Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
PowerMac G5 USB Karte mit NEC-Chipsatz
PowerMac G5 USB Karte mit NEC-Chipsatz
Gerry
02.04.21
02:54
Ich beim über legen meinen PowerMac G5 eine PCI USB Karte zu gönnen. So weit ich das gelesen habe sollten das Karten sein die einen NEC-Chipsatz benutzen.
Leider steht da nichts ob das nur USB 2 Karten sein können oder auch USB 3.
Würde da jede Karte gehen oder müssten das für den PowerMac G5 eigene Karten sein?
Vielleicht hat ja da wer Erfahrung damit.
Hilfreich?
0
Kommentare
Apple@Wien
02.04.21
05:04
Gerry
Also die NEC haben zumindest damals im G4 nicht sehr gut funktioniert.
Bin dann auf Karten von Sonnet umgestiegen.
Ich glaube USB 3.0 wird aber vom System nicht unterstützt, also weder von Tiger noch von Leopard.
Hilfreich?
0
Gerry
02.04.21
06:32
@Apple@Wien
Du bist aus Wien, ich auch.
Hilfreich?
0
Apple@Wien
02.04.21
09:10
Gerry
👋 aus dem 10.
Hilfreich?
0
nane
02.04.21
10:34
In meinem G4/400 werkelt eine Karte mit NEC Chipsatz von LaCie. Sie kann USB 2.0
Zum Thema USB 3 schliesse ich mich
Apple@Wien an. Die funktionieren erst ab OS X 10.6 (also reine INTeL Ära) wenn ich das richtig im Kopf habe.
PS: Lebe im 23. am Rosenhügel
„Das Leben ist ein langer Traum, an dessen Ende kein Wecker klingelt.“
Hilfreich?
0
Mac-Rookie
02.04.21
10:50
Ich hatte nie Probleme mit dem NEC Chipsatz im G4. Lief mit Tiger und Leo wunderbar. (USB 2)
„Bügeln ist keine Frauenbewegung.“
Hilfreich?
0
Der Mike
02.04.21
11:38
Gerry
Habe eine USB-2.0-PCI-Karte von Sunix - die sind bekannt für ihre gelben Platinen, gibt es heute noch - in meinem Power Mac G4 Gigabit-Ethernet. Auch NEC-Chipsatz.
Läuft hier unter 10.5.8 seit Jahren einwandfrei.
Funktioniert auch unter Mac OS 9.2.2, jedoch wird dort vom OS her nur USB 1.1 unterstützt.
(Macht aber nichts, externe Volumes sind da eh per FireWire angebunden. Oder halt NAS per GBit-Ethernet.)
Tiger und Leopard unterstützen nur USB 2.0.
Die Spezifikation für USB 3.x erschien ja auch erst nach Leopard.
Hilfreich?
+1
Gerry
02.04.21
18:46
Apple@Wien
Gerry
👋 aus dem 10.
Da wohnst ja fast neben an, ich bin im 4tem
Danke Leute für eure Tipps.
Hilfreich?
+1
orlybird
03.04.21
00:38
Nur aus Interesse: Was bringen PCI USB 2 Karten im G5?
Hilfreich?
-1
yew
03.04.21
12:52
orlybird
Nur aus Interesse: Was bringen PCI USB 2 Karten im G5?
Hi
mehr USB-Ports??
Gruß yew
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Bericht: watchOS mit neuem Design und Apple Int...
SSD-Upgrades für M4 Pro Mac mini stehen in den ...
Mac-Malware-Scan aktualisiert nicht zuverlässig...
iPhone-Generationen: Der interne Entwicklungsab...
PIN-Code erraten: Dauer
2027: Großes Produktjahr?
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger
iOS 19: Systemvoraussetzungen geleakt?