Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Parallels verändert Auflösung?
Parallels verändert Auflösung?
lupo
26.07.07
15:09
Wenn ich bei Parallels von Coherence auf Full Screen zurüchwechsle, habe ich unter Windows immer die 480xirgendwas Auflösung und muß per Kontrollfeld wieder auf 1440x900 zurückstellen. Ist das bei euch auch so?
Ebenso (leicht) nervend ist die Tatsache das nach dem Beenden vom Full Screen Modus alle Fenster in der Mac Umgebung nur noch halb so groß sind.
MBP C2D 2.33, 10.4.10, Parallels Built 3.0. 4560.0
hab ich da was übersehen?
Hilfreich?
0
Kommentare
MacMarco Pro
26.07.07
15:14
Ja das Parallels ändert dann die ganze Auflösung ...
Im Windows habe ich dann die Auflösung (Anzeigeeigenschaften) im Fullscreen verändert, seither ist es nicht mehr so.
Da musste ich ein wenig "herumspielen"
„Melosine: Kraweel, kraweel! Taub-trüber Ginst am Musenhain, trüb-tauber Hain am Musenginst: kraweel, kraweel!“
Hilfreich?
0
Frank
26.07.07
15:18
Kann man doch in den Einstellungen konfigurieren, dass die Virtuelle Maschine die Auflösungen eben NICHT verändern darf.
Hilfreich?
0
v1n2
26.07.07
15:20
in den einstellungen kann man auch bevorzugte auflösungen eintragen....
hab dort 1440x900 und 1024x768 eingetragen... und nun wechselt er im vollbild immer auf 1440 im window mode auf die 1024...
„"Die Schwierigkeit, mit den meisten Menschen umzugehen, besteht darin, zu ihnen gleichzeitig ehrlich und höflich zu sein." André Heller “
Hilfreich?
0
lupo
26.07.07
15:27
Frank: das betrifft doch aber die Auflösung von Mac, verändert wird aber die von Win. oder?
In der Mac umgebung wird nur die Größe der Fenster, nicht aber deren Auflösung halbiert.
v1n2: Wo???
Hilfreich?
0
Frank
26.07.07
15:35
Ah. Jetzt verstehe ich.
Stimmt. Dann musst du in den Einstellungen der Virtuellen Maschine sagen, was du bevorzugst. Wie v1n2 das schon sagt.
Hilfreich?
0
lupo
26.07.07
15:37
Frank: Du hast recht! Danke das war die Lösung. Eigentlich ja ganz einfach...:-[
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Qualcomm: C1 von Apple macht uns keine Sorgen –...
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
Trump-Zölle: Auswirkungen
iPhone 17 Air: Angeblich zahlreiche weitere Det...
18.5 und weitere Updates
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...