Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Ordnerbeschreibung in Listen-u. Spaltendarstellung einfügen

Ordnerbeschreibung in Listen-u. Spaltendarstellung einfügen

cafk
cafk23.02.0712:40
Ich suche nach einer Möglichkeit Hinweise oder Beschreibungen mit in die Spalten- oder Listendarstellung zu integrieren. Ist das möglich? Zur Zeit helfe ich mir noch mit Ordnern oder Dateien, die ich mit Text versehe. Aber das ist nicht gerade elegant.

ahoi.cafk
0

Kommentare

DBertelsbeck
DBertelsbeck23.02.0712:56
Ich glaube, ich verstehe das Problem nicht.
Du kannst doch zu jedem Objekt einen Kommentar speichern und mit anzeigen lassen.
Meinst Du das ?
0
bestbernie23.02.0713:00
etwa so?
0
cafk
cafk23.02.0713:10
es geht eher darum die Pflege des übergeordneten Ordners zu beschreiben und nicht den Inhalt der einzelnen Ordner.
0
cafk
cafk23.02.0713:13
ich will damit erreichen, dass neue Ordner/Dateien nach einem gewissen Schema von den übrigen Mitarbeitern angelegt werden.
0
bestbernie23.02.0713:14
was du da reinschreibst ist doch deine Sache. Allerdings verstehe ich auch nicht was du mit Pflege meinst.
0
cafk
cafk23.02.0713:24
ein anderes Bild zum besseren (hoffentlich) Verständnis.
0
cafk
cafk23.02.0714:01
war das jetzt verständlich?
0
Stardust
Stardust23.02.0714:13
Du möchtest als die Anwender dazu anhalten, bei der Vergabe der Ordnernamen ein bestimmtes Schema einzuhalten.
Da fällt mir eigentlich nur ein Script oder eine Automator-Aktion ein, die den Anwender nach den Parametern fragt und dann den Ordner entsprechend anlegt.
Das ist was für die Script-Experten.

Ad Astra
„Ad Astra“
0
cafk
cafk23.02.0714:28
Script - keine Idee, wie das Aussehen könnte.
Ist es eigentlich möglich, mehrzeilige Namen für Dateien/Ordner zu vergeben, die dann auch entsprechend angezeigt werden?
0
_mäuschen
_mäuschen23.02.0714:41

..und die Schrift auch gleich in einem anderen Font und anderer Farbe

0
cafk
cafk23.02.0714:48
jaaa bitte
0
badshizzle23.02.0715:02
Gibts für so was nicht die farbigen Marker?
Und zu jeder Farbe kannst du noch angeben, was sie bedeuten soll, z.b. blau=Studie...(dafür brauchen alle Macs)
Wenn du nicht mehr als 6 Kategorien brauchst sollte das funktionieren.
Mehrzeilige Namen gibt es zwar, aber angezeigt wird einem der volle Name nur, wenn man mit der Maus auf den Namen geht(der gelbe Block).
0
cafk
cafk23.02.0716:48
badshizzle
Gibts für so was nicht die farbigen Marker?
Und zu jeder Farbe kannst du noch angeben, was sie bedeuten soll, z.b. blau=Studie...(dafür brauchen alle Macs)
Wenn du nicht mehr als 6 Kategorien brauchst sollte das funktionieren.
Mehrzeilige Namen gibt es zwar, aber angezeigt wird einem der volle Name nur, wenn man mit der Maus auf den Namen geht(der gelbe Block).

die Farben werden leider für andere Sachen gebraucht.
0
Rantanplan
Rantanplan23.02.0716:54
Kapiere ich nicht. Dafür gibt es eigentlich Ordnerhierarchien. Man erstellt Ordner der obersten Kategorie, darin Ordner der Unterkategorieren usw. Also wenn man nach Studie, Wettbewerb und Gutachten unterscheiden will, dann macht man halt drei Ordner die so heißen und legt den Schmotter da rein. Oder wie oder was? =-O
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
0
cafk
cafk24.02.0700:38
Rantanplan
Ich will durch eine "plakative" Weise Mitarbeiter dazu bewegen, dass Sie sich beim Anlegen von Ordnern/Dateien einem Schema anpassen und nicht anfangen sich irgendetwas auszudenken, was gerade bei "neuen" Mitarbeitern leicht vorkommt. Es geht also nicht um Ordnerhierachien, sondern um eine für jeden eindeutig nachvollziehbare Namensgebung von Dateien/Ordnern, die ihm/ihr sofort ins Auge springt, sobald er/sie den Ordner öffnet.
Ich sehe in einen Ordner hinein und weiß, welchen Namen ich für einen Unterordner/Datei vergeben muss und dafür hatte ich gehofft gibt es eine simple plakative Lösung.
0
macerv
macerv24.02.0710:59
Hallo cafk,

ich hab das bei mir im Büro so gelöst:

neues Projekt > Projekt-Vorlage einschl. Unterordner (ohne Inhalte) in den Projekt-Ordner kopieren, Projekt-Vorlage-Ordner umbenennen.

Gruss Christoph
0
cafk
cafk24.02.0712:17
macerv

Danke Christoph, vorgefertigte Musterordner benutzen wir bereits auch. Ich habe nur nach einer zusätzlichen Möglichkeit für Komentare gesucht.

ahoi.cafk
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.