Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Fotografie
>
Objektivwahl?! Must have oder nice to have?!
Objektivwahl?! Must have oder nice to have?!
nightx
23.02.09
08:41
Hallo Gemeinde!
Erstmal ein Sorry für die Überschrift, aber etwas besseres ist mir gerade nicht eingefallen.
Nachdem ich mir nun eine 450 d angeschafft hatte mit dem Kit und nun das Canon 70-200 4,0 L USM dazu gekommen ist stellt sich die Fragen was man noch "braucht".
Für Makros habe ich den Retroadapter da mir ein Makroobjektiv für die seltenen zwecke zu teuer ist.
Leider gilt das gleiche aber auch für ein Fisheye. Die von Canon sind zu teuer und die einzige "günstige" Alternative ist ein Sigma für 460 Euro.
Was habt ihr denn noch so an Objektiven herumfliegen? Welche Objektive/Effekte könnte man noch im Hobbybereich zum Einsatz bringen?
Würde mich über ein paar Tipps oder Anregungen freuen.
Hilfreich?
0
Kommentare
|<
1
2
3
4
5
>|
ts-e
03.03.09
00:33
Ich weiß ja nicht wie das Tokina gerechnet ist. Aber das Sigma ist für FF gerechnet. Und bekam auch sehr gute Bewertungen. Was bei dem Sigma sehr erstaunlich ist, das in diesem Brennweitenbereich sehr geringe, bis keine Verzeichnungen zu erkennen sind.
„Wenn deine Bilder nicht gut genug sind, warst du nicht nah genug dran. Robert Capa“
Hilfreich?
0
Skywalker
03.03.09
06:24
Ich hab mit das Canon EF-S 18-200 zugelegt.
Warum? Aus Bequemlichkeit. Ich hatte es satt unterwegs auf Ausflügen ständig 2 Objektive mit rumzuschleppen.
Insgesamt muß ich sagen, das dieses Objektiv für mich unterwegs unentbehrlich geworden ist.
Ein schöner Allrounder, der aber auch Schwächen hat.
Hilfreich?
0
andif8
03.03.09
08:12
Also solange ich eine Kamera mit Crop habe würde ich das 17-85 möglichst lange behalten.
Extra ein 24-105 für eine Cropcam kaufen, ist abgesehen vom L ein Witz und wer weiss was da nicht noch für geilere Objektive erscheinen bis Du Dir einen FF kaufst.
PS: Die 5DII ist zwar von der Bildqualität und vor allem zu diesem Preis genial ABER immer noch keine schlaue AF-Feld-aufteilung/-steuerung.
Hatte schon alle möglichen Kameras/Systeme aber noch nie soviel Ärger mit falschfokussierten Bildern wie mit meinen EOS-D-Gehäusen (20D, 30D, 40D)
Darum würd ich Canon-FF erst kaufen, wenn die AF-Steuerung/Feldverteilung ähnlich den EOS 1D oder wie Nikon ist.
Hilfreich?
0
sonorman
03.03.09
09:17
WALL*E
Ok, ich weiß, passt nicht und ist doof aber
sonorman
Du sprachst etwas weiter oben davon, dass du dir das Sigma 12-24 anschaffen willst. Hast du vielleicht zufällig Erfahrungen mit dem Tokina 12-24? Bekommt oft außergewöhnlich gute Bewertungen.
Ich frage mich nämlich wodurch der Aufpreis von 400 € auf das Sigma zustande kommt.
Nur durch die Einschränkungen in Bezug auf VF-Kameras?
Oder durch die asphärischen Linsen des Sigma?
Meinst Du das Tokina 12-24 AT-X 124 PRO DX II? Das ist ein Objektiv für Kameras mit APS-C Sensor. Das geht nicht an Vollformat oder APS-H. Also nix für mich.
Übrigens hat Sigma jetzt auf der PMA ein Paar Neuheiten vorgestellt, bzw. deren Verfügbarkeit angekündigt.
Hilfreich?
0
nightx
03.03.09
09:22
Also ich bleib bei meinen, denn selbst wenn ich irgendwann mehr als die 450 d möchte werd ich kein FF kaufen sondern eher richtung 40 und 50 d.
Deswegen jetzt schön das Tamron 17-50 und später noch den UWW von Tokima und gut ist.
Dann noch das 430ex speedlite und ab dafür.....
Hilfreich?
0
ts-e
03.03.09
10:49
nightx
Dann noch das 430ex speedlite und ab dafür.....
DAs ist die richtige Wahl.
„Wenn deine Bilder nicht gut genug sind, warst du nicht nah genug dran. Robert Capa“
Hilfreich?
0
nightx
03.03.09
10:52
ts-e
Hilfreich?
0
eiq
03.03.09
13:03
Ich glaube ich würde das 430EX II bevorzugen.
Hilfreich?
0
nightx
03.03.09
13:05
eiq
das ist doch egal. kosten beide gebraucht gleich und neu ist es auch nicht anderes....
Das 430 ex war ja auch nur auf das modell bezogen
Hilfreich?
0
WALL*E
03.03.09
15:05
sonorman
Genau das meine ich
(bzw. das ältere Modell, das keinen AF hat, aber den selben optischen Aufbau) und dass es nur an APS-C funktioniert meinte ich ja mit den Einschränkungen bei VF
Das Sigma 10-20 ist natürlich interessant, auf Testberichte werde ich ja wohl noch warten müssen. Am Tokina finde ich aber auch super, dass ich mit Verzicht auf den AF 200-300€ sparen könnte. Bei Panorama- bzw. Architekturfotografie ist der AF wohl am ehesten zu vernachlässigen.
Hilfreich?
0
WALL*E
03.03.09
17:56
Das Sigma wird aber wohl auch außerhalb meines Budgets liegen wenn der preis bekannt wird.
Wenn ich mir so die Specs ansehe
Hilfreich?
0
floppyvergesser
04.03.09
12:09
@nightx
wo bekommt man das 50mm 1.8 gebraucht für 60,-€? Bin stark daran interessiert!
@alle
Gibt es im Internet eigentlich eine gute Kleinanzeigenseite für Kameras + Objektive? Vielleicht haben ja einige schon Erfahrungen und können mir weiterhelfen.
Hilfreich?
0
nightx
04.03.09
12:18
floppyvergesser
Von einem guten Freund.
Ansonsten solltest du bei ebay gucken. Da scheint 60-80 euro ein normalte rpreis zu sein.
Objektive kannst du bei ebay oder dslr-forum.de kaufen
Hilfreich?
0
ts-e
04.03.09
15:00
floppyvergesser
@nightx
wo bekommt man das 50mm 1.8 gebraucht für 60,-€? Bin stark daran interessiert!
@alle
Gibt es im Internet eigentlich eine gute Kleinanzeigenseite für Kameras + Objektive? Vielleicht haben ja einige schon Erfahrungen und können mir weiterhelfen.
Schau mal ins dforum!
„Wenn deine Bilder nicht gut genug sind, warst du nicht nah genug dran. Robert Capa“
Hilfreich?
0
WALL*E
04.03.09
20:18
ts-e
Ich weiß ja nicht wie das Tokina gerechnet ist. Aber das Sigma ist für FF gerechnet. Und bekam auch sehr gute Bewertungen. Was bei dem Sigma sehr erstaunlich ist, das in diesem Brennweitenbereich sehr geringe, bis keine Verzeichnungen zu erkennen sind.
Das Tokina ist ein DX, "EF-S" also nur für APS. Das Sigma soll aber vergleichsweise starke Vignettierung haben , das Tokina aber dort erstaunlich gut sein. Und das Sigma kostet eben auch 600€ mehr
Sicherlich ist es insgesamt besser als das Tokina
Hilfreich?
0
ts-e
04.03.09
20:41
Das stimmt nicht, was Du über das Sigma 12-24 schreibst. Ich habe das Teil selber, schrieb ich ja schon oben. Und wenn es doch Vignettierungen hätte, würde das bei APS-C kaum zu erkennen sein.
Ich betreibe das 12-24 an FF und APS-H und finde das es für diesen Brennweitenbereich eine exzellente Optik. Ich will aber dazu sagen, das ich eigentlich kein Sigma-Fan bin. Die optischen Leistungen sind wirklich nicht schlecht.
Wie? Das Tokina kostet nur 300 €?
„Wenn deine Bilder nicht gut genug sind, warst du nicht nah genug dran. Robert Capa“
Hilfreich?
0
WALL*E
04.03.09
21:43
ts-e
Wie gesagt "das Sigma soll haben"
Ich stütze mich da nur auf einen Test aus dem foto-Magazin. Man bekommst es für ca. 365€. Allerdings hat es dann eben keinen AF aber bei Panoramafotografie arbeitet man ja sowieso immer mit manuellem Fokus und bei Architekturaufnahmen ist mir ein AF auch nicht so wichtig.
Hilfreich?
0
WALL*E
04.03.09
22:37
Das einzige worum ich mir ein bisschen sorgen mache sind die CAs. Ich habe ein paar "sehr alte" Fotos gesehen, auf denen man schon ziemlich deutliche sieht. Ist wahrscheinlich aber noch der Vorgänger des aktuellen 12-24, ich habe nämlich sonst nirgends etwas davon gehört.
Hier gibt es die neue Verson mit AF sogar schon für 400€
Da bestell ich mal schnell
bzw. werde ich die mal besuchen, da sieh in meiner Nähe sitzen und das Tokina dann mal testen.
Hilfreich?
0
ts-e
05.03.09
10:46
WALL*E
Das einzige worum ich mir ein bisschen sorgen mache sind die CAs. Ich habe ein paar "sehr alte" Fotos gesehen, auf denen man schon ziemlich deutliche sieht. Ist wahrscheinlich aber noch der Vorgänger des aktuellen 12-24, ich habe nämlich sonst nirgends etwas davon gehört.
Hier gibt es die neue Verson mit AF sogar schon für 400€
Da bestell ich mal schnell
bzw. werde ich die mal besuchen, da sieh in meiner Nähe sitzen und das Tokina dann mal testen.
Ich kann Dir gerne mal ein RAW-Bild schicken. Allerdings muss Deine Mailbox mehr als 10MB fassen können.
Dann kannst Dir gerne gleich einen Eindruck von dem Teil machen.
„Wenn deine Bilder nicht gut genug sind, warst du nicht nah genug dran. Robert Capa“
Hilfreich?
0
WALL*E
05.03.09
15:17
ts-e
Wäre natülich super wenn du das machen könntest.
Am besten eine Aufnahme, in der ich mir ein Bild von den CAs machen kann und eine, die etwas über die Verzeichnung aussagt.
10MB sollten eigentlich noch passen.
BitteDanke
Hilfreich?
0
ts-e
05.03.09
15:33
WALL*E
ts-e
Wäre natülich super wenn du das machen könntest.
Am besten eine Aufnahme, in der ich mir ein Bild von den CAs machen kann und eine, die etwas über die Verzeichnung aussagt.
10MB sollten eigentlich noch passen.
BitteDanke
Das Problem nur, das ein RAW der 1Ds ca. 21 MB hat.
Ich such mal was raus.
„Wenn deine Bilder nicht gut genug sind, warst du nicht nah genug dran. Robert Capa“
Hilfreich?
0
WALL*E
05.03.09
15:36
Wenn es nicht anders geht, reicht auch ein JPEG. Besser als garnichts und um einen groben Eindruck zu bekommen reicht es sicher aus
Hilfreich?
0
nightx
05.03.09
16:03
Gibt es ein ähnlich lichtstarkes WW wie das Tamron 17-50 2,8 aber mit Bildstabilisator?
Hilfreich?
0
WALL*E
05.03.09
16:16
ts-e
Danke,
tadellos die Bilder! Besonders bei dem Bild, das du mit der 1DMklll aufgenommen hast sieht man ja schön das nur ganz minimale CAs zu erahnen sind und auch die Vignettierung ist ja super. Die Ränder ist zwar etwas ge-zerrt aber nicht ver-zerrt. Und bei solchen Brennweiten und dann noch am VF ist das ja gar nicht anders möglich.
Aber es wird wohl wirklich am Preis scheitern. Naja, vielleicht in ein paar Jahren. Ich habe ja vor mit meiner 360°x180°-Fotografie etwas Geld dazu zu verdienen.
nightx
Sorry, für das OT
Hilfreich?
0
WALL*E
05.03.09
16:23
Wenn allerdings das alte Tokina 12-24 eingestellt werden würde, bevor ich es mir zulegen, wären das neue 12-24 von Tokina und das Sigma ziemlich auf gleicher Preishöhe (ca. 660€). Dann würde ich mich mit Sicherheit für das Sigma entscheiden.
Aber hat ja alles noch etwas Zeit
Hilfreich?
0
eiq
05.03.09
16:23
Es gibt das EF-S 17-55/2,8 IS von Canon - ist allerdings nicht das Günstigste.
Hilfreich?
0
nightx
05.03.09
16:25
eiq
Ja das hab ich gesehen. Ist mir aber zu teuer. Selbst gebraucht dürfte das noch 800 Euro kosten.
Das 17-40 4,0 wäre noch interessant aber auch nicht wirklich lichtstark. Aber noch erschwinglich bei ca. 500 euro gebraucht.
Sonst gibt es nichts?
Hilfreich?
0
eiq
05.03.09
16:28
Das EF-S 17-55/2,8 gibts durchaus für ~600 Euro, sowohl bei Ebay als auch in diversen Fotoforen (dforum.net, dslr-forum.de). Man muss nur ein wenig Geduld und vielleicht auch etwas Glück haben.
Wirkliche Alternativen kenne ich nicht, wobei das auch daran liegen könnte, dass ich mich nicht für solche Objektive interessiere. Bin eher für Festbrennweiten zu haben, mit Zooms komme ich nur selten klar.
Hilfreich?
0
ts-e
05.03.09
16:38
WALL*E
ts-e
Danke,
tadellos die Bilder! Besonders bei dem Bild, das du mit der 1DMklll aufgenommen hast sieht man ja schön das nur ganz minimale CAs zu erahnen sind und auch die Vignettierung ist ja super. Die Ränder ist zwar etwas ge-zerrt aber nicht ver-zerrt. Und bei solchen Brennweiten und dann noch am VF ist das ja gar nicht anders möglich.
Bitte. Schön wenn Dich die Optik doch begeistert. Allerdings hast Du ein "s" vergessen. Es ist die 1DsMkIII!
Ich mache ja auch Panos. Aber im Moment mit dem 24-70 bei 24 mm BW.
Bei 12 mm ist mir das "verzerrte" einfach zu viel. Lieber drehe ich einmal mehr.
Bei Sigma auf der HP wird es ja mit 999 € angeboten. Bei Foto Palme im Moment für 660€.
Ich bin immer der Meinung, lieber gleich was richtiges kaufen und nicht zwei- oder dreimal etwas zu kaufen, bis es passt. Aber das musst Du natürlich selbst entscheiden.
„Wenn deine Bilder nicht gut genug sind, warst du nicht nah genug dran. Robert Capa“
Hilfreich?
0
WALL*E
05.03.09
17:19
ts-e
s, ja natürlich. Habe ich auch geschrieben! Der Mac hat's gefressen!
Naja ich weiß nicht was du an Panoramen fotografierst aber bei "normalen" reicht mir das 20-25 natürlich auch absolut aus. Wenn ich dann aber eine volle Kugel machen will komme ich auf 38 Bilder. Die ich natürlich alle noch in Aperture entwickeln muss. Und in den 38 sind nichtmal die Nadir-Aufnahmen drin. ( Belichtungsreihen würden Tage dauern
)
Das ganze währe natürlich etwas völlig anderes wenn ich mit VF fotografieren würde, habe aber "nur" eine 40D
Mit 12mm könnte ich mir 12 Bilder sparen und hätte trotzdem weit mehr Überschneidung zwischen den einzelnen Rows (50%, sind ja eigentlich übertrieben, geht aber nicht anders)
Mit dem "einmal was richtiges kaufen" stimme ich dir eigentlich zu, wenn ich beim Testen des Tokinas aber zufrieden bin, dann geht es später immer noch besser
Hilfreich?
0
ts-e
05.03.09
18:32
Ja gut, an einem Crop hast Du ja nicht so die "Verzeichnungen", wie an einer FF.
Ich mache eigentlich auch ab und zu 360x180. Obwohl mir der PanoStore mal ein Nikon Fish angeboten hat (Umbau). Bin ich noch am Überlegen.
„Wenn deine Bilder nicht gut genug sind, warst du nicht nah genug dran. Robert Capa“
Hilfreich?
0
WALL*E
05.03.09
18:45
Bei den Fisheyes bin ich auch eher skeptisch. Wenn dann muss es schon ein sehr gutes sein, sonst hat man ja sehr schnell sehr starke CAs. Und bei vollen Kugelpanos hat man ja Kontraste im Bild die man normalerweise nie fotografieren würde.
Hilfreich?
0
ts-e
05.03.09
19:06
WALL*E
Bei den Fisheyes bin ich auch eher skeptisch. Wenn dann muss es schon ein sehr gutes sein, sonst hat man ja sehr schnell sehr starke CAs. Und bei vollen Kugelpanos hat man ja Kontraste im Bild die man normalerweise nie fotografieren würde.
Das Fish soll wohl sehr gut sein. Deshalb empfiehlt er es ja. Hatte persönlich schon mit dem Besitzer des Ladens gesprochen. Der Mann hat auf jeden Fall Ahnung.
„Wenn deine Bilder nicht gut genug sind, warst du nicht nah genug dran. Robert Capa“
Hilfreich?
0
WALL*E
05.03.09
19:29
Ist natürlich schon blöd, das man dann keinen Einfluss mehr auf die Blende hat. Aber was hat denn der Umbau eines Nikons für Vorteile zu einem Canon oder Sigma? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das preislich attraktiv ist, oder doch?
Hilfreich?
0
ts-e
05.03.09
19:56
WALL*E
Ist natürlich schon blöd, das man dann keinen Einfluss mehr auf die Blende hat. Aber was hat denn der Umbau eines Nikons für Vorteile zu einem Canon oder Sigma? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das preislich attraktiv ist, oder doch?
So genau weiß ich das auch nicht mehr. Vielleicht ist es auch nur ein Fish für Crop-Kamera. Dann ist es für mich sowieso nicht zu gebrauchen. Werd mal meinen Nikon-Fotokollegen morgen mal fragen.
„Wenn deine Bilder nicht gut genug sind, warst du nicht nah genug dran. Robert Capa“
Hilfreich?
0
WALL*E
05.03.09
20:06
So ein Fisheye ist natürlich schon was feines, vorallem für spontane Aufnahmen. Ich projiziere meine Panoramen ab und zu circular aber irgendetwas spontanes geht damit natürlich nicht.
Auf jeden Fall danke für deine Hilfe
das Sigma werde ich auf jeden fall im Auge behalten
Hilfreich?
0
nightx
01.04.09
21:29
Hallo!
Welches Objektiv wäre denn preislich und Qualitativ dem Tamron 17-50 2,8 xi gleichwertig?
Hilfreich?
0
sonorman
01.04.09
22:07
Z.B. Das Sigma 18-50 mm f/2,8 EX DC Macro HSM.
Hilfreich?
0
nightx
01.04.09
22:34
ist das wirklich genauso gut?!?!
zubehört auch ähnlich? Geli usw?
Hilfreich?
0
sonorman
01.04.09
22:44
Das musst Du schon mal selber googeln. Gibt ja genug Webseiten mit Objektivtests.
Vom Papier her hat das Sigma noch den Vorteil einer geringeren Naheinstellgrenze, einen größeren Abbildungsmaßstab und einen mutmaßlich deutlich leiseren AF.
Hilfreich?
0
WALL*E
01.04.09
22:55
nightx
ist das wirklich genauso gut?!?!
zubehört auch ähnlich? Geli usw?
Bei Sigma sind meines Wissens immer Gelis dabei, oder? Und manchmal sind noch Objektivköcher dabei bin mir aber nicht sicher, habe kein Sigma)
Hilfreich?
0
nightx
01.04.09
23:07
das sigmal ist zwar 40 euro teurer, aber der HSM=USM hört sich gut an. den usm an meinem 70-200 4 l möchte ich nicht missen.
Hilfreich?
0
WALL*E
01.04.09
23:23
nightx
das sigmal ist zwar 40 euro teurer, aber der HSM=USM hört sich gut an. den usm an meinem 70-200 4 l möchte ich nicht missen.
Ich habe letztens ein Tokina 12-24 gekauft, das keinen USM hat. Ich kann außer der Lautstärke keinen Unterschied zum USM in meinem EF 28-135 IS USM finden. Wenn dir die Lautstärke nicht so wichtig ist und es einen großen Preisunterschied macht würde ich es mir 2 mal überlegen
Hilfreich?
0
nightx
01.04.09
23:27
lautstärke ist eins, aber die geschwindigkeit. das kit ist ja saulahm
Hilfreich?
0
nightx
17.04.09
10:04
Eigentlich OT, aber vielleicht kann mir gerade einer ne Info dazu geben:
Ist das richtig, das meine 450D RAW als .CR2 abspeichert?
Hilfreich?
0
John08
17.04.09
15:32
Ja, warum nicht? Meine 1000D speichert auch als .CR2
Hilfreich?
0
sonorman
17.04.09
15:42
*.cr2 ist bei allen aktuellen Canon SLRs die Dateiendung für RAW.
Bei Nikon ist es beispielsweise *.nef. Extensions anderer Hersteller:
*.dng, *.raw, *.raf, *.orf, *.srf, *.sr2, *.arw, *.k25, *.kdc, *.dcr, *.mos, *.pnx, *.crw, *.tif, *.mrw, *.pef, *.mef
Wobei *.dng ein Sonderfall ist. Das stammt von Adobe und sollte ursprünglich mal die vielen unterschiedlichen RAW-Formate vereinheitlichen. Aber die Kamerahersteller spielen da nur bedingt mit.
Hilfreich?
0
nightx
19.05.09
17:50
Da eventuell ein neuer Kauf ansteht.
Was haltet ihr von dem Tamron 90mm 2,8 Makro?!
Ich suche ein gutes und günstiges Makro. Muss kein Highend sein und sich beim Neurpeis um die 400 bewegen so dass man es gebraucht bezahlen kann.
Hilfreich?
0
nightx
19.05.09
17:52
oder das Konkurrenzprodukt von Tokina das ähnlich im Rahmen liegt.
Hilfreich?
0
ts-e
19.05.09
18:14
Bei Macro-Objektiven kannst Du nicht viel falsch machen. Das Tamron ist sehr gut, genauso wie das Canon und das Sigma. Ich habe noch die "alte" Version des 90er Tamron. Das einzige was mir mittlerweile nicht daran gefällt ist der extrem langsame AF. Weiß nicht wie das neue ist.
Ich schaue mich daher nach einem Canon Macro um. Das Teil hat wenigstens USM und das halte ich für sehr wichtig.
„Wenn deine Bilder nicht gut genug sind, warst du nicht nah genug dran. Robert Capa“
Hilfreich?
0
|<
1
2
3
4
5
>|
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
2027: Großes Produktjahr?
Trump-Zölle: Auswirkungen
Apple aktualisiert das iPad: Nun mit A16 und do...
macOS 15.4 erschienen
iOS 18.4 und macOS 15.4: Die Release Candidates...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...