Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>New iMac > Schmerzhafte Erkenntnisse

New iMac > Schmerzhafte Erkenntnisse

Mac-Devil
Mac-Devil09.08.0716:57

Wie bereits vermutet fehlt dem neuen iMac das "Schlaflämpchen", das Magnet zum Befestigen der Fernbedienung und das Apple Logo auf der Tastatur ist ebenfalls Geschichte... schade schade!!!

„In Dog Year's I'm Dead“
0

Kommentare

buffi
buffi12.08.0702:55
aseibl
Es ist ein "LCD Panel (LG PHILIPS LM201WE3)" (TN Panel) im 20" eingebaut.
da wird beim 24" wahrscheinlich das gleiche drin sein.
Beim alten iMac war das Panel auch identisch zw. 20" u. 24".
dort waren s-ips Panels verbaut.
„Can’t innovate anymore? My ass!“
0
iBruno12.08.0703:09
aseibl

besoffen beim lesen/schreiben, oder einfach nur unachtsam?
und ein logikdefizit schionste auch zu haben:
im Volksmund sind "Glossy"-Displays die Glare-Dislpays wie sie z.B. im MacBook verbaut sind...
also es geht um Glare-Displays welche die farben nunmal verfälschen...
und nicht nur um SPiegelnd oder nichtspiegelnd...
und jetzt denk mal: wenn ein CRT spiegelt was hat dass dann bitte mit der farbverbindlichkeit wie bei TFT's zu tun?
CRT's waren nunmal Glasröhren (welche aber meis entspiegelt waren)...und das ist ne ganz andre technik, die hier in deinem beispiel einfach nur fehl am platz ist.
und auch wenn die Frage "warum sollte ein Spiegelndes Display farbverfälschend und ein entpspiegeltes farbteu sein?" berechtigt ist hat das echt nix mit CRT's zu tun*kopfschüttel*
(ich weiß dass du das unlogische damit betonen wolltest, aber in dem fall ging es ja um das alte iMac-Panel und um das neue was TN-in glossy ist)

Übrigens frage ich mich warum Farbverbindlichkeit bei architekten keine rolle spielen sollte?

konntest du denn nichts halbwegssinnvolles zur Diskussion beitragen?
musste es so ein Nonsens sein???
0
aseibl12.08.0703:39
iBruno: du hast immernoch meine frage nicht beantwortet, wie jeder, nur drumrum geredet. besoffen bin ich nicht. dann geht es halt um "Glare-Displays" welche die farben nunmal verfälschen... aber wie kommst du darauf das die displays die farben verfälschen? kannst du mir das erklären?

2. ich habe nur angenommen das die architekten dort keine farbverbindlichkeit brauchen, ich habe geschrieben "was ... wohl unwichtig ist". weil dann hätten sie auch eine farbverbindliche arbeitsumgebung, die nicht jeder stunde die farbtemperatur ändern würde. aber soooo genau muss es wohl nicht sein. war nur ne vermutung, ich weiss es ja nicht.

ich denke ich habe sinnvolle fragen gestellt und kein nonsens. aber wie ich es vermutet habe. man redet über imacs, und weiss nur von einem model dessen pannel. viele die die imacs bisher gesehn haben, schreiben das der 20er und der 24er imac deutliche unterschiede in der darstellung hatte. und der 24 soll definitiv besser sein.
ich glaube das stand auch in einem testbericht der vor kurzem aufgetaucht ist, auf mactechnews vieleicht sogar. naja ich will jetzt aber auch mal etwas besoffen werden. schönen abend allen
0
Sitox
Sitox12.08.0705:23
buffi

Die mageren technischen Angaben der Apple Seite und der erste Eindruck von appleboy sprechen eher dagegen, dass es sich um die gleichen Panels handelt. Die Werte der 24" Version sprechen ziemlich sicher für ein VA Panel, womit jawohl einer der Hauptkritikpunkte hier ausgeräumt sein dürfte. Außerdem sind die Glasscheiben - wenn man PC World glauben darf - laut Apple mit einer entspiegelnden Beschichtung versehen.

Typischer Betrachtungswinkel
20" Modell
170 Grad horizontal
170 Grad vertikal
24" Modell
178 Grad horizontal
178 Grad vertikal
Typische Helligkeit:
290 cd/m² (20" Modell)
380 cd/m² (24" Modell)
Typisches Kontrastverhältnis:
800:1 (20" Modell)
750:1 (24" Modell)

Es nützt wohl alles nichts, man muss die Teile selber vor der Nase gehabt haben.
0
machendryx
machendryx12.08.0710:45
amp;:-& verdammt das hier ist doch OT oder Diskussionen über Apple, aber nicht HARDWARE... man man man:-&:-&
„Das Wichtigste ist, daß wir beim Sterben die Welt entspannt verlassen.“
0
firevsh2o
firevsh2o12.08.0711:21
machendryx
Also wenn es in diesem Threat nicht um Hardware geht - um was dann? Brauchst ihn eh nicht zu lesen, geschweige denn verstehen!

Nach meinem Eindruck ist die iMac Frontscheibe auch nicht entspiegelt.

Ich habe mal längere Zeit für Bang & Olufsen gearbeitet und auch diese Firma hatte einen Faible dafür ihre Fernseher mit Frontscheiben auszustatten. Fuhr mann dort mit der Hand knapp über das Display konnte man sie kaum als Spiegelung auf dem Glas erkennen. Die Entspiegelung war echt gut. Probiert das mal beim iMac! Spiegelt wie Sau!
0
vb
vb12.08.0712:23
ela

Ich ärge mich jetzt nur, dass ich zum Apple geswitcht bin - aus Überzeugung.
Jetzt kann ich nur hoffen, dass es bald schöne Alternativen gibt auf denen man OS-X laufen lassen kann... sonst stehe ich ohne Mac da sollte meiner kaputt gehen.


also jetzt aber..
man kann auch auf einem vorgängermodell sehr gut arbeiten, oder geht das bei dir nur auf dem neuesten mac?

peace + schönen sonntag
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
0
appleboy12.08.0713:09
firevsh2o:

Kann man die Scheibe nicht nachträglich entspiegeln?
Geht das und ist das kostspielig?
0
DP_7012.08.0713:45
Was für ein Quatsch hier manche schreiben. Der iMac ist und bleibt ein Gerät für Consumer/Heimanwender. Das sich manche Leute einen iMac ins Büro stellen (gerade in Werbeagenturen finden sich viele iMacs) mag ja sein aber ausgerichtet ist der iMac nun mal als Heimcomputer und daran ändert sich auch nix, nur weil manche ihn auch beruflich nutzen.

Das man das Glossy Display des neuen iMac nicht gut finden kann, verstehe ich. Ich schaue es mir persönlich erst einmal an bevor ich alles schlecht rede. Es geht ja hier ganz schnell, dass vom iMac gleich auf Apple insgesamt geschlossen wird und wieder mal der Untergang des Abendlandes prohphezeit wird. Mensch, wenn sich die Dinger nicht so gut verkaufen wird Apple seine Strategie schon wieder ändern und zumindest alternativ matte Displays einbauen.

Das interessant ist doch, dass in einem Forum wie hier hauptsächlich die schreiben, denen etwas völlig gegen den Strich geht. Leute, die zufrieden sind mit den neuen iMacs werden hier nur wenig schreiben. Es entsteht also schnell ein schiefes Bild.

Mich hat es auch erschrocken als ich gehört habe "glossy" aber ich schaue mir, wie gesagt, die Teile erst einmal an. Und ganz ehrlich: Wenn mir das zu arg ist, dann kaufe ich eben keinen iMac. Und so sollte man es bei allen Kaufentscheidungen machen finde ich. Nicht jedes Produkt von Apple ist absolut toll, es gibt eben auch immer mal Dinge, die man selbst nicht gut findet. Dann aber gleich davon zu reden, Apple würde die Pro-User vergessen und überhaupt geht alles den Bach runter..... Leute, nicht gleich alles schwarz sehen. Nur weil Dir oder Dir oder Dir der neue iMac nicht gefällt ist das nicht bei allen anderen Leuten auch so und schon gar nicht ändert Apple seine Ausrichtung in irgendeiner Form. Mal die berühmte Kirche im Dorf lassen....
0
DP_7012.08.0713:45
Braucht ihr denn alle neue iMacs?
0
iBruno12.08.0713:49
DP_70

nö:-P
0
DP_7012.08.0713:53
iBruno: Na dann. Einfach locker bleiben und eben keinen iMac kaufen, wenn zuviel gegen ihn spricht aus der persönlichen Sicht raus. Der nächste wird dann vielleicht wieder besser passen
0
mazun
mazun12.08.0714:08
Ach köstlich..

Ich hab schon den nächsten Thread vor Augen: iMac jetzt kaufen, oder lieber warten?
0
buffi
buffi12.08.0714:21
Sitox
Was mich am meisten nervt ist, dass hier Vermutungen angestellt werden.
Und dann auch noch um diese Vermutungen gestritten wird.
Ich habe nicht vermutet, sondern ich weiß es und das habe ich auch so ausgedrückt.
Warum muß immer alles in Frage gestellt werden?
Und wenn man nur auf der Apple Seite nach technischen Details sucht, wird es wohl beim Halbwissen bleiben.
„Can’t innovate anymore? My ass!“
0
DP_7012.08.0714:32
So ist es. Wenn sich jemand den neuen iMac in natura angeschaut hat, sprich davor gesessen hat und damit gearbeitet hat und dann sagt das Display ist nichts für ihn, dann ist das völlig in Ordnung aber vorher hier schon rumheulen, wie schlecht doch alles ist, finde ich nervig. Apple baut Rechner und manche gefallen einem eben und manche nicht. Man darf sich ja gerne mal aufregen, wenn einem etwas nicht gefällt aber man kann sich auch totheulen:

"Buhu, die Apfeltaste ist weg, heul die Fernbedienung hält nicht mehr am Gehäuse.... mein Leben Leben hat keinen Sinn mehr und dann auch noch Glossy Displays... wo ist der Strick.... "

Meine Güte, schlimm schlimm. Ich benutze gerne Apple Geräte aber manche Leute haben Ansprüche an diese Firma, da fällt einem nichts mehr ein.
0
buffi
buffi12.08.0714:36
machendryx
Ich muß mich jetzt richtig zurückhalten, um nix zu schreiben was Dich persönlich beleidigen würde.
Erst jammerst Du wie ein kleines bockiges Kind weil Dir bei Deinem Problem zu wenig geholfen werden werden konnte.
Du wirst es nicht glauben, aber das ist hier ein User Forum und kein Apple Reparaturcenter.
Und dann auch noch durchblicken lassen, dass der iMac, das Display o. ä. keine Hardware wäre......
Was nimmst Du denn fürn Zeug?
„Can’t innovate anymore? My ass!“
0
buffi
buffi12.08.0714:43
DP_70
[quote]So ist es. Wenn sich jemand den neuen iMac in natura angeschaut hat, sprich davor gesessen hat und damit gearbeitet hat und dann sagt das Display ist nichts für ihn, dann ist das völlig in Ordnung aber vorher hier schon rumheulen, wie schlecht doch alles ist, finde ich nervig. Apple baut Rechner und manche gefallen einem eben und manche nicht. Man darf sich ja gerne mal aufregen, wenn einem etwas nicht gefällt aber man kann sich auch totheulen"

Viele heulen nicht vorher rum, sondern haben schon mit den Geräten gearbeitet.
Man sollte eben nicht nur das lesen, was einem passt.


"Meine Güte, schlimm schlimm. Ich benutze gerne Apple Geräte aber manche Leute haben Ansprüche an diese Firma, da fällt einem nichts mehr ein."

Das ist ja nun wirklich kein großer Anspruch, wenn man bei neuen Geräten keine Rückschritte haben möchte.



„Can’t innovate anymore? My ass!“
0
DP_7012.08.0715:00
Ist eher die Frage was man als Rückschritt definiert. Manche werden glossy displays auch als Fortschritt sehen. Manche werden sehen, dass Firewire 800 dabei ist bei allen iMacs. Manche werden sehen, dass es einen 20 Zoll iMac jetzt schon ab ca. 1200 Euro gibt. Manche werden sehen, dass die iSight nicht mehr hässlich hervorsticht als schwarzer Fleck im weißen Gehäuse. Manche werden das neue Design bzw. die Materialien als hochwertiger betrachten. Manche werden die neue Tastatur für schöner und weniger schmutzanfällig halten.... und und und.... alles eine Frage der persönlichen Sichtweise was man als Fortschritt oder Rückschritt betrachtet.
0
DP_7012.08.0716:24
Helmut: Dann hast Du was falsch verstanden bzw. ich habe mich undeutlich ausgerdrück. Ich habe den iMac noch nicht in natura gesehen. Ich kann mir also kein Urteil erlauben, ob ICH (und das ist wichtig zu betonen) die Displays annehmbar finde oder nicht. Ich bezeichne nur die als Nörgler und Heulsusen, die (genau wie ich) den iMac noch nicht live gesehen haben aber schon mal vorab motzen was das Zeug hält. Wenn sie ihn live gesehen haben und das Display schlecht finden, ist das was anderes. Was mich aber auch dann stören würde ist die Behauptung, dass glossy ganz pauschal schlecht ist. Das kann man auch dann nicht sagen, nur weil einem persönlich glossy nicht zusagt. Es wird hierzu einfach unterschiedliche Meinungen geben und in einem Forum wie diesem wird natürlich das Bild total verfälscht, weil diejenigen die mit etwas zufrieden sind seltener ihre Zufriedenheit ausdrücken in einem Forum. Es sind eben eher die Leute, die etwas zu meckern haben. Ich habe, um das noch einmal zu sagen, keine Probleme damit, wenn jemand das Ding gesehen hat und es nicht kaufen will oder schlecht findet. Ich habe nur etwas dagegen, wenn vorab rumgeheult wird, wie schlecht doch alles ist und der iMac pauschal schlecht gemacht wird aufgrund der eigenen (Vorab)Meinung.

Ich verteidige das glossy Display also nicht sondern ich bin dafür, dass jeder selbst frei entscheidet. Vielleicht gibt es dann auch Leute, die nicht "Daumen hoch" oder "Daumen runter" enscheiden sondern die Vorteile und die Nachteile des Displays abwägen und vor allem auch der anderen Dinge (Design, Rechenleistung, Grafikkarte, Verwendungszweck usw.) und sich dann für oder gegen den iMac entscheiden.
0
firevsh2o
firevsh2o12.08.0717:52
maxefaxe

Genau! So sehe ich das auch. Apple sollte sich schön langsam darauf besinnen, dass es keinen Standard Apple User gibt der alles hochjubelt was Hr. Jobs und Hr. Ive ausbrüten.

Apple kann und wird nur wachsen wenn es AUSWAHL im Programm gibt. Sicher haben sie schon einmal den Fehler gemacht und den gleichen Computer in drei verschiedenen Gehäusen angeboten. Das hätte Apple fast ruiniert. Jetzt aber den entgegengesetzten Weg zu gehen und WENIGER Auswahl als vor dem Intel Switch zu bieten, das kann ich nicht verstehen. So kann und wird es kein Wachstum für OS-X geben. 10% Marktanteil sind so unmöglich, selbst mit einem schwächelnden Gegner wie Microsoft.

Wenn bis zur Vorstellung von Leopard kein - halbwegs - passender Rechner zur Verfügung steht, überlege ich mir den Retourswitch. Sicher jetzt habe ich Software Lizenzen gekauft und mich an OS-X gewöhnt aber wenn Apple ganz einfach keinen brauchbaren Computer anbieten kann, hilft mir all die Software nichts.

Ok ich schreibe das vielleicht jetzt etwas übertrieben, aber warum soll man als Apple User immer diese Kompromisse eingehen.

Also Apple: ich lasse euch ja die Wahl, bringt einfach einen der folgenden Computer raus und ich bin zufrieden:

- Mac Mini mit brauchbarer Grafik und 3,5" HD
- einen nicht spiegelnden iMac mit S-IPS oder PVA Display (na gut nehm ich halt den 24er wenn es nichts hilft...)
- einen Mac Pro oder sowas um die 1500 €

Man sieht ich bin Kompromissbereit, nur ist Apple von jedem meiner Wünsche derzeit Meilen weit entfernt. So schwer sollten meine Wünsche für - ehemaligen - Computerhersteller doch nicht zu erfüllen sein sein!



0
mazun
mazun12.08.0718:35
Nur so eine Frage... Hätte es den alten iMan eigentlich mit Option glossy gegeben?
0
mazun
mazun12.08.0718:35
upsi
hihi, ich meine iMac
0
gorgont
gorgont12.08.0718:41
Es fehlt eigentlich nur ein Mac Medium mit 3.5" HDs und ner guten Grafikkarte. Meinetwegen doppelt so gröss wie der MacMini und dazu ein 20er oder 24er Cinema Display... aber vielleicht kommt das ja auch noch in 2007
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
0
DP_7012.08.0718:47
firevsh2o: Glaubst Du Apple baut für Dich speziell einen Computer. Ein Beispiel: Der Mac Mini. Für 90% (wenn nicht mehr) aller Anwendungen reicht die verbaute Grafikeinheit völlig aus. Wenn das alleine der Grund ist warum Du Dir keinen Mini zulegst, weiß ich auch nicht was ich noch sagen soll. Oder spielst Du viel Spiele?

Und bevor ich wieder falsch verstanden werden: Natürlich darf und soll man Apples Hardwarestrategie kritisieren. Nur muss man verstehen, dass Apple eben nicht wie Dell duzende verschiedene Rechner anbieten will um ja jeden Geschmack zu treffen. Das war schon immer so und wird wohl auch so bleiben. Den idealen Rechner für alles mögliche gibt es halt nicht.

Ich würde mir auch gerne ein Mac Book kaufen aber habe eben gemerkt, dass für meine Ansprüche der 13 Zoll Bildschirm momentan zu klein ist. Und immer ein externes Display dranhängen ist mir zu viel Kruschtelei. Die Mac Book Pros halte ich für zu teuer bzw. habe ich nicht so viel Geld um mir eines zu kaufen. Also gibts halt momentan kein Mac Book. Mein iBook tuts auch noch.
0
Tip
Tip12.08.0718:50
Pro vs Consumer ist wohl die Frage.
Schliesslich werden doch dauernd Pro-Ansprüche an Consumer-Hardware gestellt.
Klar kann man auch mit einem 500-Euro-Win-Laptop Geld verdienen, doch haben die nahmhaften Hersteller aller Pro-Laptops im Programm, bei denen kein einziges Expemplar unter 1000 Euro liegt sondern das Doppelte die Regel ist.
Also: Wer einen Desktop mit richtig Leistung und einen guten Motinor kauft, der kann das ab etwa 2700 Euro haben. Darunter gibts einen Mac Mini mit Schirm für knapp über der Hälfte.
Das Einzige, was man kritisieren kann, das ist das Fehlen eines "normalen" Desktops für knapp über 1000 Euro, was technisch für Apple kein Problem wäre und sich sicher viele kaufen würden. Dann würde zwar die Stückzahl verkaufter Mac Pros zurück gehen, aber das ist ja nicht das Problem des Anwenders. Aber ein All-in-one ist niemals ein Pro-Gerät. War er nicht und wird er nicht sein. Ein iMac ist "bloß" ein iMac und noch so viel Bedauern wird daran nichts ändern.
Übrigens würde ich lediglich keinen 20" kaufen, weil mir ein TN-Panel persönlich zuwieder ist. Aber ich muss es ja auch nicht...
0
DP_7012.08.0719:05
Was ist denn ein TN-Panel?
0
MetallSnake
MetallSnake12.08.0719:11
„The frontier of technology has been conquered, occupied and paved over with a parking lot.“
0
Tip
Tip12.08.0719:44
DP_70
Google ist wohl Dein Feind?
0
rex196612.08.0720:07
Meine große hoffnung ist das Apple für das nächste iMac upgrade wieder ein normales Display anbietet.
Wenn viele Anwender sich über das miese Display beklagen und Apple kriegt das ja auch mit,das sich dann evtl. etwas ändert.

So ein Aufschrei gabs ja noch nie!!!

Meine Meinung darüber ist:
Über die Grafikleistung des neuen iMacs kann man streiten,ist zwar nicht das was ich erwartet hab (z.b. Option auf 512MB VRam) aber OK aktzepier ich grad noch so.

Dann die FireWire Geschichte find ich auch daneben,das man beide gleichzeitig nicht nutzen kann,dann kenn ich noch vom PowerBook aber das könnt ich auch noch verkraften.

Und das er auf der Rückseite billig schwarz ist find ich auch nicht so schlimm.
Ansonsten find ich das Design des neuen iMacs sehr gut gelungen,hat so ein Pro Touch.

Aber die Displayqualität ist unverzeihlich,sowas darf man als "Premiumhersteller" nicht verkaufen Consumergerät hin oder her.

Für mich persönlich ist das ein wichtiger Grund den neuen iMac nicht zu kaufen sondern ein Rebufreshed der alten Generation zu Ordern so lange es die noch gibt.

Kann mir auch sehr gut vorstellen das die alten iMacs (20" + 24" ) nach der 1. Euphorie im Gebrauchtpreis anziehen werden.
0
firevsh2o
firevsh2o12.08.0722:14
DP_70

Nein, nein Apple braucht für mich keinen speziellen Computer bauen. Ein brauchbares Modell würden glaube ich auch die Leute im 1600 Post langen Threat auf Appleinsider. begrüßen.

Ein Mac Min ist indiskutabel - wie Helmut schon richtig bemerkte - da komme ich mir ja verarscht vor wenn ich den kaufe! (Helmut du hast übrigens die nicht ganz unwichtige Tastatur und Maus vergessen. Da sieht der Mini dann gleich noch schlechter aus ...

Mini (größere Konfiguration) 779, Tastatur 49, Maus 49, Display (von mir aus das LG) 200, ne billige Webcam 40, Microfon 20 und schon sind wir bei: 1137 Euro mit den folgenden Nachteilen:

- lahme Mini-Festplatte
- fast nicht vorhandene Grafikleistung (ja ein Spielchen ab und an wär nicht schlecht)
- es ist fast unmöglich Ram nachzurüsten also muss man das Mitkaufen - + 130 Euro

Also wer den Mini kauf ist selber schuld.

Ich habe einen G4 da waren aber die Relationen noch nicht ganz so krass wie ich finde. (Vielleicht belüge ich mich da aber selbst)
0
firevsh2o
firevsh2o12.08.0722:20
... bitte diverse vergessene Buchstaben zu entschuldigen - die Aufregung war zu viel für mich.
0
phototissot13.08.0710:55
Als WIN-Umsteiger möchte ich mal meine persönlichen Erfahrungen mitteilen.
Zur Vorgeschichte:
Ursprünglich wollte ich mir ein Notebook mit Win kaufen. Da es aber fast nur noch Glosy-Bildschirme bei Notebooks zu kaufen gibt, habe ich einen iMac näher betrachtet und war begeistert. Der Umstieg von Win (viele Jahre Erfahrung) auf Mac war beschlossen.
Nun wollte ich noch warten bis der neue iMac vorgestellt wurde und außerdem wollte ich noch auf Leopard warten.

Jetzt am Samstag bin ich dann zu einem Mac-Händler gefahren und habe mir den neuen iMac angeschaut. Er hat mir schon ganz gut gefallen aber bei dem neuen Bildschirm kamen mir erhebliche Zweifel auf. Die Spiegelung war für mich nicht akzeptabel, zumal ich im Wesentlichen damit Fotos bearbeiten möchte. Ja was nun?
Als ich den Händler daraufhin ansprach, bot er mir noch ein neues Vorgängermodell an.
Ich habe zugeschlagen:
24 Zoll, 2,33Ghz, NVIDIA 7600 GT mit 256MB für 1700,- €.
Dazu gleich aufgerüstet auf 2,5 GB Arbeitsspeicher. Die Freude war groß, zumal der Preis recht gut war.

Nun bin ich glücklicher Umsteiger auf Mac und denke, dass ich meine Fotos mit Lightroom gut bearbeiten kann.

Jetzt werde ich mir viele Tipps und Hinweise aus diesem Forum holen.

Gruß
HM
0
appleboy13.08.0711:27
phototissot:

Ich kann Dich verstehen.
Mir geht es ganauso obwohl ich von Anfang an Macuser bin!
Der "Neue" hat mich nciht sonderlich angemacht und nun kommt ein "Alter" 24er ins Haus.

Sorry Apple.
Aber da muss Steve evtl. nachlegen?!



Bisher war ich IMMER auf alle Macs scharf. Komischerweise hier nicht. Und ich war NICHT voreingenommen!
0
xenophanes13.08.0711:50
maxefaxe

Und genau von den vielen Pros mit Uralt-G4 sind in letzter Zeit sehr viele auf iMacs umgestiegen. Das bestätigt auch Deine Ansicht – die ich auch mit Dir teile –, dass die Trennung Consumer/Pro nicht mehr zeitgemäss ist bzw. es nie war.
0
DP_7013.08.0712:56
So unterscheiden sich die Geschmäcker. Ich finde all-in-one super. Ich möchte meinen Computer kaufen wie einen Toaster oder einen Fernseher. Da rüste ich ja auch nicht nach und ich wüßte auch nicht wozu man als "normaler" User ständig Grafikkarten, Laufwerke usw. wechseln müsste. Da ist doch viel "ich glaube ich müsste mal was austauschen"-Psychologie im Spiel. Seit ich Macs verwende bin ich völlig weg von diesem ständigen "überarbeiten" des Rechners. Die meistverkaufen Rechner sind z.B. Laptops (all-in-one) und ich kennen spontan auch kein anderes elektrisches Gerät welches man zuhause ständig selbst verändert indem man Komponenten aus- und neue einbaut. Man kauft sich doch einen Computer und kann diesen auch unverändert für ein paar Jahre nutzen. Er wird defnitiv nicht langsamer aber wenn die Ansprüche steigen ist das "aufrüsten" des Computers doch immer nichts halbes und nichts ganzes. So sehe ich das zumindest.

Wegen der glossy displays: Wenn die Kunden das Gerät nicht ausreichend kaufen wird Apple sicherlich was ändern. Aber ich glaube es gibt eben auch genug Leute, die die displays toll finden. Die schreiben hier halt nicht. Hier schreiben doch eher Mac-Freaks (im positiven Sinne ). Schön wäre halt eine Option glossy, matt aber durch die Glasscheibe wirds halt nix.
0
rex196613.08.0713:40
Aber selbst bei einem Notebook kann man die Festplatte tauschen,was beim neuen iMac fast unmöglich geworden ist.
0
Mr. Riös16.08.0703:31
ela
Ich hoffe, dass der mshop in Göttingen bald die neuen iMacs stehen hat - dann werde ich genau hinschauen und dann sehe ich weiter.

moin ela !

als du das geschrieben hattest standen die dinger beim M-Shop schon rum
Dienstag abend vorgestellt... Donnerstag mittag in Göttingen zu sehen. ich sage da nur WOW ! (mir gefallen die teile übrigens gut)

gruss Mr.Riös
0
vb
vb16.08.0703:47
maxe + xeno

ich bin einer von den pros, die mit g4s arbeiten ( 2 x g4 mdd dual 1,25)
eigentlich bin ich ganz zufrieden, was die cpu angeht.

aber:
kein usb 2, platten zu klein ( hab externe fw hds dran), grafik ist eh´ egal bei audio.

aber ich hab gesehen, wieviele plugins kollegen mit den core2duo in logic aufmachen können - da kommt schon neid auf...

gruss - vic
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
0
vb
vb16.08.0703:49
ach ja - und das lüftergerausche geht einem mittlerweile schon irgendwie auf den sa.. äh senkel..O:-)
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
0
gorgont
gorgont16.08.0705:09
Grafikkarte des 24" unter Windows XP

„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
0
gorgont
gorgont16.08.0705:12
nochmal
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
0
gorgont
gorgont16.08.0705:12
hmm MTN nimmt das png Bild nicht...
als jpeg
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
0
gorgont
gorgont16.08.0705:13
Windows XP auf dem iMac
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
0
gorgont
gorgont16.08.0705:14
HalfLife 2 unter 1920x1200 läuft wunderbar und gefällt mir von der Engine Super, und veraltet ist diese Engine nun wirklich nicht...
DOOM3 ist ein Resourcenfresser...
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
0
gorgont
gorgont16.08.0705:15
ein letztes mal dann gehts ins Bett
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
0
gorgont
gorgont16.08.0705:17
Mobility Radeon HD 2600 XT Benchmarks
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
0
gorgont
gorgont16.08.0713:17
Vergleich der HD 2600 XT und 8600m GT
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
0
Sitox
Sitox18.08.0719:45
buffi
Was mich am meisten nervt ist, dass hier Vermutungen angestellt werden.
Und dann auch noch um diese Vermutungen gestritten wird.
Ich habe nicht vermutet, sondern ich weiß es und das habe ich auch so ausgedrückt.
Warum muß immer alles in Frage gestellt werden?
Und wenn man nur auf der Apple Seite nach technischen Details sucht, wird es wohl beim Halbwissen bleiben
.

Das Post, auf das ich mich bezog und in dessen Antwort ich nur auf das 24" Panel eingegangen bin, ließt sich für mich nicht wie "Wissen" sondern eben doch nur Vermutung:
Es ist ein "LCD Panel (LG PHILIPS LM201WE3)" (TN Panel) im 20" eingebaut.
da wird beim 24" wahrscheinlich das gleiche drin sein.
.
0
JustDoIt
JustDoIt18.08.0720:11
All-In-One hin oder her, eine leichte Aufrüstmöglichkeit sollte gegeben sein, das wäre ökologisch sinnvoll: Festplatte und Grafik

Aber seit wann kümmern sich Amis um Ökologie?
0
pHOENIX96
pHOENIX9620.08.0720:43
phototissot
Als WIN-Umsteiger möchte ich mal meine persönlichen Erfahrungen mitteilen.
Zur Vorgeschichte:
Ursprünglich wollte ich mir ein Notebook mit Win kaufen. Da es aber fast nur noch Glosy-Bildschirme bei Notebooks zu kaufen gibt, habe ich einen iMac näher betrachtet und war begeistert. Der Umstieg von Win (viele Jahre Erfahrung) auf Mac war beschlossen.
Nun wollte ich noch warten bis der neue iMac vorgestellt wurde und außerdem wollte ich noch auf Leopard warten.

Jetzt am Samstag bin ich dann zu einem Mac-Händler gefahren und habe mir den neuen iMac angeschaut. Er hat mir schon ganz gut gefallen aber bei dem neuen Bildschirm kamen mir erhebliche Zweifel auf. Die Spiegelung war für mich nicht akzeptabel, zumal ich im Wesentlichen damit Fotos bearbeiten möchte. Ja was nun?
Als ich den Händler daraufhin ansprach, bot er mir noch ein neues Vorgängermodell an.
Ich habe zugeschlagen:
24 Zoll, 2,33Ghz, NVIDIA 7600 GT mit 256MB für 1700,- €.
Dazu gleich aufgerüstet auf 2,5 GB Arbeitsspeicher. Die Freude war groß, zumal der Preis recht gut war.

Nun bin ich glücklicher Umsteiger auf Mac und denke, dass ich meine Fotos mit Lightroom gut bearbeiten kann.

Jetzt werde ich mir viele Tipps und Hinweise aus diesem Forum holen.

Gruß
HM

Kannst du mir verraten, wer dein Apple Händler deines Vertrauens ist ?:-) Ich hätte auch Interesse an derselben Konfiguration, da mich der "neue iMac" vor die selben Probleme stellt wie dich.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.