Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Netzwerk: iMac G3 und PB G4 - Hilfe!
Netzwerk: iMac G3 und PB G4 - Hilfe!
Grafwiloff
16.10.05
23:01
jetzt versteh ich gar nix mehr. Habe einen Router im Zentrum und will den iMac ans PB ranhängen. Die Verbindungen scheinen ok - sogar ein Windows 98 sehe ich am PB. Nur zwischen den beiden Macs krieg ich es nicht hin.
Wieso sehe ich nix?. Wer weiss Rat.
DHCP ist an. Personal File Sharing ist auf beiden an. Apple Talk ist auf beiden an. Wo muss ich denn noch ein Häckchen machen. (Firewallß)
(Oh wie peinlich. Der PC läuft im Netzwerk aber die Macs nicht. ich weiss ich weiss - aber ich habs jetzt schon 2 Std probiert und ich verzweifele.....)
Danke für Eure Lessons...
Matthias
Hilfreich?
0
Kommentare
rofl
16.10.05
23:28
Probier es bitte mit "Windows File Sharing".
Hast du auch schon versucht die Verbindung direkt herzustellen (Finder>Gehe zu>Mit Server verbinden)?
Hilfreich?
0
Stefab
16.10.05
23:41
Apple Talk brauchst du mal nicht, das ist ein Relikt aus OS 9 Zeiten. Die Firewall sollte sich automatisch richtig einstellen. (ein häkchen bei Personal File Sharing sowohl bei Sharing, als auch bei Firewall)
Du hast doch hoffentlich beide Geräte an den Router gehängt, oder?
Hast du mal nachgesehen, ob die beiden Rechner richtige IPs zugewiesen bekommen? Die sollten bis auf die letzte Zahl ident sein.
Wenn du dann den Mac noch immer nicht in "Netzwerk" im Finder siehst, probier mal die Firewall abzuschalten.
Wenn es dann geht, probier sie wieder einzuschalten und mit Apfel-K, bzw. mit Server verbinden und gib direkt die IP des anderen Rechners ein.
Hilfreich?
0
Grafwiloff
17.10.05
00:34
Stefab<br>
Wenn du dann den Mac noch immer nicht in "Netzwerk" im Finder siehst, probier mal die Firewall abzuschalten.
Wenn es dann geht, probier sie wieder einzuschalten und mit Apfel-K, bzw. mit Server verbinden und gib direkt die IP des anderen Rechners ein.
Hi, ich danke Dir - das war ne große Hilfe. Hab die IP aus dem Router und dann bei der Serversuche direkt eingegeben. Jetzt hat der iMac das PB gefunden. Muss ich das jetzt immer so machen? Und was ist mit der Firewall?
Danke erst mal. Matthias
Hilfreich?
0
vb
17.10.05
04:29
normalerweise kannst du das speichern. oder was meinst du genau? dieses fenster?
es gibt noch dieses kleine programm sharepoints, ist sehr hilfreich. probiers mal...
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: Netflix auf Apple TV mit großem Update ++...
iOS 26, Liquid Glass
Weiterer Bericht zu den Preisen des iPhone 17: ...
Mac-Tipp: Speicherplatz schaffen auf dem Startl...
Jailbreak: macOS auf iPad/iPhone
Bewertung der gestrigen Neuvorstellungen – alte...
Apples "TechWoven", Nachfolger von FineWoven
Liquid Glass im Detail