Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPhone
>
Netzbetreiberupdates für Vodafone und o2
Netzbetreiberupdates für Vodafone und o2
svc
14.10.10
17:55
Wie hier
zu lesen ist, stehen o.a. Updates in den Startlöchern, bzw. sind schon manuell abrufbar.
Anscheinend verlieren o2 Nutzer hiermit teilweise (ist wohl tarifabhängig) die Tetheringoption!
Damit ist dann wohl auch ein wichtiges Entscheidungskriterium pro o2 hinfällig. Schaut man sich dann noch die neuem Tarife für das iPhone 4 von o2 an (Folgeminuten € 0,29, Folgesms € 0,19) und das o2 die iPhones vermutlich mit Netlock versieht, dann gibt es kaum noch Unterschiede zu der Telekom.
Hilfreich?
0
Kommentare
|<
1
2
3
eiq
17.10.10
16:49
Fox 69
Da ist nichts hinzugedichtet.
Du meinst eher: da ist nichts offiziell. Du stellst das Geschwafel irgendwelcher Leute als Fakten dar, und das hilft hier keinem weiter.
Hilfreich?
0
Fox 69
17.10.10
16:58
eiq
Also, erstmal ist jetzt geklärt, das ich nichts hinzudichte. Das war nämlich dein Vorwurf.
Jetzt kommst du mit was anderem. Gut, jetzt gefällt dir meine Deutung der Pressemitteilungen nicht.
Dann ließ es einfach nicht oder schreibe was du davon hälst.
Da ich immer die Quelle angebe, kann jeder nachlesen.
Von daher sehe ich kein Problem.
MfG
Fox
Hilfreich?
0
Robby555
17.10.10
17:29
svc
es gibt Leute die es immer noch nicht verstanden haben, warum es einige gibt, die nichts mit einem SIM/Netlock iPhone anfangen können !!!
Kleines Beispiel: ich war neulich wieder in Rumänien (warum auch immer) und benutze ein offenes 3GS. Dort im nächsten RDS Shop (Kabel/Glasfaser/Mobilfunk-Betreiber) für 3 € eine Prepaid SIM geholt und ins iPhone gelegt. Innlandsgespräche kosten zw. 1 und 4 Cent zu Festnetz, Gespräche nach Deutschland 8 Cent. Eine Internetflatrate mit 5 GB bei 7.2 MBit kostet 4 Euro für ein Monat. Nachteil ist die schlechtere Abdeckung am Land. Download war mit etwa 5 MBit möglich, Upload bei knapp 1 MBit.
Das gleiche Szenario, allerdings in einem Kuhdorf in den Bergen hat mich im Frühjahr bei Vodafone RO 20 € gekostet. Die benutzen auf dem Land UMTS im 900 MHz Band, dadurch top Abdeckung. Alles hat funktioniert, Skype, Sipgate (auf deutscher Festnetznummer erreichbar), Internetradio, VPN ... Download bei über 6 MBit, Upload bei etwa 3 MBit möglich.
Ich hoffe jetzt kapiert es endlich jeder, warum es im Ausland nicht notwendig ist sich von den deutschen Betreiber und ihren Roamingkosten abzocken zu lassen. Was kostet 1 GByte im Ausland bei der Telekom ?
Diejenigen, die nur in Deutschland bleiben können gerne auch bei T/V/O2 ihr iPhone kaufen, vielleicht verkauft Apple SIM/Netlockfreie iPhones demnächst auch im eigenen Online Shop wie in der Schweiz, damit man endlich nicht mehr im Ausland kaufen muss (die Preise in den deutschen Shops sind ja deswegen so unverschämt).
Hilfreich?
0
svc
17.10.10
18:42
Robby555:
Dein Post klingt wie ein Vorwurf! Das du uns wissen läßt, daß es in Rumänien bei RDS tolle mobile Telefon- und Datentarife gibt ist toll! Es freut mich für dich, daß du das iPhone so nutzt, wie du es für richtig hälst und Kosten dabei sparst!
Wie du in deinem Post schilderst, hast du ein individuelles Nutzungsverhalten! Das ist wohl allen iPhone Usern gemein!
Wenn ich im Ausland bin, dann möchte ich, und muß, unter meiner (Mobilfunk)Nummer erreichbar sein! Lange Telefonate führe ich nicht, weshalb sich die Kosten in Grenzen halten. Datendienste sind im Ausland teuer, da hast du völlig recht, aber ich benötige mit Sicherheit keine 5 GB, um meine E-Mails zu checken oder um mal hier oder da eine Information zu ergooglen! Für den Abruf der Mailanhänge kann ich gegebenenfalls auch das WLAN im Hotel nutzen.
Zudem bin ich auch mal froh, wenn ich nicht ständig erreichbar bin und mal ein wenig Ruhe habe!
Und um es auch noch einmal in aller Deutlichkeit zu sagen:
ES IST KEIN WETTBEWERB EIN IPHONE ZU BENUTZEN! JEDER BENUTZT ES MIT DEM VERTRAG/DER PREPAIDSIM DEN/DIE ER FÜR RICHTIG HÄLT!
Ich möchte hier im Forum eine Antwort auf meine Fragen zum iPhone und den Tarifen beantwortet bekommen.
Und zuletzt eine Frage das Thema des Threads betreffend:
Was sind deine Erfahrungen mit den neuen Providerupdates für Vodafone und o2?
Hilfreich?
0
Shamia
17.10.10
19:33
War heut bei Vodafon (ja verkaufsoffener Sonntag
)
für das IPhone gelten die normalen Internettarife... Simlock frei und im kleinsten Tarif (15€) kostet das IPhone 200€
Hilfreich?
0
Robby555
17.10.10
20:54
svc
Sollte kein Vorwurf sein, ich wollte nur einfach schildern warum einige Leute unbedingt ein offenes iPhone brauchen. Ich war früher über 10 Jahre lang Telekom Vertragskunde, hab mir alle 2 Jahre ein neues Handy bei Vertragsverlängerungen gekauft bis zu dem Zeitpunkt als sie angefangen haben auch bei Vertragsverlängerungen einen Netlock bei diversen Nokia Handys einzusetzen. Seit einigen Jahren kaufe ich meine Handys selber und benutze auch in Deutschland nur noch Prepaid Karten weil ich einfach diese Bindung auf 2 Jahre satt habe. Liegt auch an meinem Nutzerverhalten, da ich wenig telefoniere, dafür aber immer online bin inklusive Internettelefonie und andere Netzwerkdienste (Adressbuch/iCal/Mail - Serverbasiert). Die Telefonnummer kann man ja behalten (wer darauf angewiesen ist), die Tarife ändern sich aber hierzulande sehr schnell.
Im Ausland sieht die Sache anders aus, da gewinnt bei mir der Provider, der die besten Konditionen für kurze Zeit (max. 4 Wochen) anbietet. Dazu bitte ein Internetzugang ohne Beschränkungen (z.B. SIP/Messenger Sperren, kein VPN, Zwangsproxy ...) - Stichwort Netzneutralität. Es gibt sogar Länder in denen man nicht beim Kauf einer Prepaid SIM seinen Ausweis oder seine Kontonummer angeben muss - wozu auch !?!
WLAN im Hotel ist zwar nützlich (um z.B. kostenlos nach Deutschland zu telefonieren und um auf meiner deutschen Festnetznummer erreichbar zu sein) aber ich bin leider nicht so oft im Hotel. Deswegen reichen mir auch nicht nur ein paar teure MB für Emails lesen, ich brauche schon ein paar günstige GB im Monat.
Zu deiner letzten Frage, ich habe das O2 Providerupdate eingespielt bekommen, weil ich FONIC mit Handy-Internet-Paket benutze (O2 Netz). Hab keine Probleme, meine Einstellungen blieben erhalten, damit geht natürlich auch Tethering. Ich verstehe sowieso nicht das ganze Theater, jedes Nokia Handy das ich vorher hatte, konnte das gleiche auch ohne irgendwelche Sondertarife oder Beschränkungen. Nur mit dem iPhone haben die Betreiber ein Spielzeug bekommen wo man das Netzseitig unterbinden konnte.
Hilfreich?
0
qbert
17.10.10
21:06
Gerade getestet: bei einem
Restore des iPhones auf iOS4.1 wird das alte 8.0 Carrierbundle
installiert. Irgendwann fragt iTunes nach ob es das Bundle updaten soll - das dann einfach verneinen. Wer also aus Versehen das neue 8.1er installiert hat, kann so zurück (wahrscheinlich bis zum nächsten Update des iOS). Vielleicht hat O2 bis dahin ja ihre Konfiguration unter Kontrolle...
Hilfreich?
0
ilovemymacbook
17.10.10
22:06
also im moment stehen zur wahl bei o2:
- kein teathering (über die neueste provider-datei)
oder
- nervige pop-ups (wenn man nicht updatet)
oder
- keine anruf-sms (wenn man die alten einstellungen mit theathering lässt aber die pop-ups killen will)
also für mich gibts immer noch keine lösung
Hilfreich?
0
chill
17.10.10
22:22
ich schreibs gerne NOCH 100 mal:
bei mir mit meinem alten o2 genion-s tarif klappt tethering nach dem update problemlos, und das popup ist auch weg.
man kann also NICHT generell sagen das tethering abgeklemmt wird!
es hängt wohl vom datentarif ab: das 200 mb "M" paket: kein tethering nach dem update.
das alte 10gb (was ich noch habe), oder neue 5 gb "L" paket: tethering klappt.
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
Hilfreich?
0
svc
17.10.10
22:38
chill: Danke, nochmal(!), für die Info!
Hilfreich?
0
Robby555
17.10.10
22:50
Ich muss meine Aussage korrigieren, nach einem Neustart des iPhones mit FONIC Karte (O2-Netz) sind die Tethering Einstellungen verschwunden, es geht nicht mehr
Ich hab gerade eine Mail an die Fonic Kundenbetreuung geschrieben, bin auf die Antwort gespannt.
WIe gut, dass ich für solche Fälle noch meinen mobilen MiFi UMTS/WLAN Router habe. Die 3 Wochen Lehrgang in Berlin sind gerettet.
Hilfreich?
0
Fox 69
17.10.10
23:15
chill
Nein, Tethering wird nicht abgeklemmt.
Das Problem sind die Einstellungsdaten des Updates.
Denn, wenn du heute bei O2 tethern willst und auch heute (bzw. Morgen) einen Tarif buchst, geht es nur noch mit der 5 GB Variante. Bei den kleinen geht's nimmer.
Jetzt das Problem : Vor Juni 2010 ( glaube ich oder Mai) konntest du auch mit der 200 MB Version (10GB sowieso) bzw. den kleinen Tarifen tethern. Dies hat ja noch Bestand.
Im Moment erkennt die Software nicht, ob die kleinen Datentarife vor oder nach Juni abgeschlossen wurden und klemmt halt beide ab.
Sie sind aber bei das Problem zu lösen.
Zumindest schreibt das ifun.de.
Hilfreich?
0
qbert
18.10.10
08:26
chill
ich schreibs gerne NOCH 100 mal:
...
das alte 10gb (was ich noch habe), oder neue 5 gb "L" paket: tethering klappt.
Ich habe auch das alte 10GB Paket (eigentlich ist es sogar noch älter, da die Umstellung von 5 auf 10GB kam als ich auf die SIM-Karte gewartet hatte) und hier ging es nicht mehr. Zuerst war die Option noch da, beim Anschluss an den Rechner war sie dann plötzlich weg.
Hast Du eine selbstgeschnitzte MicroSIM oder eine echte von O2 oder gar kein iPhone 4?
Hilfreich?
0
schiggy13
18.10.10
08:33
Also mal dumme Frage muss ich das Update selbstständig machen oder nicht?
Ich hab noch nichts geupdatet, und mein Tethering geht noch (o2- 200mb M-Flat Abgeschlossen: Juni 2009)
„Der Amateur sorgt sich um die richtige Ausrüstung, der Profi sorgt sich ums Geld und der Meister sorgt sich ums Licht.“
Hilfreich?
0
chill
18.10.10
08:40
Qbert: iPhone 4, original Micro SIM von O2, auch erst ein paar Tage vor der Umstellung auf "nur" noch 5gb das L-Paket gebucht
(da hatte ich grad mein erstes iPhone)
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
Hilfreich?
0
Fox 69
18.10.10
08:50
schiggy13
Die Änderung, das nur noch die 5GB Variante bei Neuabschluss tethern darf, trat dieses Jahr im Mai oder Juni in Kraft. Von daher bist du ja auf der sicheren Seite, da du Bestandsschutz hast.
Hilfreich?
0
rene204
18.10.10
08:55
Shamia
War heut bei Vodafon (ja verkaufsoffener Sonntag
)
für das IPhone gelten die normalen Internettarife... Simlock frei und im kleinsten Tarif (15€) kostet das IPhone 200€
Kannst Du dafür eine Quelle angeben, eventl. einen schriftlichen Beleg
(Internetseite, etc.?)
Oder genauere Informationen, wqelchen Tarif meinst Du? (mit kleinstem Tarif)?
Um welches iPhone handelt es sich bei dem mit 200 € Zuzahlung?
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
Hilfreich?
0
Shamia
18.10.10
09:14
ähm ich hätte den Vertrag so abschließen können im Geschäft, allerdings warte ich noch.
Es handelt sich um das 16gb Iphone 4
Alerdings schriftlich habe ich nichts bekommen.
und dann die Tarife
wobei da ja steht 10€ fürs Handy monatlich dazu
Hilfreich?
0
Fox 69
18.10.10
09:38
Shamia
Tarif plus 10€ plus wie du schon sagtest Einmahlzahlung.
Ne Frage: mußt du bei den Tarifen von deinem Link das mobile Internet noch zubuchen oder ist da schon was bei ohne das es angezeigt wird ???
Hilfreich?
0
Shamia
18.10.10
10:17
da ist 1 gb dabei aber ich glaub der hatte ne andere Tabelle was online noch gar nicht drin steht...
ah gefunden
Hilfreich?
0
schiggy13
18.10.10
10:34
Fox 69
schiggy13
Die Änderung, das nur noch die 5GB Variante bei Neuabschluss tethern darf, trat dieses Jahr im Mai oder Juni in Kraft. Von daher bist du ja auf der sicheren Seite, da du Bestandsschutz hast.
Danke!
Und wie verändert es sich dann wenn ich einen Tarifwechsel vornehmen?
Sprich ich gehe in den o2_O + Internet M ?
Was passiert dann?
„Der Amateur sorgt sich um die richtige Ausrüstung, der Profi sorgt sich ums Geld und der Meister sorgt sich ums Licht.“
Hilfreich?
0
Fox 69
18.10.10
10:35
Oh, danke Dir.
Das sieht doch recht ordentlich aus.
Hilfreich?
0
Fox 69
18.10.10
10:38
schiggy13
Mmm, ich denke mal das du die 5GB Variante zubuchen mußt wenn du weiter tethern willst.
Frag besser mal einen Hotliner. Der sollte es genau wissen.
Hilfreich?
0
qbert
18.10.10
20:53
chill
Qbert: iPhone 4, original Micro SIM von O2, auch erst ein paar Tage vor der Umstellung auf "nur" noch 5gb das L-Paket gebucht
(da hatte ich grad mein erstes iPhone)
OK, ich habe eine geschnippelte SIM. Aber meiner Meinung nach liegt es eher an unterschiedlichen ipcc-Dateien. Sonstwo habe ich gelesen, dass auf dem Server zuerst eine Datei mit
"Tethering global an"
lag, die aktuelle hat es global
aus
geschaltet. Wenn man sucht findet man noch Downloadlinks für die alte Version.
=> ich nehme mal an, dass Du relativ früh das Teil selbt vom Server gezogen hast? Ich habe nämlich erst installiert, als es am Telefon angeboten wurde.
Hilfreich?
0
chill
18.10.10
22:22
qbert: nein, normal am 15.10 ueber iTunes gezogen als es nach anklemmen des iphones an den Rechner dort angeboten wurde. Nix mit manueller Installation irgendwelcher ipc Dateien.
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
Hilfreich?
0
qbert
18.10.10
22:38
chill
qbert: nein, normal am 15.10 ueber iTunes gezogen als es nach anklemmen des iphones an den Rechner dort angeboten wurde. Nix mit manueller Installation irgendwelcher ipc Dateien.
Na dann ist es einfach seltsam. Mal abwarten was O2 noch an Updates versucht - ich habe da allerdings wenig Hoffung. T-Mobile hat ein ähnliches Problem damals beim iOS 3.0 ja auch totgeschwiegen. Bleibt für mich nur zu hoffen, dass T-Home hier demnächst ein paar freie Ports findet - dann hat sich der Zwang zum Tethern für mich eh erledigt.
Hilfreich?
0
qbert
22.10.10
09:42
So nachdem sich gestern mein iPhone entschlossen hat das Netzbetreiberupdate zwangsweise over the air zu installieren war Tethering wieder weg. Ich habe im Netz aber eine andere Version der O2-ipcc Datei gefunden (mit gültiger Signatur und derselben Versionsnummer 8.1) und mit iTunes installiert. Nach einem Reset der Netzeinstellungen war Tethering wieder da trotz Carrierbundle 8.1...
Vermutlich hat O2 dieselben Probleme wie T-Mobile damals die verschiedenen Verträge auseinanderzuhalten und schiebt Apple gerade die Schuld zu.
Hilfreich?
0
svc
23.10.10
00:13
Was hat Apple mit den Netzbetreiberupdates zu tun?
Der Provider entscheidet, welche Dienste der Kunde nutzen kann und darf!
Im Interesse von Apple liegt es ja nicht Tethering zu verbieten oder sehe ich da was falsch?
Hilfreich?
0
qbert
23.10.10
12:19
> Was hat Apple mit den Netzbetreiberupdates zu tun?
Nichts, Apple liefert sie nur aus und wird von O2 / T-Mobile als Ausrede vorgeschoben.
Hilfreich?
0
pimpin
23.10.10
13:57
ist das update bei o2 pflicht?
Hilfreich?
0
Ziroblade
26.10.10
15:26
qbert
So nachdem sich gestern mein iPhone entschlossen hat das Netzbetreiberupdate zwangsweise over the air zu installieren war Tethering wieder weg. Ich habe im Netz aber eine andere Version der O2-ipcc Datei gefunden (mit gültiger Signatur und derselben Versionsnummer 8.1) und mit iTunes installiert. Nach einem Reset der Netzeinstellungen war Tethering wieder da trotz Carrierbundle 8.1...
Vermutlich hat O2 dieselben Probleme wie T-Mobile damals die verschiedenen Verträge auseinanderzuhalten und schiebt Apple gerade die Schuld zu.
Kann du mal den Link posten wo du die Datei her hast?
Hast du dafür dein iPhone wiederhergestellt und dann die O2-ipcc neu draufgezogen?
„Das beste an der Zukunft ist, dass niemals zwei Tage auf einmal kommen.“
Hilfreich?
0
DarkLord541
26.10.10
18:43
Ich habe auch das Internet Pack L (5GB) und tethering ging trotzdem nicht mehr.
Hab dann mit ner kaputten IPCC die Einstellungen zurück gesetzt und auch die genutzt die nur 1 Tag auf Apple Servern war, bei dieser geht tethering und alle anderen Einstellungen sind richtig.
„Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst da eh nicht lebend raus...“
Hilfreich?
0
DarkLord541
26.10.10
18:44
Ziroblade
qbert
So nachdem sich gestern mein iPhone entschlossen hat das Netzbetreiberupdate zwangsweise over the air zu installieren war Tethering wieder weg. Ich habe im Netz aber eine andere Version der O2-ipcc Datei gefunden (mit gültiger Signatur und derselben Versionsnummer 8.1) und mit iTunes installiert. Nach einem Reset der Netzeinstellungen war Tethering wieder da trotz Carrierbundle 8.1...
Vermutlich hat O2 dieselben Probleme wie T-Mobile damals die verschiedenen Verträge auseinanderzuhalten und schiebt Apple gerade die Schuld zu.
Kann du mal den Link posten wo du die Datei her hast?
Hast du dafür dein iPhone wiederhergestellt und dann die O2-ipcc neu draufgezogen?
Du brauchst es nicht zurück setzten. Es reicht wenn du irgendwas in der IPCC änderst, so das die Signatur nicht mehr passt. Dann wird die verworfen und das iPhone springt wieder auf Carrier 8.0 um. Danach kannst du die "gute" IPCC einspielen.
„Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst da eh nicht lebend raus...“
Hilfreich?
0
|<
1
2
3
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPadOS 26: Neue Features für Apples Tablets
Neues Apple-OS: "Charismatic"
HomeKit wird Apple Home – und mehr zur Zukunft ...
Apples "TechWoven", Nachfolger von FineWoven
Das Trump-Smartphone soll iPhone und Co. Konkur...
HDMI ARC: Muss nicht
Apple-Quartalszahlen werfen Schatten voraus: Fo...
"Offene Jagdsaison" auf Apples KI-Ingenieure