Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPhone
>
Netzalternative zu Simyo Prepaid
Netzalternative zu Simyo Prepaid
moe333
26.01.11
06:46
Hallo,
ich habe seit einigen Tagen eine Simyo Prepaidkarte in meinem iPhone 4. Prinzipiell alles schön soweit:
10€ für 1 GB
und 9 Cent pro SMS und Minute (in alle Netze).
Leider ist das Netz ständig überlastet und das Internet funktioniert häufig überhaupt nicht.
Aus diesem Grund suche ich eine Alternative zum E-Netz.
Nach Möglichkeit sollten die Preise gleich sein.
Kann jemand etwas empfehlen?
Danke
Hilfreich?
0
Kommentare
1
2
3
>|
Fox 69
26.01.11
06:57
Ja, deswegen ist es ja so günstig.
Soll ich jetzt sagen iPhone und Aldi Talk oder Base ? Oder gar O2 ?
Hilfreich?
0
tobiask
26.01.11
07:11
Fox 69
Ja, deswegen ist es ja so günstig.
Soll ich jetzt sagen iPhone und Aldi Talk oder Base ? Oder gar O2 ?
Jaja, O2, E-Plus sind die 2 beschissensten Anbieter und T-Mobile der beste! *sick*
@Thread:
Gerade fürs iPhone finde ich O2o ideal:
Du zahlst einfach einfach das was du gerade Telefonierst bis max. 45-50 Euro und dann wird auf eine Flat umgewechselt. Und lass dich dich nicht von anderen Leuten beirren, das O2 Netz ist mehr als Gut, ich habe selber O2o und hab immer vollen Empfang mit HSDPA.
Gibt es meines Wissens nach auch als Prepaidvariante.
Hilfreich?
0
Fox 69
26.01.11
07:43
tobiask
Leider ist es so. Er wollte ne Alternative und nicht vom Regen in die Traufe.
Und das egal ob du zufrieden bist oder nicht. Ich finde es immer lustig, iP4 und der Viertanbieter. Alles wunderbar, alles vom feinsten. Doch dann liest man über Internetprobleme, Leistungskürzungen etc. Aber lassen wir das. Jedem das seine.
Hilfreich?
0
Schens
26.01.11
07:44
Das mag für Stadtgebiete gelten. Hier aufm Land ist O2 gleichbedeutend mit "offline".
Hilfreich?
0
Fox 69
26.01.11
07:49
Schens
Volle Zustimmung.
Hilfreich?
0
rene204
26.01.11
08:13
Hallo, guckst Du hier...
findest Du D2-Prepaid-karte mit I-Netnutzung und 9 Cent in alle Netze und SMS.
http://www.fyve.de/pages/tarife/alle-preise
und wenns nur Telefon sein soll...
https://www.allmobil-online.de/
Da bist Du im Vodafone-Netz, und kannst preislich in etwa gleich bleiben.
Bin selbst allmobil-Kunde, da ich kein Online-I-Net nutze.
(Solltest Du Interesse haben, könnten wir beide eine kleine Gutschrift bekommen.
Einfach PM an mich...)
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
Hilfreich?
0
justsports
26.01.11
08:36
o2 Blue Flex?
Keine Mindestvertragslaufzeit.
Internet 300MB (danach Drosselung auf 64kbits, für 5€ mehr 1GB Fullspeed)
SMS 19ct (als Student/Schüler SMS flat inklusive)
120 Gesprächsminuten in alle deutschen Netze
o2 interne Flat
20€/Monat. (25€/Monat bei 1GB Daten ohne Drosselung.)
Hilfreich?
0
moe333
26.01.11
08:56
Danke für die antworten. Von der Telekom habe ich genug, vielen dank. Da stimmt das Preisleistungsverhältnis aus meiner Sicht einfach nicht.
Ich brauche definitiv eine alternative die 1GB Fullspeed bietet, da ich das auch für meinen Laptop benötige. Derzeit tendiere ich zu Vodafone, aber ich find nichts vergleichbares
Hilfreich?
0
Fox 69
26.01.11
09:57
moe333
Nun, Preisleistung ist relativ. Wenn ich davon ausgehe, das Du noch Schüler und Student bist, mal eine Info.
Complete Mobil L : ohne iP und mit Studentenratt bzw. Schüler 39,95€. Abzüglich Online Rabatt im ersten Jahr knapp 35€ im Monat. 1GB Daten, Skype, Tethering, Modemnutzung, 120 min. in alle Netze, Fest und Tmobil und SMS Flat, 40 SMS in alle Netze etc.
Ich weiß nicht Recht, wo man für 35 € bzw. 39,95€ da mehr bekommt. Aber egal, ich kann halt nicht alles wissen. :'(
Hilfreich?
0
chill
26.01.11
10:06
Foxi
Du "weisst" ja auch das Tkom andauernd der beste Anbieter ist.
Das reicht schon um dich hier für jegliche Fragen an dich zu disqualifizieren.
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
Hilfreich?
0
Fox 69
26.01.11
10:11
chill
Nenne mir doch einen anderen Anbieter mit den gleichen Leistungen und für das Geld
Scherzkeks.
Hilfreich?
0
ela
26.01.11
11:52
Fox69 ob die Telekom da günstig oder teuer ist, hängt wohl hauptsächlich von der Nutzung ab.
Ich persönlich komme nicht ansatzweise auf 120 Minuten Telefon und 1GB Daten im Monat. Auch 40 SMS habe nicht jeden Monat - Teilweise aber auch mal deutlich mehr (die sind dann teuer bei der Telekom)
Wer deutlich weniger Telefoniert und weniger Internet nutzt, der kann das alles auch günstiger haben.
Wenn Simyo/Base nicht passen (persönliche Netzerfahrungen wurden oben ja genannt), dann würde ich auch mal einen Blick auf Fyve werfen. Soll auch gut laufen, habe aber bisher erst zweimal darüber gehört - insofern... keine eigenen Erfahrungen.
Hilfreich?
0
Fox 69
26.01.11
12:01
ela
Da geb ich Dir natürlich vollkommen Recht. Ich wollte mit meinem obigen Post ja mal nur aufzeigen, das das Preisleistungsverhältnis in dieser Konstellation nicht schlecht ist.
Ob es zu moe passt, keine Ahnung. Er oder Sie wird schon das richtige finden.
Hilfreich?
0
yvonneHH75
26.01.11
12:14
Wieso bekommen eigentlich immer Schüler und Studenten Rabatte?! Warum nicht auch Rentner und/oder Schwerbehinderte?!
„Ob Frühling, Sommer, Herbst und Winter, eine warme Unterhose wärmt den Hintern
“
Hilfreich?
0
moe333
26.01.11
12:43
Fox 69
moe333
Nun, Preisleistung ist relativ. Wenn ich davon ausgehe, das Du noch Schüler und Student bist, mal eine Info.
Complete Mobil L : ohne iP und mit Studentenratt bzw. Schüler 39,95€. Abzüglich Online Rabatt im ersten Jahr knapp 35€ im Monat. 1GB Daten, Skype, Tethering, Modemnutzung, 120 min. in alle Netze, Fest und Tmobil und SMS Flat, 40 SMS in alle Netze etc.
Ich weiß nicht Recht, wo man für 35 € bzw. 39,95€ da mehr bekommt. Aber egal, ich kann halt nicht alles wissen. :'(
Also wenn man von einem vertrag spricht, ist diese Lösung vielleicht ganz OK. Da ich aber etwas ohne Vertragsbindung suche, da ich bereits ein passendes Handy habe, ist die Lösung absolut inakzeptabel. 40 bzw. 35€ für das Bisschen Leistung? Das ist aus meiner Sicht lachhaft. Noch dazu habe ich dann einen Vertrag an der Backe, den ich zwei Jahre nicht los werde.
Nur mal so ein Rechenbeispiel:
Bei Simyo bekomme ich für 35€ folgendes:
- 1GB Datenflat (10€)
- 277 Minuten/SMS (je nachdem, kostet gleichviel)
außerdem habe ich keinen Vertrag und keine Begrenzungen was Tethering etc. angeht.
Natürlich habe ich im Gegenzug manchmal Netzprobleme (dafür suche ich hier ja eine D-Netzalternative), kein Visual Voicemail und ein verbilligtes Handy mit Netlock.Bei der Telekom habe ich zusätzlich eine total geringe Datenmenge frei und noch dazu hohe Folgekosten, wenn ich mehr telefoniere oder SMS schreibe.
Ich gehe den Telekomverträgen ganz bewusst aus dem Weg, seit dies möglich ist
Hilfreich?
0
moe333
26.01.11
12:44
Fyve hat leider nur 500MB/Monat an Datenmenge frei
Hilfreich?
0
Schens
26.01.11
12:50
moe333
Bei Simyo bekomme ich für 35€ folgendes:
- 1GB Datenflat (10€)
- 277 Minuten/SMS (je nachdem, kostet gleichviel)
Theoretisch. Das ist das Problem mit der Theorie.
Ich hatte vor zwei Wochen etwas Cloudspace zum Onlinebackup angemietet ("unlimited space").
Nnach den ersten dreihundert Gigabyte ging die Uploadgeschwindigkeit auf 3kb/s runter. Anruf beim Support. Lösung: Da ich den "unbegrenzten Platz" "missbräuchlich" (d.h. für mehr als 0,25 TB) verwende käme für mich nur ein Professionalaccount (zum 35-fachen Preis) in Frage.
Diese Erfahrung habe ich auch auf anderen Ebenen gemacht.
Hilfreich?
0
Jupiter_LeVeaux
26.01.11
12:55
Hallo moe333!
Vielleicht ist Dir die Tarifübersicht auf dieser Seite eine Hilfe:
Ansonsten heissts wie immer bei Anbieter-/Tarifdiskussionen:
Zurücklehnen und geniessen!
Hilfreich?
0
Hans.J
26.01.11
14:02
moe333
....Da stimmt das Preisleistungsverhältnis aus meiner Sicht einfach nicht.
Stimmt es denn bei Deinem jetzigen Anbieter?
moe333
....Ich brauche definitiv eine alternative die 1GB Fullspeed bietet,
Hm, wie haben wir das nur früher gemacht als das Handy nichts als telefonieren konnte? Noch nicht mal SMS gab die Kiste her.
moe333
....da ich das auch für meinen Laptop benötige
Ganz zu schweigen von den Zeiten als es das auch noch nicht gab.
moe333
...Also wenn man von einem vertrag spricht, ist diese Lösung vielleicht ganz OK. Da ich aber etwas ohne Vertragsbindung suche,
Aha, Du willst etwas ohne Vertrag aber volle Leistung. Das heisst, Dein Vertragspartner weiss nie wie lange Du bei ihm bleibst, soll aber gefälligst auf Teufel komm raus ins Netz und dessen Ausbau investieren.
moe333
...40 bzw. 35€ für das Bisschen Leistung? Das ist aus meiner Sicht lachhaft.
Dann frag mal Deine Grossmutter was in den Siebzigern eine Minute Telefonieren in die USA gekostet hat. Danach überleg Dir mal, wie es dem Deutschen Volk damals gegangen sein könnte. Das Leben und der Luxus hat zwar etwas gekostet, über alles gesehen hattet ihr es aber sicher besser als jetzt.
moe333
...Noch dazu habe ich dann einen Vertrag an der Backe, den ich zwei Jahre nicht los werde.
Dein Partner hat aber die Gewissheit, dass Du zwei Jahre bei ihm bleibst und kann (wenn er will) ausrechnen was es dafür für Kapazitäten braucht. Wenn der Wille vorhanden ist, kann er aufgrund dieser Angaben das Netz ausbauen.
moe333
...Nur mal so ein Rechenbeispiel:
Jetzt wird es interessant. Höhere Mathematik?
moe333
....Bei Simyo bekomme ich für 35€ folgendes:
- 1GB Datenflat (10€)
- 277 Minuten/SMS (je nachdem, kostet gleichviel)
außerdem habe ich keinen Vertrag und keine Begrenzungen was Tethering etc. angeht.
Dann ist ja alles klar: Nimm Simyo und werde glücklich damit!
moe333
....Natürlich habe ich im Gegenzug manchmal Netzprobleme (dafür suche ich hier ja eine D-Netzalternative), kein Visual Voicemail und ein verbilligtes Handy mit Netlock.Bei der Telekom habe ich zusätzlich eine total geringe Datenmenge frei und noch dazu hohe Folgekosten, wenn ich mehr telefoniere oder SMS schreibe.
Willst Du was preiwertes oder etwas was den Preis wert ist? Nix zahlen aber alles wollen ist im Moment angesagt, wird aber wieder verschwinden. Spätestens wenn Du ins Arbeitsleben eintreten wirst, merkst auch Du dass Arbeieten ohne Garantie auf einen Zahltag nicht interessant ist.
moe333
....Ich gehe den Telekomverträgen ganz bewusst aus dem Weg, seit dies möglich ist
Schön, warum jammerst Du dann? Geiz ist doch so geil!
Hilfreich?
0
tjost
26.01.11
14:20
Hans J.
arbeitest du bei der Telekom? Objektiv betrachtet sind die Tarife der großen 4 mit dem iPhone eine Frechheit da beist die Maus kein Faden ab.
Hilfreich?
0
Fox 69
26.01.11
15:40
tjost
Genau, da hast Du vollkommen Recht. Das iPhone müßte es gratis geben und der Allnet Full Datenentarif müsste 12,50€ im Monat kosten. Datenroaming wird pauschal mit 2,50€ abgerechnet weltweit. Und das ganze noch wöchentlich kündbar.
Hilfreich?
0
moe333
26.01.11
15:44
Ich weiß nicht was das hier soll. Ich habe eindeutig um eine Netzalternative zu meinem Prepaidtarif gebeten. Der sollte einfach das gleiche abdecken, was ich derzeit auch zur Verfügung habe, nach Möglichkeit eben in einem anderen netz. mehr will ich nicht. Warum will mir hier ständig jemand einen Vertrag aufschwatzen, den ich nicht haben will? Ich denke Planungssicherheit bei Providern muss nicht zwangsläufig über Laufzeitverträge geschehen. Ein gutes Angebot kann Kunden auch halten
Danke nochmal an Hans J. der mir gerade die Welt erklärt. Du kannst ja eine Initiative gründen und dich für die Abschaffung von Prepaidangeboten ohne Vertragsbindung einsetzen. Da ich die Sache nicht geschäftlich nutze, sind deine Kommentare aus meiner Sicht eh völlig fehl am Platz. Außerdem heule ich nicht rum, ich habe lediglich nach einer Empfehlung gefragt, das sollte doch erlaubt sein, denke ich.
Danke soweit.
Hilfreich?
0
moe333
26.01.11
15:46
Fox 69
tjost
Genau, da hast Du vollkommen Recht. Das iPhone müßte es gratis geben und der Allnet Full Datenentarif müsste 12,50€ im Monat kosten. Datenroaming wird pauschal mit 2,50€ abgerechnet weltweit. Und das ganze noch wöchentlich kündbar.
Ich versteh einfach nicht was das hier zur Sache tut. Ich habe mir mein iPhone einfach ohne Vertrag gekauft und das aus gutem Grund. das darf doch bitte jeder selbst mit sich ausmachen.
Zielführend ist das hier alles nicht, tut mir leid.
Hilfreich?
0
tjost
26.01.11
15:51
moe333
http://www.prepaid-uebersicht.de/?gclid=CMic7c-O2KYCFUQI3wod0BYFJQ Da gibt es eine Menge Vergleichsmöglichkeiten das sollte Dir helfen. Ich bleibe bei Simyo auf wenn mit dem iPhone 4 der Empfang schlimmer geworden ist es gibt für mich und meine Bedürfnisse keine Alternative zurzeit.
Fox 69 Ich kann bei Simyo für 24 Euro unendlich SMS verschicken 1GB Datenflat ohne Geschwindigkeitsdrosselung und unendlich Telefonieren von Simyo zu Simyo alles andere kostet 9 Cent die Minute da ist die Telekom einfach teuer genau wie die anderen mit 20 Cent die Minute das ist in meinen Augen nicht mehr Aktuell. Aber jeder nimmt das was er für richtig hält doch ein vernünftiger Vertrag bei der Telekom mit 24 Monaten Laufzeit kostet das doppelte und die Leistungen sind nicht annähernd so gut.
Hilfreich?
0
rene204
26.01.11
16:45
moe333
Danke für die antworten. Von der Telekom habe ich genug, vielen dank. Da stimmt das Preisleistungsverhältnis aus meiner Sicht einfach nicht.
Ich brauche definitiv eine alternative die 1GB Fullspeed bietet, da ich das auch für meinen Laptop benötige. Derzeit tendiere ich zu Vodafone, aber ich find nichts vergleichbares
Bei FYVE hast Du zumindest 500MB (bis zur Drosselung) für 10 Euro.
D2 und alles für 9 Cent, viel mehr wirst Du im Augenblick nicht bekommen.
Selbst Congstar (D1) ist da wohl genauso teuer oder teurer...
guckst Du hier:
14,99 Euro, mit 1 GB Flat und 9 Cent in alle Handynetzte und Festnetz.
http://www.congstar.de/surf-flat-2/
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
Hilfreich?
0
moe333
26.01.11
17:14
OK,
offenbar ist ne 1GB Flat nur bei Eplus für 10€ zu haben. bei den minutenpreisen nehmen die sich ja alle nichts mehr.
Vielen dank für die ganzen Tipps...
Hilfreich?
0
Fox 69
26.01.11
17:21
moe333
Habe gestern bei ifun.de was gelesen. Ich glaube bei Blau gibt's jetzt für 10€ ein 500 min Paket in alle Netze und ins Ausland. Rechnerisch kommst Du da auf 1,Cent die Minute. Schreiben sie zumindest. Lies es mal nach.
Hilfreich?
0
Robby555
26.01.11
17:34
Ich fahre jetzt schon seit einiger Zeit sehr gut mit einer FONIC Prepaid Karte. 9 Cent in alle deutschen Netze, 9 Cent für SMS, 9 Cent für Festnetz in 50 Länder, 29 Cent für Mobilfunk in 50 Länder. Kostenschutz bei 40 € für alle Gespräche/SMS innerhalb Deutschlands (brauche ich aber nicht weil ich kaum telefoniere - deswegen kommen auch keine Minutenpakete in Frage wie bei den Telekom Verträgen). Ich will nur das bezahlen was ich auch wirklich nutze.
Dazu hab ich mir das Handy Internet Paket für 9,95 € gebucht (500 MB bei voller Geschwindigkeit, danach gedrosselt). Tethering funktioniert auch am iPhone.
Mir war es wichtig dass ich keine Vertragsbindung habe, das Guthaben nicht abläuft und ich mir das durch automatisches Aufladen angesammeltes Guthaben wieder einfach auszahlen lassen kann !
http://www.fonic.de/html/tarif_details.html
Hilfreich?
0
Fox 69
26.01.11
18:20
moe333
International-Flat 500 wird beim Ethno-Discounter zum 1. Februar eingeführt
blauworld startet zum 1. Februar eine neue Tarif-Option, mit der die Kunden rechnerisch für 1,98 Cent pro Minute mit dem Handy ins In- und Ausland telefonieren können. Dazu startet der Prepaid-Discounter die International-Flat 500, bei der es sich jedoch nicht - wie der Name vermuten lässt - um eine Flatrate, sondern um ein Paket mit 500 Gesprächsminuten, die für 30 Tage gültig sind.
Die International-Flat 500 kostet 9,90 Euro und kann sowohl für innerdeutsche Gespräche, als auch für Anrufe ins Ausland genutzt werden. Dabei sind nur Anrufe ins jeweilige Festnetz inklusive. Zur Länderliste zählen neben Deutschland auch Belgien, Brasilien, China, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Indien, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Marokko, die Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, die Schweiz, Spanien, Thailand, Tschechien, die Türkei, Ungarn und die USA. In den USA sind auch Mobilfunk-Anschlüsse im Rahmen der neuen blauworld-Option zu erreichen.
Mit International-Flat 500 entfällt die Verbindungsgebühr
Wie der Mobilfunk-Discounter Blau mitteilte, entfällt im Rahmen der International-Flat 500 auch die ansonsten bei Auslandsgesprächen im blauworld-Tarife übliche Verbindungsgebühr von 15 Cent. Kunden, die das Inklusivvolumen des Minutenpakets voll ausgeschöpft haben, telefonieren anschließend wieder zu den regulären Minutenpreisen für Gespräche in das entsprechende Land.
Für Kunden, die die International-Flat 500 gebucht haben, verlängert sich diese Option automatisch, sofern das Feature nicht aktiv gekündigt wird und ausreichend Guthaben auf dem Prepaid-Konto vorhanden ist. Buchung und Stornierung der neuen Tarif-Option sind unter der kostenlosen netzinternen Kurzwahl 1155 möglich.
Ohne Option Auslandsgespräche ab 4,9 Cent pro Minute
blauworld-Kunden telefonieren ohne Vertragsbindung, Mindestumsatz und Grundgebühr ab 4,9 Cent pro Minute von Deutschland aus in 131 Länder. Innerdeutsche Verbindungen kosten einheitlich 15 Cent pro Minute und SMS in alle Netze. Auch ins Ausland können Kurzmitteilungen für 15 Cent verschickt werden. Verbindungen von blauworld zu blauworld werden mit 5 Cent pro Minute abgerechnet. Genutzt wird das Netz von E-Plus.
Das blauworld-Startpaket kostet 9,90 Euro. Dabei bekommt jeder Neukunde 10 Euro Guthaben. Sofort bei Aktivierung der SIM-Karte werden 7,50 Euro gutgeschrieben. Weitere 2,50 Euro erhalten die Kunden bei der ersten Guthaben-Aufladung.
Hilfreich?
0
Fox 69
26.01.11
18:22
Teil2
Das blauworld-Startpaket kostet 9,90 Euro. Dabei bekommt jeder Neukunde 10 Euro Guthaben. Sofort bei Aktivierung der SIM-Karte werden 7,50 Euro gutgeschrieben. Weitere 2,50 Euro erhalten die Kunden bei der ersten Guthaben-Aufladung.
Hilfreich?
0
Robby555
26.01.11
19:01
Fox 69
Schon gelesen, dass eine Alternative zu Simyo gesucht wird, weil der Kunde mit dem Netz nicht ganz zufrieden ist ?
Blauworld = E-Plus Netz ! Damit eigentlich schon aus dem Rennen.
Übrigens hab ich selber schon die Reise von T-Mobile über BASE, Simyo, Congstar zu FONIC gemacht. Wenn Congstar sich nicht so anstellen würde und eine Handy-Flat im Prepaid Tarif bieten würde, wäre es ja wegen dem besseren Netz nicht schlecht. Aber weil die Congstar SIM wie eine Telekom SIM erkannt wird, geht das Tethering nicht, obwohl es ja nicht im Tarif explizit verboten ist. Mit meinem Nokia E71 funktioniert es ja auch. Das geht gar nicht !!! Mit einem Handy geht es mit dem anderen nicht, oder wie ?
Hilfreich?
0
Klauser
26.01.11
19:41
Bin mit iP4 und Complete L zu frieden. Mit der Speed-Option 5GB full speed ist ok.
Der Haken : 24Monate mit fast 70€ - das ist halt der Preis dafür
Alles im Leben hat seinen Preis. iPhone für lau gibbet nich
„Unsere Zukunft beginnt jetzt“
Hilfreich?
0
Fox 69
26.01.11
19:52
Klauser
Wie wahr, wie wahr. Hab die gleiche Konstellation.
Hilfreich?
0
sum_claus
26.01.11
23:03
Hans.J
moe333
....Ich brauche definitiv eine alternative die 1GB Fullspeed bietet,
Hm, wie haben wir das nur früher gemacht als das Handy nichts als telefonieren konnte? Noch nicht mal SMS gab die Kiste her.
Früher hat man auch ohne Narkose operiert,
Früher hat man sich auch mit ner Muschel rasiert,
Früher hat man auch Steine vor seine Höhle gerollt...
Hilfreich?
0
Stefan-s
26.01.11
23:32
@klauser:
Lieber einmal den Preis für ein freies iphone bezahlen,und dann frei sein,die Anbieter und Tarife zu nutzen und zu wechseln,wie man sie braucht,ob im Inland oder Ausland,nur die Leistungen zu bezahlen,die man auch wirklich nutzt und braucht,bei neuen Entwicklungen jederzeit reagieren zu können,und das auch noch für weniger Geld als €70 monatlich...dat gibbet!
Hilfreich?
0
Fox 69
27.01.11
00:17
Stefan-s
Yo, ca. 730€ für ein 32 GB. Nee, Du, so bekloppt kann ich nicht sein. Ich zahle lieber dafür effektiv 340€ und bin gerne 2 Jahre gebunden. Habe dafür alle Annehmlichkeiten und kann sie vor allem Nutzen zu einem Pauschalpreis.
Und mal ehrlich, für die eingesparten 390€ gegenüber freies iP kann ich ruhig mal 50 € mehr bezahlen fürs Datenroaming im Ausland oder mehr.
Selbst Stiftung Warentest bestätigt meine gerade gemachte Aussage.
Siehste, dat gibbet auch und macht sogar Sinn.
Hilfreich?
0
Stefan-s
27.01.11
01:40
@fox:
Du zahlst wirklich €340 für ein gelocktes Telefon und dann noch monatlich €70 Gebühren,insgesamt für 24 Monate €1920?
Also,ein iphone 32 GB kriegt man für €700,und das ist für alle Netze frei im In-und Ausland.Und eine Festnetzflat und einen kleinen(200 oder 300 MB-Drosselung)Datentarif kriegt man rechnerisch für €0,00.Und einen großen(5GB-Drosselung)Datentarif kriegt man für €15 monatlich.Und Gespräche in Mobilfunknetze kriegt man für 7ct/min(oder,wenn man mit eplus vorlieb nimmt,auch für 2ct/min).
Und bezahlen muß man nur,was man verbraucht;ist man im Ausland,nutzt man dort eine Karte und zahlt in dieser Zeit im Inland €0,00 monatlich statt €70 monatlich PLUS roaming Kosten.
Fragt sich,wer hier blöd ist und wer nicht?
Hilfreich?
0
Fox 69
27.01.11
06:53
Ach nee. Telefoniere im Schnitt ca. 900-1100 min. jeden Monat. ( kein Festnetzanschluss). Datenroaming im Ausland ( Urlaub 3 Wochen im Jahr, und nicht jedes Jahr ins Ausland) wenn's hoch kommt 20€. ( Hotel WLAN)
Daten übers iPhone bzw. Netbook gemessene 2,5 GB mit iP und ca. 2 mit Netbook. Und das in guter Qualität.
Nehmen wir mal ein Netz für 7 Cent die Minute, dann kommen wir bei 1000 min schon auf 70€. Plus Daten etc.
Mein Verbrauch an Minuten ist konstant. (mal 1300 auch schon mal 900 min). Sehr selten drunter.
Deswegen bevorzuge ich Flats. Und zwar echte. Von daher fahre ich damit sehr gut und 70€ sind dafür absolut angemessen.
Hilfreich?
0
Homie
27.01.11
07:52
Fox 69
...Selbst Stiftung Warentest bestätigt meine gerade gemachte Aussage...
Na toll! Nicht gerade ein Maßstab, an dem man was messen kann/sollte. Oder wirst du von denen bezahlt, damit du dir deine neunzehnhundert Euro leisten kannst?
Auf jeden Fall machen 1100 Minuten telefonieren mit einem Mobiltelefon blind für die Tarife anderer Anbieter und die Bedürfnisse anderer.
Hilfreich?
0
Fox 69
27.01.11
08:00
Nun, und nach deiner Rechnung läuft das dann so :
29,17 € fürs freie iP 32 GB
70 € fürs telefonieren (1000 min. a) 7 Cent
15 € Daten
Ein verdammt hoher Preis für die Freiheit den Anbieter jeden Monat wechseln zu können.
Und wenn man über 1000 min braucht ( wie ich meistens)???
Also, Stefan-s, du bewertest die Freiheit zu hoch und zahlst dabei kräftig drauf.
Wer "richtig" rechnen kann, ist klar im Vorteil.
Hilfreich?
0
Fox 69
27.01.11
08:07
Homie
24 mal 70€ und 100€ Einmalzahlung sind bei mir 1780€.
Da ja 10€ in den 70 fürs iP schon drin sind. Leisten können ?
Ach Homie, ich habe keinen Festnetzanschluss, alles übers iP.
Da sind 70€ nun wirklich nicht viel.
Hilfreich?
0
Stefan-s
27.01.11
08:13
@fox:
Ich weiß schon was ich bezahle.
Festnetzflat kann man für €0,00 kriegen,ebenso kleine Datenflat,ebenso
100 min/monat in alle Netze.
Dein Problem ist,Du machst zu wenig Urlaub und bist zu selten mal im Ausland-das hat unter Umständen vielleicht auch Auswirkungen auf den Horizont.
Hilfreich?
0
Fox 69
27.01.11
08:24
3 Wochen Sommerurlaub und die anderen 3 verteilt, das reicht schon.
Ca. 1100min. Telefonie ( ca. 40 min. am Tag) sind in Minutenabrechnung nunmal zu teuer. Und ich brauche ein anständiges Netz und schnelle Datenoption. Das gibt's leider nicht für lau.
Hilfreich?
0
NoGo
27.01.11
08:25
Ich bin für die Einführung einer Sperroption für Magentatrolle bei Tariffragen.
Hilfreich?
0
NoGo
27.01.11
08:30
Ganz demokratisch!
Hilfreich?
0
Umfrage
Brauchen wir einen Sperrbutton gegen Magenatrolle?
Ja natürlich
87,5 %
Ja eindeutig
6,2 %
Ich bin mir sicher
0,0 %
Wollte ich auch schon immer vorschlagen.
6,2 %
Homie
27.01.11
08:34
NoGo: Perfekt!
Hilfreich?
0
honett
27.01.11
08:37
@NoGo
Setze mal die Tabletten ab...
„Der Charakter des Menschen ist sein Schiksal.“
Hilfreich?
0
NoGo
27.01.11
08:44
Hilfreich?
0
moe333
27.01.11
11:04
Fox 69
Die Frage ist, warum du mich von einem vertrag überzeugen willst, den ich nicht brauche? Ich habe ein iPhone und möchte keinen Vertrag! Außerdem ist dein Vertrag für mich keinesfalls interessant, da ich ein völlig anderes Nutzungsverhalten habe und niemals so viel Leistung benötige wie du. Ist doch schön das du zufrieden bist. leider bin ich nur Student und bin froh wenn ich was sparen kann. Die Telekom nagt nicht am Hungertuch, das weiß sicherlich jeder. Kommentare nach dem Motto "der Netzausbau muss finanziert werden" kann man sich also sparen.
Danke soweit.
Offenbar gibt es kein D-Netz-Prepaid zu den besagten Konditionen, schade.
Hilfreich?
0
Homie
27.01.11
11:32
Bis auf Congstar kenne ich keine Alternative
Kostet allerdings 14,99 Euro für 1GB
Hilfreich?
0
1
2
3
>|
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone 17 Pro & Pro Max: Bild von Schutzhülle z...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
macOS 15.5 ist erschienen
iOS 18.4 kann bei CarPlay große Probleme machen...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
Krankt Apples Software?
macOS 16: Namen
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...