Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Mavericks Spotlight - großes Problem
Mavericks Spotlight - großes Problem
koehler
05.07.14
14:25
Hallo Zusammen,
ich hatte vor einiger Zeit hier schonmal einen Thread eröffnet bzgl. meines Problems. Leider hat er nicht zur Problemlösung geführt.....
Daher versuche ich es noch einmal - denn das Problem ist leider nach wie vor aktuell
Hier die Problembeschreibung:
Bei einer Installation mit mehren (oder zumindest 2) Benutzern findet Spotlight Dateien, Kontakte etc. vom anderen Benutzer auf dem Rechner und wird dadurch erstens sehr unübersichtlich und zweitens sicherheitstechnisch sehr bedenklich!
D.h. der Benutzer A kann sehen wen Benutzer B Mails geschrieben hat, welche Kontakte vorhanden sind usw..... Zwar lassen sich die entsprechenden Dateien, Mails, Kontakte etc. nicht aufrufen - aber die entsprechenden Suchergebnisse über Spotlight werden angezeigt......
Trotz mehrerer kompletter Neuinstallationen und ausprobieren verschiedener Maßnahmen tritt dieses Verhalten in unregelmäßigen Abständen immer wieder auf.
Was ich gemacht habe:
- kompletter Cleaninstall auf formatierter Platte
- Start von Mavericks USB Stick bzw. Recovery Partition und dort die User Rechte zurück gesetzt
- P-RAM gelöscht
- Im Save mode gebootet
- Spotlight neu indizieren lassen
Spotlight Index neu erstellen zu lassen hilft tatsächlich - aber nur ein paar Neustarts lang.
Nach wenigen Neustarts ist das Problem wieder da.
Auch ist das Problem nicht immer bei beiden Usern gleichzeitig vorhanden - mal kann nur User A den User B durchsuchen, mal umgekehrt. Aber es ist definitiv immer da!!!
Habt ihr Tipps oder Anregungen dazu?
Kennt jemand einen Workaround außer Spotlight komplett abzuschalten?
Kann das ganze jemand nachvollziehen? Man muss wie gesagt bisschen hin und her rovbieren oder den ein oder anderen Neustart machen - dann tritt es irgendwann auf. Bei mir nun schon an 3 verschiedenen Rechnern (alles MacPros mit aktuell 10.9.4).
Hier noch ein Video wo ich versuche das Problem zu beschreiben:
Hilfreich?
0
Kommentare
|<
1
2
HumpelDumpel
07.07.14
13:25
dom_beta
Ich meine, das du wahrscheinlich den Inhalt von Home auf einer externen Platte kopiert hast und so die Ordnerstruktur wieder zurückkopiert hast.
Oben in dem Video sagt er doch: Frische Installation, Test-User und Test-Ordner angelegt
mehr nicht. Nix kopiert...
Ich weiß also nicht, worauf du hinaus willst.
Der Desktop von "us"
Hilfreich?
0
dom_beta
07.07.14
13:30
ja, sieht bei mir genau so aus.
„...“
Hilfreich?
0
dom_beta
07.07.14
13:48
von MTN, Dienstag, 20. Mai 2014
13:31 Uhr Software, von sb
iTunes 11.2.1 schließt auch Sicherheitslücke - Update empfohlen
Mit der Veröffentlichung von iTunes 11.2.1 hatte Apple vergangenen Freitag nicht nur ein Problem behoben, bei dem der allgemeine Nutzer-Ordner versteckt war, sondern auch eine gefährliche Sicherheitslücke geschlossen. Durch umfangreiche Schreibrechte konnten beliebige Nutzer mit Zugriff auf das lokale System erweiterte Rechte erlangen und schädliche Programme einschleusen.
Da diese Sicherheitslücke mit iTunes 11.2 eingeführt wurde, sind nur Nutzer betroffen, die vergangenen Donnerstag oder Freitag bereits iTunes aktualisiert hatten. Diese Nutzer sollten aus Sicherheitsgründen eine erneute iTunes-Aktualisierung durchführen, selbst wenn der allgemeine Nutzer-Ordner sichtbar ist. Allen anderen Nutzern wird seit Samstag Mittag ohnehin nur noch das korrigierte iTunes 11.2.1 zum Download angeboten.
vielleicht hängt es damit zusammen?
von ExMacRabbitPro, am 20.05.14 um 14:22 Uhr
Apple scheint ja zunehmend zu Pfuschen, verglichen über die Jahre.
Immerhin korrigiert, aber vermutlich nicht selber bemerkt?
Leider sagen auch die Links nichts dazu, was da abgegangen ist...
Wenn man versteht was da steht, sagt das Support Dokument von Apple eigentlich ganz deutlich was da war:
Impact: A local user can compromise other local user accounts Description: Upon each reboot, the permissions for the /Users and /Users/Shared directories would be set to world-writable, allowing modification of these directories. This issue was addressed with improved permission handling. For information on the general content of iTunes 11.2.1, see http://support.apple.com/kb/TS5434.
Sprich: Falsch gesetzte Rechte des Users Ordners.
„...“
Hilfreich?
0
HumpelDumpel
07.07.14
16:15
Bei mir läuft iTunes 11.2.2 (3)...
Hilfreich?
0
koehler
07.07.14
17:03
iTunes hat damit nichts zu tun.....
War schon vorher so und auch nachher......
@ Duck Dodgers:
Jetzt wirds interessant..... Jetzt hast Du diesen Fehler also auch!
So langsam bin ich zumindest erleichtert dass nicht nur ich den habe
Aber vorwärts kommen wir trotzdem nicht.....
Hilfreich?
0
dom_beta
07.07.14
17:06
Und du hast wirklich nicht am Ordner herumgebastelt?
Oder den Ordner "Dokumente" im Homefolder mit einem anderen überschreiben lassen?
„...“
Hilfreich?
0
lamariposa
07.07.14
17:16
dom_beta
gerade frisch erstellter Ordner namens "Test"
Und in dem Ordner hat dann jeder Leserechte. Das macht meiner Meinung nach keinen Sinn, denn für den übergeordneten „Dokumente“-Ordner hast eben nur du Leserechte.
Ich würde erwarten dass in meinem “Dokumente“-Ordner samt Inhalt - ob Ordner oder Dateien - nur ich Leserechte habe. Bzw. im gesamten „Home“-Ordner.
Wenn „Jeder“ Leserechte hat wundert es mich irgendwie nicht dass Spotlight den dann auch indiziert.
Ist bei mir auch so (mit den Rechten) und betrifft auch einzelne Dateien. Allerdings ist bei mir
Alles
in der Privatsphäre, womit Spotlight auch nichts indizieren kann, und dieses Problem somit nicht auftreten kann.
Hilfreich?
0
dom_beta
07.07.14
17:19
lamariposa
Und in dem Ordner hat dann jeder Leserechte. Das macht meiner Meinung nach keinen Sinn, denn für den übergeordneten „Dokumente“-Ordner hast eben nur du Leserechte.
1. Das war schon seit 10.4 so und ergibt Sinn.
2. Ja, Spotlight muss ja "sehen" was da drin ist, sonst wäre Spotlight überflüssig.
2b. Ich glaube, Spotlight wird beim ersten Start mit root Rechten gestartet oder erweiterten Rechten, da Spotlight ja die gesamte Platte durchstöbert und indiziert.
3. Obwohl dieser Ordner Leserechte für "andere" hat, heißt das nicht, das "andere" da dran kommen.
Hab das damals mal getestet, indem ich /Users/Dominique/Documents/test eingegeben habe, kam "Zugriff verweigert".
4. Wäre mal interessant zu wissen, ob Köhler diesen besagten Ordner mit einem anderen Benutzer öffnen kann. Wenn ja, sind die Zugriffsrechte in der Wurst.
„...“
Hilfreich?
0
HumpelDumpel
07.07.14
17:26
lamariposa
Wenn „Jeder“ Leserechte hat wundert es mich irgendwie nicht dass Spotlight den dann auch indiziert.
Der bei mir angezeigte Ordner liegt in einem Verzeichnis mit ganz korrekten Benutzerrechten. Das ist kein Benutzerrechte- sondern ein Benutzer(
Spotlight)problem...
Hilfreich?
0
dom_beta
07.07.14
17:34
Um welchen Benutzerordner handelt es sich auf dessen Bild du dich beziehst?
Bitte immer schreiben, welchen Ordner ihr meint. Sonst kann es evtl. nicht nachvollzogen werden.
„...“
Hilfreich?
0
jogoto
07.07.14
17:39
lamariposa
Wenn „Jeder“ Leserechte hat wundert es mich irgendwie nicht dass Spotlight den dann auch indiziert.
Spotlight soll ja auch indizieren. Der entsprechende Benutzer will ja auch was finden können. Nur Spotlight soll nach dem indizieren nicht
jedem
die Ergebnisse präsentieren.
koehler
So langsam bin ich zumindest erleichtert dass nicht nur ich den habe
Aber vorwärts kommen wir trotzdem nicht.....
ich finde es eher negativ, dass anscheinend auch andere Systemversionen betroffen sind und trotzdem das Problem so selten auftaucht. Das macht die Fehlersuche noch komplizierter.
Ich hatte seit Deinem letzten Thread bei jedem Mavericks Rechner, den ich in die Finger bekommen habe, versucht das Problem nachzuvollziehen. Ich kann es nirgends entdecken, egal was ich mache.
Hilfreich?
0
dom_beta
07.07.14
17:44
Hallo,
jogoto
ich finde es eher negativ, dass anscheinend auch andere Systemversionen betroffen sind
welche sind das noch?
„...“
Hilfreich?
0
dom_beta
07.07.14
17:46
"Fehler" in 10.4:
This solved my question by Mike N. (nahyunil) on Nov 27, 2006 8:16 AM
Your only real option is to tell the other users to store their stuff in a folder that is not accessible-change the permissions, or to use the location criteria available in Cmd-F to limit the search location to your home folder.
In other words-don't use the menubar spotlight. Instead search through the Finder's search window. On the gray bar above the criteria buttons, select 'Home' to limit the results to your home folder.
Wie gesagt, es gibt Leute, die gerne an den ACLs herumbasteln und sich dann wundern, warum manches auftritt.
„...“
Hilfreich?
0
dom_beta
07.07.14
17:54
bzgl. "Fast User Switching".
Hab das gerade unter 10.8.5 getestet.
Der Testaccount kann meine Dateien nicht finden via Spotlight.
„...“
Hilfreich?
0
HumpelDumpel
07.07.14
17:57
dom_beta
Um welchen Benutzerordner handelt es sich auf dessen Bild du dich beziehst?
Benutzerrechte /user/us/Desktop
koehler
Auch ist das Problem nicht immer bei beiden Usern gleichzeitig vorhanden - mal kann nur User A den User B durchsuchen, mal umgekehrt. Aber es ist definitiv immer da!!!
Gerade im Moment findet er den Ordner nicht -
nachdem ich im Terminal konkret nach Ort gesucht hatte
MacPro1:~ g4$ mdfind -onlyin /Users/us/Desktop 888888
MacPro1:~ g4$ mdfind -onlyin /Users/us 888888
MacPro1:~ g4$ mdfind -onlyin /Users 888888
Hilfreich?
0
dom_beta
07.07.14
19:26
Mmmh, ich würde euch vorschlagen, sich an AppleCare zu wenden.
Möglicherweise haben die eine Lösung, oder sie melden das Problem als "bekannt".
„...“
Hilfreich?
0
HumpelDumpel
08.07.14
08:57
Simsalabim, heute morgen ist er wieder da...
Hilfreich?
0
HumpelDumpel
08.07.14
09:04
Terminal
mdfind -onlyin /Users 888888
findet ihn nicht.
Wenn ich ihn im Spotlightfenster anklicke, passiert nix - über die Suche im Finderfenster
Hilfreich?
0
koehler
08.07.14
10:20
@ HumpelDumpel:
EXAKT so ist das Problem bei mir.......
Hilfreich?
0
dom_beta
08.07.14
12:18
also, unter 10.8.5 taucht dieses Problem nicht auf.
Wahrscheinlich ein 10.9 Bug
„...“
Hilfreich?
0
jogoto
08.07.14
12:28
dom_beta
also, unter 10.8.5 taucht dieses Problem nicht auf.
Wie kommst Du zu dieser Feststellung? Weil es bei Dir so nicht ist? Bei mir ist es unter 10.9 nicht so und das an inzwischen 20 getesteten Rechnern.
In einem Deiner eigenen Links taucht das unter ML auf:
Guest user accounts were able to search into my emails. I don't want them to have this chance. Now it seems to be working after wasting two hours until I found the way to remove reading permissions to everyone in the "Users/username/Library" hidden folder. I hope this change doesn't alter other functions.
Und das klingt verdammt nach dem gleichen Problem.
Hilfreich?
0
dom_beta
08.07.14
15:31
jogoto
Und das klingt verdammt nach dem gleichen Problem.
Ja, aber wie er schreibt, hat er an den Rechten herumgefummelt.
Aber gastaccount kann ich mal testen.
„...“
Hilfreich?
0
dom_beta
08.07.14
15:36
Guest user accounts were able to search into my emails. I don't want them to have this chance. Now it seems to be working after wasting two hours until I found the way to remove reading permissions to everyone in the "Users/username/Library" hidden folder. I hope this change doesn't alter other functions.
Er hat an dem Ordner "Library" selbst herumgefummelt oder einem Programm daran herumfummeln lassen. Aus der Sicht meines Gastaccounts sieht man ein Einfahrt-verboten-Schild an den Ordnern innerhalb meines Benutzeraccounts.
Und so sehen die Berechtigungen für "Library" aus der Sicht von BatChmod:
„...“
Hilfreich?
0
jogoto
08.07.14
17:32
dom_beta
jogoto
Und das klingt verdammt nach dem gleichen Problem.
Ja, aber wie er schreibt, hat er an den Rechten herumgefummelt.
Aber gastaccount kann ich mal testen.
Er hat daran rumgefummelt um die Leserechte für "Jeder" zu entziehen. Als Notlösung für das Spotlight-Problem. Es ist aber eigentlich richtig, dass "Jeder" unterhalb der ersten Ebene Leserechte hat.
Hilfreich?
0
koehler
09.07.14
12:37
Ich habe jedenfalls noch nie an irgendwelchen Rechten herum gefummelt......
Wie in meinem Video zu sehen sind es ganz frische und "leere" Rechner......
Hilfreich?
0
dom_beta
09.07.14
12:45
Nun ja, dieses eine iTunes Update hat ja falsche Berechtigungen wieder korrigiert.
Daher ich davon aus, dass wenn du wirklich nichts am System gedreht hast, dass dies wohl ein Bug in 10.9 ist.
Ich konnte dieses Problem unter 10.8.5 nicht reproduzieren.
„...“
Hilfreich?
0
Mr. Fuchs
09.07.14
15:26
dom_beta
Daher ich davon aus, dass wenn du wirklich nichts am System gedreht hast, dass dies wohl ein Bug in 10.9 ist.
Ich konnte dieses Problem unter 10.8.5 nicht reproduzieren.
Das ist kein alleiniges Problem von 10.9 nur weil du, alleine, für dich, das Problem unter einer anderen Version (10.8.5) nicht hast!
Es gibt genügend User die das Problem unter 10.9 nicht haben, genau wie du es unter ML nicht hast. Dennoch gab es schon User die unter 10.4
von dem selben/einem sehr ähnlichen Problem berichtet haben.
Es scheint also, dass sich das Problem durch (fast) alle OS X Versionen zieht, aber eben nur unter sehr speziellen (wahrscheinlich Hardware-)Umständen auftritt.
Edith meint:
Es wäre mal interessant, welche Version (also 10.9.0 oder 10.9.1...) von OS X koehler beim frisch installieren verwendet, bzw. ob das Problem auch auftritt wenn du einen anderen(älter oder neuer, je nachdem) Installer auf dem selben Rechner verwendest (auch wenn ich auf die Schnelle nicht weiß, wo man ältere Installer herbekommen soll...).
Könnte ja durchaus sein, dass da ein Bug im Installer und nicht direkt in OS X drin steckt...
Hilfreich?
0
dom_beta
09.07.14
16:23
Mr. Fuchs
Dennoch gab es schon User die unter 10.4
von dem selben/einem sehr ähnlichen Problem berichtet haben.
Also, mein Eindruck ist, dass bei den Problemen mit 10.4 dieses durch benutzerdefinierte Fehler verursacht wurden.
Ich würde aber lieber mal AppleCare kontaktieren, möglicherweise haben die da für eine Lösung.
„...“
Hilfreich?
0
dom_beta
09.07.14
16:32
AppleCare Telefon-Nr.
0800 / 6645 451
„...“
Hilfreich?
0
|<
1
2
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Jailbreak: macOS auf iPad/iPhone
iOS 26, macOS 26: Beta 3 erschienen (Aktualisie...
Bericht: iPhone 17 mit drei unterschiedlichen C...
US-Regierung will bei Intel einsteigen
Neues Apple-OS: "Charismatic"
iOS 26, Liquid Glass
Die Hardware-Vorausetzungen von macOS, iOS, iPa...
Apples "Hardware-Folterkammer"