Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Macbook White 13" early 2009 Akku
Macbook White 13" early 2009 Akku
FritzS
18.01.25
11:02
Macbook White 13" early 2009 - lässt sich der Akku aus der Abdeckung ausbauen?
Gibt es irgendwo eine Anleitung, Video dazu?
Ich will das alte MacBook ohne Akku verwenden.
Hilfreich?
-4
Kommentare
dam_j
18.01.25
11:08
Zweiter Google Treffer:
„Das Leben ist Scheiße aber die Grafik ist geil !“
Hilfreich?
+1
FritzS
18.01.25
13:52
Falsches Gerät!
Macbook White 13" early 2009 - MacBook 5,2
Hat den Akku unten eingebaut, leider Teil der Abdeckung!
Hilfreich?
0
FritzS
18.01.25
13:59
Sieht so aus
Hilfreich?
0
bestbernie
18.01.25
14:02
Ohne Akku taktet der Rechner runter, nur als Hinweis.
Hilfreich?
+2
mitzlaff
18.01.25
14:12
Wie beschrieben mit einer Münze 90° aufschließen und rausnehmen. Wenn das MacBook dann am Netzgerät wieder startet, OK; Batteriesymbol zeigt oben im Menü leer mit x oder "Lädt nicht". Datum und Zeit müssen jeweils wieder neu eingestellt oder vom Netz geholt werden. Wenn kein Start geht, muss der Akku drinbleiben, auch wenn er platt ist.
Hilfreich?
+1
twix
18.01.25
14:20
MacBook (13-inch, Early 2009) - User Guide:
Auf Seite 34 wird gezeigt, wie der Akku rausgenommen werden kann, so wie es @mitzlaff beschrieb.
Das, was @bestbernie schrieb, stimmt auch.
Freundliche Frage: Wieso soll der Akku raus?
Beste Grüße
Peter
Hilfreich?
+2
FritzS
19.01.25
18:14
Ich lasse einen weit über 10 Jahre alten Akku nicht gerne in einem Gerät.
Man weiß nie was mit dem passieren könnte.
Das MB startet wie gewohnt, will aber nicht mehr viel darin investieren.
Könnte noch mittels Patcher ein Upgrade auf ein aktuelles MacOS wagen.
Hat nur 4GB RAM und eine 500GB SSD, El Capitan
Nicht einmal FF lässt sich mehr updaten, ist so alt dass man sich nicht einmal mehr bei der Fritz!Box anmelden kann.
Ketzerisch gefragt:
Wäre da nicht ein aktueller 16GB RAM, 500GB SSD Raspi mit einem Linux drauf schneller?
Hilfreich?
0
michimaier
19.01.25
18:25
@FritzS
Nur meine Erfahrung, mit einem ähnlich alten Gerät.
Ich hatte den Akku ausgebaut, daraufhin gab es keinerlei Trackpad Einstellungen mehr ( nicht sicher was passiert gewesen wäre, wenn ich ein externes Trackpad dran gehabt hätte ).
Akku wieder rein, Trackpad Einstellungen wieder da.
Ok, lässt sich verkraften.
Ich hatte aber das Gefühl dass das Gerät weitaus weniger Leistung hatte, kann aber auch nur subjektiv sein.
Letzter Punkt: Wenn man keinen Akku im Gerät hat, merkt man erst wie oft man den Magsafe versehentlich abzieht, was in dem Fall bedeutet - kein Strom mehr und Gerät ist aus.
Ich würd mir bei Aliexpress einen Ersatz Akku bestellen, den alten drin lassen, oder wie du schon schreibst, auf nen Raspberry Pi wechseln...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple kündigt "CarPlay Ultra" als ab sofort ver...
Apples "Hardware-Folterkammer"
iPhone XS "vintage", iPad 5 "obsolet", Mac mini...
Neuer Sonos-Chef: „Wir haben die wirkliche Welt...
iOS 26 & iPadOS 26: Screenshots aus dem neuen S...
Nach 10 Jahren: Höchste Auszeichnung für "Shot ...
Das Trump-Smartphone soll iPhone und Co. Konkur...
Mac-Tipp: Was tun bei Kernel Panics?