Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Macbook Trackpad: Klick geht nicht mehr
Macbook Trackpad: Klick geht nicht mehr
tobi
02.05.10
11:46
Hallo miteinander!
Nun wie der Titel schon sagt, das Klicken auf dem Trackpad meines Macbook unibody geht nicht mehr (2.26 GHz Intel Core 2 Duo, 4GB RAM, 10.6.3). Gestern morgen ging es noch, am Nachmittag aber nicht mehr. Ich habe nichts installiert, verändert etc. PRAM-reset und das Reparieren der Rechte hat nichts gebracht. Wenn ich von der System CD aus starte funktioniert der Klick auch nicht. Der Hardware-Test findet keinen Fehler, allerdings kann ich da nicht den ausführlichen Test machen, da ich das Häkchen nicht anklicken kann, weil die angeschlossene Maus nicht erkannt wird. Ansonsten geht das Klicken mit der angeschlossenen Maus.
Hat mir jemand eine Idee?
Bin um jeden Tip dankbar!
Tobi
Hilfreich?
0
Kommentare
veit26
02.05.10
11:50
Versuch doch mal mit der TAB- Taste bis zu diesem Kästchen zu gehen und dann Leertaste dann müsste ein häckchen erscheinen
Hilfreich?
0
tobi
02.05.10
12:54
Geht leider nicht, mit TAB kommt man in den nächsten Register, leider nicht bist zum Kästchen...
Hilfreich?
0
veit26
02.05.10
18:05
Mit pfeiltasten auch nicht?
Hilfreich?
0
Sitox
02.05.10
18:19
Als meine Trackpad-Taste mal nicht mehr funktionierte (Alu MacBook Pro, nicht Unibody) hatte ich nach ewig langer Fehlersuche den aufgeblähten Akku ausgemacht, der von unten gegen das Trackpad drückte. Stand dann sozusagen auf "Dauerklick".
Was auch immer die Ursache für deinen Fehler sein mag, ich sehe auf Apple mit den Unibodys noch Probleme zukommen. Akkuzellen, die irgendwann mal ein Eigenleben entwickeln, sind selten aber nicht zu verhindern - dieser chemische Prozess schafft sich dann seinen Platz und ist durch nichts aufzuhalten.
Hilfreich?
0
jonny91
02.05.10
19:04
Sitox
Was auch immer die Ursache für deinen Fehler sein mag, ich sehe auf Apple mit den Unibodys noch Probleme zukommen. Akkuzellen, die irgendwann mal ein Eigenleben entwickeln, sind selten aber nicht zu verhindern - dieser chemische Prozess schafft sich dann seinen Platz und ist durch nichts aufzuhalten.
Und warum sollte dieses Problem Apple und insbesondere die Unibodys stärker betreffen als andere Hersteller?
„How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?“
Hilfreich?
0
tobi
02.05.10
20:01
Nein, mit den Pfeiltasten gehts auch nicht...
Sieht wohl so aus, als ob mein Macbook in Reparatur müsste...
Hilfreich?
0
oleg054
02.05.10
20:26
jonny91
Sitox
Was auch immer die Ursache für deinen Fehler sein mag, ich sehe auf Apple mit den Unibodys noch Probleme zukommen. Akkuzellen, die irgendwann mal ein Eigenleben entwickeln, sind selten aber nicht zu verhindern - dieser chemische Prozess schafft sich dann seinen Platz und ist durch nichts aufzuhalten.
Und warum sollte dieses Problem Apple und insbesondere die Unibodys stärker betreffen als andere Hersteller?
ganz einfach - als sich mein accu am mbp aufblähte hat sich die ausdehnung den weg des geringsten widerstandes gesucht. d.h. der akkudeckel hat sich nach aussen gewölbt - und - gefahr erkannt gefahr gebannt, hab ich den bläh-akku dann eben rausgemacht und nen neuen bestellt. in den neuen unibodies mit fest eingebautem akku wird das so nicht gehen. der sich ausdehnende akku wird keinen weg nach aussen finden sondern einfach innendrin plattdrücken, was ihm im wege ist. ich habs mitbekommen, weil das mbp anfing zu kippeln auf dem tisch und konnte sofort handeln. bei den neuen wirst du nix merken - ausser dem ausfall eingequetschter teile. und wenn du es merkst, kannst du nicht schnell handeln. und so ein akku kann sich über nacht ganz schön verändern, wenn er sich mal dafür entschieden hat, keinen strom mehr zu liefern sondern sich auszudehnen.
die kombi fest eingebauter akku und extrem stabiles unibody wird hier im falle eines falles den totalausfall nach sich ziehen - bei mir war nur der akku betroffen....
ich denke das war es was sitox meinte
„
mein haus, mein boot, mein pferd....
iMac 5k 12/2015, ipadPro+Pencil, mbAir 11" 2012, mbp 17" unibody 2011, mbp 17" 2006, mb weiss, mb Air...“
Hilfreich?
0
tobi
05.05.10
19:49
So, mein MB war in Reparatur und bekam ein neues Trackpad. Ich kann nun endlich wieder klicken
Hilfreich?
0
Macossi
05.05.10
19:56
tobi
So, mein MB war in Reparatur und bekam ein neues Trackpad. Ich kann nun endlich wieder klicken
So schnell? Bei wem hast Du reparieren lassen und was hat es Dich gekostet?
Hilfreich?
0
tobi
05.05.10
21:15
Ja so schnell
Bei Ingenodata, war ein Garantiefall, hat mich also nichts gekostet.
Hilfreich?
0
jirjen
07.05.10
14:25
Ich hab seit heute das gleiche Problem. Klick geht nur noch sehr sporadisch, auch mit einer USB-Maus geht fast nichts...
(MacBook Pro Unibody, 2.26 GHz)
Hilfreich?
0
jirjen
07.05.10
17:15
jirjen
Ich hab seit heute das gleiche Problem. Klick geht nur noch sehr sporadisch, auch mit einer USB-Maus geht fast nichts...
(MacBook Pro Unibody, 2.26 GHz)
Statt Hardware-Austausch gab's einen Software-Fix (fast wie unter 7.5.3
)
- Neustart mit gedrückter Shift-Taste.
- Benutzer/Library/Preferences: com.apple.systempreferences.plist und com.apple.universalaccess.plist löschen
- normaler Neustart.
- passt weder.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apples Quartalsergebnis
Prototyp der Apple Watch Series 10 aufgetaucht:...
Apple Foldable: Marktexperten liefern neue Deta...
iPhone-Generationen: Der interne Entwicklungsab...
Kurz: Netflix bald mit großem Update für tvOS- ...
Leaker: iPadOS 19 mit Mac-Menüleiste und Stage ...
Apple vs. Zölle
Akkukapazität und Laufzeit: iPhone 16e gegen an...