Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Macbook Pro 13.3 (mid 2009) Bildschirm futsch? Wackler? Dringende Hilfe benötigt

Macbook Pro 13.3 (mid 2009) Bildschirm futsch? Wackler? Dringende Hilfe benötigt

askazi18.10.1116:06
Hallo Allerseits

Ich habe seit geraumer Zeit ein Problem mit meinem Macbook Pro 13.3 Mid 2009. Der Bildschirm hat angefangen zu spinnen. Zwar nicht jederzeit, aber mittlerweile macht mich das wahnsinnig Ich hab das Bildschirm - Case mal samt Screen entfernt um zu sehen, ob es evtl. am Scharnier liegt, das aus das Kabel von Screen zu Logic Board "drückt" und so zu Wacklern führt aber dem war nicht so. Ich hab mal ein Vid auf Youtube hochgeladen, damit ihr mal seht, was ich genau meine. Anzumerken wäre vll, dass dieser Fehler oft spontan auftaucht und wie von Geisterhand wieder verschwindet. Verschwindet tut er, sobald man auf der rechten Rückseite des Bildschirms das Case "andrückt". Ich wollte deswegen auch das Glas und den LCD Panel ausbauen, um mir das mal genauer anzuschauen, mir wurde aber gesagt, dass das Glas verklebt ist und an solche Bastlereien wage ich mich nicht ran. Irgendwas lebt hinter meinem LCD - Screen :'(
Das Macbook zu einem Service Provider zu bringen lohnt sich nicht grossartig, da die Kosten schnell 600 Euro überschreiten. Mir wurde angeboten, den kompletten Bildschirm mit Case zu wechseln, aber für einen horrenden Preis. Ich hab mir meinerseits überlegt, ein defektes Macbook (z.b. Flüssigkeitsschaden) mit intaktem Bildschirm zu kaufen und dann alles zu ersetzen. Die Preise dafür sind mir aber nicht bekannt. Falls jemand von euch ein defektes baugleiches Macbook noch hat und dieses verkaufen möchte, wäre ich sehr interessiert.


hier noch der Link: http://www.youtube.com/watch?v=-R0YYV2a-JU

Ich freue mich auf Antworten

Mit freundlichen Grüssen

askazi
0

Kommentare

Swentech18.10.1116:23
Die Laptops halten nie viel aus.
Habe schon das 3. Laptop mit ausgefallenem Bildschirm.
Springt einmal die Katze drauf oder macht es sich darüber bequem und schon geht es nicht mehr oder nur noch hin und wieder.
Ein Kumpel mit seinem MacBook Pro, geht nur kurz ins Bad und kommt wieder, klappt es auf und der Bildschirm ging nicht mehr.
Leider war bereits die Garantie von einem Jahr abgelaufen und kein Apple Care wegen Sparen.
Konnte bei Apple auch nichts mehr erreichen auf Kulanz etc.

Das iPad ist echt robust, da kann die Katze drausbringen oder rüberlaufen, das Ding ist 1a.
0
Krypton18.10.1116:25
Bei dem Symptom würde ich auf einen Defekt des LCD-Panels schließen. Normalerweise sitzt ein kleiner Chip auf der Rückseite des Panels und ist mit dünnen Flachband-Folienleitern mit dem Glas des Panels verbunden. Hier scheint nun entweder der Chip oder die Verbindungsleitungen defekt zu sein, bei beidem lohnt sich eine Reparatur nicht wirklich oder ist ohne spezielles Equipment nicht möglich. Auch die »Druck« Fehlerbehebung würde hierfür sprechen.

Das Panel selbst lässt sich aber wohl austauschen. Hier solltest du mal nach Anleitungen oder Werkstätten googeln, die das anbieten.

Auf ifixit.com gibt’s beispielsweise eine Anleitung, in der das gezeigt wird. Hier wird dem Display mit Heißluftfön, Saugnapf und Plastikspachteln auf die Pelle gerückt. Neue Panels sollten so zwischen 50 und 100 Euro im Netz zu finden sein.
0
askazi18.10.1119:23
Danke für eure prompten Antworten

@Krypton: Du vermutest einen Schaden am Panel? Ist es denn möglich, dass nur phasenweise spinnt? Es hat nämlich ein Eigenleben entwickelt und fängt einfach so an zu zicken, ohne, dass man sagen kann was denn der Auslöser ist. Das nenn ich mal KI...
Normalerweise sitzt ein kleiner Chip auf der Rückseite des Panels und ist mit dünnen Flachband-Folienleitern mit dem Glas des Panels verbunden. Hier scheint nun entweder der Chip oder die Verbindungsleitungen defekt zu sein, bei beidem lohnt sich eine Reparatur nicht wirklich oder ist ohne spezielles Equipment nicht möglich.

Wenn ich aber das Panel wechsle würden diese Fehlerquellen auch beseitigt oder sind diese Flachband-Folienleiter da nicht mitinbegriffen?
Die einfachste Lösung wäre für mich trotzdem wohl ein baugleiches defektes Macbook Pro, dass ich als Ersatzteillager nutzen könnte. Gibt es da irgendwelche Börsen im Internet, abgesehen von Ebay? Evtl. ein Macforum, auf welchem auch alte und/bzw. defekte Macbooks angeboten werden?
0
roelzer18.10.1119:52
such mal bei ebay tb-computer die führen reperaturen für schmales geld durch
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.