Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
MacOS X aus Image heraus installieren?
MacOS X aus Image heraus installieren?
Hakke
13.08.09
21:30
Hallo ihr Kenner,
wie kann ich bei einem Rechner ohne Laufwerk das System von einem Image installieren? Das Image liegt auf einer USB-Platte. Wie muss ich vorgehen?
Danke für die Tipps
Hakke
Hilfreich?
0
Kommentare
erytas
13.08.09
21:43
das image auf einer partition auf der externen platte wiederherstellen, dann von der partition booten.
Hilfreich?
0
fabisworld
13.08.09
22:35
Also sorry... das ging mir zu schnell!
Auch ich habe mich schon oft gefragt, wie man basierend auf einer z.B. Mac OS X 10.5.6 RETAIL ("Vollversion") ein Image kreieren kann... um es dann auf einer externen USB-Platte abzulegen!?
Womit erstellt Ihr das Image? Geht so etwas mit Toast Titanium 8.0.5 welches ich mein Eigentum nenne? - Leider finde ich dort keine entsprechende Option (siehe Screenshot unten). Unter dem Punkt "Image" lassen sich offenbar nur vorhandene Images zu einer Disk verarbeiten...
Und wenn ich das Image dann irgendwann habe, wie geht es dann weiter?
Sorry, dass ich so dezidiert nachfrage, aber bisher konnte ich auch über die Forum-Suche keinen eindeutigen Beitrag im Sinne einer "Anleitung" dazu finden...
Für eure Hinweise bedanke ich mich vorab!
Hilfreich?
0
pbr
13.08.09
22:42
Festplattendienstprogramm.
Hilfreich?
0
gmffd
13.08.09
23:05
Vielleicht sind das hier ja wirklich "Kenner", nur für eine nachvollziehbare "Beschreibung der Vorgehensweise" reicht's dann wohl doch nicht so ganz, an Repekt!
Mit Toast oder dem Festplattendienstprogramm von OSX muss du die Image-Datei auf deine externe Festplatte "mounten" (z. B. per Kontex-Menue).
Hilfreich?
0
Hakke
14.08.09
10:42
DANKE
Läuft am besten mit dem Festplattendienstprogramm. Image auf eine ext. Festplatte "Wiederherstellen" und dann von dort starten.
Gruß, Hakke
Hilfreich?
0
fabisworld
14.08.09
11:50
Noch mal eine Nachfrage: Welche Art von Image wird hierfür benötigt? - Ich vermute mal ohne Kompression also die Option "Nur lesen" (siehe Screenshot unten), oder?
Es wird dann eine *.dmg Datei erzeugt, die allerdings mit 7,03 GB etwas kleiner ausfällt als die original Mac OS X Install DVD mit 7,7 GB...
Wenn man als Option bei der Image-Erstellung "DVD/CD-Master" auswählt, wird ein exakt 7,07 GB umfassendes Image mit der Endung *.cdr erzeugt.
Ist hier jemand so freundlich, mir kurz den Unterschied zu erklären... denn irgendwie habe ich wohl die schwarze Brille
vor der Nase...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
watchOS 11.4 ist erschienen – ein zweites Mal
Bericht: Apple zieht bei Apple Watch mit Kamera...
Mac-Malware-Scan aktualisiert nicht zuverlässig...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
macOS 15.5 ist erschienen
iPhone 17 Pro: Gehäuse aus den Produktionsvorbe...
WhatsApp für iPad ist da
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...