Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
MacBook Pro läuft heiß seit 10.5.7
MacBook Pro läuft heiß seit 10.5.7
mkummer
13.05.09
13:03
Habe auf 10.5.7 upgedatet - zunächst keine Probleme. Seit gut 2h wird das MBP heiß. Der Task mdworker/user kommt nicht von 99% runter. (Hatte vorher Saft für Safari aktualisiert - ist aber mittlerweile inaktiv.) Kann mir jemand weiter helfen??
MK
„Wir sind die Guten! (Mac-TV)“
Hilfreich?
0
Kommentare
Jaguar1
13.05.09
13:13
mdworker ist Spotlight. Da wird was indiziert. Hat nix mit 10.5.7 zu tun. Einfach oben auf die Lupe klicken und schauen was indiziert wird. Bei Bedarf warten oder wenn nicht, einfach in den Systemeinstellungen in die Privatsphäre ziehen!
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
_mäuschen
13.05.09
13:19
Mein
10.5.7
update
verursachte ein TM Backup von 2 GB
dementsprechend war auch der
mdworker
beschäftigt.
Hilfreich?
0
mkummer
13.05.09
14:19
Noch keine Besserung in Sicht - das MBP läuft seit einigen Stunden stets mit mdworker/kummer (nicht _spotlight) auf 98% CPU Auslastung. Ein TimeMachine Backup ist gelaufen aber mittlerweile fertig. Ich hatte so etwas noch nie (und weiss leider nicht, wie ich es loswerde). Auf Dauer kann ich das MBP nicht so heiß laufen lassen...
mk
„Wir sind die Guten! (Mac-TV)“
Hilfreich?
0
_mäuschen
13.05.09
14:26
Neustart?
Hilfreich?
0
iBookG4
13.05.09
14:28
_mäuschen: Naja auch wenn es etwas OT ist: Mein Backup ist 3,3 GB groß.
mkummer: Schonmal geschaut, ob du vorübergehend einen neuen User anlegen kannst und ob da auch das Phänomen ist.
Hilfreich?
0
mkummer
13.05.09
14:34
Update: mittlerweile hat sich die Task wieder beruhigt und der Betrieb ist auf normal gegangen. Scheint wohl doch etwas mit der Systemaktualisierung zu tun gehabt zu haben...
mk
„Wir sind die Guten! (Mac-TV)“
Hilfreich?
0
Jaguar1
13.05.09
14:34
mkummer
Noch keine Besserung in Sicht - das MBP läuft seit einigen Stunden stets mit mdworker/kummer (nicht _spotlight) auf 98% CPU Auslastung. Ein TimeMachine Backup ist gelaufen aber mittlerweile fertig. Ich hatte so etwas noch nie (und weiss leider nicht, wie ich es loswerde). Auf Dauer kann ich das MBP nicht so heiß laufen lassen...
mk
Der mdworker ist der Spotlight Indexer. Hast du eigentlich irgendwas von meinem ersten Post gelesen?
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
mkummer
13.05.09
14:59
Durchaus. Allerdings gibt es zwei mdworker: einmal -spotlight (3. Post) und einmal /kummer. Nachdem Spotlight keinerlei Aktion gezeigt hat - wie von Dir vorgeschlagen (klick auf die Lupe: keine Aktion zu sehen) - ging ich davon aus, dass da uU noch etwas anderes am Wirken ist...
Anyway - auf jeden Fall herzliche Dank allen für die posts!
PS: Und irgendwas stimmt da auch nicht: kaum mache ich das irgendwas mit Safari, fängt genau der mdworker/kummer wieder auf 99% zu rödeln an und mein MBP wird 85° heiß. Das gabs noch nie und das ist auch nicht normal! Also Problem (leider) noch nicht gelöst...
mfG MK
„Wir sind die Guten! (Mac-TV)“
Hilfreich?
0
Rodknocker
13.05.09
15:03
Es empfiehlt sich das Time Machine Volumen oder Verzeichnis vom Indizieren auszuschließen.
„Freiheit ist die Macht, die wir über uns selber haben.“
Hilfreich?
0
_mäuschen
13.05.09
15:28
Rodknocker, das geht nicht.
Hilfreich?
0
mkummer
13.05.09
15:33
Warum soll das nicht gehen? Wenn das Time Machine Volume gemountet ist, kann man es auch ausschliessen...
PS: sieht so aus, als wenn die Erweiterung mailTags nicht mit 10.5.7 kompatibel ist. Da gibt es ein Spotlight Plug-In, habe ich rausgeschmissen und jetzt sieht es besser aus. Der Tipp von Jaguar1 hat mich auf die Spur gebracht.
mk
„Wir sind die Guten! (Mac-TV)“
Hilfreich?
0
Rodknocker
13.05.09
15:48
Ich rede von Spotlight. Nicht von Time Machine.
Du hast die Time Machine Prefpane offen.
„Freiheit ist die Macht, die wir über uns selber haben.“
Hilfreich?
0
mkummer
13.05.09
16:13
Tja - zu früh gefreut: habe das MBP gerade für eine Brotzeitpause 10 min. allein gelassen: er ist wieder auf 99% und 85°! Also nach wie vor Murks. Kann mir nicht vorstellen, was Spotlight da plötzlich für Probleme hat!
mk
„Wir sind die Guten! (Mac-TV)“
Hilfreich?
0
mkummer
15.05.09
10:03
Aktualisierung: habe mittlerweile etwas weiter geforscht und herausgefunden, dass das Problem auftritt, wenn mit xTorrent files geladen werden. Offenbar bringt die Indizierung von Spotlight die dort angelegten und permanent sich verändernden DL-Ordner durcheinander. Jedenfalls wird bei den geöffneten Dateien im mdworker task die jeweilig aktuelle DL-Datei gelistet. Wenn selbige weg ist, kehrt mdworker wieder zu seinem normalen Wert zurück. Habe jetzt die entsprechenden Ordner in Spotlight ausgeschlossen (auch die Cache Ordner in Application support) und verwende zZt. utorrent - damit scheint das Problem behoben.
mk
„Wir sind die Guten! (Mac-TV)“
Hilfreich?
0
Rodknocker
15.05.09
10:32
mkummer
Aktualisierung: habe mittlerweile etwas weiter geforscht und herausgefunden, dass das Problem auftritt, wenn mit xTorrent files geladen werden. Offenbar bringt die Indizierung von Spotlight die dort angelegten und permanent sich verändernden DL-Ordner durcheinander. Jedenfalls wird bei den geöffneten Dateien im mdworker task die jeweilig aktuelle DL-Datei gelistet. Wenn selbige weg ist, kehrt mdworker wieder zu seinem normalen Wert zurück. Habe jetzt die entsprechenden Ordner in Spotlight ausgeschlossen (auch die Cache Ordner in Application support) und verwende zZt. utorrent - damit scheint das Problem behoben.
mk
Ausschließen aus der Indizierung und Azureus verwenden.
Kenne solche Probleme nicht.
„Freiheit ist die Macht, die wir über uns selber haben.“
Hilfreich?
0
ela
15.05.09
13:15
weil ich es immer wieder lese: Was genau ladet Ihr eigentlich "den ganzen Tag" über Torrent-Clients? Eine Linux-Distri nach der anderen?
Ernst gemeinte Frage.
Hilfreich?
0
thr33face
15.05.09
14:01
ela:
aber sicher, was denkst du denn?
im ernst: was wird man wohl runterladen? serien, filme, musik, ... alles was einem halt so einfallen kann.
Hilfreich?
0
julesdiangelo
15.05.09
14:21
µtorrent ist eh fast über jeden Zweifel erhaben. Azureus ist, ich weiß nicht, java halt
„bin paranoid, wer noch?“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
TechTicker
Apple-Ingenieur entwendete massenhaft geheime I...
iOS 26, Liquid Glass
iOS 26: Zwei weitere, bislang unangekündigte Fe...
US-Regierung: Navarro greift Apple und Cook an
Die Hardware-Vorausetzungen von macOS, iOS, iPa...
Apple – vom Hardware- zum Abo-Anbieter?
Federighi: Warum es so lang dauerte, bis das iP...