Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
MacBook Pro im Koma
MacBook Pro im Koma
Wahalad
16.04.12
19:18
MacBook startet nicht mehr )=
Hallo,
kann mir vielleicht jemand helfen wie ich mein MacBook Pro
wieder zum Leben erwecken kann.
Nach einem Ausschalten ist es einfach nicht mehr angegangen.
Das heißt: nach dem Betätigen des Startschalters geht es zwar an,
kommt aber nicht einmal bis zum Startton.
Sämtliche Erste-Hilfe-Maßnahmen von CD starten oder Tastenkombinationen
für das Ausschalten von Programmen und Systemerweiterungen scheitern.
Der Rechner bootet nicht einmal sondern bleibt in der An-Stellung.
Selbst ein Versuch den Rechner als FireWire-Festplatte zu starten schlug fehl.
Mein Rettungslatein ist am Ende.
Es wäre schön wenn sich hier jemanden finden würde, der mir helfen kann.
Vielen Dank im voraus.
Hilfreich?
0
Kommentare
mistamilla
16.04.12
19:22
Um welches Modell handelt es sich denn? Meist in einem solchen Fall das Logicboard oder der Grafikchip hinüber. Machmal hilft auch das RAM aus- und einzeln wieder einzubauen.
„ITZA GOOTZIE“
Hilfreich?
0
Wahalad
16.04.12
19:26
Hi,
es ist ein MacBook Pro, Intel Core 2,7 Mghz, aus 2008.
Lohnt da noch eine Reparatur wenn das Board oder der Chip hinüber ist?
Ich versuche das erst mal mit dem RAM.
Danke schon mal für die schnelle Antwort.
Hilfreich?
0
mistamilla
16.04.12
19:34
Wenn du Glück hast, dann fällt dein MBP in dieses Programm:
Es darf aber nicht älter als 4 Jahre (Kaufbeleg) sein.
„ITZA GOOTZIE“
Hilfreich?
0
zentraldenker
17.04.12
09:34
Falls das Reparaturprogramm nicht mehr greift, kannst Du die "Backofenreparatur" versuchen. Hat bei uns bisher bei allen Geräten dieses Typs geholfen. Der Tipp ist durchaus ernst gemeint!!! Aber zunächst klären lassen, ob ein Austausch des MLB noch möglich ist.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
Mac-Malware-Scan aktualisiert nicht zuverlässig...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Tourenplaner Komoot wechselt zu einschlägig bek...
macOS 16: Namen
macOS 15.4 erschienen
Bericht: watchOS mit neuem Design und Apple Int...
PIN-Code erraten: Dauer