Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Boot Camp
>
Mac startet nach Windows installation nicht mehr.
Mac startet nach Windows installation nicht mehr.
Minimus87
27.09.12
16:17
Hallo,
ich habe vor längerer Zeit auf meinem Imac windows installiert lief alles einwandfrei und auf einmal startet er nur noch windows ... wenn ich beim start die mac partition auswähle kommt der ladebildschirm und bleibt da über stunden.
Weiss jemand woran das liegt ?
Hilfreich?
0
Kommentare
flool
27.09.12
16:44
Gib doch bitte bissal mehr infos
# welches Mac OS? ML? welches windows?
# welches war das letzte update? seitdem mal irgendwann gelaufen?
# irgendwas besoderes gemacht? (Stromausfall?)
als erstes evtl mal von der Disk (SL) oder der recovery booten und dort im festplattendienstproreamm mal die mac partition checken... (rechte und volume reparieren)
flool
Hilfreich?
0
Minimus87
27.09.12
18:43
hey hey ... da mein pc schon etwas länger im zimmer steht und nicht mehr benutzt wird und ich das leider auch nicht selber gemacht habe und von pcs nicht viel ahnung habe gestaltet sich das etwas schwierig
also es war mac os drauf und ich habe wiindows xp installiert. stromausfall war keiner nein und auch sonst nichts besonderes ... ich hatte das mac betriebssystem allerdings eine ganze weile nicht benutzt gehabt ( locker 2 monate) habe ihn also immer im windows hochgefahren ...
Hilfreich?
0
Minimus87
27.09.12
18:44
ich hab allerdings weder iwelche updates noch sonst iwas neu installiert gehabt ... runtergefahren und beim nächsten start einfach nicht mehr hochgefahren -.-
Hilfreich?
0
sffan
27.09.12
18:52
mal versuchen beim booten (wenn der startton kommt) die
gedrückt halten.
Dann sollte ein grafisches Menü mit den Partitions kommen.
Dann entweder von der wartungspartiton (Lion 10.7 oder ML 10.8) booten und das Startlaufwerk noch mal festlegen.
Alternativ (oder bei SL gehts nicht anders) aus dem Menü ins mac x booten und dort in den systemeinstellungen das startvolume neu festlegen.
Dabei werden die evtl. fehlenden Einstellungen neu geschrieben.
HTH
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
2027: Großes Produktjahr?
WWDC 2025: Hinweise auf neues Design von macOS ...
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
Akkukapazität und Laufzeit: iPhone 16e gegen an...
Erste CPU-Benchmarks: M3 Ultra nicht viel schne...
Das neue iPad Air
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...