Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
MBP + Dell U2410. Probleme mit Farbprofilen.
MBP + Dell U2410. Probleme mit Farbprofilen.
locoFlo
02.10.09
16:22
Hallo,
folgendes Problem:
Ich hatte vorher immer iMacs, nun habe ich mir zu meinem MBP late 08 einen Dell U2410 gekauft.
Der Monitor ist vorkalibriert und bringt verschiede Modi mit. Im Moment steht er auf sRGB (dabei ist noch Gamer, warm, kühl, AdobeRGB, Standard und Benutzerfarben).
Was muss ich jetzt in "Monitor" im Feld Farben für ein Profil wählen, sowohl für das Macbook Display als auch für den externen TFT?
Danke für eure Hilfe.
„Nobody dies as a virgin, life fucks us all. KC“
Hilfreich?
0
Kommentare
locoFlo
02.10.09
16:26
Ach, und noch eine Zusatzfrage:
Wenn ein Film auf einem Display in fullscreen läuft, dann wird das andere Display schwarz. Kann man das ändern?
„Nobody dies as a virgin, life fucks us all. KC“
Hilfreich?
0
Gammarus_Pulex
02.10.09
16:33
Letzteres kann man glaube ich nicht ändern.
Zum Rest: Du solltest für beide Displays unterschiedliche Profile nutzen. Dass beide gleich erscheinen ist nahezu unerreichbar.
Das liegt allein an den unterschiedlichen Panels, die verbaut sind: TN und IPS.
Ich habe übrigens die gleich Kombi (v.a. für grafische Arbeiten) und habe den MBP Bildschirm immer aus.
Ich hab lieber einen großen Bildschirm als mehrere. Ist auch gesünder für meinen Nacken
Für was genau nutzt du denn den Bildschirm?
m.M. nach sind das vorkalibrierte sRGB und Adobe RGB Profil Müll... ich hab meinen gestern mittels Colorimeter selbst kalibriert und bin jetzt endlich zufrieden mit dem Bild.
Hilfreich?
0
locoFlo
02.10.09
16:38
Danke. Werde wohl später auch nur den einen großen Bildschirm nutzen.
Ein Colorimeter leihe ich mir demnächst mal aus.
Ich mache viel Hobbyfotografie, ansonsten etwas Webdesign und ein paar Games.
„Nobody dies as a virgin, life fucks us all. KC“
Hilfreich?
0
Gammarus_Pulex
02.10.09
17:02
Bei reiner Fotografie bzw. -bearbeitung sollte sRGB vorteilhaft sein, zumindest wenn du in diesem Farbraum fotografierst.
Adobe RGB ist schon eher was, wenns am Ende zum Druck geht... korrigiert mich, wenn ich grade Müll laber >>> Wochenende steht vor der Tür
Hilfreich?
0
locoFlo
02.10.09
17:11
Aha, also am besten Kamera, TFT und MacOS auf sRGB stellen? Das müsste ich hinbekommen.
Danke für die Hilfe.
„Nobody dies as a virgin, life fucks us all. KC“
Hilfreich?
0
dreyfus
02.10.09
17:45
Zur Zusatzfrage: Quicktime 7 Pro kann Filme im Vollbild auf einem Monitor ausgeben, ohne das der andere schwarz wird, VLC kann das auch – allerdings natürlich nicht für iTunes Filme mit DRM, da braucht's QT Pro oder iTunes.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
MacBook Air M4 erschienen
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
Tourenplaner Komoot wechselt zu einschlägig bek...
TT Messe-Spezial – Teil II
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
PIN-Code erraten: Dauer
iPhone 17 Pro & Pro Max: Bild von Schutzhülle z...