Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
MBP Akkustatus: "Batterie warten"
MBP Akkustatus: "Batterie warten"
cab
01.12.11
14:18
Kann mir einer sagen was das bedeutet? Ich finde leider nicht so richtig hilfreiche Infos dazu. Bisher funktioniert die Batterie noch einwandfrei, wenn auch nicht mehr so lang wie am Anfang natürlich.
MBP ist von Mitte 2009, ACPP habe ich nicht. Was kann man da tun?
Hilfreich?
0
Kommentare
MoreliaV
01.12.11
14:30
Schau mal hier:
„95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Stuhl und Tastatur.“
Hilfreich?
0
breaker
01.12.11
19:41
Ich schließ mich mal der Frage an. Heute kam bei mir auch die Meldung (MBP 13, Mid 2009), habe allerdings Apple Care. Kann ich damit einfach zum Apple Service Provider oder in den Apple Store gehen und die tauschen den auf Garantie, oder ist das durch Apple Care nicht abgedeckt?
Hilfreich?
0
cab
01.12.11
19:55
Was ich noch gerne wüsste ist, was da zu tun ist? Muss man gleich den Akku tauschen oder ist da irgend eine andere "Wartung" damit gemeint?
Hilfreich?
0
teorema67
01.12.11
21:04
In der Regel ist er hinüber. Muss vielleicht nicht sofort ersetzt werden, aber bei mir ging bei "Batterie warten" die Leistung innert Tagen auf null, dann war er ohnehin fällig.
Hilfreich?
0
Rox
01.12.11
22:20
Apple anrufen
mir wurde mit Apple Care vor einem Monat noch ein Akku mit 380 Ladezyklen aus einem Macbook Late 2008 ersetzt.
Hilfreich?
0
Tux
01.12.11
23:30
Bei mir wird diese Warnmeldung immer dann angezeigt, wenn die Akku-Kapazität unter 80% der originalen Anfangs-Kapaziät fällt. Mit coconutBattery
kann man zum Beispiel herausfinden, wieviel Kapazität über die Jahre noch übrig geblieben ist.
„Es muss schmecke!
“
Hilfreich?
0
cab
21.12.11
11:51
Nach einigem hin und her habe ich nun nen neuen Akku bestellt. Vom Apple Support hat man mich an Cancom verwiesen und die dort waren fast alle entweder völlig überrascht oder wussten auch fast gar nichts davon. Unibody? Nie gehört? Was ist denn das? Akku ist lieferbar, sie können ihn selbst einbauen! ??? Aha? Hieß das nicht immer da müsse ein Techniker ran? Ach was das geht schon so! Und dann noch immer die tollen Nettopreise bei denen man wie üblich die Steuer erst ganz am Schluss draufhaut und man dann schonmal dasteht und nicht genug Geld dabei hat… Auweia!
Hilfreich?
0
teorema67
21.12.11
19:52
cab: Wieso, es gibt doch von Apple den Austausch zum Festpreis, oder nicht (mehr)?
Hilfreich?
0
cab
21.12.11
22:06
Ich wusste nicht dass man die im Unibody selbst einbauen kann, ich dachte immer das muss ein Händler machen?
Hilfreich?
0
teorema67
22.12.11
06:41
teorema67
cab: Wieso, es gibt doch von Apple den Austausch zum Festpreis, oder nicht (mehr)?
Ja, beim Händler, das meinte ich. Selbsteinbau ist ein bisschen Bastelei, kein Problem für Leute, die öfters im Inneren des Books stöbern. Ich selbst lass es vom Händler machen.
Hilfreich?
0
cab
22.12.11
13:42
Wie geil, die Jungs von Cancom haben mir den falschen Akku bestellt, trotz korrekten Angaben, Seriennummer etc. …
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Mac-Malware-Scan aktualisiert nicht zuverlässig...
Trump-Zölle: Auswirkungen
Mail-Kategorien in iOS 18.4 und macOS 15.4: Was...
iPhone 17: Dummy-Bilder von allen Modellen – sc...
2027: Großes Produktjahr?
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...