Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>MB und MBP Lüftersteuerung und Temparatur LÖSUNG!!

MB und MBP Lüftersteuerung und Temparatur LÖSUNG!!

itsnogood7113.10.0611:11
Hallo Leute.

Ich habe in letzter Zeit einiges recherchiert um die Temparaturprobleme meines 1,83Ghz MBP in den Griff zu bekommen. Hier nun meine Leidensgeschichte bzw. derzeitige Lösung die wirklich perfekt funktioniert:

Gleich nachdem Apple das Problem mit dem FIEPEN bestätigte habe ich das Logicboard tauschen lassen. Auch die Akkus des MBP wurden wegen der bekannten Probleme getauscht.
Danach waren die Temparaturen meines MBP nicht mehr bei durchschnittlichen 78°, sondern nur noch bei 70°. Mal weniger mal mehr.

Da ich mich mit dem aber nicht zufrieden gab, habe ich einiges getestet und bin auf folgende Tools gestossen.


Ein Software Controller für SMC.
Das ist ein Command Line Utility um die Lüfter von "Hand" zu regeln. Ich habe damit ein wenig gespielt und mit ca 3500U/min die Temparatur auf ungefähr 55° runterbekommen.
Der große Nachteil war allerdings das ständige Laufen der Lüfter mit der damit verbundenen Lautstärke die störte.

Danach fand ich das hier:

SpeedIt ist eine Kernelextension die einfach die CPU Taktung ändert. Die CPU wird dann leider fix auf 1Ghz getaktet und somit auch nicht so heiss.
Ergebnis waren hier eine Temparatur von ungefähr 60° im Durchschnitt. Allerdings mit dem großen Nachteil die CPU Leistung doch stark einzubremsen.

Die Jungs von SpeedIt haben sogar schon mit Entwicklern von Apple über das Tool gesprochen und ihnen vorgeführt was laut Apple gar nicht möglich ist. Apple behauptet immer noch, dass die dynamische CPU Taktung fix in der Hardware eingebaut ist.

Dieses Tool sollte eigentlich gestern in einer Final Version erscheinen die mit einer GUI ausgestattet sein sollte und die CPU Taktung sowie die Lüftersteuerung dynamisch regelt.
Leider wurde dieser Traum nicht erfüllt.

Gester bin ich über dieses Tool gestolpert:

FanControl ist eine Erweiterung der Systemeinstellungen und basiert auf dem Command Line Tool für SMC. Nur eben mit einer schönen GUI.

Ich habe nun nur noch FanControl im Einsatz und bin begeistert.

- Die CPU wird wieder wie bisher dynamisch zwischen 1,5 und 1,83Ghz getaktet.
- Die Lüfter werden mit den voreingestellten und sehr brauchbaren Werten (Screenshot anbei) dynamisch geregelt.

Also eigentlich nicht mehr als das was Apple macht. Es ist halt einstellbar und besser vorkonfiguriert.

Das Endergebnis ist bei mir einfach hervorragend.
Mein MBP hat nun eine DURCHSCHNITTSTEMPARATUR von 50° !!
Mehr als 54° bei Volllast hatte es bisher noch nicht.
Wenn man bedenkt, dass ich vorher so bei 70° lag ist das doch sehr beachtlich. Immerhin 20° Differenz!
Und das bei einem Lüftergeräusch das nicht hörbar ist. Zumindest höre ich keinen Unterschied zu dem was mein MBP bisher hatte.

Nebenbei wirkt sich das Tool auch schonender auf den Akku aus. Ich schätze mal, dass die bessere Lüftersteuerung zwar etwas mehr Strom braucht aber durch die niederigen Temparaturen der Verbrauch insgesamt wieder sinkt. Ich kann zwar noch nichts genaues sagen, habe aber den Eindruck ca. 20 Minuten länger im Akkubetrieb arbeiten zu können. Werde aber weiter berichten.

Ich kann nur meinen Hut vor all diesen Programmierern ziehen die diese Tools auf GPL-Basis in ihrer Freizeit schreiben.

Schade das Apple sowas in einem 3/4 Jahr nicht schafft.

Bei einem MB wurden laut Postings im Apple Forum sogar Temparaturen von ca 40° mit dem Tool FanControl erreicht.

0

Kommentare

svengluepi
svengluepi14.10.0612:26
hallo, ich hab grad mal das fan-tool installiert und mit den smc-0.01 die lüfter geschwindigkeit auf 4000rpm herhöht und festgestellt daß das fan-tool leider die lüfter geschwindigkeit nicht misst sondern nur die sollwerte anzeigt.
gibt es ein tool mit dem ich mir die drehsahl der einzelnen lüfter anzeigen lassen kann?

0
teorema67
teorema6714.10.0612:41
Es dürfte technisch zu aufwändig sein, die Fans auch noch mit einem präzisen Tourenzähler auszustatten.
0
svengluepi
svengluepi14.10.0612:57
das glaub ich nicht, heute haben doch (fast) alle lüfter eine drehzahlmessung eingebaut und ich denke auch die im mbp verbauten, warum sonst hat so ein lüfter 4 anschlüsse für die stromzufuhr reichen zwei adern.
0
Martin Springer14.10.0613:01
bei Fan-Controll ist es doch so das die momentanen Werte zu sehen sind, oder nicht?
0
svengluepi
svengluepi14.10.0613:06
nö, leider scheint fan-controll nur die soll werte anzuzeigen aber nicht die ist-werte. wenn ich die lüfterdrehzahl mit smc-0.01 erhöhe was auch hörbar ist, zeigt fan-controll trotzdem nur 1250 rpm an obwohl dann da z.b. 4000 stehen sollte
0
alfrank14.10.0613:10
smcFanControl 1.1 zeigt live die Drehzahlen an und funktioniert bei mir im Gegensatz zu "Fan Control" einwandfrei !
0
svengluepi
svengluepi14.10.0613:16
alfrank
danke, stimmt es zeigt wirklich die aktuelle drehzahl beider lüfter an, gleichmal fan-controll wieder rausschneissen
0
Martin Springer14.10.0613:25
alfrank, was ist der Unterschied bei smcfancontroll im gegensatz zu Fan Controll?
0
Martin Springer14.10.0613:29
smc Fan Controll hat immer gleich schnell drehende Lüfter ohne das sie jemals aus gehen oder automatisch schneller drehen?
0
alfrank14.10.0613:29
Es ist ein ganz anderes Programm und hat nur die im Screenshot zu sehenden Einstellmöglichkeiten und installiert sich nirgendwo hin ! Es läuft auch nicht unsichtbar im Hintergrund und macht daher nicht die Probleme wie "Fan Control"...
0
alfrank14.10.0613:31
Nein, dort wird nur die Minimaldrehzahl eingestellt, den Rest macht Apple's Regelung wie bisher... Apple's Minimaldrehzahl liegt bei 1000 U/Min...
0
alfrank14.10.0613:31
Ausgehen tun sie sowieso nicht...
0
alfrank14.10.0613:33
dieter: Ja, das ist leider so... Deswegen warten ja alle auf die fertige Version von SpeedIt von InCrew...
0
Martin Springer14.10.0613:36
Ich installier erstmal keine lüftersteuerung mehr, bis speedit fertig un dgetestet ist! Mir reichts...
0
svengluepi
svengluepi14.10.0614:00
martin springer
in smc-fan controll kannst du nur die mnimale drehzahl anheben und sehen wie schnell sich die beiden lüfter drehen was wie ich finde sehr interessant ist, die lüftersteuerung durch den chipsatz wird bei dem prog. nicht verändert (abgesehen von der min. drehzahl)
0
Bernd
Bernd14.10.0615:07
wie bekomm ich fan Control wieder los?
Systemerweiterung ist gelöscht, aber der daemon lässt sich nit löschen,
auch nach wieder holtem ReBoot.

FanControlDaemon liegt im mülleimer
0
Martin Springer14.10.0615:08
Ich habs mit ONYX zwachsentleert, denn Mülleimer
0
_mäuschen
_mäuschen14.10.0615:16

Tritt barty , hehehe 



0
Bernd
Bernd14.10.0615:17
war in den startupitems in der library
0
Bernd
Bernd14.10.0615:20
hab etz mal das SMC Update einen Tag getestet, nun ich muss sagen, seit dem doofen firmware update höre ich meine lüfter regelmäßig!

suppa!
laut hardware monitor hab ich nen cpu temp von 75° minimum!
Rückgängig ist nicht mehr, oder?
0
Martin Springer14.10.0615:27
damit scheint sich das ja noch etwas mehr zu bestätigen das die kleinen Core Duo heisser wie die grossen duos werden. Krass! Mein 2ghz Modell wurde immer so 68 bis 72° im nixmachmodus und das 2,16er modll immer von 53 bis 60°. Schon erstaunlich!
0
Bernd
Bernd14.10.0615:57
Naja nach dem Start habe ich auch für paar minuten 50°
aber nach 10 min 70 und nach ein bisschen arbeiten 75, tja
0
teorema67
teorema6714.10.0617:32
Martin Springer
bei Fan-Controll ist es doch so das die momentanen Werte zu sehen sind, oder nicht?

Ich vermute, diese Werte gehen nach Tabelle (spannungsproportional) und werden nicht vor Ort erhoben.
0
macmax28.10.0617:58
speedit scheint ja ein tolles tool zu werden?
0
Martin Springer28.10.0618:09
Ich bin überrascht was sich mittels Software alles so regeln lässt. Apple scheint zwar den Intelswitch überaus schnell vollbracht zu haben, aber die Softwareentwickler könntn dem nicht mit halten und durften neidisch Apples Hardwareebene von hinten betrachten.
0
Dieter14.10.0613:31
Mal was ganz anderes. Seit dem letzten Update wird bei mir der Prozessor nicht mehr herunter getacktet, auch wenn nix zu tun ist ... Soll das so sein
0
Dieter14.10.0614:28
alfrank

Danke! ... *Grumpf*
0
Dieter14.10.0616:04
Sieht so aus, als wenn "FanControl" verhindert, dass der Rechner herunter gefahren werden kann. Ok, mache ich auch nicht, aber Systemupdates wollen immer (noch) neu starten ...
0
Dieter14.10.0616:04
s. hier: http://www.mactechnews.de/index.php?function=17&thread=60851&cat=2
0
Dieter14.10.0616:09
Nach einem "sudo killall FanControlDaemon" im Terminal.app kannst Du es aus dem Papierkorb entfernen ...
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.