Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>iPhone>Langsam fühle ich mich verar****

Langsam fühle ich mich verar****

WBeh06.11.1023:26
Nachdem mein iPhone 3G nach dem Update auf die neuen iOS-Versionen nahezu unbrauchbar langsam wurde, habe ich mir gestern das iPhone 4 besorgt.

Zuhause angekommen dann der nächste Hammer: an meinen Intel-iMac mit OS Tiger angeschlossen, kam eine Meldung, daß das iPhone nicht gelesen werden kann, da es OS Leopard benötigt! D.h. ich konnte es noch nicht mal aktivieren. Es erfolgte kein Hinweis seitens der Telekom darüber. Also war ich gezwungen, auf meinem alten WindowsRechner iTunes zu installieren. Dort konnte ich es wenigstens aktivieren.

Gut dachte ich, OS Tiger wird ja offiziell nicht mehr von Appel unterstützt. Also musste ich mir noch ein Mac Box Set bestellen, welches am kommenden Dienstag beim Händler sein soll.

Was mich aber endgültig auf die Palme gebracht hat, war folgendes:
Da mein neues iPhone neu aufgeladen werden musste, habe ich es einfach an meinen iMac mit OS Tiger angeschlossen. Die Fehlermeldung kam, aber der Aufladevorgang startete. Was aber außerdem startete, war mein Adobe Photoshop Elements 8, welches ohne Fehler die Bilder von meinem iPhone 4 herunter lud und anschließend auf dem iPhone 4 löschte. Mit anderen Worten, iPhone 4 arbeitet doch mit OS Tiger zusammen.

Das lässt für mich nur folgende Schlüsse zu:
1. Apples Weigerung nach einem offiziellen Downgrade von iOS 4x zurück nach iOS 3x ist absolutes Kalkül, damit sich die Nuter das iPhone 4 kaufen.
2. Die Fehlermeldung des iPhone 4 ist ebenfalls ein "Marketinginstrument" um die Nutzer zum zusätzlichen Kauf einer neuen OS X Version - ober besser noch eines neuen Apple Computers - zu zwingen.

Gehts noch?!?!? Wie seht Ihr das?
0

Kommentare

Aronnax07.11.1017:28
Sorry, aber du hast absolut keine Ahnung von Unternehmensführung.
Was hat das damit zu tun? Ich behaupte schlicht das die Probleme der Tiger-Nutzer sich kaum von denen der anderen Mac-Nutzer unterscheiden (können). Es wird sicher keine extra Schulung u.s.w. benötigt. Eben nur ein weiteres, aus den Fingern gesaugtes, Scheinargumente
0
Tiger
Tiger07.11.1017:34
Aronnax
Und warum ist das so? Die Antwort findest du hier im Forum. Such mal nach Beiträgen zu iOS 4.2 und du findest haufenweise Beiträge von ungeduldigen Usern die nicht verstehen was das so lange dauern kann, manche reden schon darüber was iOS 5 bringen wird, oder das iPad 2.
Du denkst also der Steve kratzt sich, wenn es den einen oder anderen ungeduldigen deshalb juckt. Jeee, das kannst du gar nicht ernsthaft annehmen

Aronnax
Bestimmt kommt es auch gut, wenn sich einzelne verarscht vorkommen. Es öffentlich kund tun und die Apple-Verteidiger ihnen nur Unsinn erzählen (können). Ja, das kommt alles sehr gut und so gewinnt und hält man Kunden.

Und du meinst, Steve juckt es was der einzelne User über die Strategie denkt und sich verarscht fühlt und in einem deutschen Forum darüber schreibt??
0
Tiger
Tiger07.11.1017:38
Aronnax
Sorry, aber du hast absolut keine Ahnung von Unternehmensführung.
Was hat das damit zu tun? Ich behaupte schlicht das die Probleme der Tiger-Nutzer sich kaum von denen der anderen Mac-Nutzer unterscheiden (können). Es wird sicher keine extra Schulung u.s.w. benötigt. Eben nur ein weiteres, aus den Fingern gesaugtes, Scheinargumente

Natürlich hat es damit was zu tun. Wenn du ein Unternehmen Gewinnbringend führen willst musst du Entscheidungen treffen, auch wenn diese Entscheidung bedeutet, dass ein paar User, wie du, diese Entscheidung nicht verstehen oder sauer sind. Im Vordergrund steht das Weiterkommen des Unternehmens und der Produkte. Was passiert, wenn man alte Systeme ewig lange unterstützt sieht man bei Windows XP.

Aber was rede ich, für dich sind deine Bedürfnisse im Vordergrund, was du dir nicht vorstellen kannst das kann auch nicht sein.
0
Fox 69
Fox 6907.11.1017:39
Ihr habt Probleme, das glaubt man ja gar nicht.

IOS 4.2 unterstützt das 3G, 3GS und iP4.
Zeigt mir einen Hersteller, der sich so um alte Handymodelle kümmert wie Apple.
Sorry für den Post, aber...
0
Aronnax07.11.1017:50
Was passiert, wenn man alte Systeme ewig lange unterstützt sieht man bei Windows XP.
Ja was denn?
Macht ja übrigens in diesem Fall nicht einmal MS freiwillig bzw. wollten es ja auch schon lange vorher einstellen. Kommt eben davon, wenn man den Nachfolger verbockt. Nebenbei, was hat das denn mit dem Thema zu tun?
Und du meinst, Steve juckt es was der einzelne User über die Strategie denkt und sich verarscht fühlt und in einem deutschen Forum darüber schreibt??
Nöö
0
Aronnax07.11.1017:54
IOS 4.2 unterstützt das 3G, 3GS und iP4.
Mal kurz geschaut: iPhone 3G ab den 11. Juli 2008 verkauft.
Und wo ist nun die erwähnenswerte Leistung?
0
Fox 69
Fox 6907.11.1018:00
Das kann ich dir sagen. Wer (außer Apple) liefert Softwareupdates (inkl. Freischaltung neuer Funktionen) für die nicht mehr aktuellen Modelle ???

(3G und 3GS 16+32GB)
0
Aronnax07.11.1018:06
Das kann ich dir sagen. Wer (außer Apple) liefert Softwareupdates (inkl. Freischaltung neuer Funktionen) für die nicht mehr aktuellen Modelle ???
Google z.B. und weil es mit den Updates immer mal wieder größere Probleme gibt kann und sollte man sie deshalb auch kritisieren.
Nur im Kontext von Fehlleistungen anderer sind die Apple iOS Updates überhaupt erwähnenswerte. Sollten schlicht eine Selbstverständlichkeit sein.
0
DonQ
DonQ07.11.1018:08
tatsächlich bin ich schon froh, das apple noch leopard unterstützt und ja, apple betreibt seit einiger zeit ein friß oder stirb…dem ich bis jetzt ganz gut ausweichen konnte

man muss das nicht gut finden, alleine ändern wird es nichts, solange es genug switcher und neukunden gibt.

2012 bis 2015 wird ja wohl auch (leider) schluß sein mit der xp unterstützung, aber aktuelles win 7 bekommt man ja hintergeschmissen für praktisch umme



„an apple a day, keeps the rats away…“
0
Fox 69
Fox 6907.11.1018:15
Im Mobilfunk bzw. Handy/Smartphonemarkt ist es keinesfalls selbstverständlich, das ältere Modelle berücksichtigt werden.
Warum auch...
0
Aronnax07.11.1018:24
Im Mobilfunk bzw. Handy/Smartphonemarkt ist es keinesfalls selbstverständlich, das ältere Modelle berücksichtigt werden.
Warum auch...

Weil die kleinen Mistdinger nichts anderes sind als kleine Computer. Ältere Selbstverständlichkeiten zählen da eben nichts mehr .. frage doch mal Nokia, ob das so stimmt
0
Mr BeOS
Mr BeOS07.11.1023:12
Tiger
Vielleicht war das früher mal anders, aber wir leben nicht vor 20 Jahren, wir leben jetzt.
Willst du heute erfolgreich sein kannst du nicht auf die Bedürfnisse einzelner Personen oder kleiner Gruppen achten, du musst die Massen dazu bewegen mit dir mitzuziehen. Und genau das ist der Grund warum Apple erfolg hat.

In einer Welt, wie Du sie beschreibst möchte ich nicht leben. Dieser Radikalismus, welcher nur aus Unternehmenssicht Dinge und Gegebenheiten beurteilt, ist genau der, welcher den Rest der Gesellschaft die Zeche für Bänker zahlen läßt, die meinten die Wlt ist so wie sie ist und jeder muss seinen "Arsch" an die Wand kriegen. (Sorry aber dein Vergleich mit dem Kunden, welcher meinen würde, dass Unternehmen ihnen den Arsch nachtragen sollten war halt sowas von polemisch.)

Ich möchte dich sehen, wenn dein Auto plötzlich nach 2 Jahren keine Ersatzteile mehr für die Elektrik bekommen oder aber pauschal aus dem Service genommen wird.

Aber jeder kann ja seine Meinung haben und wenn dir die Unternehmen und vor allem die Gewinnmaximierung wichtiger ist, als die dumme spröde Masse, dann sei es dir vergönnt.

Das ist kein Fortschritt, sondern Steinzeit und wer die gößte Keule hat bekommt das Fleisch.

„http://www.youtube.com/watch?v=ggCODBIfWKY ..... “Bier trinkt das Volk!“ - Macht Claus Nitzer alkoholfrei“
0
Mr BeOS
Mr BeOS07.11.1023:19
Fox69
IOS 4.2 unterstützt das 3G, 3GS und iP4.
Zeigt mir einen Hersteller, der sich so um alte Handymodelle kümmert wie Apple.

Sorry Fox aber das war ein Eigentor.

Wie es sich evtl bei der Unterstützung des iPhone3G und um die Gründe warum iOS4 für das 3G freigegeben wurde verhält, konnte man in einer netten Forenmeldung lesen (VErsuch der Sammelklage diesbezüglich gegen Apple).

Das 3G ist durch das iOS4 für einen Teil der Nutzer in seiner Benutzbarkeit stark eingeschränkt worden. Der Grund liegt allerdings evtl darin, dass man diesen Nutzern den Kauf eines neuen iPhone nahelegen wollte, da man von iOS4 nicht die Möglichkeit des Downgrade zu iOS3 anbot.

Im Falle von iTunes, Aktivierung und Verwaltung des iPhones sehen wir aber, dass die Rechenleistung nicht ausschlaggebend war, da dies mit Windows XP und alten Pentium PCs machbar ist.

Alles also eher firmenpolitische Entscheidungen, da aus Sicht Apples der Apple Nutzer eher einfach zahlt als durchzurechnen.

Ich würde da lieber die hanseatische Art der Geschäfte sehen als die des "Tigers".
„http://www.youtube.com/watch?v=ggCODBIfWKY ..... “Bier trinkt das Volk!“ - Macht Claus Nitzer alkoholfrei“
0
Fox 69
Fox 6907.11.1023:25
Mr BeOS

Eigentor ??? Glaub ich nicht. Denn ab 4.2 sollen unter anderem das 3G und GS wieder die alte Performance haben.
Sicher, unter Druck von aussen. Aber Tenor ist ja, zwei nicht mehr Aktuelle Geräte werden unterstützt.
0
Mr BeOS
Mr BeOS07.11.1023:36
Fox 69

"sollen" ... der war gut
Männer haltet aus, 4.2 Haut uns hier raus .... der ... hat es versprochen
Er gab uns sei "Ehrenwort" ....
Geschichte wiederholt und wiederholt und wiederholt.....und....

Unterstützt heisst doch nicht, das dir jemand bei deinem Motor mal eben 2 Zylinder abstellt und sagt, hey it's an upgrade, no bug
„http://www.youtube.com/watch?v=ggCODBIfWKY ..... “Bier trinkt das Volk!“ - Macht Claus Nitzer alkoholfrei“
0
Thomas Fricke
Thomas Fricke08.11.1001:45
Wer sich mal eben so nebenbei ein neues iPhone kaufen kann, der soll nicht rummeckern...
(meine Meinung !!!)
0
Sitox
Sitox08.11.1002:35
Thomas Fricke
Wer sich mal eben so nebenbei ein neues iPhone kaufen kann, der soll nicht rummeckern...
(meine Meinung !!!)

Wer sich ein iPhone oder iPod touch oder iPad leistet muss sich nebenbei auch neue Hardware leisten können? Sonderbare Meinung, deine Meinung.
Gerade ein iPad deckt bei vielen Menschen allerlei Computer-Bedarf und ein hochgezüchteter Rechner fast nur zum Synchronisieren eines iOS Geräts ist vielen dann sicher zu viel des Guten.
0
Ndugu
Ndugu08.11.1005:24
beanchen
iTunes 9.2 braucht wiederum mindestens OS X 10.5.8

Ich habe iTunes 9.2.1 auf Tiger laufen.
„These things are uuugly!“
0
beanchen08.11.1007:00
Schön für Dich.
In den Systemvoraussetzungen steht was anderes und die sind für jedermann einsehbar. Mehr wollte ich damit eigentlich gar nicht sagen.
„Unterwegs in Analogistan: https://www.zdf.de/comedy/heute-show/heute-show-spezial-vom-19-januar-2024-100.html“
0
svc
svc08.11.1011:26
WBeh
....Gehts noch?!?!? Wie seht Ihr das?

Nun ja, die meinsten Probleme und Fehler sind nun mal Anwenderfehler welche die Anwender dann sehr gerne von sich weisen!
Zum einen informieren sich die meisten Anwender im Vorfeld nicht genügend oder beachten die empfohlenen Ratschläge nicht ausreichend.
Wenn du also alle Empfehlungen von Apple für die Installation von iOS 4.1 auf deinem iPhone 3G befolgt hast und es dennoch
WBeh
nahezu unbrauchbar langsam wurde
, dann kannst du dich auch hier im Forum informieren, wie dem Problem beizukommen ist bevor du dir ein neues iPhone holst.

Das das iPhone 4 wie jedes zusätzliche Gerät welches man an den Computer anschließt eine vorgeschriebene Mindestanforderung an die Hard- und Software des Rechners hat, sollte in der heutigen Zeit jedem bekannt sein. Diese Systemanforderungen stehen auf der Verpackung! Der Fehler liegt also hier beim Anwender, nicht beim Hersteller.
WBeh
...Es erfolgte kein Hinweis seitens der Telekom darüber. ...
nun, das lasse ich unkommentiert!
WBeh
...Was mich aber endgültig auf die Palme gebracht hat, war folgendes: Da mein neues iPhone neu aufgeladen werden musste, habe ich es einfach an meinen iMac mit OS Tiger angeschlossen. Die Fehlermeldung kam, aber der Aufladevorgang startete. Was aber außerdem startete, war mein Adobe Photoshop Elements 8, welches ohne Fehler die Bilder von meinem iPhone 4 herunter lud und anschließend auf dem iPhone 4 löschte. Mit anderen Worten, iPhone 4 arbeitet doch mit OS Tiger zusammen. ...

Das bringt dich auf die Palme? Kann ich gut nachvollziehen! Wenn ich mich so stümperhaft anstelle und mir der Computer meine Unzulänglichkeiten so deutlich vor Augen führt, dann bringt mich das auch auf die Palme...na, eigentlich schäme ich mich dann eher dafür und behalte dies für mich und lerne aus dem Fehler. Ich könnte natürlich auch wie ein kleines Kind reagieren, den Fehler bei den anderen suchen und wüst schimpfen!
WBeh
Das lässt für mich nur folgende Schlüsse zu:
1. Apples Weigerung nach einem offiziellen Downgrade von iOS 4x zurück nach iOS 3x ist absolutes Kalkül, damit sich die Nuter das iPhone 4 kaufen.

Das hat Apple nur für DICH gemacht! Da kannst du mal sehen wie individuell Apple seine Kunden behandelt!
WBeh
D2. Die Fehlermeldung des iPhone 4 ist ebenfalls ein "Marketinginstrument" um die Nutzer zum zusätzlichen Kauf einer neuen OS X Version - ober besser noch eines neuen Apple Computers - zu zwingen.

Oder Apple möchte einfach sicherstellen, daß sowohl iPhone und Rechner auf dem gleichen Stand sind, damit die Kommunikation der Geräte reibungslos funktioniert!
WBeh
Wie seht Ihr das?

Nachdem ich deinen Thread gelesen habe, stellt sich mir eigentlich nur noch eine Frage:
WBeh
Gehts noch?!?!?


PS. Ist nicht böse gemeint der Kommentar, aber ein wenig mehr Eigenverantwortung wäre doch wirklich angebracht, oder?


0
Wombats08.11.1011:39
Wieder ein Troll, auf den Ihr alle reingefallen seid. Der hat sich (typischerweise) nicht mehr gemeldet.

3G auf IOS4 mit Tiger?! Das hätte euch sofort stuzig machen müssen.
0
Mr BeOS
Mr BeOS08.11.1012:26
Wombats
Nachdem mein iPhone 3G nach dem Update auf die neuen iOS-Versionen nahezu unbrauchbar langsam wurde, habe ich mir gestern das iPhone 4 besorgt

Es geht um ein iPhone4 mit aktuellem OS und einen Rechner, welcher unter OSX 10.4 Tiger läuft.
Ob sich der Ersteller des Threads aktiv weiter am Thema beteiligt, ändert nichts daran, das das Thema nichts mit Troll zu tun hat, denn es ist real.
„http://www.youtube.com/watch?v=ggCODBIfWKY ..... “Bier trinkt das Volk!“ - Macht Claus Nitzer alkoholfrei“
0
Aronnax08.11.1017:31
Wombats
Wieder ein Troll, auf den Ihr alle reingefallen seid. Der hat sich (typischerweise) nicht mehr gemeldet.

3G auf IOS4 mit Tiger?! Das hätte euch sofort stuzig machen müssen.

Uhh, ein Troll.
Wann ist man also ein Troll?

Mal ein paar Beispiele:
- Der Forenanwesenheitspflicht wird nicht nachgekommen
- Sich ein neues iPhone zu kaufen, nur weil ein Apple-Update das Alte langsam gemacht hat bzw. auch noch in der Öffentlichkeit darüber zu sprechen
- Eine Downgradefunktion zu erwarten, obwohl doch auch nur Exoten-Systeme wie z.B. Mac OS X, Windows, Linux und Android so etwas anbieten bzw. unverschämte Forderungen
- Kompatibilität von einem Apple-Gerät zu einem anderen Apple-Gerät zu erwarten das endlose drei Jahre so nicht mehr im Handel war.
- Updates auf zwei Jahre alte Geräte nicht mit der angemessenen Ehrerbietung zu würdigen
- Argumente eine derartige Kompatibilität würde den technischen Fortschritt von Apple gefährden anzuzweifeln
- Forderungen mehr als drei Jahre ein eigenes System zu unterstützen nicht als Angriff auf die finanzielle Integrität eines der reichsten Konzerne der Welt anzuerkennen

u.s.w. u.s.w.
0
Scheich
Scheich09.11.1006:23
Ich gebe Tiger in allen Punkten Recht.
„Deine Mudda.“
0
WBeh09.11.1011:46
W O W!

Dass ich mit meinem Thread fast schon einen Glaubenskrieg lostrete hätte ich nicht gedacht. Das aber hier regelrecht "IT-religiöser Extremismus" betrieben, daß geflamed und getreten wird... Beachtlich....

(Sarkasmus="TRUE")
Ich werde also mal für mich ein Resumee ziehen. Bitte erlaubt einem Angehörigen der Gen50+ einen gewissen Sarkasmus bei der Argumentation....

Zum Thema:

Frust:
Ja ich war gefrustet! Voll gefrustet! Da kommst mit so einem geilen Teil nachhause und: NIX! Sorry, da hätte bestimmt jeder andere auch "reagiert".

TROLL:
Nicht jeder, der mal einige Tage keinen Zugang zum Internet hat und somit nicht aktiv ins Geschehen eingreifen kann ist ein Troll! Aber lassen wir das. Ich verzeihe das, da ich mich noch an meine Jugendzeit erinnern kann. Da war ich auch manchmal etwas ungeduldig... (aber nicht verletzend)

Toll:
Toll, daß einige iPhone 3G-Nutzer keine Probleme nach dem Upgrade auf iOS 4/4.1 hatten. Ich hatte sie aber! Ich hab auch sämtliche im Netz erschienen "Problemlösungen" versucht, die aber keine Besserung brachten.

Ich hab auch viele Anweisungen zum Downgrade ausprobiert (ausser jailbreaking). Leider blieb meins immer beim Re-Boot in der Schleife hängen und ich konnte es nicht daraus befreien). Mag sein, daß ich einfach zu blöd dafür bin. Als Verbraucher sollte ich das aber auch nicht müssen. Das dies auch andere Verbraucher so sehen, zeigt IMHO die Klage, die jetzt in den USA wegen dieser Sache gegen Apple geführt wird.

Verzeihung, daß sich einige Leser doch so über einen gutgläubigen Computer-Nutzer ohne IT-Studium und lediglich rudimentären Apple-Kenntnissen aufregen mussten:

Wie kann man(n) nur so gutgläubig sein??? Mit OS Tiger nach knappen vier Jahren noch ein tolles neues Appel-Produkt bedienen zu wollen. Geht nicht immer, habe ich jetzt gelernt.

Wie kann man(n) nur so gutgläubig sein anzunehmen, daß nur weil der fast vier Jahre alte Tiger, mittels iSync das Uralt-Nokia seiner Frau noch problemlos synced, dass er das auch mit einem ganz neuen iPhone4 macht? Ihr habt recht: Ich hätte die Systemvoraussetzungen auf der iPhone-Verpackung lesen sollen (sind die da überhaupt drauf?).

Wie kann man(n) nur so gutgläubig sein, daß Apple sich um seine zahlenden Mac-Kunden/-User-/-Fans/-Fanatiker kümmert, wo Apple sich doch so rührend die "dunkle Seite der Macht" äääh die PC-Basis bedient und man mit einem fast zehn Jahre alten WinXP-Rechner noch problemlos mit dem neuen iPhone4 arbeiten kann? Irgendwie bekommt da für mich die Aussage "sich veräppelt fühlen" doch gleich eine ganz andere Bedeutung...

Versteht mich bitte bitte richtig:
Ich liebe meinen iMac! Ich habe den neuen 27"-iMac (LECHZ) auch schon in unsere Finanzplanung für 2011/12 eingebracht.
Ich liebe es, wie toll sich der iMac ins Netzwerk integriert.
Ich liebe es, daß man soviele Geräte dran anschließen kann und sie "einfach" nur funktionieren.
Ich liebe die Sicherheit des OS X.
Und ich schaue immer neidisch, wenn Mac-User mit ihren MacBooks auf einer Besprechung auftauchen und fragen: "kann ich bei euch mal was ausdrucken?"; USB-Kabel dran od. WiFi-Zugang angeklickt und schwupp.... während wir mit unseren WIN-Laps immer an irgendwelchen fehlenden Treibern scheitern.

Ja, das liebe ich!

Ich würde auch gerne unsere Wohnung voll auf AirPort/AppleTV/ect. auf- und umrüsten (leider mangelt es da ein klein wenig an den monetären Mitteln).

Aber das mit dem iPhone 4 verstehe ich nicht wirklich. Da fühle mich als normaler Verbraucher ganz einfach "ver-Apple-t".

Meine subjetive Zusammenfassung:
Apple-Produkte sind - eigentlich - prima.

Apple-Software ist - eigentlich - prima.

OS X ist - eigentlich - super, auch wenn man immer noch nicht zwei Fenster - auf Knopfdruck - nebeneinanader darstellen kann, wie es einige "andere" Uralt-Betriebssysteme anderer Hersteller können
Ich weiß: Es gibt einige Scripts im Netz und man kann den Automator bemühen, was aber - eigentlich - nichts mit Nutzer-/Bedienerfreundlichkeit zu tun hat .

ALSO: Es ist derzeit nicht von Nachteil, wenn man noch eine funktionierenden PC im Netz schlummern hat.

Dank:
- Für die rege Teilnahme.
- Für das Verständnis, daß einige doch für mich aufbringen konnten.

So! Und jetzt wieder viel Spaß mit dem iPhone.

Gruß,
WBeh

PS: Wie sollte man als Mac-Newbie nach dieser Erfahrung eigentlich mit dem alten "never change a running system" umgehen???
0
Wombats09.11.1013:14
Sorry, WBeh, ich wollte dich nicht kränken.

Du hast aber einen Thread gestartet, in dem du behauptest, ein iPhone 3G unter Tiger (erfolgreich) auf IOS4 upgedatet zu haben. Und das ist nun mal (ohne Hackerkenntnisse) schlicht nicht möglich.

0
Macossi09.11.1014:18
WBeh
Ihr habt recht: Ich hätte die Systemvoraussetzungen auf der iPhone-Verpackung lesen sollen (sind die da überhaupt drauf?).

Ja hättest Du. Und natürlich stehen sie auf der Rückseite der Verpackung. Außerdem auf den Homepages von Apple, der Telekom, Vodafone und O2 (letztere über Einbindung der Apple-Homepage).
Aber (und das ist nicht persönlich gemeint) ist das Lesen von Technischen Daten, Systemvoraussetzungen und Bedienungsanleitungen nicht annähernd so beliebt wie das Nörgeln und Stellen von leicht durch Lektüre zu beantwortenden Fragen
0
tallrigger
tallrigger09.11.1015:19
Aronnax
tallrigger
Dieses Forum ist unerträglich !

Na ja, wer solche Vergleiche bringt, ist ja auch an keiner Diskussion und oder Niveausteigerung interessiert. Warum bist du denn überhaupt hier?

Um mich an dieser unvergleichlichen "Real-satire" zu ergötzen.....und wegen der Kleinanzeigen
0
Aronnax09.11.1016:23
tallrigger
Um mich an dieser unvergleichlichen "Real-satire" zu ergötzen.....und wegen der Kleinanzeigen

Schon wahr
All diese "Apple würde zu Grunde gehen", wenn sie Tiger noch unterstützen würden Märchen sind kaum zu übertreffende Realsatiren
PS: Wie sollte man als Mac-Newbie nach dieser Erfahrung eigentlich mit dem alten "never change a running system" umgehen???
Mac OS X ist ja kein Windows - immer drauf mit den neuen Kram bzw. kauf dir Snow Leopard für 30 Euro und gut is es wieder.
iOS ist allerdings leider auch kein Mac OS X. Besser man wartet und lässt die Anderen erst mal testen
0
dark-hawk09.11.1017:21
Man kann den Support (des iPhone 4) von Windows XP, bzw des iTunes auf Win XP genau genommen nicht mit dem von Tiger vergleichen. Sicher, schaut man nur grob auf die Zahlen ist XP von 2001 und Tiger von 2005. Aber wenn hier jemand schon länger als 5 Jahre die IT Welt betrachten sollte er auch wissen woran das liegt. MS hat es einfach erst nach 9 Jahren geschafft einen Nachfolger auf den Markt zu bringen der von den Kunden akzeptiert wurde. Ein Großteil der Windowswelt setzt auch heute noch auf XP. Würde man mit iTunes 9+ kein XP unterstützen, würde man einen zu großen Nutzerkreis auschliessen. Auch MS selbst wollte den Support von XP schon vor Jahren einstellen, kann es aber aus eben diesen Gründen nicht. Nun kann man sich meiner Meinung nach schlecht hinstellen und von einer Firma (Apple) erwarten das sie ihre eigenen Betriebssystemlebenszyklen anpassen nur weil eine andere Firma (MS) mal soch richtig mist gebaut hat.

Fakt ist auch das wenn man sich in Appleforen (auch in diesem) umschaut und man nach Threads sucht in denen es darum geht aktuelle iTunes Versionen auf älteren Mac's zu installieren sehr viel von Performanceproblemen berichtet wird, es ist also durchaus nachvollziehbar den Support einzustellen, da alles andere offenbar Probleme verursacht.
WBeh
Wie kann man(n) nur so gutgläubig sein anzunehmen, daß nur weil der fast vier Jahre alte Tiger, mittels iSync das Uralt-Nokia seiner Frau noch problemlos synced, dass er das auch mit einem ganz neuen iPhone4 macht? Ihr habt recht: Ich hätte die Systemvoraussetzungen auf der iPhone-Verpackung lesen sollen (sind die da überhaupt drauf?).

WBeh, ich fand ja deinen ganzen letzten Beitrag durchaus nachvollziehbar, aber genau dieser Absatz macht doch gar keinen Sinn, bzw den versteh ich nicht..
Es ist doch völlig logisch dass das so ist. wenn ich zb. ein Betriebssystem von 1995 habe und darauf eine Software ist die mit meinem 1995er Motorola-"Knochen-Funktelefon" syncronisiert, kann ich doch nicht erwarten dass ich eine telefon von 2010 damit sycen kann... oder was wolltest du damit aussagen!?
0
Aronnax09.11.1018:15
Würde man mit iTunes 9+ kein XP unterstützen, würde man einen zu großen Nutzerkreis auschliessen.
Ja ja, die Zahl der Nutzer.
Mal schauen: Safari gibt es ab Windows XP SP2 und Safari hat auf der Dose einen Nullkommairgendwas Marktanteil. Dann auch noch geteilt durch drei Systeme. Apple kann also problemlos Winzmarktanteile auf der Dose unterstützen und bei seinen eigenen Systemen geht es nicht? Das soll also jemand nachvollziehen können bzw. ist doch Verarschung pur ?

Und nebenbei ist Safari für gar nichts die zwingende Voraussetzung - iTunes allerdings sehr wohl.
Fakt ist auch das wenn man sich in Appleforen (auch in diesem) umschaut und man nach Threads sucht in denen es darum geht aktuelle iTunes Versionen auf älteren Mac's zu installieren sehr viel von Performanceproblemen berichtet wird, es ist also durchaus nachvollziehbar den Support einzustellen, da alles andere offenbar Probleme verursacht.

Es gibt auch viele mit aktueller Hardware, die sich über die Performance von iTunes beklagen. Wenn sie es nicht hingekommen ein solches Programm für drei bis vier Jahre alte Hardware zu schreiben, sollten sie es übrigens besser ganz sein lassen. Wie bereits erwähnt: Kein Cocoa, kein 64-Bit ... was machen eigentlich die iTunes Progger bzw. gibt ein ebenso veraltetes Programm von Apple, so weit ich weiß nicht?
0
dark-hawk09.11.1018:58
Mit Safari versucht man aber auch auf einem (für Apple) neuen Markt fuss zu fassen. Mit iTunes hat man schon längst bzw dominiert einen Markt. Abgesehn davon macht auch ein kleiner Teil der Windows User einen größeren Kreis aus als ein kleiner Teil der OS X User. Wenn man von den Zahlen die Hier genannt wurden ausgeht nutzen 11 % aller OS X User ein System das nicht Leo oder Snow Leo ist. Gesamtmarktanteil von OS X liegt so bei 5%, d.h. 11% diese 5% nutzen Tiger und älter. Wenn ich richtig gerechnet haben sind das also 0,5% des Gesamtmarktes. Jetzt währe noch die Frage wieviele von diesen 0,5% ein iPhone 4 kaufen wollen... egal... Ich denke irgendwie dass mehr 0,5% der Windowsuser Safari nutzen und selbst wenn nicht, spielt das keine große Rolle da man eben auf dem Windows-Browsermarkt fussfassen möchte.

Das es auch Performanceprobleme bei aktueller Hardware gibt, da stimme ich dir voll zu. Und grade das spricht ja dafür dass man es gar nicht erst auf alter Hardware probieren sollte da es eh nur noch mehr ärger gibt. iTunes einstellen weil es Performanceprobs gibt und weil es kein Cocoa und 64bit ist, ist (tut mir leid) ein sinnloses Totschlagargument...
0
Aronnax09.11.1019:29
Mit Safari versucht man aber auch auf einem (für Apple) neuen Markt fuss zu fassen.
Recht erfolglos übrigens
Aber mit anderen Worten: Die Kundenneugewinnung ist Apple wichtiger, also die Bestandskunden zufrieden zu stellen. Die ja ansonsten über Mac OS X, über Store-Einkäufe, über iPod, iPhone und iPad Käufe das Programm refinanzieren(ten). Safari auf der Dose anderseits, ist nur unter Marketingaspekten zu begründen und wird nun mal auch nicht benötigt, wenn man ein iOS Gerät anschließen will. Also auch gar nicht wirklich vergleichbar bezüglich der "Wichtigkeit" - für Apple und für die Kunden.
iTunes einstellen weil es Performanceprobs gibt und weil es kein Cocoa und 64bit ist, ist (tut mir leid) ein sinnloses Totschlagargument...
Sollte ja auch mehr ein Argument dafür sein, endlich mal anzufangen iTunes grundsätzlich zu verbessern, anstatt immer nur neue Funktionen dazu zu packen und es noch langsamer zu machen. Dann könnte man es auch problemlos auf alte Rechnerknacker loslassen
0
tubtub
tubtub09.11.1020:29
[ezi0n]
selbst mit einem Android-Handy wirst du ohne größere Umwege nicht immer das aktuelle Android-OS auf deinem Smartphone finden.
Der Hersteller des Smartphones muss da mitspielen und die machen das nicht immer gerne… Außerdem gibts da auch schon öfters Leistungsprobleme bei neueren Handys.

Für den normalen User ist es von Vorteil, wenn er einfach eine Version vorgesetzt bekommt. Und wenn halt dann aus Performancegründen bestimmte Funktionen nicht erlaubt sind, dann ist das halt so.
Derjenige der meint, es muss trotzdem die aktuellste Version sein, findet schon einen Weg. Den Standard-User interessiert das aber nicht.

Einziger Fehler von Apple beim iOS-Update: Wieso wird das iPhone 2G nicht in demselben Umfang unterstützt wie das 3G? Haben doch beide die selben Specs. Hier kann man Vorwürfe an Apple richten.

Und ich muss Fox in diesem Fall Recht geben: dass ein 2 Jahre altes Handy/Smartphone noch eine neue OS-Version spendiert bekommt ist nicht selbstverständlich.
0
[ezi0n]09.11.1021:02
tubtub
@@[ezi0n]
selbst mit einem Android-Handy wirst du ohne größere Umwege nicht immer das aktuelle Android-OS auf deinem Smartphone finden.
Der Hersteller des Smartphones muss da mitspielen und die machen das nicht immer gerne… Außerdem gibts da auch schon öfters Leistungsprobleme bei neueren Handys.

Für den normalen User ist es von Vorteil, wenn er einfach eine Version vorgesetzt bekommt. Und wenn halt dann aus Performancegründen bestimmte Funktionen nicht erlaubt sind, dann ist das halt so.
Derjenige der meint, es muss trotzdem die aktuellste Version sein, findet schon einen Weg. Den Standard-User interessiert das aber nicht.

in meinen augen gehts darum auch nicht, sondern, dass ich mein android mit 10.4, 10.5, 10.6 syncen kann, problemlos und sogar "over the air" nix kabel dran ... ich muss mir nicht nur weil ich ein neues gerät haben möchte gleich noch neue rechner kaufen, damit ich das neue gerät betreiben kann ...

ich weiss bei kauf, dass mein gerät in der nächsten softwareversion ggfs nicht unterstützt wird und erfahre es nicht, wenn eine neue software rauskommt, und da meist sogar erst zuletzt ...

mein OS ist gpl und der hersteller gibt sogar seine sourcen frei, sodass wenn er es nicht mehr pflegen will, andere die die möglichkeit haben, das eben tun können ..

mein OS kann flash, nicht weil ich es will, sondern weil ich es nutzen könnte

der market ist mehr oder weniger frei und wenn es etwas nicht in den market schafft, kann ich entscheiden ob ich es dennoch installieren will und das problemlos

ich glaube mir würd noch mehr einfallen, aber will hier gar nicht flamen ...
0
Aronnax09.11.1021:33
tubtub
Und ich muss Fox in diesem Fall Recht geben: dass ein 2 Jahre altes Handy/Smartphone noch eine neue OS-Version spendiert bekommt ist nicht selbstverständlich.

Vielleicht sollte man sich ja mal entscheiden, wie man einen Mac und iOS einordnen will. Z.B. kann man wohl kaum argumentieren (was sehr häufig gemacht wird), ein Mac wird länger benutzt bzw. ist langlebiger als ein Windowsrechner und dann funktioniert einiges nun doch nur wesentlich kürzer mit so einen Gerät.
Oder ein iPhone als Revolution zu feiern und wenn es einem so in den Kram passt mit einem alten Handyknochen vergangener Tage gleichzusetzen

0
WBeh09.11.1023:45
Wombats
Sorry, WBeh, ich wollte dich nicht kränken.

Du hast aber einen Thread gestartet, in dem du behauptest, ein iPhone 3G unter Tiger (erfolgreich) auf IOS4 upgedatet zu haben. Und das ist nun mal (ohne Hackerkenntnisse) schlicht nicht möglich.

???
Das verstehe ich nicht. Ging doch ganz einfach.
OS X 10.4.8
iTunes letzte Version
iPhone 3G angeschlossen.
Meldung ".... neues OS vorhanden"
OK.
Install
fertig
So ging es von iPhone 3G auf iOS 4 und später auf iOS 4.1... ganz einfach.
Oder was meinst Du??
0
WBeh09.11.1023:46
So! SnowLeopard ist drauf.
War mal wieder ein Genuss. DVD rein - 42 Min gewartet - Fertig - weiter arbeiten.

0
dark-hawk10.11.1009:11
WBeh
So! SnowLeopard ist drauf.
War mal wieder ein Genuss. DVD rein - 42 Min gewartet - Fertig - weiter arbeiten.

Das hättest du schon vor drei Tagen kommentarlos machen sollen, jetzt ist der Ball im Spiel und das halbe Forum zerfleischt sich mal wieder...
0
DonQ
DonQ10.11.1009:41
das iPhone, wie auch schon der iPod ist die Geldkuh von Apple zusammen mit dem iTunes Music Store, im Grunde eigentlich ein Abo Modell um leichter im Store einzukaufen und die User/noobs zu melken bis sie halb bewusstlos im Fanboy Wahn halluzinieren.

böse geschrieben ?

Erscheint aber so, natürlich konnte man auch voll zugreifen auf das phone, siehe mount feature bei neuesten linux versionen, bzw. jailbreak wurde ja vor einiger zeit für legal erklärt.

im grunde haben beide seiten recht, von ihrem standpunkt aus…

Resummé: iPhone, schön und gut, nur ohne JB mitunter unerträglich nervig und teuer mit Folgekosten.

Mein Fazit: keinen Euro in die Stores tragen, wo immer es geht
„an apple a day, keeps the rats away…“
0
RAMses3005
RAMses300510.11.1012:53
dark-hawk
Ist doch schön, wenn bissle was los ist. Ist wie verbales Schlammcatchen ... nur ohne Mädels
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.