Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Keynote Frage(Nach Aufzählungspunk zu Folie Springen und zurück)

Keynote Frage(Nach Aufzählungspunk zu Folie Springen und zurück)

DarkLord541
DarkLord54109.07.0709:54
Hallo...

Der Titel sagt eigentlich alles. Ich sitze Gerade an meiner Abschlusspräsentation, die ich gerne mit Keynote Machen möchte.

Nun würde ich dort gerne Folgendes einbauen.

1. Folie mit Aufzählungspunkten

Oberpunkt
Unterpunkt 1
Unterpunkt 2
Unterpunkt 3

2. Folie mit Tabelle

TABELLE

3. Folie mit Text

TEXT

Ich möchte das nach dem Unterpunk 2 auf Folie 1 Keynote zur Folie 2 springt und die Tabelle anzeigt und nach einem weiteren Klick wieder zurück und Unterpunkt 3 einfliegen lässt. Danach soll natürlich Folie 2 nicht mehr angezeigt werden sondern direkt zur Folie 3 gesprungen werden.

Weiß jemand ob und wie das möglich ist?

Danke schon im vor raus.
„Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst da eh nicht lebend raus...“
0

Kommentare

kefek
kefek09.07.0710:06
Das Einzige was mir dafür einfällt ist, dass du das ganze mit hilfe von Hyperlinks löst

Sprich den 2.Unterpunkt mit Hyperlink auf Folie 2 zu belegen & die Tabelle dann mit Hyperlink auf Folie 1.
Bei Unterpunkt 3 dann Hyperlink auf Folie 3.



Andere nicht so elegante Lösung:
1. Folie mit Unterpunkt 1&2
2. Folie mit TABELLE
3. Folie mit Unterpunkt 1,2 & 3
4. Folie mit TEXT
„Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende ...“
0
DarkLord541
DarkLord54109.07.0710:52
Hyperlink ist etwas schlecht... ist Präsentiere mit meinem iMac vor dem IHK Ausschuss und würde nur ungern zum Rechner gehen und rum klicken...

Die nicht so elegante Lösung hab ich mir auch schon überlegt... muss ich mal versuchen wie ich des etwas ansehnlich hin bekomme.
„Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst da eh nicht lebend raus...“
0
ela09.07.0711:16
Ganz einfach mit mehreren Folien lösen:

1.) Folie mit 2 Aufzählungen:

Oberpunkt
Unterpunkt 1
Unterpunkt 2

2.) Folie mit der Tabelle

TABELLE

3.) Folie mit jetzt 3 Aufzählungen

Oberpunkt
Unterpunkt 1
Unterpunkt 2
Unterpunkt 3

4.) Nun weitere Folie mit Text

TEXT


Bei Schritt 3 kannst Du bei den Aufzählungen einstellen welche bereits beim erscheinen der Folie sichtbar sein sollen (nämlich Unterpunkt 1 und 2)
0
noelboss
noelboss09.07.0711:25
ela

Wie kann man das einstellen? Einfach zwei Textboxen machen, wo man nur die 2. animiert, oder gibt's da ne Option?
0
DarkLord541
DarkLord54109.07.0711:41
Ich habe es jetzt so gelöst...

1 Folie mit den ersten 2 aufzählungpunkten (animiert)

2. Folie mit der Tabelle

3. Folie mit den ersten 2 Punkten (sofort auf der Folie) und der 3te kommt dann wieder animiert...
„Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst da eh nicht lebend raus...“
0
ela09.07.0711:42
da ich gerade nur Windowsrechner um mich herum habe kann ich nicht konkret nachgucken. Aber ja, mit zwei Textboxen sollte das machbar sein. Man kann ja pro Objekt festlegen ob es animiert sein soll oder nicht.

Der "Trick" bei all diesen komplex wirkenden Präsentationen ist eben, dass die total simpel sind - aber u.U. seeehr viele Folien haben die geschickt umgeschaltet/überblendet werden und sich teils nur durch Kleinigkeiten unterscheiden.

Mit Powerpoint kann man ja auch ganz komplexe Dinge machen (Objekte miteinander verknüpfen und so direkt durch die Präsentation springen wie durch eine Anwendung) - aber ich habe noch nicht EINE Vorführung gesehen in der das:
- ohne Probleme funktioniert hätte
- auch wirklich Sinn gemacht hätte

Der Härtefall war so eine Vorführung wo der Typ beim präsentieren selbst nicht mehr wusste WO in der Präsentation er gerade war und wie er zurück kommen sollte... er ist dann mal schnell durch zig Folien geblättert bis er wieder da war wo er hinwollte.... seeeeehr professionell

Wichtig für eine Präsentation:
- So einfach wie möglich. Alles was Dich verwirren kann wird zu Problemen führen. Wenn Du beim erstellen irgendetwas nicht auf Anhieb wiederfindest, dann ändere es und mache es einfacher.

- So wenig Text wie möglich. Du sollst erzählen, die Folien sollen unterstützen und nicht selbstredend sein.

- Pro Folie so wenig Text wie möglich. Oft genügt wirklich ein Wort - oder auch zwei. Manchmal genügt schon ein Symbol. Schreib erst die Rede - dann die Präsentation dazu, nicht umgekehrt - sonst wirst Du nur vorlesen was auf den Folien steht und das interessiert niemanden bzw. macht Dich überflüssig.

- Wiederholungen wo sie sinnvoll sind. In Deinem Beispiel könnte es sein, dass Du eine Folie mit dem Unterpunkt 1 machst, eine weitere mit Unterpunkt 2 - so kannst Du über jeden Punkt referieren ohne dass das Publikum auf den jeweils anderen Punkt achtet. Dann zeigst Du als Unterstützung eine Tabelle oder Grafik. Dann kommt die Folie nur mit Unterpunkt 3. Als zusammenfassung - wenn es Sinn macht - noch eine Folie mit allen 3 Punkten als Unterstreichung Deiner Ausführungen.

0
kefek
kefek09.07.0715:25
ela

Da war ich wohl 1h 10min schneller

„Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende ...“
0
ela09.07.0716:11
kefek: hab ich auch gesehen. Ich könnte aber schwören, dass KEINE Antwort auf meinem Bildschirm war als ich das geschrieben hatte - sonst hätte ich mir das gespart

Naja - als kleine Entschädigung hab ich dann ein paar Tipps nachgereicht Soll ja keiner sagen ich plappere nur nach
0
Uli09.07.0712:20
Zu den allgemeinen Tipps für gute Präsentationen meine Standardlinks: http://www.presentationzen.com/ und http://www.sethgodin.com/freeprize/reallybad-1.pdf (lädt direkt PDF).

Aber Vorsicht! Ich habe festgestellt, dass bei einem konservativen Publikum die Erwartungshaltung auf "schlechte" Standard-Präsentationen geeicht ist - man muss sich schon sehr sicher sein und ein guter Vortragender sein, um das aufzufangen.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.