Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Kaufberatung MBA 13 oder MBP 13
Kaufberatung MBA 13 oder MBP 13
Mac_Osna
15.06.12
23:36
Hallo liebe MacTechNews Gemeinde
ich suche gerade ein neues Notebook. Hauptsächlich soll damit Grafikbearbeitung (CS 5.5 oder CS6), Präsentationen bearbeiten, Texte und surfen gemacht werden.
Ausstattung würde ich bei beiden auf 8 GB RAM und 256 GB SSD hochschrauben.
Würdet Ihr mir das MBA empfehlen, da doch ein wenig mobiler...oder doch zum MBP 13 da mehr Power?
Danke und ich bin gespannt auf eure Vorschläge.
Mac_Osna
Hilfreich?
0
Kommentare
asdakloek
16.06.12
00:02
MBA, ganz klar.
Hilfreich?
0
Umfrage
Umfrage
MacBook Air
75,0 %
MacBook Pro
25,0 %
qbert
16.06.12
00:14
Stelle mir hier gerade dieselbe Frage. Ich hätte noch eine SSD zum selber nachrüsten für das MBP, sodass es preislich nahezu keinen großen Unterschied machen würde wenn ich jeweils die großen Modelle mit 8GB RAM nehmen würde.
Das MBP hat sicherlich deutlich mehr Performance und ist selber aufrüstbar aber Knackpunkt ist bei mir das niedrig aufgelöste Display.
Hilfreich?
0
marcel1503
16.06.12
00:36
Allein schon wegen der Bildschirmauflösung würde ich zum aktuellen Zeitpunkt immer zum MBA greifen. Außer man braucht die "Power" des Pro wirklich unbedingt.
Hilfreich?
0
o.wunder
16.06.12
01:00
Für Fotogeschichten würde ich nur das Retina MacBook kaufen mit 16 GB RAM und 256 GB SSD.
Hilfreich?
0
Stefan-s
16.06.12
01:01
Ich finde die Vorteile des mba,etwas besserer Bildschirm,etwas weniger Gewicht,nur etwas dünner,sonst gleiche Form,nicht so bedeutend,daß sie die Vorteile des mbp,etwas mehr power,aber vor allem Flexibilität und Anschlüsse,aufwiegen.
Mein Wunsch ist ein hochauflösender Bildschirm in einem mbp,das ansonsten so bleiben könnte.
Hilfreich?
0
macintosh IIvx
16.06.12
01:34
ich würde das MBP nehmen - es ist v.a. für die Grafikbearbeitung deutlich besser gerüstet
der Arbeitsspeicher des MBP lässt sich zudem auch auf 16GB aufrüsten (auch wenn Apple nur 8GB als Maximum angibt) und bringt wirklich was...
http://eshop.macsales.com/Reviews/Framework.cfm?page=/Benchmarks/CS5BenchmarkPage-MacBookPro13.html
natürlich ist das Display des Air etwas besser - so katastrophal wie es hier im Forum in letzter Zeit immer wieder gemacht wurde ist es aber bei weitem nicht - die Unterschiede sind eher minimal...
13" Air 1440x900: 128ppi
13" MBP 1280x800: 113ppi
dazu im Vergleich hatte das Standard Display im 15" MBP auch "nur" 110ppi
Hilfreich?
0
zwobot
16.06.12
09:23
Du musst doch selber Wissen ob Du mehr Power oder Portabilität brauchst.
Hilfreich?
0
ca
16.06.12
09:56
warte doch noch auf den herbst - es gerüchtelt doch vom retina display für das 13er mbp......
„Gar nicht krank ist auch nicht gesund. (Karl Valentin)“
Hilfreich?
0
qbert
16.06.12
09:56
macintosh IIvx
Am Display des MBP stört mich weniger die ppi sondern eher der geringe Platz. Das ist dann immer viel Scrollerei.
Hilfreich?
0
querbeere
16.06.12
10:24
Für mich wäre die entscheidendere Frage:
- auf wie viel Mobilität bist du angewiesen?
- kannst du dir in zwei Jahren ein neues MBP/Air kaufen?
Wenn du beides mit Viel/Ja beantworten kannst, würde ich auf jeden Fall ein MBA kaufen.
Hilfreich?
0
Apple@Freiburg
16.06.12
11:22
@querbeere
Wieso muss man sich in 2 Jahren ein neues MBA kaufen ???
Klar wird dann wieder was neues auf dem Markt sein mit noch besserer Hardware, aber das aktuelle oder gar das 2011er Modell reicht mehr als 2 Jahre (Außer Apple gliedert diese wieder durch das OS aus, denke aber nicht das dies bei der Core iX Reihe so schnell passieren wird).
Hilfreich?
0
Mac_Osna
16.06.12
11:31
Es ist primär für die Arbeit und externe Bildschirme sind eigentlich immer vorhanden wenn man mal ein großes PS Projekt startet.
Mobilität ist gewollt wenn man mal im Zug unterwegs ist. Die Strecke zur Arbeit wird mit dem Zug zurückgelegt und da könnte man dann halt auch schon ein wenig arbeiten.
In der ersten Revision war das MBA von der Leistung nicht so gut. Ich denke aber das 8GB RAM reichen und auch für die erste Zukunft ausreichen werden, in dem was ich so vor habe. Mache ja keinen Videoschnitt mit FinalCut
Also steht das MBA der Leistung des MB in nichts nach oder ist der Grafikchip im MBP anders? Es soll auch auf Messen dazu dienen Besuchern etwas zu zeigen. Ist das MBA dazu nicht zu filigran?
Danke für eure Eindrücke
Hilfreich?
0
re:com
16.06.12
11:52
o.wunder
Für Fotogeschichten würde ich nur das Retina MacBook kaufen mit 16 GB RAM und 256 GB SSD.
Sind ja nur 650€ .... PEANUTS
Hilfreich?
0
Apple@Freiburg
16.06.12
13:16
Ich finde es steht der Leistung des 13er MBP in nichts nach, und die CPU 2,0 GHz Core i7 ist mehr als ausreichend. Der Grafikchip des 13er Pro und des Airs sind identisch. Es genauso stabil wie das MPB und hat Flash Speicher und das macht es um einiges schneller als das MBP und resistent gegen Bewegungen während des laufenden Betriebs. Bei mir ist die HDD im damaligen iBook G4 1,42 GHz und meinem MacBook 2. Generation, immer nach 2 hinüber gewesen trotz des Sudden Motion Sensors.
Und ich möchte gar nicht mehr an einem Computer mit HDD arbeiten, aufgrund der Schnelligkeit.
Mein Vater hat ein MacBook Pro 15 mit 2,66 GHz Core i7, 4GB RAM und ich ein MacBook Air 1,8 GHz Core i7, 4GB RAM und egal welche arbeiten an den Books erledigt werden, mein Air ist immer schneller und das allein wegen Flash Speicher.
Das einzige Book welches dann schneller ist, ist das Retina MBP. Alle anderen sind in der Standard Config langsamer als das MBA.
Hilfreich?
0
Mac_Osna
16.06.12
14:00
Danke dann wird es wohl das 13" MBA. Bin schon gespannt
Hilfreich?
0
Moss
16.06.12
14:58
Vielleicht wird die Frage hier beantwortet:
http://arstechnica.com/apple/2012/06/faceoff-13-macbook-pro-vs-13-macbook-air/
Hilfreich?
0
jonez
16.06.12
16:00
qbert
macintosh IIvx
Am Display des MBP stört mich weniger die ppi sondern eher der geringe Platz. Das ist dann immer viel Scrollerei.
Wenn das 13er Retina hätte, könntest Du eine höhere (dann virtuelle) Auflösung einstellen, wahrscheinlich maximal 1680 x 1050. Dann wäre auch mehr Platz!
Hilfreich?
0
re:com
16.06.12
17:03
2012 soll ja sogar vielleicht noch ein 13" MBP mit Retina-Display kommen (neuerste Gerüchte)
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mail-Kategorien in iOS 18.4 und macOS 15.4: Was...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
iOS 18.5: Apple verändert Mail-Kategorien und m...
macOS 15.4 erschienen
macOS 16: Namen
Mac Studio: Warum M3 Ultra und kein M4 Ultra? A...