Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Kann nicht mehr automatisch mit WLAN-Netz verbinden!
Kann nicht mehr automatisch mit WLAN-Netz verbinden!
slownick
04.05.07
11:28
Hey Freunde, ich habe seit längerer Zeit ein Problem. Und zar verbindet sich mein PB G4 mit 10.4.9 nach dem Hochfahren nicht mehr automatisch mit unserem WLAN-Netzwerk. Eigtl nicht ganz sooo schlimm, doch jetzt wollte ich mich immer von einem Radio-Stream wekcen lassen, und da sollte das dann schon unbedingt klappen. Habe schon an allen EInstellungen rumexperimentiert, aber nichts klappt, ich muss immer erst in der Menüleiste das Netzwerk manuell auswählen. Früher ging das aber auch mal, ich glaube da sind die Preferences vermurxt. Zur Info: Es ist ein WEP-verschlüsseltes Netz. Kann mir jemand helfen?
Hilfreich?
0
Kommentare
alfrank
04.05.07
12:07
Einfach die komplette Airport-Konfiguration aus den Systemeinstelllungen Netzwerk löschen und dann neu anlegen...
Hilfreich?
0
buchi
04.05.07
12:28
Einfach dein Netz in bevorzugte Netze bei der Netzwerkkonfiguration in der Systemeinstellung eintragen. Dann sollte es problemlos funktionieren!
Hilfreich?
0
derondi
04.05.07
12:41
buchi:
Bei laphroaig klappt genau das nicht!
Warum nutzt du als Besitzer einer Airport Express denn kein WPA2? WEP ist innert Minuten knackbar..
slownick:
Hatte das Problem auch schon öfter mal, da gibt's hier auch ein paar Threads drüber. Wenn du kannst würde ich an deiner Stelle das Netz umstellen auf WPA(2) und einen anderen Namen vergeben. Das hilftmanchmal. Alternativ alfranks Tipp befolgen oder einmal zwischen "Bevorzugte Netzwerke" und automatische Wahl hin und her wechseln - natürlich mit Übernehmen der Änderungen und AirPort-Deaktivierung/Aktivierung.
Hilfreich?
0
slownick
04.05.07
14:43
Jupp, hatte anscheinend noch einen zweiten EIntrag mit Airport drinne, der der korrekte mit dem rcihtigen "Schlüssel" war und der aktive war ein alter, habe ihn gelöscht und ejtzt luppt alles, vielen Dank.
Hilfreich?
0
buchi
04.05.07
16:22
derondi
buchi:
Warum nutzt du als Besitzer einer Airport Express denn kein WPA2? WEP ist innert Minuten knackbar..
Ganz einfach meine Freundin hat eine WinDOSE mit einer bekackten Treibersoftware, die kein WPA2 Unterstützt!
Hilfreich?
0
derondi
04.05.07
16:30
buchi:
Freundin wechseln!
Oder alternativ ihr was gutes tun und ein MacBook schenken..
Hilfreich?
0
buchi
04.05.07
16:34
derondi
buchi:
Freundin wechseln!
Oder alternativ ihr was gutes tun und ein MacBook schenken..
He hallo ich bin Student und kann es mir schlecht leisten meine Freundin auch noch mit Mac's zu versorgen. Hab ihr immerhin mal einen iPodmini geschenkt! Das Laptop ist alt und sie wird sich dann schon als neuen Computer einen Mac kaufen. Falls sie mal einen braucht. Aber zum emails checken und einen Brief schreiben brauchst nicht zwingend einen superneuen Computer. Der Rest macht sie meist auf meinem G5.
Hilfreich?
0
Laphroaig
04.05.07
16:36
dafür ist doch ein iBook G4 bestens geeignet. Bekommt man schon für 400€...
Hilfreich?
0
Laphroaig
04.05.07
16:36
na gut, 500€
Hilfreich?
0
buchi
04.05.07
16:39
Laphroaig
dafür ist doch ein iBook G4 bestens geeignet. Bekommt man schon für 400€...
und wenn du nicht weiss welche Serien-Nr du gerade kaufst kannste das teil nach 3 Monaten in den Müll schmeissen, weil das Logicboard kaputt ist! Glaub mir ich weiss schon, welche geräte aus 2. Hand gekauft werden können. Aber sicher keine iBooks!
Hilfreich?
0
alfrank
04.05.07
16:42
Dann nimm doch ein G3 iBook, die haben das Problem nicht...
Hilfreich?
0
Laphroaig
04.05.07
16:46
buchi. Stimmt, das hab ich vergessen. Zum Glück hat mein iBook noch etwas AppleCare. Dann werd ich es vorsichtshalber auch bald versteigern.
Hilfreich?
0
Laphroaig
04.05.07
12:03
Das selbe Problem hab ich auch... mit iBook G4. Es ist ein WPA2-Netzwerk und es hilft nicht, wenn man das Netzwerk in die bevorzugten Netzwerke reinsteckt
Vor ein paar Wochen hatte alles noch wunderbar funktioniert.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iOS 18.4 und macOS 15.4: Die Release Candidates...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
Warum Apple nie Mobilfunkchips in Notebooks ver...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
"Mies und beschämend" – Internes Apple-Meeting ...
Das neue iPad Air
2027: Großes Produktjahr?