Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Kann man ein Pioneer 106 D flashen?
Kann man ein Pioneer 106 D flashen?
Mr BeOS
05.07.05
09:08
Geht nur auf R+ ... kann man das ändern?
„http://www.youtube.com/watch?v=ggCODBIfWKY ..... “Bier trinkt das Volk!“ - Macht Claus Nitzer alkoholfrei“
Hilfreich?
0
Kommentare
alfrank
05.07.05
09:40
Hier das Mac OS X Flash-Programm:
Hier die aktuelle (Region-Free) Firmware:
Hilfreich?
0
Mr BeOS
05.07.05
15:37
Geht das auch mit einem DVD-106D? Bin mir nicht schlüssig, ob ich es wagen soll, da es ja ansonsten gar nicht mehr funktioniert, oder?
„http://www.youtube.com/watch?v=ggCODBIfWKY ..... “Bier trinkt das Volk!“ - Macht Claus Nitzer alkoholfrei“
Hilfreich?
0
alfrank
05.07.05
19:35
Das ist für das DVR-106D, das Ding hat immer ein D nach der Nummer...
Ich habe schon mein Apple-OEM 106er ohne Probleme geflasht, ein 105er und ein 108er...
Hilfreich?
0
alfrank
05.07.05
19:36
PS: Hier sind alle Flashes für Pioneer-Laufwerke:
Hilfreich?
0
Mr BeOS
05.07.05
20:28
Bin ein wenig zu blöd dafür. Ich bekomm das nicht hin. Weißt du wie ich da vorgehen müßte?
Vielen Dank schon für deine Bemühungen
„http://www.youtube.com/watch?v=ggCODBIfWKY ..... “Bier trinkt das Volk!“ - Macht Claus Nitzer alkoholfrei“
Hilfreich?
0
alfrank
05.07.05
21:12
Siehe die Beiträge im Forum aus dem Link zum Mac OS X Flasher...
Und hier noch eine französische Seite mit direkten Downloads:
Hilfreich?
0
Mr BeOS
05.07.05
22:00
Funktioniert bei mir irgendwie nicht.
Muss noch etwas anderes im Ordner sein ausser dem Flashtool?
„http://www.youtube.com/watch?v=ggCODBIfWKY ..... “Bier trinkt das Volk!“ - Macht Claus Nitzer alkoholfrei“
Hilfreich?
0
Ataripapst
05.07.05
23:07
Ich selber habe mein bei eBay ersteigertes Pioneer DVR-106D von Medion hiermit Mac-tauglich (G4 MDD) gemacht:
Das geht nur in einem Windoof-PC, klappt aber einwandfrei.
Hilfreich?
0
Mr BeOS
05.07.05
23:11
Dann werde ich das wohl mal in einen PC einbauen, da evtl. die Firewirebridge des externen Gehäuses die Lösung von Alfrank nicht zuöäst.
Danke
„http://www.youtube.com/watch?v=ggCODBIfWKY ..... “Bier trinkt das Volk!“ - Macht Claus Nitzer alkoholfrei“
Hilfreich?
0
Ataripapst
05.07.05
23:20
Die PC-Lösung hatte ich unter Windoof 2000 benutzt. Das Laufwerk muß als primary Slave angeschlossen werden, sonst klappt es nicht!
In der PIF-Datei (Kontextmenü - Eigenschaften) muß der Laufwerkspfad (z. B. D:) korrekt eingetragen werden.
Viel Glück!
Hilfreich?
0
Ataripapst
05.07.05
23:21
Hups, das Smilie ist ein »Unfall«, weil ich einen Doppelpunkt vor eine Klammer setzte.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Rosetta 2 ab macOS 28 nur noch eingeschränkt nu...
Adobe beginnt mit Preiserhöhungen und ändert Bu...
iPhone 17 Air: Angeblich zahlreiche weitere Det...
Videobotschaft: Tim Cook dankt Trump für Fokus ...
TT High End Spezial
iPhone XS "vintage", iPad 5 "obsolet", Mac mini...
18.5 und weitere Updates
MTN-App: Version 2 ist da