Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
Kann ich einen Ordner der iDisk mit Password versehen?
Kann ich einen Ordner der iDisk mit Password versehen?
Gaspode
18.06.04
17:44
Kann ich auf meiner iDisk jemanden auf einen Ordner Schreibrechte einräumen ohne ihm mein .mac Password geben zu müssen?
Wie und wo der Ordner auf der iDisk ist, ist egal. Es geht nur um den passwordgeschützen Datenaustausch.
Hilfreich?
0
Kommentare
Pseudemys
18.06.04
21:23
BTW:
Wäre ja zu schön, um wahr zu sein – aber fragen wir mal:
Könnte man iDisk (10.2.6: Systemeinstellungen
Internet
iDisk) irgendwie dahingehend umbiegen, daß man es auch zur Verwaltung anderer WebDAV-Server wie iDisk, wie z.B. den von Spymac (wo die .mac-iDisk Spy-Disk heißt), einsetzen könnte?
PS: Bitte, bitte: Bilder im jpg-Format hochladen - und jeder kann sie sehen!
Hilfreich?
0
Pseudemys
18.06.04
21:45
PPS:
…<i>jpeg</i>-Format natürlich!
Hilfreich?
0
Gaspode
18.06.04
22:03
Aha, genau was ich suche. Danke Durandal!
Hilfreich?
0
Durandal
19.06.04
00:20
Pseudemys Sorry, aber da ich erst seit 10.3 ein AppleUser bin kann ich dazu leider nix sagen. Prinzipiell kann ich mir schwer vorstellen das dies ohne Zusatzsoftware geht. Oder evtl. via Konsole, aber da hab ich mich noch nicht dran getraut.
Tut mir leid das mit dem Image, aber ich bin halt ne faule Sau. Ich mach die Bilder via Shortcut und die werden als PDF gespeichert. Dann muss ich dann den Grafikkonverter laden, was mit der Trialversion ca. 30 Sek. dauert, und dann das Format ändern. Hach nee, das ist mir fast zu viel Aufwand.
Ich gelobe aber Besserung.
Hilfreich?
0
Pseudemys
19.06.04
01:58
Durandal
Betreff: iDisk ummogeln
Ich habe nicht damit gerechnet, daß dies möglich ist.
Aber mancher Bastler macht Unmögliches möglich…
Aber ein Programm, das auf <i>alle</i> auf der WebDAV-Technologie basierenden Server so komfortabel wie iDisk von .mac zugreifen könnte, das wäre doch wunderbar – nicht wahr?
Betreff: Bilder hochladen
„Besserung“ wäre ja auch vor allem in Deinem Interesse, falls Dir daran liegt, daß nicht nur Safari-Nutzer Deine hochgeladenen Bilder sehen.
Du mußt Deine bequeme Gewohnheit aber nicht mal ändern:
Es geht auch via Shortcut direkt in JPEG mit <i>SnapClip</i> @@
Ebenfalls bei Pixture Studio gibt es <i>QuickImage</i>, was per Kontextmenü, wirklich ruckzuck, in allemöglichen Bildformate, so auch in JPEG, konvertiert.
Würde sagen: selbst für den größten Faulpelz gibt es jetzt keine Ausrede mehr, Bilder hochzuladen, die wirklich jeder MTN-Besucher, mit welchem Browser auch immer unterwegs, sehen kann.
Hilfreich?
0
Durandal
19.06.04
02:25
Ok, Ok ... Ich ihr habt mich überzeugt!
Da fällt mir ein das 10.4 ja angeblich die iDisk verbessern soll. Mal abwarten was Steve so sagt. Bis zur WDC(?) ist es ja nicht mehr lang.
Hilfreich?
0
Agrajag
19.06.04
01:14
Preview kann die PDFs auch nach JPG umwandeln. Und bitte treibe den Aufwand, weil sonst ALLE, die nicht Safari benutzen, dumm aus der Wäsche gucken, weil sie nur ein rotes Kästchen mit Fragezeichen sehen.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Bloomberg: Erste Gerüchte zu M6-, M7- und impos...
macOS 15.4: Apple ersetzt ohne Warnung “rsync” ...
Vor dem Mac: Apple Lisa im Browser erleben
iOS 26 & iPadOS 26: Screenshots aus dem neuen S...
Neues iPad Pro im Herbst: M5, mehr Kameras – un...
Apple – vom Hardware- zum Abo-Anbieter?
CarPlay Ultra im Test
Ist Tim Cook am Ende seiner Agenda und braucht ...