Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Ist iLife Nepp?

Ist iLife Nepp?

sonorman
sonorman13.01.0623:35
Provokante These, aber irgendwie stört mich ein wenig die Vertriebspolitik um iLife.

Vor nicht allzu langer Zeit habe ich iLife erworben. Und zwar nur wegen iPhoto. Alle anderen Apps des Paketes habe ich seit dem nie gebraucht und z. T. nicht mal installiert (GarageBand).

Nun kommt iLife 06 heraus und es gibt scheinbar keinen Update-Pfad, oder? Entweder, man kauft sich das komplette neue Paket, oder einen neuen Mac. Sehe ich das richtig?

Das bedeutet für mich: Das Update auf iPhoto 6 kostet mich rund 80,- Euro. Irgendwie bin ich nicht bereit, das zu zahlen, nur um dan in einigen Monaten wieder vor der selben Investition zu stehen. Oder habe ich da irgendwo einen Denkfehler?
0

Kommentare

underworld14.01.0612:15
Ja, toll, hab meinen am 01. Januar bestellt. Er wurde am 10. Januar geliefert! amp;
0
iBook.Fan
iBook.Fan14.01.0613:03
1. - iPhoto Update downloaden von:
2. - iPhoto504.dmg mounten
3. - altes iPhoto & alte iPhoto Libary sichern
4. - Rechtsklick oder Ctrl & Klick auf iPhoto504.pkg
5. - Paketinhalt zeigen im Kontextmenü auswählen
6. - /Contents/Archive.pax.gz auf den Schreibtisch kopieren
7. - Doppelklick auf Archive.pax.gz
8. - /Archive/Applications/ auf dem Schreibtisch öffnen
9. - iPhoto nach Programme verschieben
10. - iPhoto 5.0.4 starten
0
jogoto14.01.0614:02
sonorman

Gehört dieser Thread wirklich hier rein?
Die Meckerei an Apple ist so allgemein (und leider auch allgegenwärtig), dass Du das ruhig in die "Allgemeine Apple Diskussion" verschieben könntest. Oder sei ein lieber Admin und mach noch `ne Meckerecke auf. Ist bestimmt das bestbesuchte Forum im Moment.
0
Jaguar1
Jaguar114.01.0614:16
nielzholgersson
das eine hat mit dem anderen nichts zu tun und ist völlig unabhängig von einander.
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
0
Quiiick
Quiiick14.01.0614:23
Ich teile Sonorman's Ansicht. Nicht unbedingt, weil er aus der iLife-Suite "nur" eine Anwendung wirklich braucht, sondern weil Apple IMHO die Investition bestehender Käufer ganz allgemein schützen sollte.

An der grundsätzlichen und lange bewährten Idee, dass man Software updaten kann, da es sich um ein immaterielles Produkt handelt, ist doch nun gar nichts falsch, oder?

Hier mein Vorschlag am Beispiel von iLife:
Für € 79.00: Eine Neue Version kaufen (nicht updaten)
Für € 59.00: Eine Update von Version 4 zu Version 6
Für € 39.00: Eine Update von Version 5 zu Version 6

Das gleiche Verfahren (mit anderen Preisen natürlich) könnte auch für OS X Updates verwendet werden. Das wäre doch wirklich nicht falsch und würde zudem regelmässige Käufer belohnen!
0
Rantanplan
Rantanplan14.01.0614:35
sonorman
Aber das wirft die Frage auf, wie der Wert einer Software zu bemessen ist. Ich persönlich bemesse den Wert danach, welchen Nutzen sie mir bringt und in welchem Umfang ich davon Gebrauch mache.

Preise sind erstmal völlig beliebig, deswegen finde ich es immer witzig, wenn die Preise, die Apple in den USA verlangt, umgerechnet werden und dann gemosert wird, daß bei uns alles teurer wäre. Preise ergeben sind imho einfach aus einer Optimierungsaufgabe. Der Verkäufer möchte maximalen Gewinn machen, aber je höher sein Preis, desto weniger verkauft er. Macht er es zu billig, erzielt er trotz hoher Verkaufszahlen auch wenig Gewinn. Irgendwo zwischendrin ist das Maximum und optimalerweise liegt dann der Verkaufspreis dort.

Für das was man mit der iLife bekommt ist sie billig. Auch wenn es sie jedes Jahr neu gibt und man sie jedes Mal voll bezahlen muß. Für €79 bekommst du gerade mal deinen Tank ein Mal gefüllt, also eine so große wirtschaftliche Katastophe kann es für dich eigentlich nicht sein, sonst hättest du aus wirtschaftlichen Erwägungen bestimmt schon dein Auto abgeschafft (so wie ich)

Also: Kirche im Dorf lassen, der Gegenwert für die €79 ist ok und zum Kauf wird man ja nicht gezwungen. Ob ich es mir kaufen werde weiß ich nicht, im Moment geht mir beim 05er noch kein Feature ab.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
0
Rantanplan
Rantanplan14.01.0614:44
Sitox
Böte mir mein Lieblingskaufhaus ein Bundle aus optisch aufeinander abgestimmten Geräten, bestehend aus Toaster, Kaffeemaschine, Waffeleisen und Wasserkocher, das ich im Folgejahr nur dann um ein neuerschienenes Mixgerät und eine energiesparendere Kaffeemaschine erweitern könnte indem ich mir abermals einen Toaster, ein Waffeleisen und einen Wasserkocher mitkaufte, würde mir das jedenfalls auch sauer aufstoßen.

Ob dir das sauer aufstößt wäre dem Kaufhaus pupsegal. Dem Kaufhaus wäre wichtig, daß sie die Mehrheit der potentiellen Käufer mit dem Angebot erreicht. Ob da der eine oder andere unglücklich darüber ist, das ist egal, alle kannst du nicht glücklich machen. Auf iLife bezogen: solange sich das Produkt verkauft wie warme Semmeln, solange wird Apple an dem Produkt nichts ändern. Wozu auch? Läuft ja prima. Wenn sie jede App alternativ einzeln anbieten müßten sie statt einer Schachtel 6 produzieren, das kostet gleich deutlich mehr Geld für Produktion und Lagerhaltung und erzielt im Endeffekt vielleicht sogar weniger Gewinn. Also warum sollte Apple sich selber ins Knie schießen? iLife verkauft sich doch bombig...
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
0
sonorman
sonorman14.01.0615:04
Rantanplan

Die 79,- Euronen treiben mich sicherlich nicht gleich in den Ruin, aber die Frage bleibt die gleiche: Ist diese Nicht-Update-Politik von Apple akzeptabel, oder nicht?

Vielleicht muss jeder das einfach für sich selbst beantworten.
Aber war trotzdem schön, dass wir darüber gesprochen haben.
0
Quiiick
Quiiick14.01.0615:10
rotfuxx
... Ich weiß nicht, wieviel es kostet Lizenzsysteme aufzubauen, aber diese Praxis spart Apple natürlich viel Geld (und sie scheinen trotzdem noch genug damit zu verdienen).

Richtig, ein wichtiger Punkt den ich vergessen habe zu erwähnen!

Die von mir oben vorgeschlagene Upgrade-Politik sollte natürlich auf ein Download-Angebot via Internet beschränkt sein. Keine CDs, keine Handbücher oder wie der Ami sagt "no boxed software!".
So könnte Apple die entsprechenden Kosten auf ein minimum reduzieren.
0
Rantanplan
Rantanplan14.01.0615:23
sonorman
Rantanplan

Die 79,- Euronen treiben mich sicherlich nicht gleich in den Ruin, aber die Frage bleibt die gleiche: Ist diese Nicht-Update-Politik von Apple akzeptabel, oder nicht?

Klar, eine Updatepolitik, wie sie Quiiick angedeutet hat - also Updates nur als Download zu einem günstigen Preis - klingt verlockend. Aber vermutlich laufen dann doch wieder viele Sturm dagegen, weil sie nicht die Möglichkeit haben ein paar GB übers Netz herunterzuladen und lieber eine Schachtel möchten.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
0
ghost
ghost14.01.0615:25
sonorman
Rantanplan

Die 79,- Euronen treiben mich sicherlich nicht gleich in den Ruin, aber die Frage bleibt die gleiche: Ist diese Nicht-Update-Politik von Apple akzeptabel, oder nicht?

Vielleicht muss jeder das einfach für sich selbst beantworten.
Aber war trotzdem schön, dass wir darüber gesprochen haben.

ich denke die Preise sind noch überschaubar... Eigentlich ist das ganze mit den Updates ja sowieso ne komische Erfindung oder? Wenn VW einen neuen GTI rausbringt kannst Du deinen doch auch nicht Updaten oder?
„Der Tag hat 24 Stunden und wenn das nicht reicht nehmen wir eben die Nacht dazu..."“
0
Torsten Mewes
Torsten Mewes14.01.0615:55
Mein Vorschlag wäre iLife06 für 99,00 €, update von 5 6 für 49,00 €, einzelne Apps für 29,00 €.

So,und weiter geht's!

„wer zuletzt lacht, denkt zu langsam“
0
JustDoIt
JustDoIt14.01.0616:01
Da es kein Upgrade Preis für iLife gibt, kaufe ich grundsätzlich nur jedes 2te Jahr neu und habe damit meinen Upgrade Preis selber im Griff - Schade, aber so sind sie bei $Apple$ nun mal.
0
Rantanplan
Rantanplan14.01.0616:03
sonorman

Hier gibts was auf die Ohren über iPhoto 06 @@
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
0
sonorman
sonorman14.01.0616:12
Rantanplan

Okay, also doch ein Suuuuper-Schnäppchen.
0
sonorman
sonorman14.01.0616:27
oliboli
Nepp: Der Vorgang, eine Person zu betrügen, sei es um ihr Geld, ihre Ehre oder ihr Vertrauen.
0
Rantanplan
Rantanplan14.01.0616:39
sonorman
Rantanplan

Okay, also doch ein Suuuuper-Schnäppchen.

Weiß nicht, ein wenig zurückhaltend bin ich ja auch Aber iPhoto scheint schon ein wenig besser geworden zu sein, iDVD kann endlich auch ohne Nachhilfe mit externen Brennern zusammenarbeiten (schon erstaunlich, worüber man sich manchmal freut ) und wer Podcasts mag, wird sich sicher über das Feature in GarageBand freuen. Ach ja, iWeb. Naja, ich warte mal ab, was die ersten Erfahrungsberichte zu iLife 06 sagen.

Viel mehr würde mich aber interessieren, was sich an iWork getan hat. Ob die Kinderkrankheiten von Pages geringer geworden sind oder nicht. Schade, daß doch keine Tabellenkalkulation dabei ist, so wie zuvor gemutmaßt wurde.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
0
Rantanplan
Rantanplan14.01.0616:51
oliboli

Sind wir heute etwas negativ?
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
0
TCHe
TCHe14.01.0616:55
Ich finde @@ Quiicks Preismodell prima. Kann man das irgendwie in eine Petition fassen und Apple damit nerven?
0
ghost
ghost14.01.0617:01
rotfuxx
Wenn ich für geistiges Eigentum bezahle, dass mir bestimmte Arbeiten erst ermöglichte oder sie produktiver mache, dann ist ja alles noch OK.

Doch wenn diese Software in der Zukunft weiterentwickelt wird, dann ist es schon denkbar, dass frühere Nutzer lediglich die "Weiterentwicklung" bezahlen, da sie die Grundfunktionen ja schon finanziert haben.

Upgrades gibt es schließlich auch Hardware-Bereich.

z.B. dein Händler nimmt dir dein früheres Auto für einen bestimmten (meistens besseren) Gebrauchtpreis zurück, wenn du dafür ein neues Auto bei ihm kaufst.

Ja da hast Du schon recht aber Dein Händler bezahlt Dir auch nur mehr weil das im neuen Auto schon eingerechnet ist und ich könnte ja genau so sagen das das Auto schon erfunden ist und ich nur die Weiterentwicklung vom letzen Modell + den reinen Materialpreis bezahlen möchte. Das Problem ist eben die Kopierbarkeit der Software, wenn jeder der eine Software einsetzen will diese auch unbedingt kaufen muss wäre der Preis pro Einheit bestimmt auch noch billiger.... denke ich mal...
„Der Tag hat 24 Stunden und wenn das nicht reicht nehmen wir eben die Nacht dazu..."“
0
jogoto14.01.0617:06
Quiicks Preismodell wird es bei Apple nie geben. Eine Firma die 49,- € für eine Tausch-DVD oder 29,- € für CDs (Tiger) verlangt, wird kein iLife für 59,- € oder weniger herausbringen. In einem anderen Thread hab ich schon geschrieben: freut euch doch, dass Appele allen Usern iLife zum Updatepreis verkauft...
0
sonor14.01.0618:36
iBook.Fan

Dank Dir.
soweit sogut.....aber beim doppelklick auf Archive.pax.gz
kommt bei mir nur eine Datei Namens Archive.pax raus.
Habe den Verdacht, dass ich dazu 10.4 brauche......oder woran kann es
noch liegen?
0
iBook.Fan
iBook.Fan14.01.0618:42
bei 10.4 entpackt er die .pax auch noch...
wies unter 10.3 ist kann ich dir nicht sagen da hab ich des nicht getestet...
vielleicht gehts mit stuffit oder sowas, ich weißes nich
0
sonor14.01.0618:44
iBook.Fan

Danke Nochmals für die kleine Anleitung.
Na ja ich hab es mit stuffit schon probiert geht aber nicht.
Mal sehen.........schönes Weekend
0
vb
vb14.01.0620:31
sonor

könntest du mir bitte auch bescheid sagen, wenn es eine möglichkeit zum entpacken von iphoto gibt? habe auch panther.
thx - vic
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
0
Rantanplan
Rantanplan14.01.0620:36
Das geht mit

pax -r -f Archive.pax

Ob pax bei 10.3 dabei ist weiß ich jetzt allerdings auch nicht.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
0
Gilderoy Lockhart14.01.0620:53
Unabhängig von Apples Preis- und Updatepolitik: Warum tut ihr euch nicht zusammen und kauft euch zu fünft das Familiy-Paket für 99 €, also pro Person 20€. Ich würde sagen, das ist ok, auch wenn man nur iPhoto updaten will
Das gleiche gilt übrigens für iWork... Wobei die genauen Vertragsbestimmungen vom Family-Paket irgendwie schwer zu finden sind... also ich habe sie nicht gefunden.
0
Gilderoy Lockhart14.01.0621:17
Von der USA-Webseite:

"iLife '06 Family Pack
Family Pack Software License Agreement allows you to install and use one copy of the Apple Software on up to a maximum of five (5) Apple-labeled computers at a time as long as those computers are located in the same household and used by persons who occupy that same household. By "household" we mean a person or persons sharing the same housing unit such as a home, apartment, mobile home or condominium. This license does not extend to students who reside at a separate on-campus location or to business or commercial users."

Also funktioniert eine Massenbestellung nicht... außer, man wohnt in einer WG (allerdings nur, wenn man nicht mehr studiert ).
Allerdings ist auf den deutschen Seiten nichts zu finden...
0
vb
vb14.01.0623:33
Rantanplan
Das geht mit

pax -r -f Archive.pax

Ob pax bei 10.3 dabei ist weiß ich jetzt allerdings auch nicht.

was ist das?

Gilderoy Lockhart

oder man hat gute freunde...
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
0
Jaguar1
Jaguar115.01.0600:34
vb
Das sollst du im Terminal eingeben.

Aber vorher noch ein

cd Desktop
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
0
vb
vb15.01.0601:35
aso
ich hab mit dem terminal noch noch was gemacht und begreiff das ding auch null sozusagen.
aber trotzdem danke..
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
0
sonor15.01.0612:06
Hallo vb

Ich bin auch quasi ein Terminal Neuling - hab jetzt das so eingegeben wie hier und auch in anderen threads schon beschrieben wurde.
Komme aber zu keinem Ergebnis.
Ich bekomme immer folgende Meldung: siehe Bild.

Wäre doch nicht schlecht hier einen Terminal-Thread zu Eröffnen.
Ich denke da geht es vielen Mac-usern ähnlich. Oder bin ich nur zu blöd??
0
iBook.Fan
iBook.Fan15.01.0612:51
schicke erst "cd ./Desktop"
und dann den "pax -r -f Archive.pax"
0
iBook.Fan
iBook.Fan15.01.0612:51
oder: pax -r -f ./Desktop/Archive.pax
0
sonor15.01.0612:55
so und nun?
0
iBook.Fan
iBook.Fan15.01.0613:14
./ vor Archive.pax
also "pax -r -f ./Archive.pax"

ich geh jetzt erstma ski fahrn
0
sonor15.01.0613:15
viel Spass + Sonnenschein
0
JayShock14.01.0600:02
sonorman
Ich mache mir auch ganz ähnliche Gedanken. Das einzige Programm was ich aus der iLife Suite wirklich so häufig benutze, dass ein Update Sinn machen würde, ist bei mir ebenfalls iPhoto. Wobei ich die Neuerungen dort als nicht so revolutionär betrachte. Klar, eine höhere Arbeitsgeschwindigkeit wäre gut, allerdings kann man auch mit dem 05er Release gut arbeiten. Photocasting nützt mir ohne .mac eh nix, das einzige was ich auch noch gut finde ist das FullScreen-Editing. Aber für mich nicht unbedingt ein Grund 80€ auszugeben.
Und die anderen Apps nutze ich wirklich so selten, dass mit dort das 05er Release allemal reicht.
Den Preis von 80€ bzw von 100€ für die Familienlizenz finde ich für 6 Programme sehr fair, wenn man betrachtet, was man sonst für Home-Programmsuiten zahlt, sei es Office oder was auch immer. Ähnlich ist es ja beim Betriebssystem, was ich als Edu-Berechtigter für 90€ bekomme, was ich ebenfalls sehr fair finde. Ich finde die Preise von Apple also sehr angemessen. Allerdings ist eben die Vertriebspolitik etwas der Haken, wenn ich eben nur iPhoto brauche, dass ich dann trotzdem die ganze Suite kaufen muss. Sie könnten ja die Einzelprogramme für 30€-40€ anbieten, das wäre nun wirklich fair:)
0
JayShock14.01.0600:18
smile<br>
Na ja, die Pro-Apps kosten halt einmal richtig Geld und bei dem Consumer Kram zahlt man quasi für jeden Bugfix Apple sieht schon zu, dass es (das Unternehmen) nicht zu kurz kommt...

In dem Zusammenhang finde ich aber die Firmenpolitik etwas seltsam, was die ProApps angeht. Ich finde es in Ordnung, dass man für die Updates auf Universal Geld bezahlen muss. Aber bei Aperture finde ich das etwas dreist. Denn das Programm ist etwas mehr als einen Monat auf dem Markt und läuft nicht auf den neusten Macs, auch nicht unter Rosetta. Da gucken doch alle in die Röhre, die so blöd waren sich die 1.0er Version zu kaufen, zumal sie ja noch als halbe Betatester eingesetzt wurden, so wie es scheint.

0
Kronar14.01.0600:23
rantanplan

Hurz und Purz brauchst du bei iLife 05 schon nicht mehr, da man hier die DVD schon als Image abspeichern kann, daß man dann anschließend mit Toast brennen kann.

Gruß
Kronar
0
Kronar14.01.0600:26
sonorman

Immerhin kann man die alte Version dann bei eBay noch verkaufen, und ein paar Euros bekommt man auch dort, dann relativiert sich der Preis wieder...
0
JayShock14.01.0600:28
vb
universal binaries bedeuten doch genau das, dass man nur noch eine Programmversion benötigt, die dann sowohl auf PPC als auch auf x86 läuft. Du bestellst dein iLife oder iWork ja auch einfach so, ohne zu beachten ob du nun schon einen neuen Mac dein eigen nennen kannst (was wohl eher unwahrscheinlich ist:-/) oder noch mit einer der "alten" Rechner unterwegs bist.

Korrigiert mich, wenn ich volkommen falsch liege
0
Maveric14.01.0611:53
@ Le Petit Filou: Auf den US Seiten von Apple gibt es das iLife Up-to-date Programm http://www.apple.com/ilife/uptodate/ für qualifizierte Macs die nach dem 10 Januar gekauft wurden. Das Update kostet 9.95 Dollar.

Auf der deutschen Seite hab ich das Programm (noch) nicht gefunden.

Da ich meinen G5 nach dem 10. Januar bestellt habe und die Rechung auch nach dem 10. Januar datiert ist, frag ich meinen Händler mal, ob es das Programm auch für Deutschland gibt.

Wäre echt unfair von Apple, wenn es das Up-to-date Programm nur für die USA und Canada gäbe.
0
Rotfuxx14.01.0614:35
Ich werde mir wahrscheinlich iLife 06 gönne.

iLife "03" hatte damals beim iBook-Kauf mit dabei
iLife 04 habe ich mir gekauft
iLife 05 war bei meinem Powerbook mit dabei
iLife 06 werde ich mir wohl wieder kaufen

Was nutze ich davon...

in erster Linie iPhoto und Sonorman irrt sich glaube ich, wenn er meint, die Version wäre nicht wirklich verbessert worden.

Es sind genau die Punkte mit dabei, die ich immer haben wollte. Schnelle Verarbeitungsgeschwindigkeit, RAW-Übergabe an externe Programme, ColorSync-Profile.

Genau diese Punkte hatten mich bisher immer mit einer Alternative liebäugeln lassen.

Ich denke zusammen mit Keyword Assistent wird es eine feine Applikation zur Fotoverwaltung werden.

iMovie nutze ich eigentlich kaum.
iDVD eigentlich nur für iPhoto-Slidesshows.
Garageband auch nicht wirklich.
iWeb? Ich denke nicht.

Also nur 1 1/2 Gründe 79 Euro auszugeben.

Tue ich es? Ich denke schon.
0
Rotfuxx14.01.0614:40
Quiick

Die Logik von Apple ist ja, dass jedes Betriebssystem und jedes iLife-Produkt, eigentlich immer ein Update ist.

Man bekommt sie schließlich mit seinem Mac geliefert.

Ich weiß nicht, wieviel es kostet Lizenzsysteme aufzubauen, aber diese Praxis spart Apple natürlich viel Geld (und sie scheinen trotzdem noch genug damit zu verdienen).

Ich fände ein Lizenzsystem auch besser, wobei natürlich die OEM-Klamotten bei Rechner-Käufen auch irgendwie mit eingebunden werden müssten.

Aber das scheint Apple scheinbar weiterhin nur in der Profi-Liga anzubieten.
0
Rotfuxx14.01.0614:53
Rantanplan

Wie du richtig sagst, ist ein Bundle-Verkauf eben nicht die Summe von den drin enthaltenen Einzelverkäufen.

Würde man die Produkte einzeln verkaufen, müssten sie teuerer sein, da sie sich für sich alleine genommen rechnen müssten und gleichzeitig mehr Aufwand verursachen.

Ich denke mal die Reihenfolge der allgemeinen iLife-Nutzung sieht wie folgt aus:

iTunes (und das rechnen wir nicht mit, weil es umsonst ist)
iPhoto (und das garantiert mit Abstand auf dem zweiten)
iMovie (schon deutlich dahinter)
iDVD (resultiert aus den iMovie- und aber auch den iPhoto-Nutzern)
Garageband (sehr speziell und komplex für ein iApp)
iWeb (wird wahrscheinlich über die Dauer weiter nach vorne kommen)

Vor allem über die iPhoto-Käufer können andere weniger massentaugliche Bereiche des iLife-Pakets quersubventioniert werden.
0
Rotfuxx14.01.0615:48
ghost

ja, aber wir reden hier ja nicht von Hardware, sondern um Software ... also geistiges Eigentum.

Noch der findigste Sauger wird sich keinen 60.000 Euro teueren Mercedes aus der Leitung lutschen können, aber garantiert im Laufe der Zeit, Software, Filme oder Musik, die diesen Wert um ein vielfaches übersteigt.
0
Rotfuxx14.01.0615:53
Wenn ich für geistiges Eigentum bezahle, dass mir bestimmte Arbeiten erst ermöglichte oder sie produktiver mache, dann ist ja alles noch OK.

Doch wenn diese Software in der Zukunft weiterentwickelt wird, dann ist es schon denkbar, dass frühere Nutzer lediglich die "Weiterentwicklung" bezahlen, da sie die Grundfunktionen ja schon finanziert haben.

Upgrades gibt es schließlich auch Hardware-Bereich.

z.B. dein Händler nimmt dir dein früheres Auto für einen bestimmten (meistens besseren) Gebrauchtpreis zurück, wenn du dafür ein neues Auto bei ihm kaufst.
0
Oliboli14.01.0616:21
Was heist eigentlich Nepp? O.o
0
Oliboli14.01.0616:45
Und wenn eine Tabellenkalkulation dabeigewesen wäre, dann fänden sie eh alle scheisse! So läufts doch schon seit jeher
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.