Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Inverse Matrix in Excel
Inverse Matrix in Excel
Mr.Jay
14.10.07
17:14
Hallo,
an alle Mathematiker ich würde gerne ein Inverse Matrix mit Excel lösen, weiss aber nicht wie es damit geht.
zur Hilfe die Matrix sieht so aus:
2 1 2 | 1 0 0
2 1 -1 | 0 1 0
-4 3 -4 | 0 0 1
Hilfreich?
0
Kommentare
Mr.Jay
14.10.07
17:39
kommt schon einer muss es doch wissen
Hilfreich?
0
alfrank
14.10.07
17:47
Sorry, als ich vor 22 Jahren den Mathe-LK belegt habe, kam Excel gerade erst auf den Markt, aber ich habe es weder damals noch sonst irgendwann, inkl. heute, benutzt !
Hilfreich?
0
Gerundium
14.10.07
17:54
Du kannst die Lösung natürlich über Adjunkte und Determinate ausführlich berechnen …
Andernfalls hilft die Funktion MINV
Hilfreich?
0
Gerundium
14.10.07
18:05
Das Ergebnis:
-1/30 1/3 -1/10
2/5 0 1/5
1/3 -1/3 0
Hilfreich?
0
a_JAguar
14.10.07
18:20
eine (M, 3x3) matrize kann man ja noch ganz leicht berechnen auch ohne mit der einheitsmatrix neben dran. also 1:det(a)* (elemente auf der hauptdiagonalen vertauschen und de vorzeichen der anderen tauschen).
Und wieso willst du das mit excel lösen? wie gibst du die werten ein?
„tall Vanilla latte: $3 ipod nano: $150 hummer H2: $57,000 [b]forgiveness: priceless[/b] [i]there are some things money can't buy[/i] Follow me on Twitter: http://twitter.com/a_JAguar [url]http://twitter.com/a_JAguar[/url]“
Hilfreich?
0
a_JAguar
14.10.07
18:43
naja es sind ja eigentlich nur grundrechenarten. nur würde mich interesieren wie du die matrix in excel einträgst? jedes element ein eigenes kästchen?
„tall Vanilla latte: $3 ipod nano: $150 hummer H2: $57,000 [b]forgiveness: priceless[/b] [i]there are some things money can't buy[/i] Follow me on Twitter: http://twitter.com/a_JAguar [url]http://twitter.com/a_JAguar[/url]“
Hilfreich?
0
Gerundium
14.10.07
18:48
Richtig.
nxn Zellen für die Eingabe und nxn Zellen für das Ergebnis. Die Formel muss als Martixformel eingegeben werden, dann funktioniert es.
Hilfreich?
0
Mr.Jay
14.10.07
18:52
Sagt mir mal einer wo ich die Funktion MINV finde?:-y
Ich will das nur können, damit ich mich selbst kontrollieren kann, so aufm Papier kann ich das auch rechnen...
Hilfreich?
0
Mr.Jay
14.10.07
19:04
toll die taste habe ich nun gefunden, aber irgendwie klappt das nicht, kann mir mal jmd da helfen, wie ich das Tippen soll usw?
Hilfreich?
0
Gerundium
14.10.07
19:08
Das steht ausführlich in der Excel-Hilfe.
Hilfreich?
0
E-stonia
14.10.07
18:32
Das Thema würde mich auch interessieren.
Wusste gar nicht, dass Excel das überhaupt beherrschat, dachte es ist eher eine Sache für Mathematica und Co.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Bericht: Apple zieht bei Apple Watch mit Kamera...
iOS 18.4 & macOS 15.4: Release steht bevor – vi...
WhatsApp für iPad ist da
2027: Großes Produktjahr?
iPhone 17 Pro: Gehäuse aus den Produktionsvorbe...
PIN-Code erraten: Dauer
Rückmeldungen zu iOS 18.5, macOS 15.5 und Co. –...
"Mies und beschämend" – Internes Apple-Meeting ...