Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Indesign zu Corel Draw konvertieren – geht das?

Indesign zu Corel Draw konvertieren – geht das?

brixboy07.01.0917:28
Ich habe diverse Indesign-Dokumente. Der Kunde fragt nun nach der Möglichkeit, diese Daten für CorelDraw konvertiert zu erhalten, um selber Texte und evtl. Bilder in Layouts eigenständig auszutauschen. Meine ersten Versuche sind gescheitert. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht, die hier weiterhelfen? Mir persönlich wäre es am liebsten, wenn es nicht ginge!!!!
0

Kommentare

3d-swiss07.01.0917:36
CorelDraw ist nur noch auf Windows zu Hause. Das Problem fängt also schon bei den Schriften an.

Mehr zu dem Thema CorelDraw < InDesign:
0
brixboy07.01.0917:43
danke für die schnelle antwort. sicher sind die schriften nur der anfang des übels. ich denke, der kunde würde zur not seine layouts auch mit arial weiterverwursten wollen. ich wäre unendlich dankbar, wenn jemand tipps zur problemlösung geben kann bzw mir glaubhaft mitteilen kann, dass es NICHT geht...
0
typneun_ms07.01.0917:53
Die Schriften wären mit Opentype kein Problem (mehr). Die einzige Möglichkeit, das Layout rüber zu bringen, ist PDF. Aber da werden Textboxen etc. wohl weniger gut erhalten bleiben. Fazit: am besten gar nicht probieren. Lieber neu aufsetzen lassen - und das wollen die Kunden bestimmt nicht.
0
Oceanbeat
Oceanbeat07.01.0920:12
Das ist doch totaler Humbug...
Welche Art von Dateien lieferst Du denn an deinen Kunden?
Ich denke mal, dein Layout ist so nicht zu halten.
Mein Vorschlag: Wenn der Kunde mitbasteln möchte, sollte er sich Indesign zulegen. Optimal ist das für Dich sicher auch nicht - wegen der ständigen Telefonate mit deinem zukünftigen Praktikanten...
„Wenn das Universum expandiert, werden wir dann alle dicker...?“
0
uplift
uplift07.01.0920:37
Es geht nicht! Du kannst höchstens ein leeres Layout als Grundlage liefern und der Kunde tippt sich die Texte selber da rein - aber dann würde ich mich jeglicher Verantwortung entziehen! Einzige Möglichkeit wäre nur über Umwege wie PDF dann Illustrator und einen Export in ein Format, welches Corel versteht. Aber Qualität kann man dann NICHT mehr garantieren.
„Computer erleichtern uns ungemein die Arbeit an Problemen, die wir ohne sie nicht hätten. Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.“
0
Jaguar1
Jaguar107.01.0920:59
Eher ein gutes Angebot schnüren, damit du weiter an deinen Dokumenten nach seine Wünschen wurschteln kannst!
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
0
brixboy07.01.0922:11
also vielen dank bis hierhin. eure postings bestätigen meine vermutungen. der kunde verlangt nach einem daten-export, weil er in einem großen filialsystem die einzelnen filialen mit daten versorgen will, die diese selber modifizieren können. irgendwer hat dem kunden vor meiner zeit mal erklärt, das corel draw ein grafisch sinnvolle software ist – alle filialen haben also diese software. thats it.

es wird wohl auf eine klare ansage dem kunden gegenüber hinauslaufen, dass es nicht so laufen kann, wie er sich das vorstellt bzw. geld kosten wird. denn der aufwand wird enorm sein – allein die anschaffung von corel draw, dass den speicherplatz nicht wert ist, den es belegt.
0
Oxxle
Oxxle07.01.0923:11
Du könntest natürlich auch anders herum denken:
Um den Kunden zu halten, musst Du ihm Corel Draw Dateien liefern.
Wenn Du keinen PC mit dieser Software hast, nimmt einen Intel-Mac mit Parallels oder BootCamp plus diese tolle PC-Software.
Dann kannst Du Deine eigenen InDesign-Dateien im Corel nachbauen und sie dem Kunden dann als Master-Layout liefern.

Meine Erfahrung mit PC-Corel-Usern sagt mir: man kann sie nicht zu einer anderen Software bewegen...
0
maxmac07.01.0923:41
Oxxle

Meine Erfahrung mit PC-Corel-Usern sagt mir: man kann sie nicht zu einer anderen Software bewegen...

oja, das kenne ich, der freund meiner schwester hat sich grade mit einer werbe-marketing agentur selbsständig gemacht,
und für ihn gibt es nicht besseres als coreldraw......
allerdings hält er auch nichts von farbmanagement

0
brixboy08.01.0900:15
ohja....jetzt wird ja noch ein richtiger comedy-thread draus. bitte mehr...
0
cathy
cathy08.01.0900:52
@ madmax:
reicht doch völlig...um anzeigen fürs örtliche wochenblättchen zu entwerfen
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.