Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Im Papierkorb sind iCloud-Dateien nicht löschbar
Im Papierkorb sind iCloud-Dateien nicht löschbar
Res
08.04.25
17:50
Hallo
ich habe das Problem, dass im Papierkorb auf Mac aber auch auf iOS in der App Dateien nicht löschbar sind. Sie kommen nach jedem Löschvorgang immer wieder zurück, resp. werden aus der iCloud geladen. Auch über Web sind sie nicht löschbar.
Irgend jemand eine Idee?
Hilfreich?
0
Kommentare
silversurfer22
08.04.25
17:51
Neustart schon gemacht ?
Hilfreich?
+1
Res
08.04.25
17:55
Ja schon mehrmals, diese Dateien tauchen auf beiden Mac im Papierkorb auf - auch in der Dateien-App
Hilfreich?
0
sudoRinger
08.04.25
18:01
Das Problem hatte ich letzte Woche zweimal im Zusammenhang mit gelöschten Dateien von Obsidian.
Genauer gesagt ließen sich bei mir die Dateien zwar löschen, waren aber nach einer Minute wieder da.
Was nach etlichen Versuchen letztlich half, war, dass ich jedes Gerät vom Netz getrennt habe (WLAN/LAN/mobil). Dann habe ich auf jedem Gerät die betroffenen Dateien gelöscht. Erst nachdem nicht innerhalb von ein paar Minuten die Dateien wieder neu erschienen, habe ich das Netz für alle Geräte wieder aktiviert.
Das Ändern von Rechten oder "sudo rm Dateiname" hat übrigens nichts gebracht.
Hilfreich?
+1
slmnbey
08.04.25
18:56
An das Thema kann ich mich erinnern. Bei mir war es rückblickend das iPhone. Check bitte mal in der iOS/iPadOS Dateien App /Speicherorte/Zuletzt gelöscht. Dort befinden sich ggf. die unlös(ch)baren Dateien.
„Gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalten werden!“
Hilfreich?
-1
Roony
08.04.25
19:08
@ simnbey: Deine Antwort ist überhaupt nicht relevant. Lies bitte mal aufmerksam die Frage !!
Weder hat der Fragesteller gefragt wo sich seine gelöschten Dateien befinden, noch hat er ja schon gesagt, daß seine Problematik
Dateien nicht löschen zu können
sowohl auf dem Mac als auch auf dem iPhone oder iPad auftreten.
Was soll da Deine Antwort ? Hallo !!
Ich hingegen würde so einen Vorschlag machen:
bitte logge Dich mal kurzfristig aus iCloud aus, damit die Geräte nicht synchronisiert werden können und lösche dann Deine Daten auf den Geräten.
Hilfreich?
-9
slmnbey
08.04.25
19:43
Roony
@ simnbey: Deine Antwort ist überhaupt nicht relevant. Lies bitte mal aufmerksam die Frage !!
Weder hat der Fragesteller gefragt wo sich seine gelöschten Dateien befinden, noch hat er ja schon gesagt, daß seine Problematik
Dateien nicht löschen zu können
sowohl auf dem Mac als auch auf dem iPhone oder iPad auftreten.
Was soll da Deine Antwort ? Hallo !!
Ich hingegen würde so einen Vorschlag machen:
bitte logge Dich mal kurzfristig aus iCloud aus, damit die Geräte nicht synchronisiert werden können und lösche dann Deine Daten auf den Geräten.
Ach ach mein Lieber, warum solch eine Wut?!
Also, genau das „selbe“ Problem hatte ich, was @Res als Frage gestellt hat. Also antworte ich mit besten Wissen und Gewissen. 😍
„Gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalten werden!“
Hilfreich?
+6
slmnbey
08.04.25
19:53
Schau mal hier bitte
. Da kannst du kurzen Prozess, wie @Roony es als Lösung vorgeschlagen hatte machen, oder auch - vielleicht hab ich mich weiter oben undeutlich ausgedrückt - so wie im Verlauf des Threads vorgehen. Viel Glück 👍🏽
„Gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalten werden!“
Hilfreich?
-1
feel_x
08.04.25
20:00
Roony
@ simnbey: Deine Antwort ist überhaupt nicht relevant. Lies bitte mal aufmerksam die Frage !!
Was soll da Deine Antwort ? Hallo !!
Abgesehen von Deiner unhöflichen Art:
Du plenkst.
Hilfreich?
+6
sudoRinger
08.04.25
20:45
Roony
bitte logge Dich mal kurzfristig aus iCloud aus, damit die Geräte nicht synchronisiert werden können und lösche dann Deine Daten auf den Geräten.
Damit iCloud nicht synchronisiert, reicht es schon bei allen Geräten die Netzwerkverbindungen zu unterbrechen. Das Aus- und Einloggen bei iCloud kann eine längere Neusynchronisation zur Folge haben.
Hilfreich?
+4
Roony
09.04.25
03:07
interessant !
@ slnmbey und ich dachte immer – und das sind meine Erfahrungen, daß iCloud die unterschiedlichen Geräte synchhronisiert und nicht die Geräte. Waren die besagten Dateien denn bei Dir auf Deinem Mac danach verschwunden ? Das hattest Du verschwiegen.
Und höflich gefragt: was heißt eigentlich "plenken" ?
Natürlich kann eine neue Sync aus der Cloud eine Weile danach wieder dauern. Ja und ?
@sudoRinger: aber danach, nach der Wiederherstellung der Netzwerkverbindung wird doch wieder aus der Cloud der volle Ascheimer (in der Cloud) wieder "zurück" synchronisiert.
Für meinen Teil: ich habe diese (meine) Lösung immer so angewendet und es hat jedes Mal so funktioniert.
Hilfreich?
0
matbln
09.04.25
03:45
Roony
[…]
Und höflich gefragt: was heißt eigentlich "plenken" ?
Wolkig
befragt, antwortet es
.
Hilfreich?
+1
slmnbey
09.04.25
08:52
Soweit ich es damals beobachten konnte, war der Übeltäter auf meinem iPhone die App PDF-Expert, die einen gesonderten Papierkorb verwaltet. Genau bin ich auch nicht durchgestiegen. Jedenfalls die in der App gelöschten Dokumente hatte ich sicherheitshalber auch aus dem App-Spezifischen Ordner über „Dateien“ App gelöscht. Somit sind die Daten in den iOS Ordner „Zuletzt gelöscht“ gewandert, was wiederum im macOS Papierkorb sichtbar war. Nach jedem Papierkorb entleeren, wurden die Daten aber wieder im Papierkorb hergestellt.
Hier die Lösung;
erst mit dem manuellen löschen der Daten innerhalb iOS /Dateien/„Zuletzt gelöscht“ gelang es die Daten für immer ins Nirwana zu schicken. Eine „Papierkorb entleeren“ Funktion wie bei macOS gibts bei iOS leider nicht, und normalerweise sollte der Ordner „Zuletzt gelöscht“ mit dem macOS Papierkorb entleeren auch entleert sein. Da ist in meinem Fall halt ein Bug im Zusammenspiel mit einer App aufgetaucht. Fraglich ist natürlich, weil der TE in seiner Frage nicht weiter eingegangen ist, welche Zusammenhänge bzw. woher seine Daten kommen. Ich würde mich in jedem Fall freuen, wenn der TE sich hier nochmal mit Feedback meldet 😉
„Gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalten werden!“
Hilfreich?
0
Res
09.04.25
13:47
Danke für den Tipp @sudoRinger und allen anderen.
Dies hat wirklich geholfen:
Alle Geräte (Mac und iOS/iPadOS) vom Internet trennen > Datei löschen > nach ein paar Minuten (10 Min) wieder verbinden. Diese Daten sind nun definitiv seit Stunden gelöscht.
Hilfreich?
+3
Kommentieren
Sie müssen sich
einloggen
, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.
Kurz: Netflix bald mit großem Update für tvOS- ...
Apple vs. Zölle
macOS 15.4 erschienen
Warum Apple nie Mobilfunkchips in Notebooks ver...
Apples Meineid vor Gericht
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Tourenplaner Komoot wechselt zu einschlägig bek...
2027: Großes Produktjahr?