Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Icons für bestimmte Dateiendungen ändern
Icons für bestimmte Dateiendungen ändern
IceRikku
20.10.07
00:34
Hallo,
ich würde gerne allen mp3 dateien und allen sit u.s.w. dateien global ein bestimmtest icon zuordnen. Gibt es da ein tool oder sowas?
Danke
Hilfreich?
0
Kommentare
Gerundium
20.10.07
00:41
Die Icons befinden sich in den betreffenden Programm-Paketen (Ordnern). Wenn du also mit der rechten Maustaste auf ein Programm-Icon klickst und "Paketinhalt zeigen" wählst, findest du die Dokument-Icons in der Regel im Ordner Resources (Contents
Resources).
Hilfreich?
0
Digitalo
21.10.07
04:43
Gerundium
Habe zwar nicht gefragt.
Danke für den Tipp!
Hilfreich?
0
sram
21.10.07
09:56
ich glaub er meinte dateien und nicht programme. für dateien würd ich candybar verwenden.
mfg ich
„Auf Weisung eines Administrators musste diese Signatur entfernt werden“
Hilfreich?
0
Simoon
21.10.07
12:38
sram<br>
ich glaub er meinte dateien und nicht programme
Und genau das beschreibt Gerundium.
Hilfreich?
0
sram
21.10.07
14:52
und beim nächsten itunes update is alles wieder weg?
„Auf Weisung eines Administrators musste diese Signatur entfernt werden“
Hilfreich?
0
apfelschorle
21.10.07
15:32
sram
Interessanterweise nicht, hätte ich auch angenommen. Mein altes iTunes-Icon befindet sich trotz Updates immer noch im Programm-Paket.
„Unbekannt verzogen“
Hilfreich?
0
Digitalo
22.10.07
22:04
Gerundium
Habe es mit Pages versucht und das Icon für die Pages-Dokumente geändert. Bei den vorhandenen Dateien tut sich nichts, was ich eigentlich auch noch logisch finde, sonst müsste Pages ja bei jedem Start die Icons neu vergeben - oder.
Weiss du, wie es sich damit verhält?
Hilfreich?
0
Arachnid
22.10.07
22:10
Digitalo
schonmal Neustart gemacht?
Hilfreich?
0
Digitalo
22.10.07
22:18
Ja, nach dem Ändern des Icons.
Hat aber nichts gebracht.
Hilfreich?
0
Gerundium
22.10.07
22:39
Wenn das System es nicht selbst machen möchte, musst du manuell die LaunchServices-Datenbank neu anlegen. Dazu musst du das Terminal bemühen:
Version "Tabula Rasa":
/System/Library/Frameworks/ApplicationServices.framework/Versions/A/Frameworks/LaunchServices.framework/Versions/A/Support/lsregister -kill -r -domain system -domain local -domain user
Version "Am offenen Herzen":
/System/Library/Frameworks/ApplicationServices.framework/Versions/A/Frameworks/LaunchServices.framework/Versions/A/Support/lsregister -v -f /Applications/
Name_Des_Programms
/
Hierbei ist
Name_Des_Programms
natürlich zu ersetzen.
Hilfreich?
0
Gerundium
22.10.07
22:41
Zusatz: Bei den beiden Versionen handelt es sich jeweils nur um eine Zeile!
Hilfreich?
0
Digitalo
22.10.07
22:42
Eben nochmals versucht:
Das neue Icon wird bei Contents
Resources im Finder angezeigt, ebenso im Infofenster oben links, Weiter unten im Infofenster bei 'Übersicht' ist jedoch noch das alte drin, das dann bei einer neu erstellten Datei auch gezeigt wird.
Übrigens: @@sram: Ändert CandyBar nicht nur Programm und Systemicons? Kann es wirklich Dateien desselben Typs in einem Aufwasch ändern?
Hilfreich?
0
Digitalo
22.10.07
22:44
Gerundium
Wage mich (noch?) nicht ins Terminal.O:-)
Hilfreich?
0
IceRikku
22.10.07
22:53
also ich habs kapiert und candybar genommen, hat geklappt danke
Hilfreich?
0
Digitalo
22.10.07
22:58
Icerikku
Schön!
Lässt sich mir CandyBar eine Dateiendung definieren und den Dateien mit dieser Endung ein bestimmtes Icon zuweisen?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Apple muss reagieren, App Store nimmt schwere S...
Apple veröffentlicht iOS 18.4.1, macOS Sequoia ...
macOS 16: Namen
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Apple vs. Zölle
iOS 18.4, iPadOS 18.4 und weitere Updates ersch...
Mac Studio mit M3 Ultra: Leistungshungriges KI-...