Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Hilfe! Eigenartige Probleme mit ColorSync
Hilfe! Eigenartige Probleme mit ColorSync
stiffler
24.08.05
13:46
Hallo allerseits,
der Rechner meines Vaters bereitet mir mal wieder Kopfzerbrechen.
(PM G4 MDD, 10.4.2)
Zum wiederholten Male spinnt ColorSync.
Die Farbeinstellungen des Monitors sind in einen grauenhaften Zustand gefallen (dunkel, kaum Kontrast).
Das Problem ist nun, dass sich die Einstellung nicht mehr korrigieren lässt. Beim Starten des ColorSync-Assis (Einstellung
Monitor
Farben) sollte ja normalerweise das Profil auf "null" zurückgesetzt werden und man beginnt mit dem Einstellen von Helligkeit & Kontrast.
Und schon hier beginnt das Problem: das Bild ist viel zu dunkel, man bekommt es einfach nicht heller.
Nach erfolglosem Löschen der Prefs wurde ein neuer User angelegt, unter dem nun alles wieder bestens funktioniert. Lästig ist jedoch, dass nun alle Einstellungen und Rechte des Ur-users manuell übernommen werden müssen.
Die eigentliche Ursache des Problems ist nun das große Rätsel.
Es ist absolut _keine_ Shareware o.ä. installiert. Er arbeitet mit der CS-Suite, Form-Z und Maya. Auch wurde kurz vor auftreten der Probleme nichts geändert/installiert. Das einzige, was er getan hat, ist booten unter OS9, um dann mit LinoColor zu scannen. Sollte das etwa die Ursache sein? Wenn ja, wie das denn?
Ausserdem noch interessant ist vielleicht, dass das gleiche Problem bereits "damals" unter 10.3.x auftrat.
Nun die entscheidende Frage: hat jemand ähnliches zu berichten, Vorschläge für Lösungen etc. ???
„To understand recursion you need to understand recursion“
Hilfreich?
0
Kommentare
Jaguar1
24.08.05
13:49
Schon Rechte repariert?
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
macpeter
24.08.05
13:58
Dienstpromma @@ ColorSync Dienstprogramm @@ Profile reparieren...
vielleicht hilft das!
„"No matter, try again, fail again, fail better!" Samuel Beckett“
Hilfreich?
0
stiffler
24.08.05
15:10
Rechte reparieren hilft leider nicht, ebenso das Reparieren der Profile.
Auch das Löschen der Profile und Neuanlegen ist zwecklos.
Es scheint irgendwie aussichtslos.
„To understand recursion you need to understand recursion“
Hilfreich?
0
Michael Schmidt
24.08.05
15:19
Überlagern Classic-Einstellungen die OS X-Einstellungen?
So im Sinne von
1. OS X bootet und ColorSync übernimmt die Darstellung
2. Später wird Classic gebootet und konfiguriert die Darstellung neu
Hast du eine komplette Classic (von einer eigenständigen OS 9-CD) oder eine zu OS X mitgelieferte (schlanke, weil abgespeckte) Classicumgebung?
CU
Schmiddl
„Trautman: "Er wird kommen und er wird mich hier rausholen." Russischer Offizier: "Was, glaubt dieser Mann, wer er ist? Gott?" Trautman: "Nein, Gott kennt Gnade!"“
Hilfreich?
0
stiffler
24.08.05
15:25
Michael Schmidt
Überlagern Classic-Einstellungen die OS X-Einstellungen?
So im Sinne von
1. OS X bootet und ColorSync übernimmt die Darstellung
2. Später wird Classic gebootet und konfiguriert die Darstellung neu
Hast du eine komplette Classic (von einer eigenständigen OS 9-CD) oder eine zu OS X mitgelieferte (schlanke, weil abgespeckte) Classicumgebung?
CU
Schmiddl
Derzeit installiert ist die Classicumgebung. An diese Möglichkeit hatte ich auch schon gedacht. Nur wie lösen? Gerade zum Scannen braucht man ja colorsync.
Ein vollständiges OS9 ist aber auch verfügbar.
„To understand recursion you need to understand recursion“
Hilfreich?
0
alfrank
24.08.05
15:28
Ist das 10.4.0 ??? Da hatte ich das Problem auch... Funktioniert seit 10.4.2 aber wieder...
Oder: als Benutzer "Root" kalibrieren !
Hilfreich?
0
Michael Schmidt
24.08.05
15:32
Hm, ich dachte eher an Probleme durch eine "zu" komplette Classic-Umgebung
Ist das Problem denn seit dem einmaligen Start von OS 9 permanent vorhanden? Oder immer erst nachdem Classic gestartet wird.
Vielleicht kann man das Monitore-Kontrollfeld aus dem OS9-System herausnehmen? Classic startet ohne auch...
CU
Schmiddl
„Trautman: "Er wird kommen und er wird mich hier rausholen." Russischer Offizier: "Was, glaubt dieser Mann, wer er ist? Gott?" Trautman: "Nein, Gott kennt Gnade!"“
Hilfreich?
0
stiffler
24.08.05
15:37
Nein, das Problem ist permanent, also auch ohne Classic.
ich kann nur nicht so recht verstehen, wie beide sich überlagern können. die jeweiligen Prefs liegen doch an verschiedenen Orten ...
Das Classicstarten ohne die Kontrollfelder kann ich erst später testen, sitze gerade nicht vor dem entspr. Rechner.
„To understand recursion you need to understand recursion“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Leaker: iPadOS 19 mit Mac-Menüleiste und Stage ...
In den Startlöchern: Mac Studio mit M4 Max, abe...
John Gruber: Irgendwas ist faul im Staate Cuper...
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger
Gurman: Apples "Product Renaissance" im Jahr 20...
Advanced Data Protection: Apple schaltet Ende-Z...
iPhone-Generationen: Der interne Entwicklungsab...
PIN-Code erraten: Dauer