Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Off-Topic>HiRes Streaming: Roon Server, ...

HiRes Streaming: Roon Server, ...

Flux22.06.2519:46
Hallo zusammen,

das Thema Hi-Res Streaming ist für mich noch recht neu – bisher war ich ausschließlich mit Apple Music unterwegs. Durch einige spannende Beiträge hier im MTN-Forum habe ich mich nun intensiver mit der Materie beschäftigt.

Mit einem Streamer, Qobuz und Roon möchte ich meinem alten HiFi-Hobby wieder neues Leben einhauchen und gleichzeitig mein etwas in die Jahre gekommenes Equipment auf einen aktuellen Stand bringen.

Als Einstieg habe ich den Eversolo Play vorbestellt. Falls mir das Konzept zusagt, plane ich, auch nach und nach die alten Komponenten meiner Anlage zu ersetzen.

Mich interessiert sehr, welchen Roon Server ihr nutzt – und vor allem: Warum habt ihr euch genau für diese Lösung entschieden? Gibt es Dinge, die ihr rückblickend vielleicht anders machen würdet? Oder Empfehlungen, die mir den Einstieg erleichtern könnten?

Ich freue mich auf eure Erfahrungen und Tipps – vielen Dank schon mal im Voraus.

Viele Grüße
Flux
0

Kommentare

rennie19.07.2516:00
Same here. Ich würde mich auch freuen, wenn hier Erfahrungen und Tipps zusammengetragen werden könnten.
Mir ginge es auch darum, das Hi-Res-Lossless-Angebot von Apple Music zu nutzen und die optimale Kombination zwischen Amp, DAC, Server (oder All-in-One) und Lautsprechern zu finden.
Daher hole ich das Thema mal wieder nach oben
+1
Büffelchen
Büffelchen19.07.2517:13
Flux

…Tipp von mir, wenn du mehr Leser erreichen willst! MTN Rubrik „ Apple Musik , i- Tunes oder bei sonorman ( Spezialist auch auf diesem Gebiet) anfragen “. Viel Erfolg .
„>>> Du hast keine Chance- aber nutze sie. <<< ( Achternbusch )“
+1
Mikel6709.08.2514:45
Habe vor ein paar Jahren auf Roon Server umgebaut und eine LifetIme Lizenz damals gekauft. Dafür läuft bei mir ein kleiner Intel Rechner ohne Lüfter und mit niedrigem Stromverbrauch. Zusätzlich zu meiner eingespielten Datenbank meiner ganzen eigenen CD Sammlung, gekauften iTunes Titeln bin ich inzwischen bei Qobuz. Dort ist mit die höchste Dichte an HIRES Titeln, die man sogar kaufen kann, was ich extrem schön finde und ich inzwischen auch wahr nehme. Habe sonst schon die Erfahrung gemacht, dass Titel wieder aus Streamindiensten verschwinden oder bestimmte Versionen von Titeln, was dann echt schade ist. Mit Roon Arc kann ich meine Bibliothek auch im Auto streamen, funktioniert sehr gut. Es gibt bei Roon auch, besonders für Hifi Experten interessant, Filter einzusetzen die elektronische Lautsprecherkorrekturen übernehmen und damit das letzte Quäntchen aus der Anlage holen.
0
Mikel6709.08.2515:29
Mikel67

Ich vergaß noch zu sagen, dass ich durchaus Roon als App auf allen Apple Geräten nutze (iPad, iPhone, Mac) aber Apple Music ist mir zu weit weg von dem was Hifi ausmacht. Zumal Roon sehr gut die eigene Datenbank mit Streamingdienst zusammenführt. Einfach und gut zu verstehen. Auch die Fähigkeit elektronische Korrekturen für meine schon nicht ganz günstigen Lautsprecher zusätzlich live in den Stream zu setzen, hat mich begeistert. Apple Music habe ich gefühlt seitdem nahezu nicht mehr benutzt.
0
Flux14.08.2514:03
Vielen Dank für eure Beiträge. Ich hatte den Eversolo Play CD direkt vorbestellt und konnte ihn gleich mit der ersten Lieferung in Empfang nehmen. Ergänzend dazu habe ich mir ein Qobuz- und ein Roon-Abo gegönnt – und was soll ich sagen: das Gesamtpaket begeistert mich total.
Aktuell spielt die Anlage im Hobbyraum an einem Paar betagter, aber bewährter KEF Q7. Für das Wohnzimmer denke ich bereits über eine Neuanschaffung nach – mal sehen, wohin die Reise geht.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.