Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Apple Watch
>
Hat Apple zahlreiche 3rd-Party-Ladegeräte unbrauchbar gemacht?
Hat Apple zahlreiche 3rd-Party-Ladegeräte unbrauchbar gemacht?
KJM
07.08.25
01:44
Am frühen Abend fiel mir auf, dass meine Apple Watch 5 ungewöhnlicherweise am Ende ihrer Akku-Ladung war. Also hängte ich sie an mein Third-Party-Kombiladegerät für iPhone und Watch — nur funktionierte der dazu gehörige Ladepuck nicht. Weitere Versuche ergaben, dass auch andere Ladepucks von Drittherstellern nicht mehr funktionieren. Einzig der original weiße Ladepuck von Apple funktioniert noch. Eine Folge des jüngsten Firmware-Updates für Apple-Watch-Ladegeräte? Hat Apple damit zahlreiche Ladegeräte von Drittherstellern unbrauchbar gemacht?
Hilfreich?
-5
Kommentare
Moebius3k
07.08.25
07:50
Mein Belkin Kombiladegerät funktioniert ganz normal, keinerlei Probleme.
Hilfreich?
+1
janstolle
07.08.25
09:14
Sind die Third Party Ladegeräte denn "Made for Apple Watch" zertifiziert oder irgendwelches No-Name Zeug von Amazon/Temu/AliExpress?
Hilfreich?
0
konnektor
07.08.25
09:49
janstolle
Sind die Third Party Ladegeräte denn "Made for Apple Watch" zertifiziert ...?
Beim lesen des Anfangposts kam mir der Gedanke auch sofort und hab mir mal die Geräte angeschaut, die Apple im eigenen Shop von anderen Anbietern gelistet hat. Dort hab ich aber nur "Qi2 zertifiziert, MagSafe kompatibel" gefunden. Gibt es eine Zertifizierung "Made for Apple Watch" überhaupt?
Hilfreich?
+2
KJM
07.08.25
11:09
Ich muss meine anderen Ladepucks in Schutz nehmen: Dass meine Watch an ihnen gestern Nacht kein Ladesignal gab, lag wohl nur am Tiefentladungszustand der Watch. Also kein Ausfall mehrerer Geräte, sondern nur meines Kombigerätes.
Hilfreich?
+2
Kommentieren
Sie müssen sich
einloggen
, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.
Test ProtoArc
Nothing-CEO: Apple nicht mehr kreativ und inspi...
Adobe beginnt mit Preiserhöhungen und ändert Bu...
Vor 15 Jahren: iPhone 4, Death Grip & Antennaga...
„iPhone-Preise steigen nicht“ – Weißes-Haus-Spr...
Kurz: Ungewollt anzügliche Apple-Werbung sorgt ...
LaunchPad in macOS Tahoe wiederherstellen: deak...
Verschlüsselung und Performance – maßgebliche V...