Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
HandBrake 0.9.4 & Apple TV?
HandBrake 0.9.4 & Apple TV?
Iskander
30.11.09
23:34
Habe mir heute einen Film mit der neusten Version von HandBrake 0.9.4 konvertiert. Auf dem Bildschirm läuft der Film einwandfrei ab aber auf dem Apple TV kommen andauernd verpixelungen....
Das war beim Vorgänger nicht der Fall ist was spezielles zu beachten bei den Einstellungen?
Hilfreich?
0
Kommentare
|<
1
2
Garp2000
10.10.10
11:53
Bei Ars technica ist en Artikel zum neuen Apple tv und was für Handbreak-Einstellungen man nehmen sollte. Ebenso für das iPhone 4 das bessere H.264-Profile beherrscht.
Die integrierten Presets in Handbreak sind jedenfalls veraltet.
„Star of CCTV“
Hilfreich?
0
Iskander
10.10.10
12:45
Wo gibt es diesen Bericht zu lesen genau?
Hilfreich?
0
_mäuschen
10.10.10
13:04
ev. hilft
Apple TV 2 Handbrake Setting
forums.macrumors.com
oder
http://forum.handbrake.fr [url] http://forum.handbrake.fr/viewtopic.php?f=7&p=33989[/url]
oder
http://forum.digitalhow.com/best-handbrake-settings-atv-2
Hilfreich?
0
Iskander
10.10.10
14:01
und wie sieht das Abspielen dieser Filme auf einem Apple TV 1 aus? Keine Probleme?
Hilfreich?
0
Garp2000
10.10.10
15:14
Also den Link bei ars technica habe ich nicht parat, ist aber auf deren Homepage gleich zu finden.
Es gibt auch was im Handbreak-Support-Forum dazu. Dort im Bereich „Devices“ gibt es einen Thread zu A4-Geräten. A4 sind iPad, iPhone 4, neuester iPod touch und das neue Apple tv. Diese unterstützen das H.264 3.1-Profil. Die somit erstellten Filme laufen nicht auf den alten Geräten.
Der Thread läuft im wesentlichen darauf raus, dass man sich die Nightly Build von Handbreak laden soll. Die hat ein iPad-Profil und das ist auch das optimale für das Apple tv und das neue iPhone.
„Star of CCTV“
Hilfreich?
0
Iskander
10.10.10
19:46
ja aber das bringt ja nichts wenn die Filme danach nicht abwärts kompatibel sind...
Was sind die Vorteile eigentlich? Bessere Qualität?
Hilfreich?
0
Garp2000
10.10.10
20:47
Im Prinzip gesparter Platz oder bessere Qualität bei gleichem Platz, je nachdem was Du bevorzugst.
„Star of CCTV“
Hilfreich?
0
Iskander
10.10.10
22:58
Was sind deine genauen Einstellungen im HandBrake Grap2000 (Screenshot)?
Hilfreich?
0
Garp2000
11.10.10
08:51
Ich verwende in der Nightly Build das Profil iPad als Basis. Dort ändere ich die fps von NTSC auf Original-fps beibehalten. Dann ändere ich den Ton auf AC3-passthrough und brenne mir ggf. noch Originalsprachen-Untertitel ein. Wichtig auch, die Bildgröße auf das Maximum zu ändern sonst wird geschrumpf.
„Star of CCTV“
Hilfreich?
0
mbp|kamilion
11.10.10
14:18
also habe jetzt 2 tage mit hb herumgespielt...
- bitrate: 2000
- framerate same as source
- large file size
- 2 pass encoding
- turbo first pass
- aac core audio (sampelrate 48, bitrate 128)
...brachten auf meinem atv top ergebnisse...ca. 10 p720 mkv files (a 5 gb) so konvertiert...ergebnis war sowohl auf atv und imac 27 top. im direkten vergleich kaum bis kein unterschied zu erkennen.
gibt es was das ich unnötiger weise mache bzw. gibt es hier jemand der sich wirklich damit auskennt und auch mal ein setup empfehlen kann?
„Insgesamt könne gar nicht die Rede davon sein, dass Android generell dem iPhone etwas voraushabe. Steve Wozniak, 2010“
Hilfreich?
0
Garp2000
11.10.10
15:30
mbp Würde mir überlegen ob Du wirklich konstante Bitrate willst oder nicht eher konstrante Qualität. Du willst ja Qualität festlegen nicht Filegrößere, letztere ist ja zweitrangig. Und evtl. willst Du 5.1-Ton.
„Star of CCTV“
Hilfreich?
0
mbp|kamilion
11.10.10
15:58
Garp2000
@@mbp Würde mir überlegen ob Du wirklich konstante Bitrate willst oder nicht eher konstrante Qualität. Du willst ja Qualität festlegen nicht Filegrößere, letztere ist ja zweitrangig. Und evtl. willst Du 5.1-Ton.
noch nebenbei: verwende noch 0.9.3 64 bit...
denke aber das ist nicht so gravierend, oder?
zur bitrate...ich meine die average bitrate...
is das nicht eine konstante quali?
über filesize wäre doch quatsch oder meinst du den regler darunter?
was empfiehlst du?
ton ist immer 5.1. kann da nichts anderes auswählen.
und wenn ich ac3 pass true auswähle kann er das irgendwie nicht verwenden. in den presets die ich abspeicher ist es immer direkt wieder aac
fehlt mir da nen codec oder sowas?
bislang bin ich mit dem
TV sehr zufrieden!
„Insgesamt könne gar nicht die Rede davon sein, dass Android generell dem iPhone etwas voraushabe. Steve Wozniak, 2010“
Hilfreich?
0
Iskander
11.10.10
20:44
Das Apple TV kann AC3 nicht auf Stereo umwandeln... Man braucht immer min. 2 Tonspuren darum nehme ich immer noch AAC dazu...
Hilfreich?
0
Predater
11.10.10
20:56
Hat von euch einer mal das alte ATV im direkten vergleich zum neuen ATV ist das neue auch noch so träge im menü wenn man gleichzeitig musik abspielt oder ist da auch nen Leistungsschub zu spüren so ala iPhone 3G zu iPhone 4??? Bin nämlich am überlegen ob ich mir fürs Wohnzimmer das neue kaufen soll und das alte mit HD ins schlafzimmer stellen soll, dann kann man nämlich noch ne Folge irgendwas schauen wenn der Mac zum streamen schon aus ist wegen dem HDD im alten?!
Hilfreich?
0
Iskander
11.10.10
22:20
Ein Apple TV mit UPnP Unterstützung wäre genial gewesen aber eben...
Hilfreich?
0
|<
1
2
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone-Generationen: Der interne Entwicklungsab...
PIN-Code erraten: Dauer
AirPods mit transparentem Gehäuse: Prototyp auf...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
Warum Apple nie Mobilfunkchips in Notebooks ver...
macOS 15.4 erschienen
"Mies und beschämend" – Internes Apple-Meeting ...
Bericht: watchOS mit neuem Design und Apple Int...