Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>HILFE!! Ich hab bei Safari Passwortspeicherungen alle gelöscht

HILFE!! Ich hab bei Safari Passwortspeicherungen alle gelöscht

Max_volume
Max_volume28.10.0512:04
Hilfe! Ich brauche ganz dringend hilfe! Kann man das vllt wieder rückgängig machen??? Ich hab ausversehen bei Safari unter den Einstellungen bei Kennwörter auf den Knopf "Alle löschen" gedrückt" Jetzt ist keins mehr drin! AHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH Was kann ich jetzt machen???
Bitte sagt, dass man das wieder rückgängig machen kann!
Danke! Bitte um schnelle Hilfe! Das Fenster der Einstellungen hab ich noch nicht geschlossen.
AAAAAAHHHHHHHHHHH
0

Kommentare

jogoto28.10.0512:25
Kein Backup? Dann helfen vermutlich nicht mal Datenrettungstools, da Du ja nicht die Datei gelöscht hast sondern nur den Inhalt. Vielleicht Safari zum Absturz bringen, damit die Änderungen nicht gespeichert werden? Oder die Datei kopieren noch bevor Safari geschlossen wird? Ich weiß allerdings nicht, wann Safari solche Änderungen speichert.
0
Max_volume
Max_volume28.10.0512:28
Danke schonmal!
1. Was ist ein Backup?
2. Wo könnte ich solche Daten finden?
Danke!
0
jogoto28.10.0512:40
Max_volume
1. Was ist ein Backup?

Ist das Galgenhumor oder eine ernste Frage?
2. Wo könnte ich solche Daten finden?

Benutzername/Library/Safari/Form Values
Zusätzlich vorsichtshalber noch Benutzername/Library/Preferences/com.apple.Safari.plist
Ich habs gerade mal probiert, die Datei wird erst geändert, wenn Safari geschlossen wird.
0
Max_volume
Max_volume28.10.0512:42
wie kann ich safari zum absturz bringen???
0
jogoto28.10.0512:44
Max_volume
wie kann ich safari zum absturz bringen???

"Sofort beenden" vielleicht?
0
NoName
NoName28.10.0512:45
apfel-alt-esc und Safari beenden.
„Komm wir essen Opa (Satzzeichen retten leben)“
0
Max_volume
Max_volume28.10.0512:46
oke! vielen dank!
Dan werd ich jetzt mal die Daten sichern und dann auf "sofort beenden"
Danke!
0
JustDoIt
JustDoIt28.10.0514:30
Backup (Englisch) = Datensicherung (Deutsch)

Sollte jeder von seinem Rechner haben, haben aber bestimmt nur die wenigsten.
0
Max_volume
Max_volume28.10.0515:25
Mist! Es hat nicht funktioniert! Schade!
0
Schens
Schens28.10.0515:57
Für die Zukunft:

z.B. Pastor um die Daten sicher aufzubewahren
0
Pseudemys
Pseudemys28.10.0517:31
Akut kann ich nicht helfen, aber eine Anregung für die Zukunft, um solch ein Desaster zu vermeiden, geben (denn solche Unglücksfälle geschehen ja nicht so selten):

Man mache von den Einstellungsdateien seiner Browser immer eine Kopie, die man außerhalb des Library-Ordners ablegt.

Im Falle eines Falles kann man diese Kopie zurückkopieren und alles ist wieder in schönster Ordnung.

So eine Sicherungskopie ist eine Sache von ein paar Mausklicks – aber wie hilfreich u.U.!

Ist man in so was geschickt (was ich leider nicht so bin), so fertigt man ein Skript, welches diese Sicherungskopie automatisch für einen regelmäßig erledigt.

Für Camino gibt es z.B. Camino Backup & Resotre @@
0
Pseudemys
Pseudemys28.10.0517:36
„Backup & Restore“ natürlich.
0
Schens
Schens28.10.0517:42
Ich glaube, dass geht einfach mit "DejaVu" und/oder mit "Backup".

Etwas herausfordernder ist ein Cronskript.
0
Pseudemys
Pseudemys28.10.0517:48
Schens

Ja, Skripte sind die geschickteste Lösung.


Interessierte

Und bevor die Frage kommt:

Und wo sind die schutzwürdigen Dateien i.d.R. zu finden?

Für Safari (zwei Ordner):
Häuschen Library Safari & Cookies

Für Mozilla (ein Ordner):
Häuschen Library Mozilla

Für andere Browser i.d.R. (ein Ordner):
Häuschen Library Application Support

0
JustDoIt
JustDoIt28.10.0518:13
Schau Dir für Backup mal Synchronize Pro X an - Perfekt in meinen Augen und jeden Cent wert.
0
JustDoIt
JustDoIt28.10.0518:14
hier
0
Kronar28.10.0512:37
In deinem User/Library/Safari ordner ... Wenn du Glück hast...
0
Kronar28.10.0512:46
Du brauchst Safari nicht zum Absturz zu bringen...

Selektier die oben genannten Datein, dücke Apfel (command) D und erzeuge so ein Duplikat (= Backup). Dann Safari beenden, und die nun geänderten Datein durch das Duplikat ersetzen...

Ansonsten Apfel-Alt-Escape...

gruß
Kronar
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.