Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
HFS-Disketten beschreiben?
HFS-Disketten beschreiben?
CKtwo
29.09.09
22:36
Hallo zusammen,
habe durch Zufall einen uralten Macintosh LC geschenkt bekommen. 68020/16 MHz, 10 MByte RAM, 40 MByte HD. Das System funktioniert einwandfrei und hat mich ein bisschen bei meiner Retro-Ader gepackt...
Um Daten mit meinem aktuellen Mac auszutauschen bieten sich zunächst nur Disketten an. Der Mac LC läuft mit System 7.0.1, kann also nur HFS-Disketten beschreiben und lesen (also kein HFS+, Mac OS Extended o.ä.). Mit dem LC formatierte HFS-Disketten kann ich unter Snow Leopard mit einem USB-Diskettenlaufwerk zwar problemlos lesen, jedoch nicht beschreiben!? Weiß jemand, wie das geht?
Zudem: Gibt es eine Möglichkeit, 7.0.1 (oder alternativ 7.1 bzw. 7.5.5) TCP/IP beizubringen? Ich habe dunkel OpenTransport in Erinnerung, muss aber gestehen, dass das alles weit vor meiner Mac-Zeit lag.
Danke und viele Grüße
CK
Hilfreich?
0
Kommentare
cynic
30.09.09
01:23
Hallo CKtwo,
wie du ganz richtig bemerkt hast, musste mit Snow Leopard die HFS Unterstützung Federn lassen.
Es ist leider zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht möglich HFS Volumes zu beschreiben. Bisher gibt es dafür leider auch noch keine Lösung eines Drittanbieters. Mit viel Glück wird sich eines Tages jemand dazu berufen fühlen das Ganze mithilfe von MacFuse umzusetzen.
Bezüglich Open Transport habe ich dir hier mal einen Link rausgekramt.
Beschreibt, wie man OT installiert und einrichtet und enthält zudem einen Link zum Installer.
Gruß
Nachtrag: Ahja, beim Tutorial bitte den letzten Schritt bzgl. der Campusanbindung nicht beachten. Aber das denke ich sollte klar sein.
Hilfreich?
0
cdyFlorian
30.09.09
01:52
Das ist natürlich pure Theorie, aber wäre es nicht machbar Sheepshaver mit Mac OS 7 auf Deinen Aktuellen Mac zu installieren?
Dann müsstest Du doch irgendwie Deine Daten auf die Disketten bringen können, oder?
Hilfreich?
0
Slartibartfast
30.09.09
01:55
Für Windows gibt es ein Programm, das sich für Deine Zwecke eignen könnte: HFS-Explorer (mal googlen).
Hilfreich?
0
Serge
30.09.09
03:29
Das heisst "HFVExplorer", wenn man danach googlen möchte.
Hilfreich?
0
Richard Fish
30.09.09
06:26
tcp/ip
hmmm.... soweit ich mich erinnere, hab das installiert in dem ich eine "extension" namens tcp/ip in den "systems-ordner" fallen ließ.
es gibt noch diese seite bei apple:
wo du 7.5.3 gratis laden kannst und noch jede menge tools und zeugs.
danach das 7.5.5 update (hat OT 1.1.2 inkl.)
vielleicht hilft dir auch Systems7today:
forum-link:
dann wünsch ich mal viel retro-fun
der fish
„When All Else Fails, Discontinue the use of All Else“
Hilfreich?
0
CKtwo
30.09.09
15:06
Hallo allseits,
schon mal vielen Dank für die zahlreichen Tipps. Irgendwie befremdlich dass man auf eine Windows-Büchse ausweichen muss, um HFS-Disketten zu beschreiben, oder?
Nun gut, allzu viele HFS-Disketten und Mac LCs werden wohl auch nicht mehr im Umlauf bzw. in Betrieb sein.
Ich würde den Mac LC gerne bei 7.0.1 belassen. 7.1 bzw. 7.5.5 wären zwar wohl möglich, das Maschinchen soll damit aber wesentlich langsamer werden als mit 7.0.1. Gibt's auch eine OT-Version, die unter 7.0.1 zur Arbeit zu bewegen ist? Vorausgesetzt natürlich ich bekomme sie irgendwie auf eine HFS-Diskette. Es geht mir dabei weniger um das Internet (für den alten Mac dürfte es auch keinen Browser geben), sondern nur um einen etwas einfacheren Weg, Daten (sprich Dateien) auszutauschen.
Danke!
Viele Grüße
CK
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple Foldable: Marktexperten liefern neue Deta...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
Bericht: Apple zieht bei Apple Watch mit Kamera...
Apple kann (etwas) aufatmen: Importzölle aus Ch...
Test Meze Poet
Apple veröffentlicht iOS 18.4.1, macOS Sequoia ...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
WWDC 2025: Hinweise auf neues Design von macOS ...