Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Boot Camp
>
HD mit Windows Installation in anderen Mac einbauen?
HD mit Windows Installation in anderen Mac einbauen?
architron
07.09.07
13:56
Hallo Zusammen,
der Titel mag sich ja etwas kryptisch anhören, der Sachverhalt um den es geht, ist es aber weitaus weniger.
Habe in meinem Mac Pro mehrere Festplatten, auf einer dieser ist Windows XP mittels Bootcamp installiert (HFS + die NTFS Partition für Windows).
Ist es nun theoretisch möglich (praktisch wäre natürlich auch nicht schlecht) diese Festplatte in einen anderen Mac Pro einzubauen und die Windows-Installation ohne größeren Aufwand bootfähig zu machen?
Oder bleibt mir nichts anderes übrig, als die Installation neu aufzusetzen?
Für Eure hilfreichen Kommentare bedanke ich mich im voraus,
Grüße, Architron
„Nicht, weil eine Sache gut ist, begehren wir sie. Sondern weil wir sie begehren, erscheint sie uns gut.“
Hilfreich?
0
Kommentare
DonQ
07.09.07
14:03
win war da sehr eigen, hat es doch seine schlüssel an einige hardware komponenten gebunden.
allerdings bin ich da dankenswerter weise zu lange draussen,
denke wiederherstellen mit einem sicherungsprogramm, wäre der praktikabelste weg.
aber da wissen andere zuverlässig mehr, dein gedanke das es portierbar ist, liegt eigentlich nahe, allerdings wäre dann MBP der bessere rechner für win*duckundweg*
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
architron
07.09.07
14:19
DQ
Wie immer nett gemeint,
aber gemäß dem Fall, ich wollte WIN XP mit einem Sicherungsprogramm (vergleichbar einem Disk-Image) zurück sichern (omg, was ein Satz), dann setzte es ja folglich voraus, dass ich eine lauffähige Windows Version zuvor schon installiert haben müßte, somit wäre meine Frage ja quasi gegenstandslos.
„Nicht, weil eine Sache gut ist, begehren wir sie. Sondern weil wir sie begehren, erscheint sie uns gut.“
Hilfreich?
0
DonQ
07.09.07
14:36
nun, afaik, konnte man 3 komponenten verändern, ob da auch die cpu(sn) dazugehört, bin ich mir wirklich nicht sicher, wenn nicht, hast du eine rießen frickelei mit win.
viel glück.
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
architron
07.09.07
14:38
Die Hardwarekonfiguration ist in beiden MacPros identisch.
„Nicht, weil eine Sache gut ist, begehren wir sie. Sondern weil wir sie begehren, erscheint sie uns gut.“
Hilfreich?
0
Jaguar1
07.09.07
14:42
Bei XP sollte das kein Problem darstellen. Falls aktiviert muss es auf jeden Fall werden. Falls es online nicht klappt, einfach anrufen und sagen, dass du ein lieber Kerl bist...
Mit Vista würde es ganz anders aussehen.
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
DonQ
07.09.07
14:42
na dann, steht eigentlich nur noch die mac seriennummer im raum,
ob win mittlerweile von usb booten kann ?
dann könntest du so mal testen
wie gesagt ein stochern im nebel
bin weg.
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
architron
07.09.07
14:45
Ich gehe doch Recht in der Annahme, dass das Windows Bios nur in einer Emulationsschicht ausgeführt wird, die OS X, respektive das EFI bereit stellt, oder?
Von daher gibt es doch keine nativen Hardwarebindungen/-schlüssel.
„Nicht, weil eine Sache gut ist, begehren wir sie. Sondern weil wir sie begehren, erscheint sie uns gut.“
Hilfreich?
0
architron
07.09.07
14:51
Jaguar1
Danke für die Blumen:-[,
es handelt sich um eine von mir gekaufte und völlig legale Version (nicht, dass hier Mißverständnisse entstehen), die auch schon aktiviert wurde.
Ich habe einfach nur keine Lust mir die gesamte Windoof Installation noch 'mal anzutun. Und ja, ich bin leider darauf angewiesen.
„Nicht, weil eine Sache gut ist, begehren wir sie. Sondern weil wir sie begehren, erscheint sie uns gut.“
Hilfreich?
0
Jaguar1
07.09.07
14:58
Windows kann nicht von externen Medien booten @@ DQ
Architron
es gibt kein Windows BIOS. Es gibt nur ein BIOS. Und dann gibt es das EFI. Das EFI ist die Weiterentwicklung des BIOS. Durch eine Update des EFI von Apple ist es möglich, dass das EFi in Apple-Rechner auch BIOS-Funktionalitäten zur Verfügung stellt und somit die Installation von Windows ermöglicht.
Die Blumen sind nicht persönlich gemeint gewesen, denn Microsoft wird dich evtl. am telefon fragen, ob du ein lieber Junger bist. Das solltest du mit ja beantworten. Andernfalls zahlt du Betrag X für eine Windows Lizenz.
Dass du eine legale Version benutzt, davon gehe ich aus.
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
architron
07.09.07
15:05
Das es explizit kein Windows BIOS gibt ist mir schon klar, nur dass Microsoft entgegen aller Ankündigungen (Vista) es bis heute nicht geschafft hat ein 25 Jahre altes System abzulösen und in ihr Betriebssystem zu implementieren, macht es für mich zu einem "Windows BIOS"
„Nicht, weil eine Sache gut ist, begehren wir sie. Sondern weil wir sie begehren, erscheint sie uns gut.“
Hilfreich?
0
PLOENI
07.09.07
15:31
Also, ich habe meine BootCamp Partition einfach mit dem Programm Winclone rüberkopieren können. Dem ist auch egal, ob die neue Partition größer oder kleiner ist, Hauptsache es passt drauf. Läuft fehlerfrei
„Think different with a Mac“
Hilfreich?
0
Tip
07.09.07
15:35
Architron
Ich bin mir sehr sicher, dass das geht.
ich habe so etwas sogar mal zwischen PCs gemacht, die ein anderes Meinboard und eine andere CPU (aber beide von AMD) hatten. Alles, was da nötig war, sind neue Treiber für die neuen Komponenten. Das war allerdings zu SP1-Zeiten.
Von daher würde ich der Chance, dass es tut, ca. 99% einräumen.
Hilfreich?
0
Tip
07.09.07
15:37
Oha, Main mit Mein verwechselt.
Und das obwohl ich am Main wohne!
Hilfreich?
0
architron
07.09.07
15:52
Tip
Die allseits beliebte und bekannte freudsche' Fehlleistung, immer wieder gerne genommen.
PLOENI, Tip
Das hört sich doch vielversprechend an.
Ich glaube, ich werde das einfach 'mal ausprobieren, "Versuch macht ja bekanntlich kluch".
Also liebe Leute, vielen Dank.
„Nicht, weil eine Sache gut ist, begehren wir sie. Sondern weil wir sie begehren, erscheint sie uns gut.“
Hilfreich?
0
architron
11.09.07
13:06
"mission accomplished" und das ganz ohne Kollateralschaden,
habe mich für die Radikalvariante entschieden und die HD mit der Windows Installation einfach in den neuen Mac Pro eingebaut - eingeschaltet - Alt-Taste gedrückt, und was soll ich sagen, der Mac, dieser Racker hat Windows ohne Probleme durchgebootet, die Treiber wurden von Windows selbst installiert, da sie ja noch im System vorhanden waren.
Es bedurfte auch keiner neuerlichen Aktivierung von Windows, läuft alles wunderbar.
„Nicht, weil eine Sache gut ist, begehren wir sie. Sondern weil wir sie begehren, erscheint sie uns gut.“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iOS 19: Systemvoraussetzungen geleakt?
2027: Großes Produktjahr?
macOS 16: Namen
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger
Leaker: iPadOS 19 mit Mac-Menüleiste und Stage ...
iOS 18.5: Apple verändert Mail-Kategorien und m...
iOS 18.4: CarPlay erhält neue Funktionen – und ...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...