Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Grafikkartentreiber programmieren?
Grafikkartentreiber programmieren?
itsme
20.03.06
16:15
Gibts ne Möglichkeit selbst in die Programmierung von Grafikkartentreibern für Mac OS X einzusteigen? Soweit ich das überblicken kann, gibst bei WinXP ne ganze Menge inoffizieller Grafikkartentreiber.... dann müssten doch theoretisch die Programmierungsgrundlagen von ATI und NVIDIA vorliegen, oder?
Hilfreich?
0
Kommentare
DonQ
20.03.06
16:19
Grakas sind sehr "systemnah", da wird man sich auf einige Zeit einlesen müssen.
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
itsme
20.03.06
16:22
naja, die idee kam mir nur, da alle welt meckert über die scheinbar schlechten treiber von apple, aber bis heute irgendwie keine alternative existiert...
Hilfreich?
0
vasquesbc
20.03.06
16:45
itsme
dann nichts wie ran!
les' dich ein & schreibe ein paar treiber.
ich bin mir sicher, dass es dir viele user danken werden
„Allwissend bin ich nicht; doch viel ist mir bewußt.“
Hilfreich?
0
itsme
20.03.06
17:11
wenn ich die zeit hab, werd ich mich echt mal damit beschäftigen... wundere mich nur, dass sonst noch keiner auf die idee gekommen ist... oder wo ist der haken?
btw: wo gibts dafür literatur? links?
Hilfreich?
0
Dominique
20.03.06
17:18
Haken: es ist uebles C/Assembler gehacke, ohne eine gescheite Moeglichkeit zu Debuggen...
Ziemlich muehsam also!
Hilfreich?
0
itsme
20.03.06
17:31
urrgs... echt? naja, mal "reinschauen" kost nix...
Hilfreich?
0
Rantanplan
20.03.06
18:50
Kommt halt drauf an, wieviel Erfahrung mit system- und hardwarenaher Programmierung du hast. Wenn keine da ist... äh, ja, dann ist es lehrreich für dich, aber unwahrscheinlich, daß was verwertbares in absehbarer Zeit dabei herauskommt. Die Frage ist halt auch, was man eigentlich erwartet. Wenn man nur irgendwas braucht, damit eine Grafikkarte irgendwas tut, dann kann man sowas ggf. zusammenstöpseln. Aber um einen Qualitätstreiber zu schreiben, der auch noch besser sein soll als derjenige, den der Hersteller des Grafikchips selbst schreibt (ATI, beim GMA weiß ich nicht ob das Apple macht, bei NVidia machts Apple).... und das ohne Dokumentation.... hehehe... gute Nacht
Aber wie gesagt, es kommt auf den Einzelfall an. Vielleicht gibts für den GMA-Gurk von Intel irgendwelches OpenSource-Zeuch.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
gnorph
20.03.06
19:58
Kannst die Xorg Treiber mal anschauen wenn Du willst ... das Problem ist aber, dass ATI und Nvidia die Specs ihrer HW nicht rausgeben, Treiber mit 3D-Beschleunigung zu schreiben ist also nicht realistisch...
Hilfreich?
0
Oliboli
20.03.06
20:22
Vielleicht könntest du versuchen ein paar Programmierer-Freunde zu suchen, um dann die Arbeit aufzuteilen und daraus ein Open Source Projekt zu machen!
Talentierte Leute gibt es genug, solche mit Zeit zwar weniger, aber wäre sicher ein spannendes Projekt.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Was tun bei Kernel Panics?
macOS 15.5 ist erschienen
iPad liegt fünf Jahre lang im Fluss – und hilft...
Bericht: Apples Display für das faltbare iPhone...
CarPlay Ultra im Test
Kurz: Mexico verklagt Google wegen "Gulf of Ame...
18.5 und weitere Updates
HDMI ARC: Muss nicht