Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Fragen zu Pages

Fragen zu Pages

Harun16.10.0512:37
Hallo,

ich habe mich jetzt mal mit Pages auseinandergesetzt, habe aber noch einige Fragen dazu...

Wie kann ich in einer Zeile Einen Textabschnitt Mittig ausrichten und dann in der gleichen Zeile einen Textabschnitt Rechtsbündig ausrichten? In InDesign ging das mit dem Sonderzeichen "Tabulator für Einzug rechts" oder so... Konnte ich bei Pages bis jetzt nicht finden.

Wie kann ich eine Tabellenlinie gestrichelt machen? Bei Linieneffekten sehe ich leider nur Linie oder keine Linie. Das kann ja wohl noch nicht alles sein oder?

Ansonsten ein sehr nettes Programm mit dem man sehr schnell und einfach ein gutes Ergebnis zaubern kann
0

Kommentare

Harun16.10.0512:37
Email Benachrichtigung
0
Harun16.10.0513:06
Das Problem mit den gestrichelten Linien hat sich gelöst, geht wohl bei Tabellenrändern nicht, nur bei Linien.

Jetzt habe ich aber das Problem, dass ich eine Seite erstellt habe, die ich jetzt als Vorlage nehmen möchte. Leider ist der entsprechende Menüpunkt deaktiviert. Das Handbuch hilft leider auch nicht weiter amp;

Hoffentlich stehen die Pages Pros bald auf
0
pfank16.10.0513:12
Es scheint für die Tabelle die Option einer gestrichelten Linie nicht zu geben, aus der Hilfe

Gehen Sie wie folgt vor, um die Zellrahmen in einer Tabelle anzupassen:

1.Wählen Sie die Zellrahmen aus, die Sie ändern wollen. Klicken Sie in "Weitere Informationen", um Näheres über das Auswählen von Zellrahmen zu erfahren.
2.Wenn das Informationsfenster noch nicht geöffnet ist, wählen Sie "Darstellung" > "Informationen einblenden".
3.Klicken Sie in die Taste "Informationen zu Grafiken".
4.Führen Sie einen oder mehrere der folgenden Schritte aus:
Zum Ändern der Linienstärke geben Sie einen neuen Wert in das Feld "Linieneffekte" ein.
Zum Ausblenden der Rahmen, wählen Sie "Ohne" aus dem Einblendmenü "Linieneffekte" aus.
Zum Einstellen der Linienfarbe klicken Sie in das Farbfeld unter "Linieneffekte".
Wenn Sie die Deckkraft des Rahmens anpassen möchten, bewegen Sie den Schieberegler "Deckkraft".


für die Frage nach dem Ausrichten verstehe ich zuwenig genau was du willst.
0
pfank16.10.0513:13
Oh zu spät
0
Harun16.10.0513:14
pfank
ich habe eine Zeile mit Text, jetzt soll zum Beispiel ein Wort linksbündig ausgerichtet werden und ein anderes Wort rechtsbündig. Bei InDesign gab es da eine Möglichkeit für...
0
Parzi
Parzi16.10.0513:52
Informationstafel @@ Text @@ Tabulator
Dort kannst du mit dem Plus Tabulatoren in den verschiedensten Ausführungen hinzufügen.
0
Harun16.10.0513:59
Parzi

könntest du mir das näher erklären wie das gehen soll? ich steige da irgendwie nicht durch
0
Rantanplan
Rantanplan16.10.0514:01
Oder etwas intiutiver: Lineale einblenden, dann kann man die Tabulatoren wie gewohnt setzen. Ctrl-Klick drauf und Typ ändern.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
0
Parzi
Parzi16.10.0514:05
Bild
0
macsheep
macsheep16.10.0514:06
Ist halt weniger dem Indesign nachempfunden, mehr Word. Das kennt das Volk!
„Meinung (er)tragen mit Stil.... www.etrtragbar.ch“
0
Harun16.10.0514:41
also das mit den Tabulatoren finde ich sehr kompliziert
Habe es jetzt so einigermaßen hinbekommen, aber wie setze ich denn innerhalb von Tabellen Tabulatoren? Da springt er immer in die nächste Zelle...
0
Harun16.10.0514:44
hat sich erledigt, habe es raus...
bleibt nur noch das Problem mit der Vorlagenseite...wie bekomme ich eine Seite als Musterseite definiert?
0
rofl
rofl16.10.0514:46
Rechtsklick, und dann eines der unteren Menüs, weiss nicht mehr so genau, war nur arg kompliziert.
0
Harun16.10.0514:50
es sollte gehen unter Format ErweitertAls Seitenvorlage aufnehmen

leider ist das bei mir immer deaktiviert, also grau unterlegt...
0
Rantanplan
Rantanplan16.10.0514:50
Harun
also das mit den Tabulatoren finde ich sehr kompliziert =-O

Nur weil du selektiv liest und meinen Hinweis nicht berücksichtigt hast zzz
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
0
Harun16.10.0514:53
Rantanplan
habe deinen Tipp gelesen, bin aber dieses Konzept allgemein nicht so gewohnt, finde das in InDesign besser gelöst...trotzdem danke, habe es jetzt verstanden und finde es gar nicht mehr soo schlimm
0
rofl
rofl16.10.0514:54
Naja InDesign mit Pages zu vergleichen...
0
Harun16.10.0514:57
ja, ich weiss der Vergleich hinkt
deshalb benutze ich für die Geschichte ja auch Pages, weil InDesign da einfach Overkill wäre...man muss sich dann nur in einigen Punkten umstellen...
0
Rantanplan
Rantanplan16.10.0515:00
Hm, das verstehe ich nicht. Ich kenne bis jetzt keine Textverarbeitung, bei der man nicht ins Lineal klickt um Tabulatoren zu setzen... Wenn InDesign das anders macht ist das wohl eher der "Geisterfahrer-Effekt": "Was heißt hier ein Geisterfahrer auf der Autobahn? Hunderte!"
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
0
Rantanplan
Rantanplan16.10.0515:02
Zusatz: umständlich finde ich den Umweg über dieses komische kleine Fitzelfenster, in dem man alle Einstellungen zum Text macht. Das Ding finde ich unpraktisch, ich hätte lieber mehrere kleine Paletten. Aber die alles in sich vereinigende Palette scheint der neue Weg zu sein, OmniGraffle ist ja auch (teilweise) auf den Zug aufgesprungen.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
0
Ties-Malte
Ties-Malte16.10.0516:03
pfank
Es scheint für die Tabelle die Option einer gestrichelten Linie nicht zu geben, …

Unverständlich, aber richtig. Man könnte höchstens einzelne Linien setzen und für diese dann gepunktet/gestrichelt auswählen. Leider kann man zu einer Tabelle gruppierte Linien im Anschluss nicht weiter bearbeiten, man müsste das dann sehr umständlich für jede Linie einzeln machen.

Harun
Format @@ Erweitert @@ Als Seitenvorlage aufnehmen

Jepp, genau so geht es. Klicke einnmal in dein Dockument (druckbarer Bereich), nicht in den Rand. Doof, solche Stolperfallen, die in der Tat nirgends erwehnt werden. Ich war da auch nur per Zufall drüber gestolpert.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
0
Harun16.10.0516:05
habe es jetzt hinbekommen, so langsam friemelt man sich immer tiefer rein, habe sogar schon unterschiedliche Kopf- und Fußzeile für einzelne Seiten

Danke für die Hilfe! Falles es noch Fragen gibt melde ich mich wieder
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.