Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
FW-Sticks?
FW-Sticks?
teorema67
04.06.07
12:05
Ich möchte gerne mein PowerBook von einem Stick booten, USB-Sticks taugen dazu aber nicht.
Daher meine vielleicht dumme Frage (ich weiss es definitiv nicht): Gibt es oder gab es je FireWire-Sticks?
Hilfreich?
0
Kommentare
vasquesbc
04.06.07
12:09
Nein - die gibt es und gab es nicht.
Die Intel-Macs kann man auch von USB booten - da sollte es theoretisch möglich sein.
„Allwissend bin ich nicht; doch viel ist mir bewußt.“
Hilfreich?
0
kefek
04.06.07
12:09
einzige den ich kenne
kostet 230$ (inkl OSX-Lizenz & Techtoolpro)
Intelmac kaufen
die botten auch von USB
„Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende ...“
Hilfreich?
0
kefek
04.06.07
12:12
HIER
gibts den oben von mir genannten stick ohne software
billig sind sie aber trotzdem nicht
„Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende ...“
Hilfreich?
0
kefek
04.06.07
12:13
vasquesbc
Nein - die gibt es und gab es nicht.
Die Intel-Macs kann man auch von USB booten - da sollte es theoretisch möglich sein.
geownt
„Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende ...“
Hilfreich?
0
kefek
04.06.07
12:15
und von OCZ soll auch einer kommen
„Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende ...“
Hilfreich?
0
teorema67
04.06.07
12:17
kefek
HIER
gibts den oben von mir genannten stick ohne software
billig sind sie aber trotzdem nicht
Danke für den Tipp! Auf diese Firma war ich bei meinen Recherchen ja noch nie gestossen - aber mit Google finde ich mit der Zeit immer weniger, die müssen einen Vertrag mit Spotlight haben
Die Teile sind zwar teuer, aber es gibt eine 8GB Variante, die könnte ich brauchen
Hilfreich?
0
kefek
04.06.07
12:24
naja man muss bei google nur richtig suchen
"firewire+flash" in google eingeben und gucken as das erste ergebniss ist
„Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende ...“
Hilfreich?
0
teorema67
04.06.07
12:25
Lässt sich denn damit
ein PowerBook booten??
Hilfreich?
0
Kekserl
04.06.07
12:29
ja.
sonorman hats schon probiert.
glaub allerdings nicht, dass es schwierigkeiten macht, da die karte als festplatte erkannt wird und man einfach ein betriebssystem drauf installieren kann....
„fürzlbürzl...“
Hilfreich?
0
vasquesbc
04.06.07
12:41
...man lernt nie aus *g*
„Allwissend bin ich nicht; doch viel ist mir bewußt.“
Hilfreich?
0
_mäuschen
04.06.07
14:30
Write Cycles@@1,000,000 ONLY
Hilfreich?
0
Kekserl
04.06.07
14:30
reicht das, um ein os zu betreiben? wohl nicht so, oder?
„fürzlbürzl...“
Hilfreich?
0
teorema67
04.06.07
14:39
Das reicht für ein paar Jahre. Jedenfalls länger, als ein Mac samt OS lebt.
Hilfreich?
0
Kekserl
04.06.07
14:42
echt?
schreibt das betriebssystem nicht wesentlich häufiger?
„fürzlbürzl...“
Hilfreich?
0
_mäuschen
04.06.07
14:57
caches
swap
plist
tmp
user datas
updates
usw.
RECHNE!
Sind doch wohl eher für statische Daten gedacht denn ein OS
Hilfreich?
0
aikonch
04.06.07
15:00
Sorry ein klein wenig Off-Topic....aber Ihr schreibt Intel Macs kann man auch via USB Booten?!' Ich verwende SuperDuper für ein Image auf eine FW-Disk und da klappt alles nun hat ein Kollege ebenfalls ein Mac gekauft und hat aber nur USB-HDs, ich sagte er solle im idealfall eine FW-Platte kaufen damit er SuperDuper verwenden und davon booten kann.....falsch reicht auch USB?
Hilfreich?
0
barbagianni
04.06.07
15:02
eine ähnliche Frage:
kann man auf einem USB-Stick windows darauf installieren und diese dann mit MAC und WINDOWS software auf einem MacBook arbeiten?
Was muss man wenn es geht auf den Mac installieren?
Windows software brauch ich nur um Websiten auf PC-Browser testen zu können.
Hilfreich?
0
grienig
04.06.07
15:10
alkonch
eine usb platte geht auch. funzt prima bei mir.
Hilfreich?
0
teorema67
04.06.07
15:45
Macintels sind grundsätzlich USB-bootbar.
Beziehen sich die 1.000.000 write cycles auf den gesamten Speicher (jede Allocation 1.000.000 Mal beschreibbar) oder auf die Schreibvorgänge (1.000.000 Schreibvorgänge, auch wenn nur 1 Block beschrieben wird)??
Hilfreich?
0
aikonch
04.06.07
15:48
Cool, vielen dank dann muss ich ihn gleich wieder vom Kauf abhalten....;)
Hilfreich?
0
kefek
04.06.07
16:13
barbagianni
eine ähnliche Frage:
kann man auf einem USB-Stick windows darauf installieren und diese dann mit MAC und WINDOWS software auf einem MacBook arbeiten?
Was muss man wenn es geht auf den Mac installieren?
Windows software brauch ich nur um Websiten auf PC-Browser testen zu können.
Nein. Geht defintiv nicht
Windows kann von haus aus prinzipel nicht von externen Medien booten.
es gibt aber eine Möglichkeit mit zusätzlichen Tools zumindest irgendwie von externene Medien eine abgespeckt version zu starten
Ob das mit Macs auch geht weiß ich aber nicht
Guck mal bei google
„Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende ...“
Hilfreich?
0
barbagianni
04.06.07
16:32
kefek
habe dies bezüglich einen interessanten Diskussionsforum gefunden:
Hilfreich?
0
_mäuschen
04.06.07
16:39
The solid state drive
Disadvantages
Flash based SSDs also have several disadvantages:
Shorter reliable lifetime - Flash based SSDs have relatively limited read/write cycles compared to hard drives which can last over a decade without mechanical malfunction. This is significant since in many systems, certain hard drive locations may regularly be
accessed tens of thousands of times within even short periods.
(devil)
Und ihr möchtet gerne ein flash basiertes FW-Stick Operating System:-y
Hilfreich?
0
Marcel_75@work
04.06.07
16:52
Oh, das würde ja bedeuten, dass auch das "Techtool Protégé" nach einiger Zeit den Geist aufgibt, oder?
Wieviel Jahre Garantie gibt denn Micromat auf das Teil?
Hilfreich?
0
_mäuschen
04.06.07
17:14
Ja@@Geist aufgibt
Garantie@@Weiss nicht, aber es Ist ja auch nur als Tool gedacht. Frag mal nach bei Micromat.
(Ich hab Protogo auf einem USB/FW 2"5 drive. Ist einfacher und universaler)
Und als Techniker kann man es verkraften nach einer gewissen Zeit das Ding zu erneuern.
Hilfreich?
0
teorema67
04.06.07
20:46
Genau, ich möchte auch Protogo auf Stick oder CF Card packen, da es TiBook und AlBook und mein morgen zu bestellendes MacSubBook Pro bedienen soll.
Hilfreich?
0
iBook.Fan
04.06.07
12:14
wie, des gibts nicht?
http://www.kanguru.com/fireflash.html sieht für mich nicht aus wie "gibt es nicht"
Hilfreich?
0
iBook.Fan
04.06.07
12:15
ohh, da war ich wieder zu langsam
amp;
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS 16: Namen
Rückmeldungen zu iOS 18.5, macOS 15.5 und Co. –...
Mac Studio: Warum M3 Ultra und kein M4 Ultra? A...
Tourenplaner Komoot wechselt zu einschlägig bek...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
John Gruber: Irgendwas ist faul im Staate Cuper...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...