Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Existiert eine standardisierte Grundlage für USB-Typ-C-Ladekabel?

Existiert eine standardisierte Grundlage für USB-Typ-C-Ladekabel?

Deichkind05.10.2516:31
Die "USB Type-C Specification" beschreibt keine reinen Ladekabel. Sie beschreibt jedoch den Kabelstecker “USB Type-C Power-Only plug”, der verwendet werden kann, um solche Kabel herzustellen.

Neun Kontakte sind dort belegt für die drei Leitungen CC [1 Kontakt], VBUS [4 Kontakte] und GND [4 Kontakte].

Jedoch charakterisiert die Spezifikation als Anwendungsfall für den Power-Only-Kabelstecker nur das Power Sinking Device und nennt als Beispiel eine Leuchte, die durch USB mit Energie versorgt wird. Und die Einführung (Kapitel 2.1) beschreibt den Einsatz dieses Steckers ausdrücklich nur in Verbindung mit “USB Type-C Sink applications”.

Die Spezifikation beschreibt zudem den “USB Type-C Power-Only receptacle”, der an einem Gerät sitzt, das nur Energie für die Stromversorgung abgibt oder aufnimmt. In dem Fall sind mindestens 14 Kontakte und optional noch mehr belegt. Insbesondere sind auch die für die USB 2.0-Datenübertragung benötigten Kontakte D- und D+ vorhanden.

Kann man daraus schließen, dass das Typ-C-Ladekabel die USB 2.0-Datenübertragung unterstützen muss?

Die Firma Anker beschreibt, was die Industrie daraus gemacht hat: "Tech Pro Guide: Do All USB-C Cables Transfer Data?" . Demnach existieren Ladekabel, die keine Daten übertragen können.

Der Supportartikel erwähnt jedoch auch, dass Apple keine reinen Stromversorgungskabel als Zubehör mitliefert oder anbietet. Mindestens USB 2.0-Datenübertragung ist vorhanden.
0

Kommentare

Es sind keine Einträge vorhanden.
Sie müssen sich einloggen, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.