Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Excel 2008 für Mac
Excel 2008 für Mac
saylor70
22.10.09
17:42
Hallo,
kann mir jemand sagen ob es irgendwo einen Hacken gibt den ich vielleicht nicht gesetzt hae wenn ich kein Suchergebniss bekomme wenn ich im Excel etwas suche was vorhanden ist?
ich suche einen Betrag und bekokmme eine Meldung der Betrag ist nicht vorhanden... aber er ist da
jemand einen Idee was man machen kann?
Hilfreich?
0
Kommentare
saylor70
22.10.09
22:13
Danke für die vielen Tipps
Hilfreich?
0
wutzywutz
22.10.09
22:18
geht's in der Normalansicht auch nicht? Habe das gleiche Problem in der Layoutansicht. Aber in der Normalansicht wird die entsprechende Zelle mit dem gesuchten Wert angezeigt.
Hilfreich?
0
saylor70
22.10.09
22:23
nein in der geht es auch nicht
Standart ansicht alles eingestellt
Hilfreich?
0
meharis
25.10.09
00:36
einzige was mir einfällt. Hast Du während Du suchst eine Zeile oder Spalte als ganzes markiert? Dann sucht Exel nämlich nur in dem markierten Bereich
Hilfreich?
0
RAMses3005
25.10.09
07:57
Ja, eir meharis bereits sagte, es müssen alle Zellen markiert sein, damit er dort auch sucht. Es wird immer innerhalb der Markierung gesucht. Vor dem Apfel-F für Finden noch schnell ein Apfel-A für alles auswählen einfügen, dann sollte es klappen.
Ansonsten würde ich es mal mit dem Autofilter probieren.
Hilfreich?
0
meharis
25.10.09
09:46
RAMses3005
Ja, eir meharis bereits sagte, es müssen alle Zellen markiert sein, damit er dort auch sucht. Es wird immer innerhalb der Markierung gesucht. Vor dem Apfel-F für Finden noch schnell ein Apfel-A für alles auswählen einfügen, dann sollte es klappen.
Ansonsten würde ich es mal mit dem Autofilter probieren.
ich meinte eher genau anders herum. Sicherstellen, dass NICHT bestimmte Bereiche markiert sind, sonst sucht er nämlich tatsächlich nur im markierten Bereich. Ist kein Bereich markiert, dann sucht er in der ganzen Tabelle. Ob die Exel- Suche bei einer Datei die aus mehrerern Tabellen besteht auch die anderen Tabellen durchsucht, weiß ich nicht, würde aber eher mal vermuten, dass nicht. Bei mehrerern Tabellen müssten diese also jeweils einzeln durchsucht werden
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mac Studio: Warum M3 Ultra und kein M4 Ultra? A...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
macOS 16: Namen
macOS 15.4: Apple ersetzt ohne Warnung “rsync” ...
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
In den Startlöchern: Mac Studio mit M4 Max, abe...
PIN-Code erraten: Dauer
iPhone 17: Dummy-Bilder von allen Modellen – sc...