Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Erste Eindrücke zum LG UltraFine evo 32 Zoll 6K

Erste Eindrücke zum LG UltraFine evo 32 Zoll 6K

netspy
netspy03.11.2515:11
Hallo!

Heute ist mein LG UltraFine evo 32 Zoll 6K angekommen und nach 2 Stunden Nutzung möchte ich schon mal ein paar Eindrücke dazu schreiben. Zusätzlich habe ich noch ein Apple Studio Display, mit dem ich den LG auch vergleiche.

Aufbau
Der Aufbau war einfach und beschränkte sich auf das Zusammenbauen des Fußes, wofür zwei mitgelieferte Schrauben norwendig waren. Das war nicht schlimm, ist aber irgendwie nicht mehr State of the Art. Der Monitor selbst wird dann aber mit einen Klick verbunden.

Netzteil
Also das Netzteil ist schon ein kleiner Schock, da es mit 21×10×4 cm und geschätzten 2 kg Gewicht ein echter Klopper ist. Was Apple ins Display einbaut, wird hier als weißer Plastik-Brikett extra mitgeliefert.

Ständer
Der Ständer sieht auf Fotos toll aus, ist aber vollständig aus Plastik. Auch die beweglichen Scharniere sind aus Plastik und machen keinen wirklich stabilen Eindruck. Absolut kein Vergleich zum Studio Display.

Wirklich negativ ist aber die Einstellung für die Höhe. So einen großen Bildschirm möchte man ja gerne etwas tiefer einstellen, damit man nicht immer hoch schauen muss. Geht leider nicht und in der tiefsten Einstellung ist die Unterkante ca. 16 cm hoch. Im Vergleich dazu lässt sich das Studio Display bis auf 11 cm absenken. Und die 5 cm machen echt etwas aus.

Sound
Den kann man getrost vergessen. Sehr blechern und nicht mal ansatzweise mit dem Studio Display zu vergleichen. Musik möchte man damit nicht anhören.

Display
Das Display selbst macht einen guten Eindruck und liefert ein tolles Bild. Dort kann es im direkten Vergleich mit dem Studio Display mithalten. Allerdings ist die Nano-Textur-Beschichtung mMn. nicht so gut wie bei Apple und es spiegelt etwas mehr. Trotzdem ist es auch da nicht schlecht.

Anschlüsse
Habe ich nicht alles getestet. Aktuell hängt der LG über das mitgelieferte TB5-Kabel an meinem Mac Studio M2 und das Studio Display ist über Daisy Chain angeschlossen. Das funktioniert und ich gehe davon aus, dass die anderen Anschlüsse auch funktionieren.

Abschluss
Mehr habe ich noch nicht getestet und ich bin aktuell stark aber überlegen, ob ich das Display nicht lieber zurückschicke. Am meisten stört mich die hohe Position des Monitors und die wirklich miesen Lautsprecher. Insgesamt bin ich doch ziemlich enttäuscht.
+39

Kommentare

Gammarus_Pulex
Gammarus_Pulex06.11.2509:52
Bei 44% mehr Pixel und ~35% mehr Fläche sollte auch spürbar mehr Energie benötigt werden, von der wiederum ein Teil als Abwärme verloren geht.
+1
sonorman
sonorman06.11.2510:28
Gammarus_Pulex
Bei 44% mehr Pixel und ~35% mehr Fläche sollte auch spürbar mehr Energie benötigt werden, von der wiederum ein Teil als Abwärme verloren geht.
Tut es.
Hab mein Testmuster nun bekommen und gerade mal nachgemessen: Im Betrieb (unbewegtes Desktopbild, 70% Helligkeit) sind es rund 50 W. Studio Display bei selben Einstellungen: 31 W

Wobei mir 70% beim Studio Display heller vorkommen, als 70% beim LG.
Andere Werte für Standby etc. muss ich noch testen. Das kommt dann voraussichtlich nächste Woche alles in REWIND.


PS: Kein Lüfter.
+6
Gammarus_Pulex
Gammarus_Pulex06.11.2510:43
Danke dir.

Ob hier die ungleichmäßige Ausleuchtung für den dunkleren Eindruck sorgt? Dein Gerät wird davon vermutlich auch betroffen sein.

→ also kein Aluminiumgehäuse und kein Lüfter im 6K LG.
0
sonorman
sonorman06.11.2510:53
Gammarus_Pulex
Danke dir.

Ob hier die ungleichmäßige Ausleuchtung für den dunkleren Eindruck sorgt? Dein Gerät wird davon vermutlich auch betroffen sein.

→ also kein Aluminiumgehäuse und kein Lüfter im 6K LG.
So weit bin ich noch nicht.
Ich muss hier auch erst mal mit BetterDisplay ein paar Dinge ausprobieren (die LG-App will ich nicht installieren). Stromverbrauch hängt u. a. auch davon ab, ob der HDR-Modus aktiviert ist. Und es gibt noch ein paar andere Einstellungen, die ich nicht so ganz verstanden habe, wie etwa "Helligkeits-Hochskalierung".

Erster Eindruck vom LG ist aber sehr gut. Die viele Kritik kann ich nur teilweise nachvollziehen. Man muss auch immer den Preis berücksichtigen.
+2
Absalom06.11.2512:28
sonorman
Gammarus_Pulex
Danke dir.

Ob hier die ungleichmäßige Ausleuchtung für den dunkleren Eindruck sorgt? Dein Gerät wird davon vermutlich auch betroffen sein.

→ also kein Aluminiumgehäuse und kein Lüfter im 6K LG.
So weit bin ich noch nicht.
Ich muss hier auch erst mal mit BetterDisplay ein paar Dinge ausprobieren (die LG-App will ich nicht installieren). Stromverbrauch hängt u. a. auch davon ab, ob der HDR-Modus aktiviert ist. Und es gibt noch ein paar andere Einstellungen, die ich nicht so ganz verstanden habe, wie etwa "Helligkeits-Hochskalierung".

Erster Eindruck vom LG ist aber sehr gut. Die viele Kritik kann ich nur teilweise nachvollziehen. Man muss auch immer den Preis berücksichtigen.


Dazu gibt es halt aktuell nur vier 32 Zoll 6k Monitore am Markt.
und das LG scheint das zweit günstigste zu sein.
0
Absalom06.11.2512:34
Ich bin da aber eher der Meinung, dass ich für knapp 2000€ lieber drei gute 32Zoll 4k hole
Natürlich ist das aber abhängig von der eigenen Nutzung und den Ansprüchen.
-2
aibe
aibe06.11.2514:15
sonorman

Welche Auflösung verwendest du? Hast du es hinbekommen mit BetterDisplay eine benutzerdefinierte HiDPI Auflösung hinzufügen ohne den Umweg über ein virtuelles Display zu gehen?
0
sonorman
sonorman06.11.2514:22
aibe
sonorman

Welche Auflösung verwendest du? Hast du es hinbekommen mit BetterDisplay eine benutzerdefinierte HiDPI Auflösung hinzufügen ohne den Umweg über ein virtuelles Display zu gehen?
Hab ihn ja erst heute bekommen und im Moment bin ich an einer anderen Sache.

Das mit HiDPI habe ich noch nicht so recht verstanden. Momentan habe ich es aktiviert (mit der nativen Skalierung auf die Hälfte). Wie geht das sonst?

Ich experimentiere auch noch mit den verschiedenen Helligkeitsoptionen und deren Auswirkung auf den Verbrauch etc. da ist noch viel auszuprobieren.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.