Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Empfehlung für Überwachungskamera?
Empfehlung für Überwachungskamera?
Smrslina
11.12.24
21:23
Bitte um Empfehlung für Apple kompatible (Mac/iOs) Überwachungskamera wg. Einbruchsschutz für Wohnzimmer im EG eines Einfamilienreihenhauses.
Hilfreich?
0
Kommentare
Davek
11.12.24
22:01
Also für drinnen? Ich nutze meistens die Netatmo
draussen habe ich davon zwei installiert (
) und die funktionieren gut. Für drinnen habe ich diese, ebenfalls von Netatmo, auch schon mal in einem Geschäft getestet
sonst nutze ich auch eine Abus Mini-Dome
„Keep the Beat“
Hilfreich?
-1
Tom Macintosh
11.12.24
22:15
Unifi wenn das Netz schon Unifi ist
Da kann man auch draußen eine platzieren um die Geister zu sehen die sich im Garten tummeln.
Hilfreich?
+5
Smrslina
11.12.24
22:56
Ja, die Ü-kamera ist für drinnen vorgesehen. Netatmo war bisher noch nicht in meinem Blickfeld. Wird sicher in Betracht gezogen. Unifi soll klasse sein, aber eine gehörige Portion Spezialwissen erfordern – das ich nicht habe.
Hilfreich?
0
Another MacUser
12.12.24
01:57
Schau mal hier:
Ansonsten UniFi !!! Schau Dir das mal bei UI.com direkt an – so schwer ist es nicht.
Greetings, C.
Hilfreich?
+1
trw
12.12.24
07:01
Smrslina
Moin Smrslina.
Ich nutze in zwei Häusern (bei mir und Eltern) ebenfalls innen und aussen Netatmo-Kameras seit vielen Jahren.
Und ich hab gerade zwei neue bestellt (BF-Aktion zum halten Preis), eine als Ersatz, eine als Tausch.
Die Dinger funktionieren meist sehr gut, man kann Daten auf Karte/Netatmo, bei Bedarf auf AppleCloud und zusätzlich sogar auf eigenem FTP-Server (so mache ich es aktuell) speichern und alles auch in Apple-Home bei Bedarf integrieren.
Und das alles OHNE zusätzliche Gebühren.
Dazu sehen die Kameras auch schick aus (eben nicht wie "übliche" Kameras)! Und ich nutz die Aussenkameras im Hof und auf Grundstück auch als Bewegungsmelder oder nach Belieben einstellbares "Abend- bzw. Aussenlicht".
Bis auf eine Sache war/bin ich auch immer zufrieden.
(muss man ja auch erwähnen: die hatte neulich zu ersten Mal seit ich die Kameras nutze einen "Ausfall" bei Netatmo; Kameras haben zwar funktioniert, aber es liess sich nichts richtig anders über Browser/App einstellen. Das war kurzzeitig sehr nervig, hatte sich aber nach paar Tage gelöst. Nur die Kommunikation - sonst meist gut - hätte in diesem Fall von Netatmo besser sein können)
Kleiner Hinweis:
Netatmo selber bietet aktuell 25%!
https://shop.netatmo.com/de-de/ >>
(und wenn die das machen, wird man deren Produkte anderswo aktuell sicher auch reduziert finden)
Hilfreich?
0
Davek
12.12.24
07:09
Ja ich habe mit Netatmo auch sehr gute Erfahrungen gemacht. Installiert habe ich die nachdem versucht wurde vor dem Haus Sachen zu klauen. Und das zweite Mal wurde ein versuchter Einbruch aufgezeichnet. Das gute ist, sie sehen nicht aus wie Kameras. Die Auflösung ist Ok, dürfte sicherlich besser sein. Aber der Nachtmodus ist ebenfalls gut und man erkennt alles.
„Keep the Beat“
Hilfreich?
-1
Göbbi
12.12.24
07:24
EUFY währe meine Empfehlung,
ich habe vier Stück im Einsatz für das Ferienhaus.
Strom unabhängig sind sie alle.
Hilfreich?
+2
Raziel1
12.12.24
08:06
Netatmo hatten wir auch. Die Zuverlässigkeit lies aber massiv nach und mittlerweile gibt es ordentlich viele Beschwerden dass zb die Push Mitteilungen bei erkannten Events oft erst Minuten später eintreffen, wenn es schon wieder zu spät ist.
Nachdem dann unsere Netatmo (die zweite schon) den Geist aufgegeben hat, sind wir nun zu Eufy gewechselt. Die kann ich bedenkenlos empfehlen und man wird aktuell schwer was besseres bekommen. Wir haben nun die Version als Aussenkamera mit Kugelkopf und 2 breiten LED Strahlern. Sie erkennt Tiere, Autos, Personen etc und verfolgt diese auch automatisch so dass man nciht wie bei der Netatmo das Problem hat nur Sachen im ausgerichteten Sichtfeld aufzunehmen. Gerade im Aussenbereich ideal + sie dient ebne gleichzeitig als Flutlicht.
Es gibt sogar viele Varianten von Eufy die ohne Stromanschluss auskommen und sich zb per integriertem PV Panel selbst versorgen. Somit kann man die flexibel überall anbringen.
In der App werden bei mehreren Kamera die Clips sogar selbst so geschnitten, dass man eine Person die sich über das Grundstück bewegt durchgehend verfolgen kann obwohl sie na mehreren Kameras vorne kommt.
Sie hängt bei uns nun seit über einem halbem Jahr und mittlerweile auch ein paar Indoor Kameras im Familienkreis. Personenerkennung ist natürlich sowohl Indoor als auch Outdoor dabei.
Kann ich also nur wärmstens empfehlen
Hilfreich?
+1
breaker
12.12.24
09:09
Hab die schwenkbare Eufy Indoor Cam, kostet so zwischen 40-50 Euro, seit mehreren Jahren im Einsatz. Alles völlig problemlos, nutz sie allerdings meist via HomeKit statt die Eufy App.
Hilfreich?
0
mcspezi
12.12.24
09:11
Auch gut sind die Kameras der Firma Blink, gibt es für drinnen und draussen. IOS App sehr gut, einfach einzurichten. Zuverlässig. Seit vielen Jahren im Einsatz. Bisher keine Ausfälle gehabt. Bildqualität sehr gut. https://support.blinkforhome.com/de_DE/verwenden-outdoor-indoor-gen-2/was-gibts-neues
Hilfreich?
0
Nebula
12.12.24
09:14
In welchen schlimmen Gegenden wohnt ihr, dass sowas nötig ist? Im Dorf der Eltern eines Freundes schließen die Leute nicht mal die Türen ab, damit jeder jederzeit reinkommen kann. Würde ich hier in der Großstadt und aus versicherungstechnischen Gründen nicht machen, aber ich find's an sich sympathisch, wenn die Grundhaltung der Menschen ist, dass andere Menschen grundsätzlich vertrauenswürdig sind.
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
Hilfreich?
+3
trw
12.12.24
09:19
Für einige bei Entscheidungsfindung evtl. auch nicht so unwichtig:
• Netatmo ist europäisch (soweit ich weiss Frankreich; "Server & Co" glaub ich auch in EU beheimatet)
• blink ist glaub ich irgendwie Amazon
• eufy ist Anker (in USA wohl mal gegründet, aber nun in Honkong/China)
• UniFi/Ubiquiti ist aus den USA
...
Hilfreich?
-1
Raziel1
12.12.24
09:35
Nebula
In welchen schlimmen Gegenden wohnt ihr, dass sowas nötig ist? Im Dorf der Eltern eines Freundes schließen die Leute nicht mal die Türen ab, damit jeder jederzeit reinkommen kann. Würde ich hier in der Großstadt und aus versicherungstechnischen Gründen nicht machen, aber ich find's an sich sympathisch, wenn die Grundhaltung der Menschen ist, dass andere Menschen grundsätzlich vertrauenswürdig sind.
Haus am Land mit sehr viel Abstand zu Nachbarn die überhaupt was mitbekommen würden + Erfahrungen mit Einbrüchen im Umfeld + Seit wir damals die erste Kamera installiert haben waren wir überrascht wie viel fremde Personen auf das eigene Grundstück spazieren um sich da mal interessiert umzuschauen.. Alleine da wussten wir es hat sich mehr als gelohnt ^^
Der ursprüngliche Hauptgrund war aber eigentlich, das wir ein Flutlicht gesucht haben und Bewegungsmelder hier zu wenig Reichweite haben und auch zu "dumm" sind. Kamera basierte Lösungen dagegen decken den vollen sichtbaren Bereich ab und reagieren nicht einfach nur auf Bewegung, sondern unterscheiden nach echtem Inhalt. So löst die Nachbarskatze oder der nächtliche Besuch vom Reh nicht jedesmal pausenlos das Flutlicht auf oder in dem Fall auch die Benachrichtigung per Push. Und wenn man mal auf Urlaub ist, ist man froh das man wenigstens irgendwie sieht ob das Haus noch steht wenn man Heim kommt
(Und es ist eine gute Abschreckung für Leute die sich wirklich überlegen ob da was zu holen ist)
Hilfreich?
+1
Schens
12.12.24
09:36
Wir haben nur Reolink. Meist die Variante mit Solarpanel. Läuft. Aber halt Chinese.
Hilfreich?
+2
trw
12.12.24
09:41
Nebula
In welchen schlimmen Gegenden wohnt ihr, dass sowas nötig ist?
Naja, ich hab z.B. ab und an mal Leute im Innenhof .... oder nachts hat schon 3-4x jemand an Haustür gerüttelt und unten mit dem Fuß gegengedrückt (wohl um zu testen/kontrollieren, ob Tür auch abgeschlossen ist!?), obwohl am Bürgersteig ein niedriger Zaun mit immer geschlossenem Eingangselement ist.
Oder im anderen Hof vor unseren Garagen "pinkeln" auch gern mal Leute hinter eine Hecke, da man das so schön von Straße/Gehweg aus erreichen kann ... und ich hab auch schon mehrfach Leute an Garagentoren rütteln sehen und an Autotüren greifen ...
Ich wohne am Innen-/Altstadtrand einer "friedlichen" provinziellen Kleinstadt und in direkter Nähe ist eine gut frequentierte Bushaltestelle und hier führt auch der Weg zu Theater/Sportanlagen/etc vorbei und für viele auch der Schulweg ....
Und solange ich hier im Haus lebe, weiss ich von 3 Einbrüchen (auch wenn die alle im letzten Jahrtausend waren).
Die Kameras werden sicher keinen Einbruch verhindern, wenn hier jemand bewusst und unbedingt rein will, aber ich krieg es dann recht schnell irgendwie mit (hab auch noch eve-Sensoren "überall" an Türen und Fenstern) ... und es "beruhigt" natürlich etwas.
Hilfreich?
0
Nebula
12.12.24
09:42
Danke Raziel1, ist total nachvollziehbar.
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
Hilfreich?
0
Davek
12.12.24
10:33
Nebula
In welchen schlimmen Gegenden wohnt ihr, dass sowas nötig ist? Im Dorf der Eltern eines Freundes schließen die Leute nicht mal die Türen ab, damit jeder jederzeit reinkommen kann. Würde ich hier in der Großstadt und aus versicherungstechnischen Gründen nicht machen, aber ich find's an sich sympathisch, wenn die Grundhaltung der Menschen ist, dass andere Menschen grundsätzlich vertrauenswürdig sind.
Na ja das würde ich mir auch wünschen. Zumindest denke ich das sich viele Menschen wünschen würden, dass ein Zusammenleben so schön wäre.
Die Realität sieht leider anders aus. Ich habe es lediglich erst installiert, nachdem bei uns gewisse Sachen weggekommen sind. Danach hat man an Weihnachten versucht Scooter von Kindern zu klauen. Einige Zeit später hat man hier überall um 03:00 Uhr morgens die Türklingen getestet, ob evtl. irgendwo offen ist. Das hat sich bei mittlerweile erübrigt, da ich eine Fingerprint Haustüre habe. Aber erstaunlich wie viele Leute auf dem privaten Gelände unterwegs sind und sich umschauen, wie @Raziel1 bereits erwähnt hat.
Die Benachrichtigung bei den Netatmo Kameras hat bei mir bislang ohne Probleme funktioniert. Alarm auslösen kann man auch.
„Keep the Beat“
Hilfreich?
+1
Sid.TUX
12.12.24
11:19
Du schreibst Einbruchschutz... wenn die Kamera innen ist kannst du höchstens den Einbruch aufnehmen aber garantiert nicht verhindern und wahrscheinlich wird die Kamera dann eh noch mitgenommen oder zerstört. Du solltest am besten was an den Terrassentüren / Fenstern / Gartentoren verbessern. Ansonsten denke über eine gut sichtbar außen angebrachte Kamera nach, die hat wenigstens abschreckende Wirkung.
Hilfreich?
+1
trw
12.12.24
12:43
Smrslina
Bitte um Empfehlung für Apple kompatible (Mac/iOs) Überwachungskamera wg. Einbruchsschutz für Wohnzimmer im EG eines Einfamilienreihenhauses.
Fällt mir gerade noch ein:
EVE (bzw. evehome) hat ja auch 2 Kameras mittlerweile im Angebot - für innen und aussen.
Die sind auch sehr "mac-like", die speichent die Daten sogar (soweit ich weiss) ausschließlich über die Apple-Cloud.
https://www.evehome.com/de >>
Hilfreich?
0
breaker
12.12.24
16:31
mcspezi
Auch gut sind die Kameras der Firma Blink, gibt es für drinnen und draussen. IOS App sehr gut, einfach einzurichten. Zuverlässig. Seit vielen Jahren im Einsatz. Bisher keine Ausfälle gehabt. Bildqualität sehr gut. https://support.blinkforhome.com/de_DE/verwenden-outdoor-indoor-gen-2/was-gibts-neues
Na ja, geht so würd ich sagen. Ich hab ein paar dieser kleinen Akku-Outdoor-Cams für mein Eichhörnchen-Futterplatz auf dem Balkon. Um zu sehen, ob sie aktiv und munter sind, ist es okay – aber für Einbruchschutz würde ich die nun nicht nutzen möchten: Mal spinnt die App, mal werden Bewegungen nicht richtig erkannt und so weiter, die Push Nachrichten kommen mitunter sehr verzögert an (kein Vergleich zu HomeKit).
In welchen schlimmen Gegenden wohnt ihr, dass sowas nötig ist?
In einer sehr beliebten Gegend in Hamburg, auch keine übermäßige Kriminalität im Viertel. Aber meine Wohnungstür ist von 1904 mit den Original Jugendstil-Gläsern drin. Da braucht man nur einmal locker gegen schlagen und die Gläser sind Schrott. Ja, verhindern kann ich es mit der Cam auch nicht, aber mit Glück seh ich es so zeitig, dass ich noch die 110 rufen könnte.
Hilfreich?
0
bardioc
12.12.24
17:25
Moin, meine Empfehlung ist Eufy.
Nutze ich mittlerweile mehrere Jahre und funktioniert einwandfrei. Netatmo habe ich gekickt.
„Jedem das Seine, mir einen Mac
“
Hilfreich?
+1
westmeier
12.12.24
17:44
Ich habe die „Billigvariante“ von TP-Link im Einsatz: Tapo Kameras. Kosten je nach Modell 25 (Innenraum) bis 50 (Außen) Euro, mit der Nachtsicht und der Erkennung mit Alarmen bin ich zufrieden.
Hilfreich?
+1
Jannemann
12.12.24
18:36
breaker
Hab die schwenkbare Eufy Indoor Cam, kostet so zwischen 40-50 Euro, seit mehreren Jahren im Einsatz. Alles völlig problemlos, nutz sie allerdings meist via HomeKit statt die Eufy App.
Wie funktioniert das? Laut Eufy-Website wird Homekit nicht unterstützt...
Hilfreich?
0
Bigflitzer
12.12.24
20:12
Ich nutze Eufy 2CPro. Mit Homebase bleiben die Videos bei Dir zuhause, lassen sich per App abrufen und anschauen. Batterie läuft draußen schon ne Weile. Lässt sich mit Cloud aber auch kostenpflichtig aufwerten. Dazu kann natürlich per Push auf das iOS Gerät auch eine Bewegung mitgeteilt werden.
Hilfreich?
0
Smrslina
12.12.24
23:20
Die Abstände von Meldungen dieser Art aus der Nachbarschaft werden immer kürzer. Offenbar wird die relativ große Reihenhaussiedlung hier systematisch nach abwesenden Bewohnern ausgekundschaftet. Zu Klauen gibt es hier eigentlich nichts nenenswertes: Viele Bücher, 1 Piano, vielleicht die beiden Macbooks.
Hilfreich?
0
breaker
13.12.24
08:21
Jannemann
breaker
Hab die schwenkbare Eufy Indoor Cam, kostet so zwischen 40-50 Euro, seit mehreren Jahren im Einsatz. Alles völlig problemlos, nutz sie allerdings meist via HomeKit statt die Eufy App.
Wie funktioniert das? Laut Eufy-Website wird Homekit nicht unterstützt...
Es sind nicht alle Eufy Cams HomeKit kompatibel, aber eine Anleitung findest du hier:
Ich hab die Solo IndoorCam P24.
Hilfreich?
+1
breaker
13.12.24
08:33
Nachtrag zu Eufy/Homekit:
(konnt leider nicht mehr editieren)
Hilfreich?
+1
Jannemann
13.12.24
17:00
Danke!
Hilfreich?
0
Smrslina
14.12.24
12:05
Besten Dank für die vielen Berichte und Empfehlungen. Offensichtlich gibt es eine ganze Menge Geräte, die allesamt recht brauchbar sind. Was aber auch die Wahl gerade deswegen sehr schwierig macht. Am meisten hat mich angesprochen
trw
EVE (bzw. evehome) hat ja auch 2 Kameras mittlerweile im Angebot - für innen und aussen.
Die sind auch sehr "mac-like"
Hilfreich?
0
DAULSTA
14.12.24
13:35
Ich hatte früher die komplette Ausstattungslinie von Netatmo. Fürchterlich langsam. Danach Eufy. Aber es geht nichts über Unifi. Spezialwissen ist da gar nicht so sehr nötig. Natürlich muss man einiges in die Hardware investieren. Aber das ist ein Spitzensystem! Wenn’s das nicht sein sollte, dann Eufy.
Hilfreich?
0
trw
14.12.24
13:43
Smrslina
Besten Dank für die vielen Berichte und Empfehlungen. Offensichtlich gibt es eine ganze Menge Geräte, die allesamt recht brauchbar sind. Was aber auch die Wahl gerade deswegen sehr schwierig macht. Am meisten hat mich angesprochen
trw
EVE (bzw. evehome) hat ja auch 2 Kameras mittlerweile im Angebot - für innen und aussen.
Die sind auch sehr "mac-like"
Wär ich nicht schon viel länger hier mit mittlerweile ca 20 Netatmos innen/aussen unterwegs, wär nach der eve-Kamera-Vorstellung das auch wohl meine erste Wahl gewesen (besonders auch, da ich Thermostate, Fenstersensoren, Button, Stecker, etc. von eve seit Jahren zufrieden nutze)
Bei den Netatmos fand ich das Aussehen auch besonders gut und das man sie ganz einfach an normale Aussenlichtverkabelung anschließen kann und die Netatmo-Kamera eben auch noch als Aussenlicht oder Bewegungsmelder nutzen kann (eve ja aber wohl auch) ....
Hilfreich?
0
Davek
14.12.24
14:12
Ich hatte bislang keinerlei Probleme mit Netatmo. Sofortige Benachrichtigung funktioniert einwandfrei. Hatte noch keine Ausfälle. Lediglich die Auflösung könnte besser sein.
„Keep the Beat“
Hilfreich?
0
aerdbaer
16.12.24
10:35
westmeier
Die nutze ich auch, um beispielsweise bei Familienbesuchen über die Feiertage, wenn ich nicht daheim bin, die Wohnung „überwachen“ zu können.
Funktioniert wunderbar. Der Preis mit 25 Euro ist mehr als fair. Dazu noch eine microSD Karte, um ggf. Videos lokal speichern zu können.
Hilfreich?
+1
penumbra
16.12.24
14:12
ich habe 2 Kameras (indoor + outdoor) von
INSTAR
funktionieren mit iPhone App und/oder z.B. mit Integration in das Synology Überwachungssystem
„enjoy life in full trains“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Trump-Zölle: Auswirkungen
iOS 18.4 & macOS 15.4: Release steht bevor – vi...
MacBook Air M4 erschienen
Google vor der Zerschlagung?
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
AirPods mit transparentem Gehäuse: Prototyp auf...
Apple vs. Zölle
Apples Quartalsergebnis