Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Empfangsbestätigung bei Mail / MailPriority für Tiger?

Empfangsbestätigung bei Mail / MailPriority für Tiger?

A.Wedel
A.Wedel21.07.0523:29
Hallo zusammen!

Unter kann man sich das Programm MailPriority laden, welches eine Empfangsbestätigung bei versandten Mails anfordern soll.

Leider geht dieses Programm nicht unter Tiger?

Hat jemand 'ne Idee, wie man's trotzdem zum laufen kriegt?

Grüße!

Andreas Wedel
0

Kommentare

Jaguar1
Jaguar122.07.0501:35
Der Entwickler hat wohl noch nichts von Panther und Mail 2 mitbekommen. Die Uralt-Version wird 100 %ig nicht laufen, da sie ja für Mail 1 geschrieben ist. Schreib mal lieber 'ne Email an den Entwickler.
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
0
A.Wedel
A.Wedel22.07.0502:02
Hab die Mail gerade losgeschickt... mal gucken, ob er antwortet.
0
SD_92104
SD_9210422.07.0503:33
Folgendes funktioniert (ohne Gewähr für die Zukunft, da dies unoffizielle Dinge von Mail verwendet...)

1) Mail beenden
2) Terminal (/Applications/Utilities/) öffnen
3) Folgenden Text eingeben (inklusive aller Anführungszeichen!)

defaults write com.apple.mail UserHeaders '{"Disposition-Notification-To"="your@address";}'

(wobei natürlich "your@address" mit der korrekten email-Adresse ersetzt werden sollte:-))

Von nun an werden alle folgenden Mails mit Anfrage auf Bestätigung verschickt - falls der Empfänger dies zulässt und dessen Programm das auch unterstützt, sollte diese dann auch wieder ankommen...

Zum wieder abstellen dieser "Funktion" folgenden Text im Terminal eingeben:

defaults delete com.apple.mail UserHeaders

Andreas
„There are only 10 kinds of people - those who understand binary and those who don't.“
0
SD_92104
SD_9210422.07.0503:35
Argggh!!!!

Natürlich sollte [code] und so nicht mitgeschrieben werden!

Kann man nicht vielleicht eine "Preview" Funktion hier einrichten, da die Edit-Funktion wohl nicht kommen wird???
„There are only 10 kinds of people - those who understand binary and those who don't.“
0
Jaguar1
Jaguar122.07.0511:48
Hatte ich da heute Nacht nicht noch was geschrieben!?

SD_92104 @@
wie kommst du da drauf, dass man hier so was wie [code] machen muss?
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
0
SD_92104
SD_9210422.07.0520:53
Jaguar1
SD_92104 @@
wie kommst du da drauf, dass man hier so was wie [code] machen muss?

Wie soll ich den sonst mit Text formatiert a la <pre> eingeben (so dass die Abgrenzung zwischen blahblah und dem, was man im Terminal eingeben sollte, klarer ersichtlich ist)? HTML wird hier ja auch komplett verstuemmelt...

Na ja, von jetzt halt nur noch Bandwurmtexte, man kann sich ja dann den entsprechenden Text mit der Lupe herausfummeln...:-P
„There are only 10 kinds of people - those who understand binary and those who don't.“
0
SD_92104
SD_9210422.07.0520:55
... geht's vielleicht mit <pre>?

Also, nochmal mein Wunsch an meine "Preview" Funktion, damit man vorher weiss, wenn man Mist postet(!)(!)
„There are only 10 kinds of people - those who understand binary and those who don't.“
0
Jaguar1
Jaguar122.07.0521:22
Versteh' ich trotzdem nicht

Aber html geht neuerdings @@
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
0
SD_92104
SD_9210422.07.0521:56
<pre> und <code> stehen fuer preformatted Text - dieser wird dann in einer nicht-proportionalen Schrift dargestellt, so dass es mehr wie im Terminal aussieht. In den meisten BBs (wo HTML auch nicht erlaubt is - so wie hier), wird dies mit [code] Tags erreicht. Der Vorteil is auch, dass Leerschlaege erhalten belieben (also nicht mehrere durch einen einzigen ersetzt werden wie in HTML sonst).

Hier noch der Link zur Definition: @@ (bei w3.org)

Hier geht's wohl einfach nicht, so dass man nicht einfach zwischen Text-Eingabe im Terminal und Beschreibung unterscheiden kann...
„There are only 10 kinds of people - those who understand binary and those who don't.“
0
MacMark
MacMark23.07.0511:08
Gibt es Leute, die auf "Empfangsbestätigung absenden" (oder wie auch immer das Knöppli heißen mag im Mailer Deiner Wahl) klicken?

Erinnert mich an Outlook für Windows, wo man die automatische Bestätigung nicht ausschalten kann - konnte mir jedenfalls keiner sagen wie. Was geht es jemand an, ob ich seine Mail überhaupt lese oder wann ich sie lese?

Bei meinem Eudora kann ich wenigsten selbst entscheiden - mein Mailer seit Anbeginn des Internets.
„@macmark_de“
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.