Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Editor bei Tiger
Editor bei Tiger
da_re
28.08.05
23:37
Kurze frage mal - was ist denn bei Tiger das pendant zum Windows Editor? Spotlight bringt mit Editor leider nix so richtig zu Tage.
Wenn möglich bitte Namen und wo ich es finden kann.
> Möchte die .xml Datei (library) von meinem iTunes (ehemals Windows) bearbeiten und muss die Datei mit einem Editor Programm öffnen um die (alten Windows) Pfade ändern zu können. Tiger möchte es immer mit Omnigraffel öffen - das bringt es aber dafür nicht.
Danke für jede Hilfe
Hilfreich?
0
Kommentare
Vermeer
28.08.05
23:42
Nee, das geht ganz einfach so: Objekt einmal anklicken und mit gedrückter alt-Taste: Menu Ablage>Datei immer öffnen mit ...
oder wenn Du eine Mehrtastenmaus hast: Rechtsklick mit gedrückter Alt-Taste
Hilfreich?
0
Vermeer
28.08.05
23:43
Alles Quark, Editor-Programm:
Öffnen mit (also ohne Alt) und "Textedit" wählen.
Hilfreich?
0
ch_z
28.08.05
23:47
Ich kann aber noch SubEthaEdit als Editor wärmstens empfehlen!
Zu erhalten auf:
Hilfreich?
0
rastafarainer
28.08.05
23:48
Falls du einen einfachen, kostenlosen Editor willst, dann lade dir am besten SubEthaEdit runter:
Vermeer
Und es ist die ctrl-Taste und nicht die Alt-Taste, die ein kontexmenu aufmacht
Hilfreich?
0
Sen
28.08.05
23:54
Was wilst du denn bearbeiten?
Geht es darum die alte Liste zu importieren?
Dann nimm die Import-funktion von iTunes (Ablage>Importieren)
„Don't Panic“
Hilfreich?
0
MacMark
28.08.05
23:58
TextEdit (Teil von OSX)
Smultron (Freeware - Editor für diverse Syntax)
„@macmark_de“
Hilfreich?
0
Serge
29.08.05
11:48
und es gibt vi, pico und emacs
was will man mehr...
Hilfreich?
0
oliver
29.08.05
12:11
...oder TextWrangler (die freeware-schwester von BBEdit) @@http://www.macupdate.com/info.php/id/11009
„multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. -- terry pratchett“
Hilfreich?
0
Al Bundy
29.08.05
13:29
oliver
...oder TextWrangler (die freeware-schwester von BBEdit) @@http://www.macupdate.com/info.php/id/11009
Kann ich auch sehr empfehlen! Kostenlos, schnell, gut.
Hilfreich?
0
da_re
29.08.05
21:58
Wow - vielen Dank für die Antworten. Werde gleich mal schauen, welche Editor mir so am besten zusagt.
Gruss, da_re
Hilfreich?
0
Rantanplan
29.08.05
22:04
Mein Betrag zum Editor-Religionsstreit
Wer eigentlich Emacs mag, von dessen Carbon-Port aber enttäuscht ist und bei BBEdit Herpes bekommt (ok, TextWrangler kostet nix, dafür kann man ihn nehmen), der sollte mal einen Blick auf TextMate
werfen. Noch in den Kinderschuhen, aber imho mit viel Potential. Mit kostenlos is aber nix.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Rotfuxx
29.08.05
14:51
Ich nutze als Editor SubEthaEdit ... als Privat-Version kostenlos.
Natürlich geht's auch ohne Probleme mit Text-Edit.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Vor 15 Jahren: iPhone 4, Death Grip & Antennaga...
Kuriose vergessene Apple-Produkte
Nothing-CEO: Apple nicht mehr kreativ und inspi...
Sony RX1R III
TT High End Spezial
LaunchPad in macOS Tahoe wiederherstellen: deak...
iPad liegt fünf Jahre lang im Fluss – und hilft...
Kurz: Mexico verklagt Google wegen "Gulf of Ame...