Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Fotografie
>
EOS 400d vs. 450d
EOS 400d vs. 450d
nightx
01.12.08
16:07
Hallo!
Was meint ihr? Aufgrund des geringen Unterschiedes eher zu 400d oder lieber zur 450d greifen?
Nutze es "nur" Hobbymässig.
Welches Stativ (gutes Preisleistungsverhältnis) ist für beide zu empfehlen?
Hilfreich?
0
Kommentare
|<
1
2
sonorman
28.12.08
12:08
Die Slingshot 300 war mein Favorit vor der Kata 3N1. Der unterschied ist nicht riesig. Beide haben Vor- und Nachteile. Die Slingshot 100 würde ich aber micht nehmen. Die ist doch sehr klein. Mindestens die 200er. Die 300 braucht man eigentlich nur für Pro-Bodys und Objektive.
Aber wie ich schon in der Mac Rewind geschrieben habe: die eine perfekte Fototasche gibt es nicht.
Hilfreich?
0
nightx
29.12.08
14:20
Hallo!
Kann mir jemand sagen ob es das Objektiv auch nen Tick günstiger gibt? Liegt leider etwas außerhalb meines finanziellen Rahmens.
Kann mir jemand noch ein Objektiv für Makroaufnahmen empfehlen?
Hilfreich?
0
Eldorado546
29.12.08
14:23
Canon EF 100mm F/2.8 Makro USM ist spitze..
Hilfreich?
0
nightx
29.12.08
14:32
Eldorado546
Gibt es da denn noch etwas günstigere Alternative. Leider gibt es das auch zur Zeit nicht gebraucht
Hilfreich?
0
Eldorado546
29.12.08
15:02
Von Canon noch das EF-S 60mm F/2.8 Makro USM
Hilfreich?
0
Heinz-Jörg Wurzbacher
29.12.08
15:16
nightx
Hallo!
Kann mir jemand sagen ob es das Objektiv auch nen Tick günstiger gibt? Liegt leider etwas außerhalb meines finanziellen Rahmens.
Ja, das gibt es z.B. bei Alpa-Foto in Neuwied/Rhein sehr günstig.
Ich habe dort schon vieles (Objektive, Kamera) gekauft und war stets zufrieden.
Hier ist der Links zum Webshop:
(Nein, ich arbeite nicht mit denen zusammen und kriege auch keine Prozente...)
nightx
Kann mir jemand noch ein Objektiv für Makroaufnahmen empfehlen?
Grundsätzlich das EF 100/2,8 von Canon oder dessen "kleinere" Variante EF-S 60. Beide haben 1:1-Abbildungsmaßstab, jedoch muss man beim 60er näher ran an die Objekte. Insekten zu fotografieren wird damit etwas schwierig aufgrund der kurzen Fluchtdistanz für die Insekten, außerdem muss man z.B. bei TableTops oder Stillleben im Gegensatz zum 100er dichter rangehen.
Manchmal nutze ich auch noch den Zwischenring EF-25II von Canon am Makroobjektiv; damit kann man den Abbildungsmaßstab vergrößern (dann aber kein Autofokus möglich). Das ist m.E. manchmal besser als irgendwelche Ausschnitte aus einem Bild zu vergrößern.
Hilfreich?
0
nightx
29.12.08
15:35
Wie nah muss man denn mit dem 60er ran?
Hilfreich?
0
Heinz-Jörg Wurzbacher
29.12.08
16:12
nightx
Wie nah muss man denn mit dem 60er ran?
Blöd gesagt - bis es scharf wird....
Ich habe es öfters beim Fotografieren im Schmetterlingsgarten (Bendorf-Sayn/Rhein) gemerkt: ich musste näher als 50cm an die Viecher ran, und dann haben sie mich bemerkt (Hell/Dunkel-Unterschied) und flogen davon. Zufällig war mal ein älterer Mann mit einer 20D und dem EF 100/f2,8 da, der gab mir dann mal das 100er zum Test: ich musste nicht mehr so nah heran, und die Viecher blieben sitzen. Und das bei gleicher Abbildungsleistung.
Das EF-S 60 eignet sich aber auch hervorragend für Portraitaufnahmen! Beim Kleinbildformat war früher 85-90mm die klassische Portraitbrennweite - beim APS-C (d.h. Faktor 1,6) also 60mm. Das Objektiv ist sehr scharf.
Einziger kleiner Nachteil: bei Offenblende und großen Entfernungen vignettiert das Objektiv etwas.
Das EF 100 hat den Vorteil, dass es das einzigste in der 100mm Klasse ist, welches die Baulänge beim Fokussieren nicht verändert, andere (Kamron, Sigma, Tokina) fahren mehr oder weniger weit aus. (könnte z.B. Kleintiere oder Insekten beim Fotografieren verschrecken...)
Blöd ist, dass man bei beiden Makros von Canon keine Gegenlichtblende direkt mitbekommt. Dieses Teil muss dann extra gekauft werden (die Originale von Canon sind überteuert!), am besten einen kompatiblen Ersatz (z.B. bei enjoyyourcamera.com erhältlich).
Beachte:
EF => kann an 3stelligen 2stelligen und an den 1er EOS-Modellen benutzt werden. (d.h. alle Canon EOS DSLR)
EF-S => Kann "nur" an den 3stelligen und 2stelligen benutzt werden, d.h. du kannst kein EF-S an eine 1er oder 5er hängen! Ist dann für dich wichtig, wenn du deine Objektive später beim Wechsel zu einem anderen Canon-Body (zwei- oder einstellig) "mitnehmen" willst. Sollte man sich also bei der Anschaffung durchaus überlegen, es sei denn, man verwendet (wie ich mit meiner 350D) die "alte" Kamera weiterhin neben der neuen (40D).
Hilfreich?
0
nightx
29.12.08
16:16
super danke!
na dann werde ich wohl lieber mal den markt für das 100er bei ebay beobachten......
Hilfreich?
0
Eldorado546
29.12.08
16:31
nightx
na dann werde ich wohl lieber mal den markt für das 100er bei ebay beobachten......
Würde ich auch so machen. Das 100er ist wirklich DIE Makrolinse.
Hilfreich?
0
T0mm1
29.12.08
19:43
nightx
T0mm1
Aber lohnen sich die 20-30 euro mehr für den Kata 3N1-10 im Gegensatz zu meinem link?
Kommt drauf an, was du brauchst. Mir hat recht gut gefallen, dass man den Kata auch als "normalen" Rucksack tragen kann .. stelle ich mir um einiges bequemer vor auf längeren Touren.
Ich muss dazu sagen, ich besitze die Tasche selbst nicht, da solltest du am besten bei sonorman nachfragen, aber die Tasche hat mir einfach gut gefallen (wahrscheinlich weil sonorman so begeistert davon geschrieben hat
)
Hilfreich?
0
nightx
29.12.08
20:00
Hat jemand noch eine Alternative zu dem Velbon CX-560 Stativ? haben am Wochenende mit einer 1D und einem Hama Stativ (Das geliehen war) versucht Bilder zu machen und das Teil hat zwischendurch gut gewackelt und Bilder verhauen. Von der Bauweise sieht es ähnlich wie dem Velbon aus. Passt auch von der Preisklasse. Was wäre denn das nächst höhere Modell?
Hilfreich?
0
kefek
29.12.08
21:01
EOS-450d: Approx. 475 g (body only)
EOS-1D Mark III: Approx. 1155 g (body only)
also nur ein dezenter unterschied
... ich mein wgen dem wakeln ...
„Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende ...“
Hilfreich?
0
nightx
29.12.08
21:31
ist schon klar. die frage ist halt ob das auch nur am gewicht lag
Hilfreich?
0
nightx
17.01.09
19:19
gibt es das auch in günstig?
Hilfreich?
0
ts-e
17.01.09
19:36
Gelis sind bei Canon leider nicht so billig.
Vielleicht findest Du hier etwas:
„Wenn deine Bilder nicht gut genug sind, warst du nicht nah genug dran. Robert Capa“
Hilfreich?
0
nightx
19.01.09
12:51
also einzelhändler bringt nix. die sind gleich vom preis oder sogar höher als im internet und haben noch nicht einmal das kit dabei das ja auch noch mal knapp 100 euro kostet.
Hilfreich?
0
nightx
20.01.09
11:22
sollte dem bezug aus eu ja nichts im weg stehen.
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Im Lieferumpfang der EOS 450D werden Sie eine EuropeanWarrantySystem (EWS)-Karte finden. Die Garantiebedingungen sind in dieser erklärt und für Objektive und Bodys identisch.
Unsere freiwillge Herstellergarantie beträgt ein Jahr.
Eine Markierung unsererseits, ob ein Gerät für den deutschen Markt bestimmt ist, gibt es nicht.
Mit freundlichen Grüssen
Ihr Canon Support Center
Hilfreich?
0
|<
1
2
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Bunte Apple-Logos – interessantes Apple-Patent ...
Mac-Tipp: Was landet nicht in einem Time-Machin...
Kurz: iOS 18.5 mit Pride-Wallpapern +++ Apple W...
Kurz: Rendering des iPhone 17 Pro soll realisti...
Dynamikumfang wie menschliches Auge – Apple-Pat...
Test Nubert nuZeo 3
Apples Umweltschutz: Vorbild oder Greenwashing?
MTN-App: Version 2 ist da