Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Diese SSD im MacMini late 2009 ?
Diese SSD im MacMini late 2009 ?
wolf1210
18.06.12
15:52
hallo,
schon lange beschäftige ich mich mit der Idee das interne Laufwerk im MacMini durch eine SSD zu ersetzen.
jetzt habe ich heute dass hier gesehen und möchte mal die Fachleute fragen ob das möglich ist diese
einzubauen mit einem Rahmen und ob das etwas signifikantes bringt ?
danke schonmal für eure beiträge
wolfgang
Hilfreich?
0
Kommentare
xaibex
18.06.12
16:10
SSD bringt gerade bei älteren Geräten enorm viel. Programmladezeiten und Reaktionszeiten werden enorm verbessert!
Ich habe vor gut einem Jahr mein late08 mb mit einer ssd ausgestattet und möchte es auf keinen Fall mehr missen.
Habe damals auch eine 64GB SSD verbaut. Diese Reicht im Grunde, wenn man Bilder, Musik und Filme auf einer anderen Platte auslagert.
Für den Preis bekommst du übrigens schon eine größere SSD!
Hilfreich?
0
wolf1210
18.06.12
16:13
wie erfahre ich denn ob das geht mit rahmenhöhe Technik und ob der finanzielle aufwand sich überhaupt lohnt ?
Hilfreich?
0
xaibex
18.06.12
16:16
soweit ich weis sind in den mac minis auch 2,5 zoll festplatten verbaut. kannst also problemlos mit einer 2,5 zoll ssd austauschen.
alternativ kannst du auch dein superdrive durch eine 2,5ssd ersetzen, und dein superdrive in einem usb gehäuse extern betreiben. so mache ich das zumindest bei meinem mb
Hilfreich?
0
atomboy
18.06.12
16:23
Ja, ja, ja ,ja ... auf jeden Fall!
Habe ein 2007er MB mit einer 64er Kingston ausgerüstet und das Teil bootet unglaublich schnell.
Meinen 2009er Mini hab ich mit einer 128er Plextor aufgerüstet und auch das Teil ist jetzt richtig schnell.
Mit der "alten" Hardware wird man dank alter SATA-Schnittstellen zwar keine neuen Durchsatzrekorde brechen, aber es ist tatsächlich in allen Anwendungsbereichen spürbar schneller.
Und man braucht im Mini keinen Rahmen, da im Mini schon eine 2,5"-Platte steckt, die nur getauscht wird. Dazu empfehle ich dringenst vorher die Anleitungen zu studieren, wie man den Mini öffnet und dann zerlegt. Und wenn man schon dabei ist, kann man auch noch direkt 4 oder 8GB RAM nachrüsten.
Hilfreich?
0
wolf1210
18.06.12
16:27
ja das hatte ich auch vor
was mir jetzt allerdings aufgefallen ist bei dem link von dir für die grössere SSD:
hat effektiv 250 lesen/schreiben, das ist doch ziemlich langsam oder ?
Hilfreich?
0
atomboy
18.06.12
16:46
Öhmmm! Mit einer WD Scorpio Black 320 (7200 Umdrehungen) bekommt man gerade mal die Hälfte von den Durchsatzraten der SSD hin. Ich glaube mit 250 MB/s lesen/schreiben wird man schon an die Grenzen der im Mini verbauten SATA-Schnittstelle kommen. Im Gegensatz zu den von Apple verbauten Platten sollte das ein sehr spürbarer Geschwindigkeitsanstieg sein (selbst die WD Scorpio Black war im Gegensatz zu der bei mir verbauten Toshiba eine Rakete)
Hilfreich?
0
xaibex
18.06.12
16:53
die aussage "nur 250MB/s" sollte man mit vorsicht genießen. Erstens, weil SATA (v1) bei 300 schon an seine Grenzen stößt, zweitens ist das die sequenzielle rate. Vergleicht man praxisnahe random Operationen, ist eine solche "langsame SSD" immernoch etwa 20x schneller als ne normale 7200er HDD
Hilfreich?
0
atomboy
18.06.12
16:55
Die 2009er Minis können auch tatsächlich 8GB Speicher vertragen, ist mit dem EFI-1.2-Update gekommen, aber weitestgehend bei Apple unerwähnt geblieben. Aber 2009 haben 8GB RAM auch mehr als ein neuer Mini gekostet
Hab letztes Jahr 2x 4GB Kingston ValueRAM DDR3-1066 SO-DIMM CL7 bei meinem Early 2009 nachgerüstet und bisher bin ich problemfrei und sehr zufrieden.
Hilfreich?
0
etrex
18.06.12
18:19
Kauf dir bitte eine vernünftige SSD und nicht so eine "Gurke", z.b. Crucial m4 oder Samsung 830.
Hilfreich?
0
wolf1210
19.06.12
10:24
da ich nicht unbedingt zu den Heimwerkern gehöre die sich alles zutrauen würde ich den Einbau der ssd meiner Wahl gerne jemand überlassen der etwas davon versteht, wobei ich aber nicht unbedingt zu Gravis gehen möchte die dann nochmal 90 Euro für den Einbau nehmen würden sodass ich mir dafür schon einen komplett neuen macmini kaufen könnte
wer würde sich im Raum Bielefeld sowas zutrauen ? gerne auch gegen angemessene
Aufwandsentschädigung ?
gruss Wolfgang
Hilfreich?
0
wolf1210
19.06.12
13:08
niemand der hier Rat und Hilfe weiss ?
Hilfreich?
0
zwobot
19.06.12
15:20
Mit der iFixIt Anleitug kriegst Du das gut hin. Die größte Überwindung ist das Aufspachteln.
Hilfreich?
0
atomboy
19.06.12
16:20
Bin erst im September in Bielefeld
Die Anleitungen von iFixIt sind schon ganz gut bebildert. Es ist nicht verkehrt, bei einer SSD und ganz besonders bei einer OCZ zu wissen, wie man schnell dran kommt und die selber wechseln kann.
Auch ein regelmäßiges Backup sollte man nicht vergessen.
Im Baumarkt den 3er-Pack Billigspachtel und Sandpapier mit einer ganz feinen Körnung kaufen. Die beiden großen Spachtel nehmen und nochmal mit dem Sandpapier anschleifen. Ich persönlich habe eine Ecke der Spachtel auch noch rund & scharf geschliffen und beim Einführen zwischen Alugehäuse und Plastikbodenplatte sind so gut wie keine Spuren davon zu sehen. Beim ersten Öffnen klingt es zwar so, als würde man dem Mini alle Knochen brechen, aber da gewöhnt man sich dran.
Hilfreich?
0
iMango
19.06.12
16:44
Ich werf auch mal was in die Runde. Eine Laptopfestplatte mit 5400 Umdrehungen kommt auf ca. 60 mb/s. Eine mit 7200 schätze mal so 70-90 mb/s. Also 250 mb/s bei der SSD ist schon echt schnell!
Achja. Und zum Mac mini aufspachteln: Vergiss das Temparatursensorkabel nicht wieder anzustecken! Zudem behandle das Kabel wie ein rohes Ei. Das bekommt sehr schnell nen Wackelkontakt!
Und sorge dafür, dass beim zusammenstecken des Mac mini wieder alle Metallzungen richtig hinter dem Plastik angebracht sind.
„mau5dead like deadmau5“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
PIN-Code erraten: Dauer
2027: Großes Produktjahr?
Günstiger Zeitpunkt: Tim Cook verkauft Aktien i...
Krankt Apples Software?
macOS 16: Namen
TT Messe-Spezial – Teil II
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
macOS 15.4 erschienen