Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>DSL für OS 8/9: PPPoE-Software gesucht

DSL für OS 8/9: PPPoE-Software gesucht

jonez
jonez21.07.0512:02
Hallo liebe Fast-Leopard-User,

eine Freundin benutzt tatsächlich noch einen Ur-iMac, mit dessen (Original-)Ausstattung nur OS 8/9 vernünftig läuft. Nun hat sie Alice-DSL und will sich per PPPoE einwählen.

Eine PPPoE-Software ist ja bei Mac OS 8/9 nicht dabei - wo kann ich sowas bekommen?

Danke für Eure Hilfe!
0

Kommentare

Maveric21.07.0514:26
jonez: Hier http://service.t-online.de/c/00/05/21/5214.html gibt es die T-Online Software. Rechte Linkliste T-Online mit Mac OS 8.5 bis 9. Den Link auf die alte Supportseiter hab ich nicht mehr in meiner Lesezeichensammlung.

Wenn ich vb richtig verstehe funktionieren die Telekomtreiber für DSL unter Mac OS auch mit anderen anbietern. Dann kann die T-Onlinesoftware wieder runtergeworfen werden.

Wenn die Treiber nicht gehen. Der Access Manager hat Treiber mit dabei. Du brauchst dann nur den Access Manager. Nix anderes. Der remote Access Weg den vb beschreibt geht mit dem Access Manager nicht!

Meine Erfahrungen bezogen sich auf Windows! Da war es so lange ich dort T-Online Erfahrungen hatte bis XP nicht möglich die Telekomtreiber mit dem DFÜ Netzwerk zu verwenden. Nur die T-Online Software war in der Lage sich über die T-Online DSL Treiber ins Internet einzuwählen.
0
Maveric21.07.0514:27
jonez: Ergänzung. Beim Runterwerfen der T-Online Software natürlich drauf achten, daß die Treiber nicht deinstalliert werden.
0
Maveric21.07.0515:10
vb: Danke. Hast du eine schriftliche Version des gefrickels für Windows? Ich könnte das im Bekanntenkreis des öfteren mal gebrauchen. Da sind 99% mit Windows unterwegs. Meine Email ist hinter dem netten Flieger. Danke.

Danke für die Hinweise bezüglich Mac OS. Ich schau mir das mal an. Vielleicht taugen die OS 9 Treiber was und nen alten Power Mac 6100 bekomm sobald ich Zeit hab ihn abzuholen. Auf dem wird dann mal ein Test OS 9 installiert. Bin nämlich erst seit OS X dabei und kenn OS 9 nur als 2 Wochen Übergangssystem, dann kam Jaguar bei mir an.

Der Access Manager wurde mir damals empfohlen, da er alles mitbringt. War für meinen Telefonsupport einfacher als mich Macneuling, der von Windows ne Ahnung, vom Mac aber keine, hat durch sämtliche Kontrollfelder zu navigieren. Mitlerweile würde ich es auch schaffen.
0
Rainer Puschner
Rainer Puschner21.07.0515:54
wir haben damals eine software namens TunnelBuilder verwendet, mit der gings super - mal googeln...
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.