Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>DOS-Prompt beim Aufstarten !!!

DOS-Prompt beim Aufstarten !!!

T-Bone13.10.0515:55
Habe ein grosses Problem mit meinem iMac G4. Habe ein OSX drauf und kann seit einigen Tagen die Kiste nicht mehr hochfahren.

Sobald ich ihn aufstarte kriege ich einen schwarzen Bildschirm und ein Prompt-Zeichen wie beim alten DOS.

Das klein wenig was ich noch von DOS weiss ist, mich in den verschiedenen Registern und Foldern herumzuhangeln....und damit hat es sich auch schon....

Was kann ich tun um mein normales OSX aufzustarten?

Auch der Start mit gedrückter "ALT"-Taste funktioniert nicht. Ich kann zwar meine HD anwählen, er fällt aber trotzdem in den DOS Modus....echt komisch sowas...

kann jemand helfen?

Bitte per Mail auf : t_boney@gmx.ch

Danke!!
0

Kommentare

capapies
capapies13.10.0516:13
versuch mal

reboot

0
T-Bone13.10.0516:16
danke, aber dann startet er einfach neu, oder?

d.h. es kommt wieder zum gleichen Problem wie wenn ich ihn einfach per Knopfdruck neu starte...oder?
0
_mäuschen
_mäuschen13.10.0516:18
Hangle Dich mal durch diese Kernel Panic Beiträge
0
capapies
capapies13.10.0516:19
du könntes auch folgendes versuchen

Bei der Eingabeaufforderung angelangt:
/sbin/fsck -fy
eintippen, bei deutscher Tastaturbelegung muss entsprechend
-sbin-fsck ßfz
verwendet werden.
Überprüfung abwarten. Kommt als Ergebnis
'File System Was Modified'
die fsck Eingabe wiederholen, solange bis
'The volume (euer Festplattenname) appears to be OK.'
Dann
reboot
0
T-Bone13.10.0516:27
ohhh ok, probier ich mal aus.....danke vielmals...

sowas habe ich vorher echt noch nie gehört....

könnt auch ein virus sein...

0
T-Bone13.10.0516:36
ohhh ok, probier ich mal aus.....danke vielmals...

sowas habe ich vorher echt noch nie gehört....

könnt auch ein virus sein...

0
ssb
ssb13.10.0516:38
Es scheint, als wäre in deinen Boot-Arguments das Flag "-s" gelandet. Das bewirkt den boot in den Single-User Mode. Möglicherweise sendet die Tastatur ein "S" beim booten - das führt auch zum Single-User Mode.

Prüfe doch mal mit "nvram -p", was in der OpenFirmware für die Variable boot-args hinterlegt ist. Normalerweise sollte die leer sein.

Im Zweifelsfall in die OpenFirmware booten ([alt]-[shift]-O-F) und dann beim Forth-Prompt die Befehle "reset-nvram" und "reset-all" (US-Tastaturlayout beachten) nach einander abschicken. Das sollte die OF-Variablen zurücksetzen und den Rechner neu booten.

Vielleicht hat die Platte einen "Knacks"?
0
svenhalen
svenhalen13.10.0516:41
Ein Virus wirds bestimmt nicht sein, ist ja kein PC (...und auch kein DOS) Irgendwie mal den Systemordner zerschossen? Vielleicht mal die OS X CD einlegen und mit gedrückter C-Taste starten. Dann entweder das OS aktualisieren/reparieren oder manuell auf Fehlersuche gehen....würd ich als Leihe sagen.
0
T-Bone13.10.0516:56
ich muss zugeben...hätte nicht erwartet so schnell und so viel Hilfe zu bekommen..w.erde das alles heute abend zu Hause ausprobieren. Vielen Dank vorerstmal...!!!

@ssb

Deinen Tipp werde ich auch versuchen, sollte nix fruchten. Aber ehrlich gesagt bin ich ein (leider etwas unerfahrener) Laie...Anwenderlevel....verstehe kein Wort von dem was Du da geschrieben hast, aber ich denke ich versuche einfach einen Schritt nach dem anderen....dann wird das schon klappen.

Bin ein grosser Mac Fan und werde nicht aufgeben bis die Kiste wieder läuft!!
0
Taxifahrer
Taxifahrer13.10.0517:29
Bevor die schweren Geschütze aufgefahren werden: T-Bone schreibt, dass er ein unerfahrener Laie ist. Vielleicht sollte er deshalb die "Standardtipps" erstmal abarbeiten und schauen, ob er's vielleicht schon mit Start von CD und Festplattendienstprogramm, Parameterspeicher-Löschung, NVRAM-Löschung etc. hinbekommt. Vielleicht wäre es besser, die schwierigeren sachen erst zu probieren, nachdem die "Einfachen" nichts geholfen haben, sonst kommt vielleicht nur noch mehr im System durcheinander. Für Einsteiger fand ich bislang MacMarks Seite immer sehr nützlich, auch, weil sie auf deutsch ist:

„ zzz “
0
T-Bone13.10.0517:40
Merci Taxidriver....

werde ich sofort konsultieren die page....

0
Taxifahrer
Taxifahrer13.10.0518:00
Keine Ursache.;-)
Aber zuallerst würde ich den Tipp von Svenhalen ausprobieren: OS X-CD rein, Neustart mit gedrückter "c"-Taste, dann startest Du von CD. Wenn das geht, bist Du schon einen großen Schritt weiter. Dann die dortige Hilfe / Festplattendienstprogramm benutzen. Das hat MacMark auf seiner Seite nicht extra aufgeführt.
Viel Glück!
„ zzz “
0
_mäuschen
_mäuschen13.10.0519:51
Damit der boot process (aus single) im multi user mode weiterfährt,
gibt man exit ein.

FYI shutdown -h now stellt den Rechner ab.


Sorry für meinen ersten panikartigen post
0
MacMark
MacMark13.10.0521:21
Was passiert, wenn Du "mac-boot" oder "bye" eingibst?
„@macmark_de“
0
_mäuschen
_mäuschen13.10.0521:32
MacMark, sind die nicht für open firmware ?
0
MacMark
MacMark13.10.0521:36
_mäuschen
MacMark, sind die nicht für open firmware ?

Ja. Und wenn er da nicht ist, passiert nichts.

„@macmark_de“
0
T-Bone20.10.0512:44
Hallo zusammen

Besten dank nochmal für Eure Hilfe. Leider war bisher alles erfolglos.

Wenn ich die Befehle eingebe MacMark, dann bootet er einfach neu und es kommt zum üblichen erfolglosen Aufstarten....wieder black screen und eine Art DOS-Prompt.

Auch "exit" hilft nicht.

nvram Löschung habe ich gemacht ohne erfolg.

die Boot args sind leer....

es scheint mir nicht, als wäre er einfach in einem single mode....

Leider habe ich meine System CD noch nicht gefunden das wäre noch ein Notnagel aber sonst....bin ich nun wirklich ratlos...

Vor allem kann ich in diesem DOS ähnlichen Modus (wüsste nicht wie ich das anderst nennen soll) nix löschen oder kopieren oder sonstwas. das einzige was geht ist mit cd und cd .. verzeichnisse zu durchwühlen oder neu zu booten. Sobald ich versuch eine Applikation zu starten sagt er, ich hätte keine root rechte...oder ich sei kein root user oder so ähnlich....auch komisch denn in diesem DOS ähnlichen Modus muss ich meinen Adminstratoren login eingeben mit Login und Passwort.

very strange...

Leider kenne ich keine weiteren Befehle die ich evtl. ausprobieren könnte...wie lösche ich z.B. files? wie starte ich programme auf, oder wie komme ich zu einer Art übersicht, welche Befehle ich nutzen kann....

Danke für eure Hilfe...

Greets
0
_mäuschen
_mäuschen20.10.0512:53
Versuchs mal mit @@ logout
0
Andi
Andi20.10.0513:36
Aus welchen zeichen besteht denn der "DOS" Prompt?
„möp!“
0
T-Bone20.10.0516:16
@Andi

Wie meinst Du das aus welchen Zeichen? Habe nicht spezielle darauf geachtet, aber es sieht aus wie ein normales DOS-Fenster bei Windows Systeme einfach über den ganzen Bildschirm, alles schwarz und dann steht da sowas wie "HD-Name/Applikationen: > _ " (irgendwie sowas in der Art, müsste das aber nochmals genauer abschreiben).

@Murdock

Danke für Deine Antwort, aber ich bin nicht in der OpenFirmware, da komme ich zwar rein mit den angegebenen Tasten (alles schon versucht) und PRAM auch schon reset gemacht....hat nix geholfen.

Das DOS ähnliche Gebilde sieht zwar ähnlich aus wie der Prompt in der OpenFirmware....aber ist es eben nicht.

0
Andi
Andi20.10.0516:17
Beim Reset des PRAM min 4 mal den Gong "gongen" lassen.
„möp!“
0
T-Bone20.10.0516:20
yep genau das habe ich gemacht....kein Erfolg
0
macintosh IIvx
macintosh IIvx20.10.0516:40
Hallo T-Bone,

leider wird Dir mein Beitrag wohl nicht sehr viel mut machen.... setz dich lieber hin.....

Ein Bekannter hatte bei einem iMac G4 das selbe Problem....

Da noch Garantie auf der Kiste war, riet ich ihm damals Cancom anzurufen.

Der Techniker versuchte dann erst Stundenlang Softwaremäßig den Rechner wieder zum normalen booten zu bewegen. Dann baute er eine neue Festplatte ein. Das hat aber auch nichts gebracht. Am Ende wechselte er noch das Mainboard. Danach lief die Kiste wieder.....

Also bei ihm war es das Mainboard.... die neue Platte lies der Techniker aber auch drinne.... vielleicht war es ja auch beides....

Grüße
Volker

0
rene204
rene20420.10.0517:37
Hallo,
bin zwar auch kein profi... aber vielleicht klappts ja mit "fsck"?

Habe mir mal die Apple-Seite durchgelesen, könnte auch damit etwas zu tun haben....

schau mal hier....


Vielleicht hilfts ja.
Viel Glück...

Rene
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
0
Reiner Schmidt
Reiner Schmidt20.10.0518:40
Ich hatte ein solches Problem mit defektem Speicher. Zuerst Zugriff auf die Festplatte, dann Absturz in den BlackScreen.
Neuer Speicher alles wieder in Ordnung.
Grüße
„Never touch a running system“
0
Reiner Schmidt
Reiner Schmidt20.10.0518:42
oder schau mal, ob die Speicherriegel alle gut sitzen!
„Never touch a running system“
0
_mäuschen
_mäuschen20.10.0519:36
T-Bone, Wenn Du wieder mal in diesem DOS-Modus bist,
gib mal folgenden Befehl ein

more /Library/Preferences/com.apple.loginwindow.plist | grep console

und sage uns, ob Du ein Binary file (standard input) matches bekommst.
0
MacMark
MacMark20.10.0521:32
Seltsam, landet er also doch wie ich vermutete in der Open Firmware.
Bist Du die Tips auf
osx.realmacmark.de/osx_general.php
durchgegangen? Speziell über Parameterspeicher und Open Firmware - Zurücksetzen?

Die Preisfrage ist, warum Dein Rechner per default in der Open Firmware landet.
„@macmark_de“
0
T-Bone21.10.0511:22
ok ich versuch mal Eure neuen Tips.

@Rainer
Daran habe ich noch nicht gedacht, könnte auch sein.

@mäuschen
Werde ich machen und melde mich nach dem Weekend zurück

@MacMark
Also die OpenFirmware kann ich ja manuell öffnen beim starteb mit den entsprechenden gedrückten Tasten. Dann kommt die auch, das klappt. Aber mein (DOS ähnliche) Bild sieht ganz anderst aus, darum glaube ich auch nicht, dass ich in der OpenFirmware drin bin. Ausser es gäbe da verschiedene layouts

Danke vorerstmal...ich werde mal versuchen die neuen Tips anzuwenden.

Schlimmstenfalls werde ich wohl dann doch auf einen Ersatz des Mainboards oder Festplatte zurückgreifen müssen...wie es scheint...ärgerlich
0
Garak
Garak13.10.0516:58
Wenn Du die Software Xupport hast, kannst Du die Art des Bootvorgangs einstellen bzw. abprüfen. Unregistriert / ungekauft läuft die Software auch ein paar Male, so dass Du sie ruhig dafür ausprobieren kannst. Dies erspart Dir die Kommandozeilenebene
0
Murdock20.10.0514:02
T-Bone
Dann bist du also in der OpenFirmware gelandet. Er scheint bei dir nicht von Fetsplatte starten zu können. Vielleicht ist die defekt?

Du könntest es mal mit dem Reset des PRAM probieren: Apfel+P+R beim Start gedrückt halten, bis der Dong erneut ertönt.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.